International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (HC SVNT DRACONES, Kettenklemmer, mühsam, Günter-HB, 3 invisible), 774 Guests and 695 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98654 Topics
1551317 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 56
BaB 49
Lionne 41
Rennrädle 36
veloträumer 35
Topic Options
#735870 - 06/30/11 05:34 PM Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ?
copyrepairman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 44
Hallöchen zusammen,
am kommenden Sonntag ist es nun endlich soweit. Wir starten unsere erste Radreise. Erst fahren wir mit der Bahn ( so hoffen wir )nach Kassel-Wilhelmshöhe und von da aus mit dem Rad zur ersten Station Hann.Münden. Dort werden wir am Montag unser Abenteuer über den Weserradweg und weiter am NOK Radweg bis nach Kiel beginnen.
In den letzten Monaten haben wir aus diesem Forum sehr viele Informationen erhalten die wir nun hoffentlich auch im "Feld" gebrauchen können.
Ist jemand schon mal von Dortmund Hbf gestartet ? Und kann uns vielleicht den ein oder anderen Tip geben wie das Rad in den Zug kommt ( der Bahnhof war ja bis vor kurzen noch eine Baustelle ).
Natürlich werden wir am Ende einen kleinen Reisebericht abgeben.
Bis dahin

der Karsten
Top   Email Print
#735876 - 06/30/11 05:56 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: copyrepairman]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: copyrepairman
Und kann uns vielleicht den ein oder anderen Tip geben wie das Rad in den Zug kommt

"Tür-vom-Zug-öffnen - Rad-mit-Mensch-in-den-Zug - Tür-schließt-sich - Zug-fährt-ab (im Idealfall)" möchtest Du jetzt nicht hören? Aber in etwa darauf läuft es hinaus.

Ich war jetzt ne Weile nicht mehr, seit sowas März, am Dortmunder Hbf, hab daher von Bauarbeiten keine Ahnung. Aber im Allgemeinen läuft es halt so, man latscht mit Rad in den Bahnhof, wuchtet das Rad zu Fuß die Treppen hoch, oder kann vielleicht doch auch ne Rolltreppe nehmen, die es aber nicht unbedingt überall zuverlässig gibt bzw. die nicht immer in der richtigen Richtung laufen und manchmal auch etwas voll sind, dann schaut man auf den Wagenstandsanzeiger wie herum der Zug im Idealfall (also theoretisch) steht, schiebt das Rad in den entsprechenden Bereich, wartet auf den Zug, steigt flott ein und fährt dann mit dem Zug mit.

Keine Hexerei dabei.

Ich mag den Dortmunder Hbf ganz und gar nicht. Ist eng, laut, oft voll mit seltsamen und oft auch lauten Menschen, die Ansagen sind gerne mal falsch oder widersprüchlich, die Fahrpläne sind gerne mal Theorie und ... nun ja, es ist ein normnaler deutscher Hauptbahnhof der "alten Art". Bei der Ausfahrt in Richtung Osten gibt es eine sehr bescheidene Weiche, die einen im Wagen gerne mal von ganz quer durch die Gegend schleudern läßt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#735890 - 06/30/11 06:56 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: copyrepairman]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo,

ich kann mich eigentlich nur an äußerst unfreundliches Personal erinnern. Als ich mal vor einigen Jahren mit einem Freund nach einer Radtour von Dortmund nach Bremen zurück fahren wollte, fragten wir am Schalter, welches denn die kürzeste Verbindung auf niedersächsisches Gebiet sei. Wir wollten dann von dort mit einem Niedersachsenticket weiterfahren. Aber die Dame antwortete uns kühl: "Ich bin nicht verpflichtet, Ihnen diese Auskunft zu geben.". Und obwohl wir die einzigen Kunden am Schalter waren, blieb sie stur und war sie nicht dazu zu bewegen, uns zu beraten.

