International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Tiescha, alfaorionis, nuredo), 268 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#73277 - 02/11/04 03:21 AM Ueberlebenstipps Brevets
wolfi
Unregistered
Ich poste das jetzt mal hier, weil im Randonneurforum so wenig Traffic ist ...
Eine Frage die sich hauptsaechlich an die Langstreckenprofis richtet: Wie uebersteht man das, so mal eine Nacht oder laenger durchradeln ohne Schlaf? (gut, ich habe mich jetzt mal nur bis 400 km angemeldet, also da werde ich wohl hoffentlich nicht die ganze Nacht brauchen, sondern irgendwann in der zweiten Nachthaelfte ankommen, bei Start 8:00 Uhr, aber vielleicht mache ich doch auch noch 600 mit, haengt davon ab, wie gut die 'kuerzeren' Distanzen laufen).
Ich kenne das bisher so, dass, wenn ich mal 'wo drueber' eingeschlafen bin, dann war das nie das Radfahren wg. der frischen Luft. Konkret war ich z.B. nach durchzechter oder sonstwie durchgemachter Nacht und anschliessendem Heimradeln bei der Ankunft wieder wach, zumindest so fuer eine Stunde - wegen der frischen Luft. Wie ist das, wenn man immer nur Rad faehrt?
Ich befuerchte, dass ich bis zum Start der Osterdorfer Brevets keine Moeglichkeit mehr finden werde, das mal im 'Trockentraining' abzuchecken.
Freue mich auf Eure Antworten ... zwinker

Ciao ... Wolfi lach

PS.: Muss jetzt gleich auf Dienstreise 500 km Auto, deswegen das naechtliche Aufstehen lach lach
Top   Email Print
#73286 - 02/11/04 07:51 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
wecker stellen,wolfi! auch,nein,besonders im auto.gruß.fred
Top   Email Print
#73410 - 02/11/04 09:55 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: federico]
wolfi
Unregistered
Hmm, naja, es ging ja nicht ums Aufstehen, sondern ums Wachbleiben.
Was heute uebrigens beides kein so grosses Problem war, erstaunlicherweise lach ... Aber jetzt bin ich reif fuer's Bett, hab noch mein 'Glump' im Buero abgeliefert, missbrauche dasselbe jetzt fuer dieses Posting und werde dann nur noch direkt ins Bett radeln zwinker

Naja, also eine konkrete Ueberlegung, die ich bereits anteste, sind solche 'Pocket Coffee' Pralinen, sind zwar irgendwie schweinsteuer (200g 2.59 Euro), aber man goennt sich ja sonst nix grins
Nur so ne Idee, ob sowas, waehrend der Fahrt schnell mal geschluckt, einen wach macht / haelt. Oder was halt sonst. Es gibt hier ja ein paar Brevetprofis, und es wuerde mich schon interessieren, was deren Methode ist um eine Nacht durchzufahren und in der Frueh weiter etc. etc. - gibt es irgendwelche Geheimtipps, oder schlaeft man beim Radfahren bauartbedingt gar nicht erst ein, oder was auch immer. Ich bin bisher maximal noch ein paar Stunden in die Nacht hinein gefahren, wenn ich ein Ziel vor Augen hatte, das es sich noch lohnte zu erreichen, oder es keinen vernuenftigen Uebernachtungsplatz gab, oder dgl.
Weil eins ist klar, bis 600 km braucht man mit nennenswert schlafen gar nicht erst anfangen ... lach Vielleicht mal nen Stuendchen, deswegen nehm ich mir auf jeden Fall auch mein Haendi (als Wecker verwendbar) mit ... cool
Top   Email Print
#73413 - 02/11/04 10:06 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
früher hab ich,wenn ich wachbleiben mußte,diese bittere "fliegerschokolade" gefuttert. gibts in runden blechbüchsen in tankstellen.heißt jetzt aber anders.gruß.fred
Top   Email Print
#73414 - 02/11/04 10:10 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: federico]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Du meinst vermutlich Schokakola.
[hl]
Top   Email Print
#73415 - 02/11/04 10:19 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Zitat:
Naja, also eine konkrete Ueberlegung, die ich bereits anteste, sind solche 'Pocket Coffee' Pralinen, sind zwar irgendwie schweinsteuer (200g 2.59 Euro), aber man goennt sich ja sonst nix grins

