International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Gravelbiker_Berlin, 7 invisible), 309 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538613 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#85827 - 04/26/04 07:49 AM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Martina]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
Moin Martina,

Zitat:

Ich würde sagen, das kommt wie so oft darauf an. Ab und zu starte ich unheimlich gerne von der Haustür, um zu sehen, wie sich das Bekannte langsam zum Unbekannten mausert. Ab und zu möchte ich aber an ein bestimmtes Ziel und eben nicht die möglicherweise nervigen Strecken radeln, über die ich mich schon mehrfach als Lückenbüßer aufgeregt habe. Außerdem ist mein Urlaub natürlich immer zu kurz, da stören mich drei Tage Anreise schon ein bisschen.

Martina, die für dieses Jahr mal wieder Deutschland in Planung hat


Falsche Einstellung ;-)
Egal wohin, ich habe maximal einen Tag Anreise.

Beispiel England:
Der Urlaub fing an als wir in Bremen HBF auf's Tandem stiegen. Die Tandemfahrt zum Fährhafen, die Fährfahrt und die Tandemfahrt bis in den Peak District (Tandemtreffen) waren Urlaub und nicht Anreise.

Beispiel RTF:
Die Veranstaltung, der Spass beginnt wenn wir auf dem Tandem sitzen. Also direkt vor der Haustür oder an dem entsprechenden Bahnhof.

Beispiel Kurzurlaub, Teilnahme an zwei Tandemtreffen:
Der Urlaub fing an als wir uns vor der Haustür auf's Tandem setzten und losradelten. Es war keine Anreise zum ersten Treffen und danach eine Anreise zum zweiten Treffen und dann eine Abreise. Es war von Anfang bis Ende Urlaub.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#85881 - 04/26/04 11:09 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: Andreas]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Zitat:
Ansonsten kann man es als "eingeschriebenes Gepäck" für 25 EUR mitnehmen. In diesem Fall kann es 24 Stunden nach der Abgabe am Zielbahnhof abgeholt werden. Die Mitnahme möglichst 24h vor der Abfahrt anmelden.

Nun ja, so kann man natürlich Fahrradfahrer erfolgreich abschrecken. Einen Tag vorher zum Eurostar anreisen um das Fahrrad aufzugeben und am Ziel noch einen Tag einschieben um auf das Fahrrad zu warten.

Dann nehme ich doch lieber die gute alte Fähre, wo ich selbst mit dem Fahrrad rauf und runterfahre. (OK, der Mülm der Auto- und LKW-Schlange ist natürlich nicht so toll.)

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#85895 - 04/26/04 11:30 AM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Jörg OS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Jörg,

Zitat:
Falsche Einstellung ;-)


Wahrscheinlich zwinker. Es ist aber nun mal ne Tatsache, dass es Strecken gibt, die zu befahren mir keinen Spaß macht. Und die konzentrieren sich häufig auf 'An- und Abreise', eben weil da das 'einen bestimmten Punkt erreichen' höhere Priorität als das Spaß haben hat.
Kriege ich deshalb das Reiseradlerdiplom entzogen?

Martina
Top   Email Print
#85970 - 04/26/04 03:54 PM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Martina]
Radab
Member
Offline Offline
Posts: 66
Zitat:
Kriege ich deshalb das Reiseradlerdiplom entzogen?

grins Danke Martina!
Top   Email Print
#85971 - 04/26/04 03:57 PM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Jörg OS]
Radab
Member
Offline Offline
Posts: 66
Zitat:
Wie wäre es einfach eine geeignete Karte zu kaufen und loszuradeln? Beim Radreisen ist doch eigentlich der Weg das Ziel.

Dann halt von Harwich nach Westen und hinter Londern links abbiegen in den Süden. Ist das denn so schwer?

Siehe oben. Ihr müßt euch nur mit dem Gedanken vertraut machen das jeder Radkilometer im Urlaub auch Urlaub ist und nicht erst ab Punkt XYZ.

Gruß Jörg, der mal wieder das Gefühl hat seltsam zu sein nur weil er Radfahren als Entspannung (Urlaub) sieht. Unabhängig von Ort und Zeit.


