Die verkehrstechnische Gefahr ist relativ klein, da die Thais sehr rücksichtvoll mit Radfahrern umgeht.
Ich war selbst letztes Jahr vier Wochen mit dem Rad in Thailand unterwegs. Allerdings kann ich das mit der Ruecksicht nicht unterschreiben. Ja, in den Staedten ist es tatsaechlich so: Obwohl der Verkehr mancherorts ziemlich chaotisch ist, kommt man trotzdem relativ sicher und gut zurande.
Allerdings hatten wir auf Landstrassen oft nicht die Ruecksicht der Thais auf unserer Seite. Dort werden immer mehr Strassen asphaltiert und mit der Besserung des Strassenbelags steigt auch die Geschwindigkeit der Autos. Da die Strassen aber meist einspurig, small und ohne grosse Randstreifen daherkommen, hatten wir ab und an schon brenzlige Situationen.
Ebenso gab es immer wieder spannende Momente, die durch die unzaehligen Hunde verusacht wurden. Nicht nur, dass mindestens einmal taeglich so ein Klaeffer hinter einem herwetzt (aufhoeren zu treten, zur Not Beine hoch, der Hund stopt an seiner "Reviergrenze"), nein, Hunde schauen auch nicht nach rechts und links, wenn sie ueber die Strasse gehen. Direkt vor mir hat zB. ein Mopedfahrer aus voller Fahrt einen relativ grossen Hund ueberfahren und waere dabei fast zu Fall gekommen und ich aette gut und gerne in ihn reinfahren koennen.
Vielleicht sind das auch rein subjektive Erfahrungen aber im Nordosten war das genau das Bilde, welches wir von Verkehrssicherheit bekommen haben.
Die "Verkehrserziehung" im Lande steckt noch in den Kinderschuhen und das Bewusstsein fuer die Gefahren auf der Strasse ist nicht besonders gut entwickelt. Deswegen zeigt zB. das thailindische Fernsehen relativ offen und schonungslos Bilder von Verkehrzunfaellen.
Und ja, klar, Bangkok sollte man als Radfahrer tunlichst meiden. Lieber fuer die Tage der Besichtigung das Rad am Flughafen bei der Gepaeckaufbewahrung aufgeben.