Bei mir würde das vermutlich nicht soviel bringen, ich bin zu sehr an Kaffee gewöhnt. Ich denke, dass ich selber eher an den Kontrollen oder an Tankstellen mal nen Kaffee trinken würde, vielleicht tut ja was Warmes in der Nacht auch ganz gut.
Bei den kürzeren Brevets (bis 400km) dürfte das Einschlafproblem ja auch nicht so groß werden, da man ja eher sehr früh startet und dementsprechend (hoffentlich) noch bei Tageslicht im Ziel ist.
Aber 600km werden bei mir wohl eine bis mehrere kürzere Schlafpausen notwendig.

Aber ich muss eingestehen: Das ist alles reine Theorie, meine längste Tour war bislang 160 km lang. Meine Planung für 2004 sieht aber vor 3-4 200er und vielleicht 1x 400km zu fahren.
[hl]
Top   Email Print
#73419 - 02/11/04 11:19 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: Harald Legner]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Bei mir würde das vermutlich nicht soviel bringen, ich bin zu sehr an Kaffee gewöhnt.

Ja gut, da habe ich prinzipiell aehnliche Befuerchtungen. Heute, als ich fuer die letzten ca. 200 km noch mal mich hinter das Lenkrad des Sixt-Daimlers klemmen durfte, hab ich schnell eins eingeworfen vor der Weiterfahrt. Ob's was geholfen hat? Wach genug war ich jedenfalls bis zur Rueckkehr in Regensburg. Naja, schmecken tun die Dinger immerhin, selbst wenn sie nix nuetzen sollten cool
Zitat:
Bei den kürzeren Brevets (bis 400km) dürfte das Einschlafproblem ja auch nicht so groß werden, da man ja eher sehr früh startet und dementsprechend (hoffentlich) noch bei Tageslicht im Ziel ist.

Uh Respekt lach lach Also, ich seh das anders:
Start ist ca. 8 Uhr. Fuer Ankunft bei Tageslicht haettest Du also ca. zwoelf Stunden Zeit (der 400er findet Anfang Mai statt). Bei 400 km ist das ein 35er Schnitt, laut Aussage aus dem Randonneurforum (dort hatte auch jemand gemeint, bis 400 braeuchte man ja wohl kein Licht ... lach) wuerdest Du dann zu den absoluten Spitzenfahrern zaehlen. Mag sein dass Du das schaffst, ich jedenfalls nicht. Ich wuerde mal fuer laengere Strecken einschliesslich diverser kleiner Stopps ca. 22 km/h Durchschnitt rechnen, also 18 Stunden Fahrtzeit, also mitten in der Nacht zurueck am Start/Ziel. Dieser Schnitt entspricht in etwa dem Erfahrungswert fuer die Fahrten Regensburg <-> Erlangen, knappe sechs Stunden fuer ca. 130 km. Vorteil beim Brevet ist, dass Du (hoffentlich) mit ein paar Leuten Windschatten fahren kannst. Anderer Vorteil ist, dass Du ein Rennrad benutzen kannst (RBG <-> ER fuhr ich bis dato immer mit dem Rad das ich grade so rumstehen hatte, also Regensburger Stadt-MTB bzw. Reiserad, und hatte jedesmal die Taschen voller Kram, der von A nach B sollte). Nachteil beim Brevet duerfte sein, dass wg. kleiner Nebenstrassen usw. relativ viele Hoehenmeter dabei sind (zumindest ist das wohl in Osterdorf so).
Zitat:
Das ist alles reine Theorie, meine längste Tour war bislang 160 km lang. Meine Planung für 2004 sieht aber vor 3-4 200er und vielleicht 1x 400km zu fahren.

