International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Rad-Franz, drachensystem, dcjf, Nordisch, KaRPe, 6 invisible), 818 Guests and 672 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550393 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#727481 - 06/03/11 11:00 AM Lohnt Umstieg von Delite black zu Delite Trave
ameise
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 167
Hallo,

hat hier jemand Erfahrung mit einem Delite black/grey ca. ca. BJ 2006/2007 zu den neuen Delites (Traveller, Touring....) mit dem neuen Rahmen und etwas mehr Federweg? Mich würde sehr interessieren, ob sich ein Umstieg lohnt.

Dank und Grüße
Annette
Top   Email Print
#727518 - 06/03/11 03:49 PM Re: Lohnt Umstieg von Delite black zu Delite Trave [Re: ameise]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Auf dem Papier haben die überarbeiteten Rahmen 15 mm mehr Federweg am Heck. Der Rahmen vom Delite kostet 2011 rund 1000 EUR. Außerdem benötigst Du einige Anbauteile neu, wahrscheinlich die Schutzbleche und die Schalt- und Bremszüge, eventuell die Sattelstütze, eventuell den Steuersatz... Zuzüglich Aufwand für komplette Demontage und Neumontage. Ob Dir das finanziell lohnenswert erscheint, kannst Du nur selbst entscheiden.

Mein altes Delite black musste wegen Rissbildung im Tretlagerbereich gegen den Nachfolger Intercontinental getauscht werden (Garantie). Die 15 mm mehr Federweg sind nach meiner Meinung nicht spürbar. Wenn Du keine Risse am Rahmen feststellen kannst, würde ich von einem Rahmenneukauf absehen.
Am neuen Delite wurde die zulässige Gesamtlast auf 130 kg gesenkt. Die Verarbeitung einiger Details ist besser (Dämpferaufnahme), die Rahmensteifigkeit besser. Querstabilisatoren am Hinterbau sind erstmals sauber konstruiert. Aber die Verwendung der alten Behelfskonstruktion war nicht vorgeschrieben. Deswegen musst Du auch nicht wechseln.

Solltest Du aber mit dem Federungsverhalten unzufrieden sein, lohnt es sich, über andere Dinge nachzudenken:
1. Lagerwechsel am Hinterbau, falls erforderlich
2. neuer, besserer Dämpfer, falls nur der Standarddämpfer verbaut ist. (Sehr positiv im eigenen Gebrauch: Rock Shox Monarch 4.2 B (Händlerbeispiel. Verlinkt ist allerdings die Ausführung mit zu langer Einbaulänge. Zum Delite passt wohl nur das 2011er-Nachfolgemodell).
3. neue, bessere Federgabel
Im Touren- und Trekkingbereich ist es nicht wichtig, ob Du 85 mm oder gar 120 mm Federweg fährst. Sondern: Das Ansprechverhalten muss stimmen. Dämpfer und Gabel sollen leicht ansprechen, um den vorhandenen Federweg optimal auszunutzen. Das ist sofort spürbar! Gleichzeitig muss die Abstimmung von Front- und Heckfederung stimmen, damit das Fahrzeug harmonisch ein- und ausfedert. Aufschaukeln und Wippen soll es auch nicht. Wenn schon Geld ausgeben, dann für bessere Federelemente.
Ausnutzen wirst Du einen größeren Federweg auf Radreisen kaum. Und 15 mm Unterschied sind unbedeutend.

Edited by Freundlich (06/03/11 03:56 PM)
Top   Email Print
#727762 - 06/05/11 10:58 AM Re: Lohnt Umstieg von Delite black zu Delite Trave [Re: Freundlich]
ameise
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 167
Vielen Dank.

Den Rahmen hätte ich tatsächlich nicht gewechselt, sondern eher das komplette Rad. Mein Delite ist schon für 100mm ausglegt und ich überlege meine RST Federgabel zu wechseln oder eben das gesamte Rad, in dem neuen Delite bereits eine 100mm Marzochi Gabel verbaut ist. Außerdem zielte meine Frage noch darauf, ob das neue Delite tatsächlich etwas leichter ist und sich etwas agiler fährt. Auf jeden Fall ist es schon erhellend, dass sich das mehr an Federweg nicht so soll auswirkt.

Viele Grüße
Annette
Top   Email Print
#727768 - 06/05/11 11:10 AM Re: Lohnt Umstieg von Delite black zu Delite Trave [Re: ameise]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ob 15mm mehr Federweg sich stark oder schwach auswirken ist zum einen recht subjektiv, zum anderen hängt es davon ab, für was das mehr an Federung genutzt wird.
Wenn der Durchschlagpunkt vergrößert werden soll, dann bringt die Vergrößerung des Federweges abgesehen davon kein mehr an Komfort.
Wenn aber der Durchschlagpunkt gleich bleibt, dann bringt eine Vergrößerung des Federweges ein feinere Feder und das merkt man bei jedem Federvorgang.
Es kann auch eine Kombination von beidem vorliegen, so pauschal ohne die Gabeln wirklich zu kennen, kann man eigentlich kaum was sagen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de