Helmut
Top   Email Print
#735892 - 06/30/11 06:57 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: copyrepairman]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Man guckt vor Allem erst mal am Wagenstandsanzeiger am Bahnsteig (Fernzug) oder auf den den Über-Kopf-Anzeigern (Nahverkehr), wo das Fahrradabteil ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#735912 - 06/30/11 07:54 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: copyrepairman]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Dortmund Hbf ist an sich ein ganz gewöhnlicher Durchgangsbahnhof mit ein paar Kopfgleisen Richtung Westen. Die Zählung der Gleise ist aber ein bisschen ungewöhnlich, sie hat Lücken. Entstanden ist das wohl, weil man den Personenbahnhof mal erweitert hat und für die zusätzlichen Inselbahnsteige Gleise ausbauen musste. Guck auf den Lageplan (runterrollen), dann ist klar, wo welches Bahnsteiggleis liegt. Rolltreppen gibt es nur zu den S-Bahn-Gleisen 6 und 7 und (wenn ich mich richtig erinnere) zu den von den Weißwürschten benutzten Gleisen 8 und 10. Treppensteigen ist also bis zum Umbau nicht zu vermeiden.
Top   Email Print
#736025 - 07/01/11 08:04 AM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: Falk]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
In Antwort auf: falk
Weißwürschten


ICE und IC?
Top   Email Print
#736103 - 07/01/11 12:33 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: Baghira]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Vor allem letztere. So, wie das jetzt aussieht, verkehren sie aber inzwischen auch von den weiter hinten liegenden Gleisen bis 16. Wenn der Umbau irgendwann fertig sein sollte, dann dürfte es Wurscht sein.
Top   Email Print
#736122 - 07/01/11 01:44 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: Falk]
copyrepairman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 44
Das habe ich so auch befürchtet, das ich die vollbeladenen Kutschen die Treppen raufzerren kann. So wie ich im Wiki gelesen habe bleibt mir das in Wilhelmshöhe aber dann erspart.

Grüße

der Karsten
Top   Email Print
Off-topic #736128 - 07/01/11 02:48 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: copyrepairman]
Tine
Unregistered
Du hast also das hier gelesen? Und dann das hier vermutlich auch? Super, das heißt also, dass wir unsere Bahnhofsartikel nicht umsonst angelegt haben? schmunzel (Wir bekommen so wenig Rückmeldungen, was denn hilfreich ist am Wiki.)

Es wäre schön, wenn Du nach Deiner Tour dann den Artikel Dortmund Hbf mit ein paar Details füllen würdest, ich habe ihn mal vorbereitet, so dass man nur noch die Vorlage abarbeiten muss. Vielleicht können ja auch andere mit Ortskenntnis das ein oder andere beitragen?

Grüße, Tine
Top   Email Print
#736174 - 07/01/11 06:31 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: copyrepairman]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund...-id4792322.html

mehr will ich dazu nicht schreiben - statt Funktionalität gibt's erstmal den schönen Anschein.... entsetzt Hauptsache, die Leute können sich satt fressen, wie sie wegkommen, das regulieren wir als DB dann später mal....

Edited by JuergenS (07/01/11 06:34 PM)
Top   Email Print
#736200 - 07/01/11 07:42 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: JuergenS]
copyrepairman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 44
Der Dortmunder spricht hierbei auch von der "Pommesbude" mit Gleisanschluss bäh
Top   Email Print
#736203 - 07/01/11 07:48 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: copyrepairman]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
Als Ersatz kriegen wir ja jetzt die schöne heile Welt von ECE bäh
Top   Email Print
#736213 - 07/01/11 08:15 PM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: JuergenS]
copyrepairman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 44
Da können dan die VIP vom Phönix-See trockenen Fusses nach Lust und Laune shoppen gehen.
Na, da bin ich auch schon gepannt wie ein alter Flitzebogen.
Top   Email Print
Off-topic #736325 - 07/02/11 11:32 AM Re: Erfahrungen mit dem Dortmunder Hbf ? [Re: ]
Tine
Unregistered
Danke an GuteLauneRadler für die Bearbeitung von Dortmund Hbf! Vielleicht hat jemand noch ein Foto vom Bahnhof oder ein paar mehr Infos?

Tine
Top   Email Print

www.bikefreaks.de