Meine laengste Tour war immerhin 305 km ohne Gepaeck, und etliche Etappen im Bereich 230-260 km mit vollem Gepaeck. Angemeldet habe ich mich fuer 200, 300 und 400, da kann ich dann quasi jede Fahrt als Vorbereitung fuer die naechstlaengere nutzen. Wenn es richtig gut wird, melde ich mich noch fuer 600, aber das wird sich zeigen. Fuer 2007 habe ich mir PBP als Ziel gesetzt, mal sehen ob das was wird, ist ja noch ein bissl hin.
Top   Email Print
#73427 - 02/12/04 07:42 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo wolfi,
ich hatte mit dem schlaf nie problem. bin aber auch noch jünger! grins grins grins
bei trondheim - oslo hatte es die nacht immer so leicht durch geregnet, dadurch hat man immer etwas spritzwasser ins gesicht bekommen => ich blieb wach.
kurz danach war ich auch noch recht fit. außer! grins
weiter unten hat sich für zwei tage gar nichts mehr gerürt!

gruß benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#73429 - 02/12/04 08:03 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Zitat:
Zitat:
Bei den kürzeren Brevets (bis 400km) dürfte das Einschlafproblem ja auch nicht so groß werden, da man ja eher sehr früh startet und dementsprechend (hoffentlich) noch bei Tageslicht im Ziel ist.

Uh Respekt lach lach Also, ich seh das anders:
Start ist ca. 8 Uhr.

Nee, so viel Respekt brauchst du nicht zu haben. "Mein" angepeilter 400er ist Rendsburg-Viborg (ok, kein offizielles Brevet, aber das tut wohl nichts zur Sache) und da wird morgens ab 4 Uhr gestartet. Und dich hoffe, dass ich doch nen 25er Schnitt hinbekomme. Und damit wäre ich wohl so zwischen 20 und 21 Uhr im Ziel, was Mitte Juni noch volles Licht bedeutet.
Zitat:
Fuer 2007 habe ich mir PBP als Ziel gesetzt, mal sehen ob das was wird, ist ja noch ein bissl hin.

Vielleicht sieht man sich dort dann ja, ich will dort auch mitfahren ...
[hl]
Top   Email Print
#73439 - 02/12/04 09:13 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Hi Wolfi,
bin erste einmal einen 600er gefahren. War sehr schlechtes Wetter und kalt, was mich eher noch etwas mehr entkräftete. In den Kontrollstellen war ich am Frieren.
In den Morgenstunden (ca. 5-6 Uhr) hatte ich Riesenprobleme in einer Abfahrt (in strömendem Regen) mit Sekundenschlaf. Schüttelte ständig wieder den Kopf um nicht einzuschlafen. Die Begleitcrew meines Mitradlers sagte anschliessend auch, dass ich etwas komisch gefahren bin. Unten angekommen fuhr ich an die Seite und sagte mir, dass ich so nicht weiterfahren will.
Die Begleitcrew flösste mir schliesslich ein Red Bull ein. Und siehe da, die restlichen ca. 150km hatte ich keine Probleme mehr. Wahrscheinlich half es auch, wenn man aktiv mit Treten ist. In Abfahrten ist man meist weniger aktiv.
Urs
Top   Email Print
#73440 - 02/12/04 09:15 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: Harald Legner]
TiVo
Unregistered
Moin zusammen

@Wolfi
Schokokola ist relativ prima, hohe Dosierung von Koffein und recht gute Schoki. Und in der Blechdose schmelzen die Stücke auch nicht so leicht.
Dein Stundenmittel sollte doch über 22km/h liegen. Die Gruppe machts! Auf beiden Radmarathons hatte ich Mittel so an die 30, einmal drüber und das zweite mal (völlig unvorbereitet und 100 km allein gefahren) 28,irgendwas. Also immer schön Hinterrad lutschen.

@Harald
Rendsburg Viborg geistert auch in meinem Kopf rum, wenn wir dann noch hier im Norden sind, sollte das was werden!

Gruss
Top   Email Print
#73453 - 02/12/04 10:26 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Zitat:
@Harald
Rendsburg Viborg geistert auch in meinem Kopf rum, wenn wir dann noch hier im Norden sind, sollte das was werden!


