International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 643 Guests and 614 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#734087 - 06/24/11 07:48 AM Garmin 62er: Wegpunktnamenlänge?
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

Wie lang dürfen Track-, Routen- und Wegpunktnamen sein? Wie lang können die Beschreibungen sein? Sind bei Routennamen auch Kleinbuchstaben möglich?

Danke
Andreas
Top   Email Print
#734102 - 06/24/11 08:48 AM Re: Garmin 62er: Wegpunktnamenlänge? [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Andreas!
Interessierte mich auch...
Hab es gerade mal bei einem 62s mit der FW 3.00 ausprobiert.
Wegpunkte: 15 Zeichen, klein o. groß geschrieben, plus Hinweis / Kommentar mit 16 Zeichen in 3 Zeilen + 2 Zeichen = 50 Zeichen
Tracks: 35 Zeichen (wenn ich mich nicht verzählt habe), groß o. klein geschrieben
Routen: 15 Zeichen, groß oder klein geschrieben
Bei allen Texten sind auch Ziffern und Sonderzeichen möglich.

Ach noch was:
War letztens bei einem namhaften GPS-Gerätehändler. Der erzählte mir, das man in den internen Speicher des 62s (es steht ca. 1,6gb freier Speicherplatz zur Verfügung) nur max. 800mb reinladen sollte / dürfte, da es sonst Probleme geben würde / könnte. verwirrt Da es bei mir seit dem Kauf funktioniert (1 img-Datei mit ca. 1,4gb im internen Speicher), die Frage an dich, ob du davon schon mal was gelesen hast?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#734135 - 06/24/11 10:12 AM Re: Garmin 62er: Wegpunktnamenlänge? [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Markus,

danke für die Info.

Von der Speicherbelegung habe ich nichts gehört.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#734253 - 06/24/11 07:58 PM Re: Garmin 62er: Wegpunktnamenlänge? [Re: Andreas]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Also ich hab im Speicher CN von mindest halb Europa liegen, funzt super.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
Off-topic #734279 - 06/24/11 09:38 PM Re: Garmin 62er: Max. Belegung des int. Speichers [Re: Klaus1]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Klaus!
Um welche CN handelt es sich denn? Aktuell ist derzeit noch die 2012.10, in Kürze erscheint die 2012.20.
Das es damit keine Probleme gibt, sehe ich ja selber. Insofern wundert mich ja auch die Aussage. Und da es sich bei dem Verkäufer um jemanden handelt, der wirklich sehr gute Kenntnisse von der Materie hat, würde ich gerne hier näheres erfahren.
Auch auf diversen Foren, die das 62er behandeln, konnte ich diesbezüglich nichts lesen.
Vielleicht hatte ja wer hier schon mal Probleme und würde das mal hier schreiben?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (06/24/11 09:39 PM)
Top   Email Print
Off-topic #735262 - 06/28/11 08:17 PM Re: Garmin 62er: Max. Belegung des int. Speichers [Re: cyclist]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Die Frage ist halt, wie sich die Probleme äußern sollen. Ich habe meine Velomap für Deutschland auch auf dem internen Speicher liegen (rund 1 GB) und habe damit grundsätzlich keine Probleme. Ich habe grad nicht die Möglichkeit, sie mal testweise auf die Speicherkarte zu kippen, aber ich bin mir auch recht sicher, dass die Probleme, die ich mit dem Teil mitunter so habe, nicht daher rühren. Probleme bei meinem 62s sind:
- Ausschalten bei Suche nach Adressen, wenn ich nicht schnell genug den ersten Buchstaben eingebe
- mitunter nicht korrektes Höhenmeterzählen, wenn ich den Höhenmesser erst kalibriere, nachdem ich Track und Reisecomputer zurückgesetzt habe
- neulich akute Startschwierigkeiten nach einer Regenfahrt. Die Akkus waren noch nicht leer, dennoch half ein Wechsel auf andere
- keine Anzeige von Restkilometern in GPS-Simulation
- unbrauchbares Abfahren einer berechneten Route in Simulation, Pfeil rutscht merkwürdig über Karte

Eine andere Frage kommt mir da noch in den Sinn: Hat das 62er eine Art "Lernfunktion"? Ich fahre eine Strecke zum ersten Mal, lasse mich per Autorouting da entlangführen. Es wird eine bestimmte Strecke erstellt. Ich fahre diese Strecke ein zweites und drittes Mal, wieder mit aktiviertem Autorouting, nehme nun aber einen anderen Abzweig. Bei künftigen Berechnungen wird dieser Weg direkt eingeschlagen. Zufall oder Algorithmus?

Ich habe die aktuellste Firmware (keine Beta-Version) installiert.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
Off-topic #735274 - 06/28/11 08:43 PM Re: Garmin 62er: Max. Belegung des int. Speichers [Re: FlevoMartin]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Martin!
FW habe ich auch seit ein paar Tagen die "offizielle" Version drauf, mit der Beta 2.95 lief es allerdings besser...

- Mit der 3.00 gegenüber wird die Position wieder nicht schnell genug nachgeführt
- Abstürze u. Einfrieren beim Routing zu zuletzt gefundenen Punkten, im Auto- & Freizeitprofil

Wie sich die Probleme äußern sollen, wenn man mehr als 800mb an Karten intern hat, weiß ich auch nicht. Da ich das aber von einem Mitarbeiter des Händlers gehört habe, der sich schon seit langem mit der gesamten Materie beschäftigt, so glaube ich zumindest daran, das da wahres dran sein muss. Und daher hier meine Anfrage...

Wie mir ein weiterer Bekannter erzählte, sehen es die Nutzer in Amiland nicht so verbissen, wie wir Europäer, sprich das Garmin da nicht schnell genug Updates liefern würde usw. Denen da drüben wäre es wohl nicht ganz so wichtig... - Vielleicht rührt daher auch das Verhalten von Garmin?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #735331 - 06/29/11 07:15 AM Re: Garmin 62er: Max. Belegung des int. Speichers [Re: cyclist]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: cyclist

Wie sich die Probleme äußern sollen, wenn man mehr als 800mb an Karten intern hat, weiß ich auch nicht. Da ich das aber von einem Mitarbeiter des Händlers gehört habe, der sich schon seit langem mit der gesamten Materie beschäftigt, so glaube ich zumindest daran, das da wahres dran sein muss. Und daher hier meine Anfrage...

Es wäre möglich daß künftige Firmware den Platz benötigt. Denn 1,6G gibts nicht als Einzelchip, 2G hingegen schon. Das heißt daß die Kiste intern schonmal 400M für sich abzweigt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de