International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (rigaudon, EmilEmil, Horst14, JoMo, amichelic, Markenbutter, 6 invisible), 326 Guests and 926 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538496 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#716671 - 04/29/11 08:56 AM Vernünftiger 20"-Reifen
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo Forum,

nachdem das Nady-Problem am Rad meines Sohnes behoben ist, nun das nächste:

Es waren recht abgenudelte MTB-Traktorreifen drauf.

Die habe ich getauscht gegen Schwalbe Road-Cruser (aus der "Schwalbe-Billig-Serie) Allerdings ist es mit nicht möglch die Teile so zu montieren, dass sie rund laufen und ich habe schon unzählige Reifen montiert...

Wer also noch einen Montagetipp hat - immer her damit. Ansonsten bin ich eigentlich soweit, andere zu montieren - hat da jemand Tipps? gut Günstig und mit Straßenprofil, aber auch feld-, wald,- und wiesenwegtauglich.

Danke und Gruß

Zwigges
Top   Email Print
#716685 - 04/29/11 09:27 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
Ich hatte das gleiche Problem mit meinen Big Apples.

Ich habe die Felge und die Reifenflanke dick mit Spüli eingeschmiert und dann über den Maximaldruck aufgepumpt. Nach einiger Zeit sind die Reifen dann ordentlich auf die Felge gerutscht. Allerdings musst du danach die Reifen sehr ordentlich sauber machen -ist ne ziemliche Sauerei.

P.S. hinten habe ich immernoch eine leichte Unwucht...das führe ich aber auf die Lagerung des Reifens zurück!

Edited by Leif (04/29/11 09:27 AM)
Top   Email Print
#716691 - 04/29/11 09:42 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Leif]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo und danke für den Spüli-Tipp.

Werde ich mal antesten.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#716694 - 04/29/11 09:48 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
uliw
Member
Offline Offline
Posts: 91
hatte auch Schwierigkeiten, Reifen richtig zu montieren. Geholfen hat nur den Reifen nass zu machen und mit Standpumpe aufzupumpen bis sich der Reifen richtig gesetzt hat.
Seitem laufen die Reifen einwandfrei.

Grüsse,
Uli
Top   Email Print
#716729 - 04/29/11 10:55 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
schwalbe big apple.
Hab ich auf beiden Lastenhängern drauf.
Marathon Racer gehen auch gut. Hat Kat auf ihrem Faltrad.

:job

Edited by Job (04/29/11 10:56 AM)
Top   Email Print
#716731 - 04/29/11 11:02 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
der Radlerprinz
Member
Offline Offline
Posts: 95
Als genereller Tip zu diesem Problem: man schafft es oft nicht mit den Bordmitteln, sprich, mit der eigenen Luftpumpe. Am besten klappt es bei einem Radhändler, der in der Werkstatt über Pressluft verfügt. Der Reifen wird dann ein paar Mal mit hohem Überdruck aufgepumpt und wieder abgelassen. Irgendwann setzt er sich - knallend - ins Felgenbett. Das kriegt man, wie geschrieben, kaum mit der eigenen Luftpumpe hin und vor allem ist es eine Sache von Sekunden.
Gruß
Michael
Die Wahrheit liegt in der Nuance.
Top   Email Print
#716732 - 04/29/11 11:04 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: der Radlerprinz]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Vielen Dank für die tipps,

also meine Standpumpe mach so etwa 8 Bar - ich hoffe das reicht. Vorher noch Felge und Mantel mit Spüli einreiben und dann schaue ich mal was passiert.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#716759 - 04/29/11 11:56 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: der Radlerprinz]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Klar bekommt man das mit einer normalen (Stand)Pumpe hin.

Man darf halt keine spezielle MTB Pumpe haben.

Sowohl meine Bontrager als auch die Lezyne von meinem Vater schaffen 12 Bar. Offiziell sogar 15 bar.