Bei mir steht die Teilnahme auch noch nicht wirklich fest, einerseits kann ich noch nicht ganz einschätzen, ob ich die Länge gut bewältigen kann, das sollte sich aber vorher klären lassen, andererseits habe ich dann auch ein ca. 10 Wochen altes Kind, da kann ich noch viel weniger einschätzen ob mein Schlafmangel und die sonstigen Anforderungen ein ganzes Wochenende für's Radeln hergeben. Aber ich würde schon gerne ... :-)
Wenn ich mich mehr festlegen kann, kann ich dich ja auch direkt informieren.
[hl]
Top   Email Print
#73515 - 02/12/04 08:21 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: Urs]
wolfi
Unregistered
Hi Urs,

Naja, Red Bull schmeckt ja gruselig, da waere ich danach auch die restlichen 150 km nonstop gefahren, wahrscheinlich sogar mit 35er Schnitt, vor lauter Angst,, dass ich diese Bloerre ansonsten eventuell noch mal trinken muss lach lach
Aber im Prinzip bestaetigt Dein Bericht genau was ich mir schon gedacht habe. Irgendwann kommt der Punkt, wo man Schwierigkeiten kriegt, wach zu bleiben, und besonders beim koerperlich passiveren Bergabfahren erwischt es einen dann. Also ich werd mir auf jeden Fall diese Pocket Coffees in die Tasche stecken, die schmecken sogar recht gut grins cool
Vor dem Wetter habe ich natuerlich auch ein bissl Angst, es koennten ja jetzt erst mal wieder ein paar Dutzend Schlechtwettersommer ins Haus stehen, nachdem wir 2003 mal einen guten hatten ...
Top   Email Print
#73518 - 02/12/04 08:42 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: Benni]
wolfi
Unregistered
Zitat:
ich hatte mit dem schlaf nie problem. bin aber auch noch jünger!

Fehlassoziation!! lach lach lach cool cool
Das Schlafbeduerfnis nimmt mit dem Alter ab. Man beachte den Terminus 'senile Bettflucht' ... es heisst wohlgemerkt so, und nicht 'juvenile Bettflucht' bäh bäh

@ Tivo: Das mit dem Stundenschnitt sehe ich mal lieber ein bisschen 'defensiv'. Man darf nicht vergessen, dass es bei den Osterdorfer Brevets einiges an Hoehenmetern zu bewaeltigen gibt; es sind knapp 1000 hm pro 100 km Strecke! In der Ebene, mit Gruppe, und vielleicht noch gnaedigerweise ohne Gegenwind, schafft man schon mal nen 30er Schnitt, das ist nicht das Thema. Aber bergauf hilft einem die schoenste Gruppe nicht viel ... Selbst Ivo bezeichnet die Osterdorfer Brevets als 'hart' ... und der ist mehrfacher BPB-Survivor.
Schokakola schmelzen: Also, einen Sommer, in dem man ohne Anorak rausgehen konnnte,, hatten wir grade erst. Jetzt kommen erst mal wieder zehn, zwanzig Jahre lang typische deutsche Sommers in denen man froh sein muss wenn der Regen nachlaesst und die sich vom Winter nur dadurch unterscheiden dass es meist keinen Nachtfrost gibt traurig Also, Danke fuer den Tipp und vor dem Schmelzfluss fuerchte ich mich nicht lach lach Eher vor den Witterungsbedingungen, die denselben zuverlaessig unterbinden ... siehe Beitrag von Urs lach
Ach ja, und Gruss von meiner Tochter: Den Tripp Trapp gibt sie nicht her zwinker zwinker Da duerfen nicht mal Gastkinder drauf grins
Top   Email Print
#73519 - 02/12/04 08:44 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Zitat:
Naja, Red Bull schmeckt ja gruselig

War auch das erste Mal, dass ich nicht nur an einem Red Bull nippte. Aber geholfen hats irgendwie.
Das mit dem Wetter ist halt so ne Sache. Letzten Sommer wars auch immer schön. Nur eben am Marathon hats ziemlich stark geregnet.
Urs
Top   Email Print
Off-topic #73520 - 02/12/04 08:46 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
eva-maria
Unregistered
Zitat:
Also, einen Sommer, in dem man ohne Anorak rausgehen konnnte,, hatten wir grade erst. Jetzt kommen erst mal wieder zehn, zwanzig Jahre lang typische deutsche Sommers in denen man froh sein muss wenn der Regen nachlaesst