Lieber Jörg,
es ging mir nicht um die Frage: wie reist man richtig mit dem Fahrrad? Auch wir versuchen, die Anreise schon als Urlaub zu betrachten - und deshalb wollen wir beispielsweise nicht unbedingt mit dem Rad durch London gurken, sondern möglichst schnell und angenehm in den Südwesten Englands (da möchten wir nun einmal gerne hin - das war die Ausgangsfrage). Es gibt andere Ziele, die leichter zu erreichen sind, das habe ich schon festgestellt. Ich möchte mich aber nicht immer mit dem zufrieden geben, was besonders leicht zu haben ist ...
Mit den Rädern vor der Haustür starten geht nicht immer - in diesem Fall (und für die zur Verfügung stehende Zeit) wäre mir das zu weit und zu nass... zwinker

Schöne Grüße
Sven
Top   Email Print
#86049 - 04/27/04 05:50 AM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Radab]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
Hallo Sven,

Zitat:

Lieber Jörg,
es ging mir nicht um die Frage: wie reist man richtig mit dem Fahrrad?


Mir auch nicht, es sollte bestenfalls ein Denkanstoss sein.

Zitat:

Auch wir versuchen, die Anreise schon als Urlaub zu betrachten - und deshalb wollen wir beispielsweise nicht unbedingt mit dem Rad durch London gurken, sondern möglichst schnell und angenehm in den Südwesten Englands (da möchten wir nun einmal gerne hin - das war die Ausgangsfrage).


Daher ja mein Vorschlag von Harwich oberhalb Londons an London vorbei und dann runter in den Südwesten und nicht diagonal durch London.

Um noch etws konstruktives beizutragen. Auch in GB ist die Mitnahme von Fahrrädern in Zügen möglich. Harwich hat den Bahnhof direkt am Fährhafen.

Wie stressfrei das ist kann ich dir aber nicht sagen. Ich weis aber von einer Reisegruppe die aus Wiersberg (Zählt glaube ich zu Franken) bis nach Lucton (kurz vor Wales) mit 5-6 Solorädern und einem Tandem per Bahn An- und Anbgreist ist.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#88002 - 05/06/04 04:18 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: Faltradl]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Hallo Bernhard,
Dein Mitgliedsname ist doch schon die Lösung. Auch im Eurostar ist das (gefaltete) Fahrrad Handgepäck, siehe weiter oben. Gut, Seestrecken haben auch was, aber durch den Tunnel holt man fast einen Tag raus
Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#88078 - 05/06/04 11:07 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: Falk]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Hallo Falk,

und nicht nur mein Benutzername. Auf dem Bild (da links) bin ich auf meinem Birdy zu sehen.

Ich habe mit ihm bereits Mehdorn ausgetrickst, indem ich es im ICE mitgenommen habe. grins Und das auch noch kostenlos. Ätsch Herr Mehdorn.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#88389 - 05/08/04 08:59 PM [Re: ]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#88832 - 05/11/04 08:23 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: Andreas]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: Andreas R

Zitat:
Die Anreise aus dem Rheinland (Düsseldorf) mit der Bahn scheint nicht ganz einfach zu sein - offenbar gibt es kaum Zugverbindungen an die Fährhäfen der Kanalküste, bei denen die Fahrrad-Mitnahme möglich ist.


Die Deutsche Bahn hat keine Ahnung. Ist ganz einfach von Düsseldorf: RE1 bis Aachen, von dort RE nach Liege (Lüttich), von dort IC nach Oostende. Diese Züge nehmen Fahrräder mit, wie übrigens ALLE innerbelgischen Züge (und dazu die ICs nach Lille).

Alternativ fährst Du von Liege nach Brüssel und dort mit dem Eurostar nach London, das Fahrrad musst Du aufgeben, es gibt keine Selbstverladung.

Gruß, Andreas


Na, das ist ja mal eine wirklich hochinteressante Information, die alle Anreise-Erwägungen in ein ganz neues Licht stellt. Nur erwägen wir gerade, statt Süd-England eine Alpentour zu machen... Nach der Toskana ist bei mir nämlich die Lust auf Berge enorm gewachsen.

gruß olaf

Edited by redfalo (05/11/04 08:33 AM)
Top   Email Print
#88837 - 05/11/04 08:36 AM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Jörg OS]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: Jörg OS

Moin Martina,

Zitat:

Ich würde sagen, das kommt wie so oft darauf an. Ab und zu starte ich unheimlich gerne von der Haustür, um zu sehen, wie sich das Bekannte langsam zum Unbekannten mausert. Ab und zu möchte ich aber an ein bestimmtes Ziel und eben nicht die möglicherweise nervigen Strecken radeln, über die ich mich schon mehrfach als Lückenbüßer aufgeregt habe. Außerdem ist mein Urlaub natürlich immer zu kurz, da stören mich drei Tage Anreise schon ein bisschen.