Selbst die Günstigpumpe von Rose schafft 10.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#717444 - 05/02/11 08:18 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Auberginer]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo,

leider haben alle Spüli-, Aufpump-, und Lauftablassaktionen das Ergebnis nur unwesentlich verbessert. Das Teil scheint einfach ab Werk eine Unwucht zu haben. Die Qualitätskontrolle bei den "Billigserien" von Schwalbe scheint auch billig zu sein....

Ich werde wohl, wie bei unseren anderen Rändern auch, auf Conti umstellen - die gefallen mir derzeit besser in Sachen PLV und Qualität.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#717669 - 05/02/11 06:21 PM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Hallo Zwigges, hallo Forum,

Schwalbe scheint insgesamt eher durchwachsene Qualität zu haben: Ich habe denen neulich geschrieben, was ich mit meinem abfallenden Reflexstreifen am 20er Supreme machen soll, damit ich ihn noch runterfahren kann. Auf meine Fragen zum Ankleben oder so sind sie nicht eingegangen, haben mir aber angeboten, dass ich ihn zur Prüfung einschicken könne. Dazu haben sie mir einen Retoureschein an die Mail angehängt, so dass die Sache für mich gratis war. Die Auswertung kam sehr flott: Ich habe den Reifen mit zu wenig Druck und zu viel Last gefahren, was ich mir selbst mit Urlaubgsgepäck bei meiner Figur nicht so ganz vorstellen kann. Naja, sei's drum, aber aus Kulanz haben sie mir einen neuen zugeschickt. Auch das ging sehr flott.
Nun vorfreudig den Reifen aufgezogen. Mist, eiert. Eiert aber nur einseitig. Also das volle Programm abgefahren, Spüli, Überdruck (ja, der Rennkompressor kann so einiges...), Richten bei geringerem Druck per Hand. Es half alles nichts, ich habe den Reifen halt erst mal so hingenommen, weil ich grad nicht so Zeit und Muße hatte, um mich da rein zu vertiefen. Als ich dann aber bei Tempo 60 in einer Kurve ein deutliches Driften vom Vorderrad her merkte, war mir das Eiern dann doch zu viel und ich antwortete direkt dem Schwalbe-Mitarbeiter, der mir schon wegen des Reflexstreifens geschrieben hatte, auf seine Mail und schilderte ihm das. Er gab mir noch ein paar Tipps, die ich halt schon probiert hatte und schickte mir wieder einen Retoureschein. Am Mittwoch vor Ostern eingeschickt, am Donnerstag in der Woche drauf hatte ich die Antwort, dass bei der Karkassenkonfektionierung trotz strengster Qualitätskontrolle etwas schief gelaufen sein müsse. Er bat um Entschuldigung und als Trösterli ließ er noch zwei Schläuche und eine Schwalbe-Radflasche mit ins Paket packen, das dann am nächsten Tag hier aufschlug.

Der Reifen läuft nun super rund und selbst der Reflexstreifen ist seit Langem der erste, der keine Berg- und Talfahrt über der Felge macht.

Mein Fazit: Für 50€ dürften solche Ausrutscher wie falsch konfektionierte Karkasse nicht unbedingt den Weg zum Kunden schaffen. Der sich ablösende Reflexstreifen war allerdings auch an einem Reifen, der schon relativ weit runtergefahren war, weswegen ich eigentlich nur wissen wollte, wie ich ihn noch mit Reflex "zu Ende" fahren kann. Nun habe ich zwei Ersatzschläuche, eine Trinkflasche und vor allem einen erstklassig rundlaufenden neuen Supreme. Und noch wichtiger: Ich hatte dennoch das Gefühl, nicht unbedingt der lästige Kunde zu sein, ich fühlte mich ernst genommen.

Was heißt das für Dich: Wenn Du den Reifen wirklich nicht gerade bekommst, dann schreib denen einfach. Ich weiß halt nicht genau, ob sie wirklich massive Qualitätsprobleme haben oder ob es ein normaler Anteil ist. Wenn allerdings die "Ausrutscher" auch gemeldet werden und nicht nur hingenommen werden, dann wird man das bei Schwalbe vielleicht auch wahrnehmen und - wenn es wirklich so ein Problem ist - auch handeln.