Da hab ich anderes gehört... angeblich wird es jetzt generell wieder wärmere Sommer geben, sagen die Wetterforscher. Ich freu mich jedenfalls schon drauf! schmunzel
Top   Email Print
#73523 - 02/12/04 09:02 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Übrigens betreff Speed. Ich hatte letztes Jahr auf ca. 610km/4700Hm einen Schnitt von etwa 27km/h. Insgesamt machte ich 3.5 Stunden Pause. Hats sich schliesslich doch ziemlich summiert.
Was sicherlich auch gegen den Schlaf hilft ist nicht allein zu radeln. Durch die Nacht hab ich letztes Jahr mit einem Deutschen zusammengespannt, der auch eine Begleitcrew hatte, die uns immer wieder motivierte. Ich selber wollte jedoch prinzipiell ohne Crew starten. Irgendwie fand ich, dass es auch ohne gehen muss.
Und das mit dem Essen ist halt auch so ne Sache. Man kann sich ja viel vornehmen, aber ob man dann überhaupt noch etwas runterbringt ist ne andere Sache.
Urs
Top   Email Print
#73544 - 02/13/04 07:24 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo wolfi,
Zitat:
Naja, Red Bull schmeckt ja gruselig,


wer achtet bei wettkämpfen noch auf geschmack???? es kommt immer der zeitpunkt, da schmeckt alles besch...... und es kommt nur noch auf die nahrungsaufnahme an.
beim ironman haben mir solche gels sehr gut geholfen. als ich ein tief hatte eins davon rein nit eib´n bisschen cola und viel wasser und es ging wieder. dieses zeug schmeckt auch be.... (puhhhh) aber es wirkt sehr schnell.
gruß benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#73556 - 02/13/04 08:25 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: federico]
ThomasB
Member
Offline Offline
Posts: 94
Moin Wolfi,

also ich bin 2001 mal 450 Kilometer gefahren, die Tour ging von Rostock nach Leipzig, sie startete um 20:00 Uhr abends und wir sind 14:00 Uhr angekommen. Es waren also 18 Stunden, wir haben alle 50 Km eine "Pinkelpause" gemacht und alle 100 Km eine etwas größere Verpflegungspause. Wobei die Pasue getsört haben, alles was über 5 Minuten ging steckte ganz schön in den Knochen. Mein Kumpel war auch dabei und haben wir uns die ganze Zeit unterhalten und irgendwelche Lieder gesungen um nicht zu müde zu werden. Er hatte dann aber doch so etwas wie Sekundenschlaf, aber bei mir war alles in Ordnung.
Mein Tipp ist also nicht zu lange Pausen (da rostet man gegen Ende des Rennens immer mehr ein) und ordentliche Verpflegung, viel essen und trinken.
Sitzcreme hab ich dabei mal versucht, aber ich glaube das bringt nichts, der Hintern war wund.
Wir haben das ganze mit Mountainbikes absolviert und wurden dabeu manchmal ganz schön blöd angeschaut.
Der Schnitt lag bei 25 Km/h, etwas schneller wär auch kein Problem gewesen.
Der Jubel der am Straßenrand stehenden Menschen kann einen im übrigen extrem motivieren.
Das ganze kannst Du unter www.radsherren.de -> Touren Reiseberichte -> Tour de Ostsee 2001 durchlesen.


Ciao Thomas
Top   Email Print
#73558 - 02/13/04 08:30 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
TiVo
Unregistered
Hallo Wolfi
Nee, soviele HM haben wir hier im Norden nicht. Eine der höchsten Berge im Raum Kiel ist die Hochbrücke über den Kanal. Die Nordrampe hat ca 35, die Südrampe 40 HM und der Schleichweg unter der Brücke hoch vielleicht 45 HM. grins

Ich glaube der Radmarathon rund um Kiel kam bei 220km auf gesamt 500HM, das weis Jan aber genauer.

Gruss und klau doch deiner Tochter mal den Stuhl, meine würde sich freuen.

Tschüss
Top   Email Print
#73565 - 02/13/04 09:17 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: Benni]
wolfi
Unregistered
Zitat:
wer achtet bei wettkämpfen noch auf geschmack????