Martina, die für dieses Jahr mal wieder Deutschland in Planung hat


Falsche Einstellung ;-)
Egal wohin, ich habe maximal einen Tag Anreise.


Gruß
Jörg


Hi Jörg,
du hast schon Recht, der Weg ist das Ziel. Aber trotzdem gibt es nettere und wenig nettere Wege... ich für meinen teil mag eher die netteren.

nimm es mir bitte nicht übel, aber offen gesagt finde ich es etwas anmaßend, anderen leuten eine "falsche einstellung" an den kopf zu schleudern, da helfen auch die smileys wenig.

das muss doch nun wirklich jeder selbst wissen, wie er seinen urlaub gestaltet. wir im rheinland sagen dazu: jeder jeck ist anders.

schöne grüße
olaf
Top   Email Print
Off-topic #88839 - 05/11/04 08:39 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: Schwarzradlerin

Morgen frueh geht's los nach Cornwall lach

Und von Ice haben wir das Angebot, uns bei denen mal fuer eine Tagestour ein Trike zu leihen... cool


Gute Fahrt! Hoffentlich habt ihr besseres Wetter als wir in der Toskana. Da war in der zweiten Woche die italienische Variante des Monsuns angesagt, so dass wir leider ein paar Tage eher nach hause gekommen sind und seit Sonntag wieder daheim sind. Die Tour war aber trotz des vielen Regen von vorne bis hinten genial.

Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
Off-topic #89711 - 05/16/04 12:05 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
wolfi
Unregistered
Zitat:
In Antwort auf: Schwarzradlerin
Morgen frueh geht's los nach Cornwall

Ah, deswegen ist es so ruhig hier, die Schwatzradlerin ist offline grins grins grins
Top   Email Print
#89727 - 05/16/04 08:31 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Wer
Member
Offline Offline
Posts: 69
Airberlin fliegt Düsseldorf - London-Stansted (nordöstlich von London) ab 39 € pro Strecke. Fahrradmitnahme für 15 € pro Strecke habe ich im letzten Jahr selbst getest. Auch wenn dies keine Zugverbindung ist, scheint es mir doch die einfachste und angenehmste Form der Anreise zu sein, wenn nicht der Wunsch oder die Möglichkeit vorhanden ist, von zu Hause mit dem Rad zu starten.

Gruß

Werner
Top   Email Print
#89738 - 05/16/04 09:14 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: Wer]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Wer

Airberlin fliegt Düsseldorf - London-Stansted (nordöstlich von London) ab 39 € pro Strecke. Fahrradmitnahme für 15 € pro Strecke habe ich im letzten Jahr selbst getest.


Hi,
letztes Jahr sind wir so nach Penzance gekommen (Tandem war in 65kg schwerer Kiste 180*80*25 mit dabei):
Nbg nach Stansted mit AIrberlin
Stansted über Leighton Buzzard (dort Vormontage Tandem, um die Kiste dortzulassen) nach Penzance, da Auto wieder abgegeben (Europcar)
Rückreise von Inverness über LB nach Stansted wieder mit Europcar Mietwagen.

Keine Probleme mit dem Transport gehabt...
Wir hatten das Tandem angemeldet mit Angabe der Kiste und des Gewichts. hat als Sportgerät 15EUR gekostet (Wann nimmt der erste Gewichtheber seine Hanteln als Sportgerät für 15EUR mit?)


