International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (silbermöwe, Meillo, Baghira, 6 invisible), 390 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#73088 - 02/09/04 02:34 PM 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge
dirki
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
Hallo erstmal (im wahrsten Sinne des Wortes)!

hoffe, daß mein erster Beitrag, nätürlich eine Frage - zudem zu einem der wahrscheinlich meist gefragten Themenbereiche (Reiserad...), bei Euch auf dem Bildschirm erscheint.


Möchte mir nach dem Tod meines alten Weggefährten (Sturz, Gabelbruch...) ein neues Reiserad zulegen.
Nach Studium von Prospekten, Zeitschriften, Erfahrungsberichten von Freunden und Berichten in diesem SUPER-Forum lach habe ich mich schon fast für ein Villiger Cabonga RO entschieden.

Wer hat besonders positive oder negative Erfahrungen mit diesem Radel gemacht?

Orginal ist eine MavicF517 bzw MX719 dran.
Sind die Dinger wirklich so schlecht?

Macht Umbau auf Rigida Sputnik(gibts die noch) Alesa Explorer o.a. Sinn?
Alesa war an meinem alten Rad rech stabil, mich hat nur der starke Abrieb (Späne) durch die XT Bremse gestört. Hat im Extrem nur 500 km gehalten (Die Bremsbeläge- nicht die Felge zwinker ).
Wer hat Erfahrung mit Kombination Alesa - Magura HS 33?

dank Euch im Voraus

Dirk
Dirk innocent
Top   Email Print
#73154 - 02/10/04 08:15 AM Re: 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge [Re: dirki]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Na, dann herzlich Willkommen.
zu deinen Fragen:
Mavic hat so einen schlechten Ruf, weil deren MTB- Leichtfelgen schlappgemacht haben. Und nicht nur bei Profis...
Da ich keine Mavics in 26" fahre, kann ich dir sonst nichts dazu sagen.
Zu Alesa: Die Shimano- Beläge sind als Felgenfresser bekannt. Campa- Felgen- Fahrer (Shamal & Co) können ein Lied davon singen. Es ist kein ausschließliches Alesa- Problem.
Die Sputnik gibts leider immer seltener, für 15- 20 Euro ist sie eine gute Wahl. Bei Magura- Bremsen harmonieren die schwarzen Beläge. (Bei mir auf HS11 und HS66).
Mfg, Michael
Top   Email Print
#73237 - 02/10/04 06:16 PM Re: 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge [Re: dirki]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Hebe einmal ein Probefahrt gemacht.
Querovalisierte Rohren geben nasesinnig und gute Daempfung.
Gut verarbeitetes Rad, karg ausgestattet.
Kleine Sitzrohrwinkel (72°) machen dem Weg zur Lenker lang (Steuerrohr koennte für ein
entspannte Sitzposition oben das Oberrohr langer sein).
Hohe Preis für Cromo Rahmen.
Entspannte geradeauslauf.
Top   Email Print
#73527 - 02/12/04 09:40 PM Re: 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge [Re: dirki]
babba
Member
Offline Offline
Posts: 293
Hi Dirki,

Villigers Cabonga hatte mich vor zwei Jahren sehr begeistert, da es für mich als 2 Meter Mann eines der wenigen Räder war, das (fast) passte.Letztlich habe ich mich dann aber doch für ein massgeschneidertes Rad von Norwid entschieden. Dort arbeitet die Kombination Mavic / Magura HS 33 seitdem tadellos ohne erkennbaren Abrieb auf rund 6000 km mit großer Zuladung und vielen Bergfahrten.

Schönen Gruß

Babba
Top   Email Print
#73587 - 02/13/04 11:10 AM Re: 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge [Re: Djek]
Nudelgrab
Member
Offline Offline
Posts: 68
kleine korrekturanmerkung meinerseits:

die felge alesa sputnik gibt's nicht mehr als solche, weil alesa leider pleite gemacht hat. die felge gibt's aber noch unter neuer bezeichnung.

dazu eine email, die ich seinerzeit von der firma exal erhalten habe:



Sehr geehrter Herr Pelz,

Es stimmt, dass die Fa. Alesa (als Tochterunternehmen der Rigida-Gruppe) im April 2001 Pleite gegangen ist.

