International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Rolf K., Indalo, Nordisch, Sharima003, s´peterle, gege, bodu, Velo 68, 1 invisible), 821 Guests and 717 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551112 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#721842 - 05/15/11 05:14 PM Elberadweg-Tour, Teil 2, Dessau Rtg. Quelle
bikekiller39
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 821
Hallo an alle Interessierten,

am 02.05.2011 startete ich meine Elberadweg-Tour in Cuxhaven Richtung Quelle der Elbe. Wegen einer plötzlichen, schweren Erkrankung eines Familienmitgliedes musste ich die Tour am 11.05.2011 vorzeitig abbrechen. Vom Bahnhof Dessau aus fuhr ich mit der Bahn zurück in meine Heimat.

Möglichst noch in diesem Jahr möchte ich in Dessau die Tour fortsetzen.
Dazu bitte ich um Eure Erfahrungen, Vor- und Ratschläge hinsichtlich der Route.
Insbesondere geht es mir darum, was ich mir auf diesem Streckenabschnitt unbedingt anschauen sollte. Sollte ich mich (streng) nach der im Radreise Wiki genannten Elbe_retour Route richten oder gibt es auch Alternativrouten, die Ihr empfehlen könnt? Hier spreche ich (vornehmlich) diejenigen an, die die Tour ggfls. in jüngster Zeit gefahren sind.

Bei meiner Tour richte ich mich nach dem bikeline-Radtourenbuch, 12. Auflage aus 2009.
Hier sind teilweise Strecken beidseits der Elbe ausgewiesen. Für den ersten Streckenabschnitt hatte ich diesbezüglich wertvolle Hinweise von Forumsteilnehmern erhalten.

Da ich in Jugendherbergen, Pensionen oder günstigen Hotels übernachte, wäre ich auch diesbezüglich für Hinweise auf ein gutes Preis / Leistungsverhältnis dankbar.

Mein erstes Ziel soll auf jeden Fall Decin auf tschechischer Seite sein.
Gern würde ich jedoch, so weit es geht, zur Quelle nach Spindlermühle fahren, von dort dann den Rest erwandern.
Letzteres hängt jedoch von der dortigen Infrastruktur ab. Da ich ohne Navi unterwegs bin, würde mich interessieren, wie gut der Elberadweg dort ausgeschildert ist. Gelesen habe ich, dass der Weg dort mit „R2“ beschildert ist. Welche Radkarten könnt Ihr empfehlen / sind erforderlich? Wie sieht es mit Unterkünften und Verpflegungsmöglichkeiten aus, insbesondere weiter in Richtung Quelle? In Spindlermühle selbst dürfte es diesbezüglich ja keine größeren Probleme geben.

Vielleicht plant noch jemand, diese Tour zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer für die Gesamt- oder eine Teilstrecke.
Zu meinen Eckdaten verweise ich mal auf meinen Beitrag vom November 2010 hier.

Nun bin ich gespannt auf Eure Antworten.
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Top   Email Print
#721908 - 05/15/11 08:16 PM Re: Elberadweg-Tour, Teil 2, Dessau Rtg. Quelle [Re: bikekiller39]
Matthias_DD
Member
Offline Offline
Posts: 118
Hallo,
bin damals die Strecke auch ohne GPS-Unterstützung gefahren. Ich hatte mir bei "Cykloserver.cz" die Kartenausschnitte ausgedruckt und den Radweg auf der Karte dann gut markiert - ging ganz gut. Der Weg ist auch ausgeschildert, manchmal aber etwas dürftig (Radweg Nr. 2 und 24 soweit ich mich erinnere). Auch gehts zum Teil auf schmalen Wegen voran besonders ab Melnik, kein Vergleich zu Fluss-Radwegen in D. Unterkünfte und erst recht Verpflegung findest Du immer, zumindest in jedem größeren Ort. Viel Planung brauchts eigentlich nicht.

Viel Spass!
Top   Email Print
#722290 - 05/16/11 08:39 PM Re: Elberadweg-Tour, Teil 2, Dessau Rtg. Quelle [Re: Matthias_DD]
Bikepunk
Member
Offline Offline
Posts: 21
Moin ,
bin den Weg gerade gefahren und hatte dich vor dem tollen Waldweg gewarnt , leider zu spät , ansonsten gibt es bis zur Grenze keine nennenswerten Probleme , ein paar kleine Umwege wegen Bauarbeiten und ab Dresden rechtselbisch bis Königstein dann bis Bad Schandau auf der linken Seite weiter und dort wieder mit der Fähre auf die rechte Seite wechseln bin dann nur noch bis Dölni Zleb gefahren , alles Prima , solltest du in Bad Schandau nächtigen dann nicht unbedingt in der Vlla Anna ( überteuert und klein ) wenn nichts anderes geht ist es OK dort . Einzelzimmer 6m" für 37,-€ . Ich wünsche dir viel Spaß .
Gruß Bikepunk
Top   Email Print
#722477 - 05/17/11 01:31 PM Re: Elberadweg-Tour, Teil 2, Dessau Rtg. Quelle [Re: bikekiller39]
Tarrega62
Member
Offline Offline
Posts: 567
Grüß Dich,
gucke ma da http://www.bikemap.net/route/118850
Ein paar Pensionen sind da auch drauf wo ich 2010 übernachtet habe. Lese Dir mal den Marker bei Elbe/Elster durch. Über die rechte Elbseite kann ich aber in dem Abschnitt nichts sagen.
Die Bilzpension in Radebeul war eine Notlösung, irgend ein Festival war gerade in Dresden und da mußte ich nehmen was übrig war.
Gruß Frank

Edited by Tarrega62 (05/17/11 01:35 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de