Die Räder sind vorbereitet, die Ausrüstung ist herausgesucht und eigentlich könnte es schon losgehen nach Island.
Doch mitten in die finalen Reisevorbereitungen platzte gestern Abend die Meldung, dass der Grimsvötn ausgebrochen ist und eine riesige Aschewolke bis 20km hoch in den Himmel ragt. Die südliche Ringstraße ist gesperrt, eine schwarze Ascheschicht bedeckt alles und einige kleine Ortschaften wurden evakuiert. Im Internet werden Fotos gezeigt auf denen sichtbar ist, dass es in betroffenen Gebieten am Mittag stockfinster ist. Der Flugverkehr auf Island wurde eingestellt.
Alles keine guten Nachrichten für unsere Tour. Wir werden uns die Entwicklung noch wenige Tage ansehen und dann entscheiden ob wir fahren können oder die Reise stornieren. Die Gelehrten widersprechen sich noch, welche Ausmaße des Ausbruchs zu erwarten sind. Außerdem ist ja auch noch die Kjölur gesperrt, sodass die Möglichkeiten auf Island sich wohl "nur" noch auf die Westfjorde begrenzen, will man nicht in die "Ringstraßen"-Sackgasse einradeln.
Gibt es jemanden von Euch der in den Westfjorden schon Anfang Juni unterwegs war? Ich bin unsicher ob ich die Um-Planung noch in der nächsten Woche hinbekomme...
Plan B und C wären so ad-hoc Schottland im Juni oder Kirgisien im Juli/August. Schade, wir hatten uns sehr auf Island gefreut.