Arno
Top   Email Print
#90419 - 05/20/04 09:40 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: Wer]
4unterwegs
Member
Offline Offline
Posts: 246
So es ist vollbracht! bäh Eigentlich hatten wir schon gar keine Lust mehr. Die Fährverbindungen auf die Insel passten irgendwie nicht zu unserer Tourplanung. Ijmuiden - Newcastle, aber Harwich - Cuxhafen. Oder Harwich - Hook of Holland. Anreise zum Fährhafen für uns ein echtes Problem: Tandem, Trekking- und Anhängerfahrrad und 17 Taschen und dann 3- 4mal Umsteigen, mit Kindern. Wir haben da unsere Erfahrungen. Kinder in den Zug bringen, Tür geht zu, Vadder steht mit dem Anhängerrad vor dem Zug. Kinder von der Bahnauktion abholen. verwirrt Echt S c h e e i i ß e. (bitte nicht zensieren - muss so stehen bleiben!!) böse böse Andere Variante mit Auto anreisen, Gepäck abladen, Auto zurückbringen, mit dem ICE nachfahren. Oder bei Leuten in Amsterdam das Auto lassen - für einen Monat. Und isset wech, dann machen sich andere Vorwüfe. Egal. Am 31.7. ist nun Abflug mit Air Berlin und nach einer Stunde ist Urlaub und zwar da wo wir ihn machen wollen. Auf 'ner Insel. grins Und das für alle + Räder + einschließlich 120 kg Gepäck für 366 Euro. Jetzt müssen wir nur noch die Tour anpassen. lach London Stansted - Strewsbury - Manchester - Hull - Cambridge - London Stansted. Oder andersherum. Oder einfach fahren. Einen Monat. lach lach
Tour de Maisy (Nicht wundern - die Route ist noch alt)
Top   Email Print
Off-topic #91593 - 05/26/04 08:06 PM [Re: redfalo]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#91595 - 05/26/04 08:11 PM [Re: redfalo]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#91608 - 05/26/04 08:59 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: redfalo
Nur erwägen wir gerade, statt Süd-England eine Alpentour zu machen... Nach der Toskana ist bei mir nämlich die Lust auf Berge enorm gewachsen.


Da kann ich Dir Cornwall nur dringend ans Herz legen, die durchschnittliche Hoehe ist zwar nicht so extrem, dafuer ist das Terrain aber extrem wellig und mit satten Steigungen versehen.


Ja, mit 20% Gefälle runter, unten ist dann typischerweise eine Haarnadelkurve, dann geht es ebenso wieder rauf. Ich weiss nicht mehr genau (bzw. müsste meinen Reisestatistik-Zettel suchen), wieviele hm wir in Cornwall jeden Tag gefahren sind, aber es waren einige.

@Eva: wie seid Ihr letztendlich nach Cornwall gekommen - und v.a. wie war das Probefahren mit dem ICE Trike? Habt Ihr das Tandem auch ausprobiert? Wenn wir das nächste Mal in Cornwall sind, dann schauen wir sicher auch bei ICE vorbei.

lg
Arno
Top   Email Print
#91630 - 05/26/04 09:46 PM [Re: Arno]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#91654 - 05/27/04 07:02 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Zitat:
... Spitzenwetter ...

manno, ist das ungerecht!

Zitat:
Da kann ich Dir Cornwall nur dringend ans Herz legen, die durchschnittliche Hoehe ist zwar nicht so extrem, dafuer ist das Terrain aber extrem wellig und mit satten Steigungen versehen.


Ich weiß ja, aber ständiges Auf und Ab mit bis zu 17% hatten wir gerade in der verregneten Toskana. Da ich noch NIE in den Alpen war, fahren wir jetzt von Ulm nach Venedig, auf dem Radweg Via Claudia Augsta ( Details hier) Aber was England betrifft: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Eine Frage zu dem Trikes. ich habe ja noch nie in meinem leben auf einem Liegerad gesessen bzw. gelegen. Wo ist denn der Vorteil eines Dreirads? Kippt nicht um, aber bringts das? Nachteil ist ja wohl, dass man mehr Rollwiederstand hat.

Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
#91658 - 05/27/04 07:13 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Zitat:
Die Probefahrt bei ICE war einfach nur nett


ich war gerade mal auf deren Webseite. 4500 Euro für die Basisversion. schockiert Wow, da kriegt man ja einen guten Kleinwagen für.

Unglaublich.
Gruß Olaf
Top   Email Print
Off-topic #91790 - 05/27/04 07:57 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Wow, da kriegt man ja einen guten Kleinwagen für.

