International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (drachensystem, uri63, 1 invisible), 940 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551170 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 43
Lionne 42
veloträumer 36
Topic Options
#718509 - 05/05/11 06:17 AM Basel --> Rom über Innsbruck (m/w)
kulturschock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo,

ich plane zur Zeit meine Fahrradtour für die letzten Semesterferien vor meiner Masterarbeit. Daher soll diese auch was länger ausfallen, nämlich ca.6 Wochen. Ich selbst bin demnächst 25 Jahre alt und studiere in Krefeld Chemieingenieurwesen. Jetzt wollte ich mal schauen, ob sich zufällig noch jemand (m/w) findet, der Lust hat mitzukommen, eventuell auch nur für ein Teilstück. Übernachtet werden soll hauptsächlich im Zelt.

Wann? Ende Juli bis Ende August, eventuell Anfang September.

Wo? Der aktuelle Plan ist, von Basel aus (Anreise per Nachtzug) zunächst den schweizer Nationalen Fahrradwegen zu folgen:

1. Nord-Süd-Route (Nr.3) von Basel bis Aarau
2. Aare-Route (Nr.8) von Aarau bis Gletsch am Furkapass
3. Rhône-Route (Nr.1) vom Furkapass bis Andermatt und weiter den Rhein-Route (Nr.2) bis kurz vor Chur
4. Von dort die Graubünden-Route (Nr.6) über den Albulapass bis an die Grenze von Österreich.
5. Am der Inn den Innradweg entlang bis nach Innsbruck.
6. Von Innsbruck hauptsächlich dem München-Rom-Buch folgend bis nach Rom. Abstecher die ich hier gerne machen würde, wäre z.B. der Gardasee.
==============
Summe: ~ 1700 km, 18.000 Höhenmeter

Die Strecke sollte in dem Zeitraum gut machbar sein, wobei ich seit Korsika nicht mehr aufs Kilometer-Reißen aus bin, sondern die Gesamtsituation mehr genieße. Dazu gehört auch, sich mal was anzuschaun, (weniger Kultur, dafür mehr Natur) Zwischendurch mal einen Tag pausieren, mal ne Wanderung etc.

Wer sich angesprochen fühlt, soll sich gerne melden! schmunzel
Gruß, David

"Gegen Fernweh hilft nur das Heimweh." (Gisbert zu Knyphausen)

Edited by kulturschock (05/05/11 06:21 AM)
Top   Email Print
#718767 - 05/05/11 08:02 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: kulturschock]
lema48
Member
Offline Offline
Posts: 39
Hi David,

der Max und ich wollen ende August vom Brenner nach Rom radeln.
Wir sind mit Zelt unterwegs und machen so 80 bis 100km am Tag.
Beide sind wir schon Rentner aber noch recht fit.
Vielleicht können wir ein paar Etappen gemeinsam radeln.

Gruß Martin
Top   Email Print
#718811 - 05/06/11 04:44 AM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: kulturschock]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo David,

wenn es bei uns dienstmässig passt, könnten wir dich an einem Wochenende begleiten. Kommst ja quasi fast an unserer Haustür vorbei zwinker

Vllt. können wir dir auch ein paar Routen, alternativ zu den Nationalrouten empfehlen oder sogar zeigen.


Als Beispiel:
Von Aarau nicht der Aare folgen (wobei die Route auch sehr schön ist!), sonderen das Emmental hoch und dann nach Luzern. Von dort über Alpnacher See über den Brünigpass nach Meiringen. Dann über Grimsel und Furka nach Andermatt.

Auf jeden Fall würde ich von der Graubündenroute abraten. Fahre von Chur lieber über Lenzerheide nach Tiefencastel und von dort dann über den Albula. Die Strasse direkt nach Tiefencastel ist unschön mit dem Rad zu fahren.


Edit: Die Nord-Süd-Route ist teils recht langweilig zwischen Basel und Aarau, eignet sich aber gut zum Einrollen. Wenn du es etwas spannender möchtest, fahr durchs Jura. Bis etwa auf Höhe Bieler See. Über Biel der Aare bis zur Emmenmündung folgen und weiter wie oben angesprochen durchs Emmental.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (05/06/11 04:47 AM)
Top   Email Print
#719311 - 05/08/11 05:41 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: ulli82]
kulturschock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo ihr beiden!