Conti habe ich auf meinem ersten Liegerad auch gefahren und neulich hab ich noch meinen letzten TT2000 aussortiert, weil er ziemlich dünn geworden ist. Aber in der Klasse Supreme (Gewicht, Rollwiderstand, Pannenfestigkeit) hat Conti in 20" einfach nichts zu bieten. In 26" sieht das zugegebenermaßen anders aus. Mein Erstliegerad rollt jetzt auf Vredestein Perfect Moiree, die zugegebenermaßen keinen Vor- oder Nachteil gegenüber Contis haben. Sehen aber schick aus (das Auge fährt mit zwinker ) und haben ein lustiges Nassgeräusch bei sehr guter Haftung. Marathon Racer sind als pannenanfällig verschrien. Ich hatte sie auf meinem Zweitliegerad vor den Supremes drauf und hatte auf rund 12.000km, die ich sie gefahren habe, keinen einzigen Platten. Sie sind schön leicht, einigermaßen preiswert und fühlen sich im Rollen noch sanfter an als der Supreme.

Reifenphilosophische Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#717789 - 05/03/11 05:59 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: FlevoMartin]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo und Danke für die ausführliche Antwort.

Das mit der schwankenden Qualität bei Schwalbe scheint wohl zu stimmen - trotzdem bei Reifen in der 40,- € Liga darf das nicht sein (Meine Meinung)

Die Road-Cruiser sind aus der "billig Serie" Made in (ich glaube Pakistan). Da erwarte ich natürlich nicht die Top Qualität, aber zumindest einen halbwegs rund laufenden Reifen.
Hatte mal am Rad meiner Frau auch einen billigen Schwalbe (den gibt´s aber wohl nícht mehr), der lief locker 7 jahre ohne Probleme.


Ich werde mal an Schwalbe schreiben und hören was da kommt.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#718768 - 05/05/11 08:02 PM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Bike-Marzl
Member
Offline Offline
Posts: 56
Hi,
ich hatte mit meinen Big Apples 20" am Anhänger meines Sohnes total Probleme und Nervereien, zum einen hatte ich fast jede Woche einen Platten, dazu kam noch die tatsache, dass es mit äussersten Anstrengungen verbunden war, die Reifen zum "runden" Lauf zu bringen (Spüli, hoher Druck, wie schon weiter oben erwähnt, das ganze Programm). Jedenfalls habe ich mich dann völlig entnervt bei Schwalbe beschwert, eigentlich ohne jetzt zu erwarten, dass die darauf eingehen, wollte denen nur mal sagen, dass sie solche Reifen nicht auf den arkt bringen können, nun, daraufhin haben die gesagt, ich solle meine Big Apples mal frei Haus einschicken -gesagt getan- nach sehr kurzer Zeit dann die Antwort, dass kein Fehler festzustellen sei, die Reifen aber auf Kulanz gegen neue eingetauscht werden. So hat Schwalbe bei mir wieder einen etwas besseren Status, aber nun habe ich neue Big Apples in 20x2.35 hier liegen, fahre die Dinger aber nicht mehr, weil ich mit Hänger nicht mehr ohne Pannenschutz losfahre. Also wer Interesse an den Teilen hat, der schaue hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130514038588&ssPageName=STRK:MESELX:IT

Viele Grüße, Marcel
Viele Grüße, Marcel
Top   Email Print
#718818 - 05/06/11 05:39 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Bike-Marzl]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

kurzer Zwischenstand:

Auf meine Mail an Schwalbe gab es schnell eine Antwort, mit dem Angebot den Reifen kostenfrei einzusenden (das finde ich schon mal gut). Der Reifen geht heute auf die Reise. Ich habe mir in der Zwischenzeit einen neuen Road-Cruiser von meinem Kumpel geliehen, der sich auch zwei gekauft, aber noch nicht am Rad seines Filius montiert hat, nachdem er von meinen Problemen erfahren hat...