Aber wer will das denn?
Als ich letztens vom Edersee heimfuhr, kam in Ludwigsburg eine Gruppe Jugendlicher in den Zug, mit gelgetränkten Haaren und schick gekleidet, auf dem Weg in die große Stadt. Da im Fahrradabteil nur mehr mein Rad stand (war schon spät), setzten sie sich hier auf die Klappsitze, und natürlich bestaunten sie das Liegerad. Als ich ihnen die Frage, was das Rad denn gekostet hätte, wahrheitsgemäß beantwortet hatte, wunderten sie sich doch sehr: "Warum haben Sie (*) denn da nicht gleich ein Motorrad gekauft?" Dass ich einfach lieber Fahrrad fahre konnten sie nicht so ganz verstehen... wirr

Andreas schmunzel

(*) Ich muss ja echt gruftig aussehen, da mich mittlerweile junge Leute fast immer siezen traurig
Top   Email Print
Off-topic #91807 - 05/27/04 09:23 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: atk]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Andreas

Zitat:
(*) Ich muss ja echt gruftig aussehen, da mich mittlerweile junge Leute fast immer siezen

Solange kein Jugendlicher auf steht um dir sein Sitzplatz anzubieten wen du im Bus oder Bahn Einsteigs ist es noch nicht so weit. lach zwinker
Top   Email Print
Off-topic #91823 - 05/27/04 11:07 PM [Re: redfalo]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #91824 - 05/27/04 11:42 PM [Re: redfalo]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #91854 - 05/28/04 07:33 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: atk]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: atk

Zitat:
Wow, da kriegt man ja einen guten Kleinwagen für.

Aber wer will das denn?


Auch wieder wahr. grins

Was mich zu der grundsätzlichen Frage führt, warum die menschliche Zahlungsbereitschaft für Autos (meine zumindest) intuitiv so unglaublich viel höher ist als für Fahrräder. Den Kauf meines 1200-Euro-Rades habe ich recht intensiv vorbereitet und dabei das Gefühl, schon recht viel Geld auszugeben. Jetzt mussten wir neulich unseren 5jahre alten 206 über den TÜV bringen. Bei der Inspektion stellten die fest: Kat kaputt. Plus neuem Außenspiegel, den uns ein liebenswerter Mitbürger kurz vorher abgefahren hatte, waren am Ende 1000 Euronen fällig. schockiert Da ärgert man sich natürlich, aber das zahlt man dann doch halt - aber ohne dafür ein schönes rad zu kriegen, sondern nur sein altes Auto böse , bei dem man noch nicht mal eine spürbare Veränderung feststellt...
wirr
Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
Off-topic #91857 - 05/28/04 07:43 AM Re: Trikes (was: Anreise nach Südengland) [Re: ]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: Schwarzradlerin

Zitat:
Eine Frage zu dem Trikes. ich habe ja noch nie in meinem leben auf einem Liegerad gesessen bzw. gelegen. Wo ist denn der Vorteil eines Dreirads? Kippt nicht um, aber bringts das? Nachteil ist ja wohl, dass man mehr Rollwiederstand hat.


Nein, der Rollwiderstand ist unerheblich, das 3. Rad spielt dabei auch keine zusaetzliche Rolle. Entscheidend sind hier wie beim Zweirad Reifenprofil und -druck.



Nicht ganz...

das dritte Rad bringt die Spurproblematik. Wenn die Spur nicht stimmt, ist ein Trike unglaublich zäh zu fahren, weil die Reifen ständig radieren.

Arno

(ab nächstem Jahr mit Eigenbau-Trike)
Top   Email Print
Off-topic #91860 - 05/28/04 07:45 AM Re: Trikes (was: Anreise nach Südengland) [Re: ]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Zitat:
Wesentlich interessanter ist das Thema Luftwiderstand, dieser ist aufgrund der niedrigen Fahrerposition deutlich geringer, entsprechend schneller rollt die Karre.

sitzt man denn so in einem englischen luxusdreirad noch niedriger als in einem "normalen" liegerad? hätte dann ja fast u-boot-charakter grins

Zitat:

Die Fahrzeugmasse ist bergauf ein entscheidender Faktor, ebenso die Sitzposition und der damit verbundene Tretwinkel. Wiegetritt ist halt nicht moeglich, also musst Du die Karre im niedrigen Gang und mit hoher Trittfrequenz den Hang hochkurbeln.


ist das jetzt ein argument pro trike oder nur eine allgemeine feststellung? ich liegerad-laie würde ja meinen: mehr räder = mehr masse. oder spielt das zusätzliche laufrad auch dabei keine rolle?

schöne grüße
Olaf , aU-F*

*aufgeschlossener Upright-Fahrer
Top   Email Print
Off-topic #91886 - 05/28/04 08:59 AM Re: Trikes (was: Anreise nach Südengland) [Re: redfalo]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Olaf , aU-F*

*aufgeschlossener Upright-Fahrer

Ja, Olaf, wir müssen Flagge zeigen!

WdA
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de