Martin:
Im Moment schaut es so aus, dass ich Ende August bereits in Rom sein will - das heißt, ich wäre so (frühe) Mitte August am Brenner, das käme zeitlich ja dann weniger mit euren Vorstellungen hin. Ende August am Brenner wäre bei mir definitiv zu spät, da Mitte September bei mir wieder Klausuren losgehen.


Matthias:
Ich bin da für alle Verbesserungsvorschläge offen! Hast du zufällig 'nen GPS-Track für die Strecke ab Aarau auf Lager? Wenn es klappen würde, ein paar Tage gemeinsam zu radeln, wäre super.
Die Nord-Süd-Route ist in der Tat nur zum Einrollen gedacht und betrifft lediglich die erste Tagesetappe, insofern denke ich, ist das halb so wild.
Gruß, David

"Gegen Fernweh hilft nur das Heimweh." (Gisbert zu Knyphausen)
Top   Email Print
#719333 - 05/08/11 06:58 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: kulturschock]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Ich werd dir in den nächsten Tagen die Route grob bei GPSies.com umreissen.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#720155 - 05/10/11 04:35 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: kulturschock]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Grob umrissen.

Im Wesentlichen folgst du den RadRouten 54, 24 und 9. Dann von Meiringen über die Pässe. GPS brauchst du in der Schweiz übrigens nicht, wenn du nur die Nummern abfahren möchtest zwinker Wenn man sich die Nummern merken kann, braucht man meist nicht mal ne Karte...

PS: Wenn die Zeit reicht, würde ich aber von Meiringen aus nicht wie oben beschrieben weiter fahren, sondern weiter der 9 bis zum Genfersee folgen, und dann die Rhone bis zum Furka.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (05/10/11 04:38 PM)
Top   Email Print
#720160 - 05/10/11 04:42 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: ulli82]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,397
In Antwort auf: ulli82


Wenn Pässe nix ausmachen u Luzern nicht sein muss, biete sich die Abkürzung über Glaubenbielen oder Glaubenberg aus dem Entlebuch ins Sarner Tal (heißt das so?) an. Oder beide plus Luzern grins
Top   Email Print
#720270 - 05/10/11 07:48 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: Holger]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,529
In Antwort auf: Holger
Oder beide plus Luzern grins

Wohl am besten so, weil Luzern doch sehr sehenswert ist. Anmerkungen: Sowohl über den Brünigpass als auch im Entlebuch (wie wohl auch im weiteren Verlauf des Emmentals) hat es reichlich Verkehr.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#720631 - 05/11/11 06:34 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: ulli82]
kulturschock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Danke Matthias, die Strecke sieht doch ganz gut aus und echt eine Überlegung wert.
Ich hab nochmal ne Frage zu dem, was du zur Graubünden-Route gesagt hast. Meintest du die Straße zwischen Thusis und Tiefencastel? Denn ab Chur verläuft die Graubündenroute ja zunächst abseits der großen Straßen, wenn ich das richtig sehe. Oder was bezeichnest du mit unschön zu fahren?
Gruß, David

"Gegen Fernweh hilft nur das Heimweh." (Gisbert zu Knyphausen)
Top   Email Print
#720639 - 05/11/11 06:48 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: kulturschock]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Ja, müsste der Abschnitt Thusis-Tiefencastel gewesen sein. Der verläuft auf der Strasse. Stark befahren und mit mindestens einem langen Tunnel, mit ziemlich stickiger Luft. Macht ehrlich keinen Spass da durch zu müssen. Wenn du dort am Wochenende lang musst, ist allerdings auch der Weg nach Lenzerheide hoch wohl etwas stärker befahren. Aber dafür Tunnelfrei zwinker
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#725329 - 05/26/11 07:53 PM Re: Basel --> Rom über Innsbruck (m/w) [Re: kulturschock]
kulturschock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Ich habe jetzt für die Hinfahrt mein Bahnticket gebucht. Der Nachtzug fährt vom 20. auf den 21. Juli nach Basel! Mitfahrer weiterhin willkommen!
Gruß, David

"Gegen Fernweh hilft nur das Heimweh." (Gisbert zu Knyphausen)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de