Hi Benni,

Grundsaetzlich gibt's das Wort Wettkampf in meinem Vokabular nicht, zumindest nicht was freiwillig eingegangene Aktionen anbetrifft. Ich bin berufstaetig und habe zwei Kinder, das ist mir Kampf und Krampf genug.
Ein Brevet ist fuer mich kein Wettkampf, wenn dort ein paar Verrueckte dabei sind, die meinen, es sei einer, sollen sie voraus fahren und am Ziel schon mal das Bier in den Kuehlschrank schlichten zwinker zwinker Ich helfe dann bei der Entsorgung.
Sollte ich boesartig drauf sein, werde ich mich eine Zeitlang an deren Hinterraedern halten und sie aergern, aber nur solange ich dazu Lust habe.
Mir geht's nur ums Durchhalten und die Distanz schaffen, die Fahrzeit ist mir ziemlich wurscht, sollte es schneller gehen als die von mir (sicherlich zurueckhaltenderweise, aber better safe than sorry) angepeilten 22 km/h bin ich auch nicht ungluecklich cool
Top   Email Print
#73567 - 02/13/04 09:30 AM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
wolfi
Unregistered
Hi Thomas,

Laengere Pause will ich auch auf jeden Fall vermeiden, genau wegen der von Dir angefuehrten Gruende.

@Tivo: Du kriegst den Tripp-Trapp nicht ... meine Tochter killt mich lach lach
Top   Email Print
Off-topic #73756 - 02/14/04 12:51 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
wolfi
Unregistered
Zitat:
angeblich wird es jetzt generell wieder wärmere Sommer geben, sagen die Wetterforscher

Na, dann hoffen wir mal, dass die ausnahmsweise recht haben!
In der KW 06 hatten sie lauter mieses Wetter prophezeit, aber ich war fast jeden Tag mit dem MTB im Wald, und was war?
Am Freitag waren die Trails alle trocken! lach lach Da hatte sich sogar das letzte Schmelzwasser verfluechtigt.
Naja gut, mit dem erneuten Wintereinbruch in der KW 07 hatten sie dummerweise recht, bin zweimal zwei Stunden auf der Autobahn hinter umgestuerzten Lastern rumgehangen traurig
Man soll halt nicht Auto fahren ... macht keinen Spass traurig
Top   Email Print
#74049 - 02/16/04 02:15 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Tinker
Member
Offline Offline
Posts: 112
Hallöle Gemeinde,
las zwar jetzt nicht alle antworten zur frage, aber vielleicht kam dabei raus, das es das müde-werden wie beim autofahren aufm rad so nicht ganz das gleiche ist. die treterei hält wesentlich wacher! meinen ersten brevet muss ich noch fahren, aber 24h als einzelfahrer kenne ich, warn xc-rennen. in der summe warens 370 km, auf der strasse wärens vielleicht 600 geworden. die tücken waren nicht, das ich sekundenschlaf-gefährdet war oder so, wobei ichs mir bei langen abfahrten (die es im xc ja nicht gibt) schon gut vorstellen kann, untätig bergab... der fieseste zeitpunkt war völlig unerwartet nach der nacht beim morgengrauen, als es zwar ENDLICH hell wurde, aber klar war das immer noch 8 stunden vor einem liegen... red bull halte ich übrigens, geschmack hin- oder her, ggf. wasserverdünnt, für ausgezeichnet!
was sind denn die guten brevet-sites, die man über die suchmaschinen so nicht ohne weiteres findet?
lg
ingo
Top   Email Print
#74050 - 02/16/04 02:18 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Tinker
Member
Offline Offline
Posts: 112
....und genau: lange pausen ziehen dich vor allem am ende nur runter, ich konnte/wollte das letzte drittel nicht länger als 1 min anhalten, weil der wiedereinstieg sooooo schwer wurde...
Top   Email Print
#74052 - 02/16/04 02:21 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: Tinker]
wolfi
Unregistered
Hi Ingo,

Danke fuer Deine Info.
Ich kenne nur diese Randonneurseite, leider mit sehr wenig Traffic im Forum traurig Die posten nicht so viel, machen wohl mehr kilometer dafuer schmunzel
Deswegen hab ich hier nochmal damit losgelegt lach cool
Top   Email Print
#74055 - 02/16/04 02:31 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: Tinker]
TiVo
Unregistered
Top   Email Print
#74063 - 02/16/04 02:51 PM Re: Ueberlebenstipps Brevets [Re: ]
Tinker
Member
Offline Offline
Posts: 112
vielen dank!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de