Im Juli 2001 hat das Ex-Management von Alesa und die Fa. Schürmann eine neue Firma, unter dem Namen "Exal", in Belgien gegründet.

Exal führt das ehemalige Alesa-Felgenmodell Sputnik jetzt unter der Modellbezeichnung "SP19" weiter im Programm.

Zur Zeit können Sie diese Felge mit einem externen Verschleissindikator über unten aufgeführte Grosshändler in Deutschland beziehen :

H. Böttcher GmbH & Co KG 25746 Wesseln bei Heide

Hartje Herman KG 27318 Hoya/Weser

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information gedient zu haben.

Mit freundlichen Grüssen. - Frank Luyten

EXAL N.V.


ich habe die felge seit letzten sommer montiert. bisher hat sie sich wie das vorgänger-modell auch bei spediteurs-gepäck bewährt. allerdings hat sie erst 2000km fahrt erlebt. über die haltbarkeit kann ich also noch nicht so viel sagen...

viele grüße

michael
Top   Email Print
#73643 - 02/13/04 03:13 PM Re: 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge [Re: dirki]
dirki
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
Danke für Eure Beiträge! lach

Habe mir vor ein paar Tagen das Cabonga (RH 56) angeschaut und Probe gesessen.

Gleiches Problem wie schon mal im Forum gelesen: das Oberrohr ist sehr kurz. Ich denke zu kurz für mich.
60´er Rahmen ist mir zu hoch.

Werde mir jetzt mal ein velotraum crmo (Größe L) anschauen und probefahren.
Konzept gefällt mir sehr gut. Hab bis jetzt auch nur positives gehört.
Schon die tel. Beratung bei velotraum war super lach , besser als manche Händlerberatung vor Ort böse .

Exal SP19 als Nachfolger von Alesa Sputnik war mir neu. Danke für die Info.

Über weitere Tipps - nun zum velotraum wirr - würd ich mich freuen.

Dirki
Dirk innocent
Top   Email Print
#73652 - 02/13/04 03:33 PM Re: 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge [Re: dirki]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,
wenn jetzt Velotraum eine Alternative ist, dann solltest Du Dir auch mal Norwid anschauen. Da habe ich bislang die beste Beratung bekommen, Meister Pallesen hatte sich (nach Terminvereinbarung) fast 90 Minuten Zeit für mich genommen. Vielleicht ist das (Ausstellungsstück des) Skagerrak Trekking etwas für Dich.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (02/13/04 03:33 PM)
Top   Email Print
#73688 - 02/13/04 05:54 PM Re: 1)Villiger cabonga Ro 2) welche Felge [Re: dirki]
ds18
Unregistered
Hallo,

ich habe seit Anfang 2000 ein Cabonga. Wegen der Kürze des Oberrohrs
habe ich, selbst 1.80m lang, die Rahmenhöhe 60cm genommen. Das Rad
ist keinesfalls zu groß (Sattelrohr ragt noch ca. 7cm aus dem Schaft),
eher immer noch ein bißchen zu kurz.

Dagegen sprechen schon eher die mittlerweile unverschämten Preise. Vor
4 Jahren war das Cabonga RC mit Deore-Austattung und sonst recht nackt
DM 1700.- zu haben, die XT-Version mit Tubus-Trägern etc. für DM 3000.-,
eine Zwischenvariante kostete DM 2300.- .

Mittlerweile gibt es die "billigen" Varianten nicht mehr und die
XT-Version steht bei schlechterer Ausstattung mit Euro 1999.- im
Program. Also mein Gehalt ist in den letzten 4 Jahren nicht um
ein Drittel gestiegen...

Ansonsten ist das Rad aber ok.

Dirk
Top   Email Print

www.bikefreaks.de