Der neue Reifen läuft zwar eine ganze Ecke besser - aber richtig rund ist was anderes...

Ich gehe mal davon aus, dass ich von Schwalbe einen neuen Reifen bekomme (entweder, weil das Teil echt krumm und schief ist, oder aus Kulanz)

Den kriegt mein Kumpel und dann hat sich das Thema Schwalbe für mich vorerst erledigt.

Der Kundenservice mag ja gut sein, aber vernünftig laufende Reifen wärem mir lieber.

Wie gesagt, der Road-Cruiser ist aus der Billig-Serie aber auch bei den teureren scheint es häufiger Probleme zu geben.

Zum Glück ist die Auswahl an Herstellern recht groß. Im Moment laufen bei Frau Gemahlin und mir Contis zur Zufriedenheit und beim Sohnemann rüste ich auch demnächst um.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#718832 - 05/06/11 06:45 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
Sieht bei mir ähnlich aus. Auf meine Mail kam das Angebot den Reifen einzusenden. Ich sehe das aber nicht ein - dann muss ich mir ja einen anderen Kaufen und aufziehen. Allein der Aufwand steh in keinem Verhältnis - selbst, wenn ich einen neuen Reifen bekomme.
Top   Email Print
#718846 - 05/06/11 07:30 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Leif]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
@Leif:

Im Prinzip hast Du recht. Ich hatte das Glück, keinen neuen kaufen zu müssen, sondern kann mir einen leihen. Wenn der neue da ist, kriegt ihn mein Kumpel.

Jetzt laufen die Räder vom Junior halbwegs rund. Mal sehen, wie schnell er wächst und wie lange er damit fährt.
Wenn die Reifen jetzt auch noch sehr pannenanfällig sein sollten, dann kommen sie runter und das Thema Schwalbe ist dann für ganz lange Zeit durch.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#721156 - 05/13/11 08:20 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

gestern kam ein Paket von Schwalbe. In der Entschuldigungsmail war von einem "Ausreißer" die Rede, der "trotz strengster Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte". Naja, es waren noch zwei Schläuche und eine Trinkflasche als Wiedergutmachung dabei - da kann man nicht meckern.

Also der Kundenservice ist wirklich klasse, jeztzt sollte noch am Qualitätsmanagement gefeilt werden...

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#721164 - 05/13/11 08:48 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Ich bin der festen (wenn auch nicht auf Informationen gestützten) Überzeugung, dass trotz der schwankenden Qualität die Rückläuferquote so gering ist, dass sich die Investition in bessere Qualitätssicherung für Schwalbe nicht rechnet. Wir haben auch schon zweimal Reifen zurück geschickt, leider allerdings auf eigene Portokosten. Ich nehme aber an, dass viele Radler garnicht merken, wenn ihre neuen Reifen nicht rund laufen. Oder sie merken es, scheuen aber den Aufwand der Reklamation etc.

Grüße, Christiane
Top   Email Print
#721168 - 05/13/11 09:02 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Zwigges
Hallo zusammen,

gestern kam ein Paket von Schwalbe. In der Entschuldigungsmail war von einem "Ausreißer" die Rede, der "trotz strengster Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte". Naja, es waren noch zwei Schläuche und eine Trinkflasche als Wiedergutmachung dabei - da kann man nicht meckern.

Also der Kundenservice ist wirklich klasse, jeztzt sollte noch am Qualitätsmanagement gefeilt werden...

Gruß
Zwigges


Na, dann schicke ich meine Reifen auch mal ein!
Top   Email Print
#721176 - 05/13/11 09:30 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Leif]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
@Koriander: Wahrscheinlich hast Du Recht, aber wenn man es denen nicht mitteilt (was ich mit einer Mail getan habe) ändert sich auf keien Fall etwas.

@Leif: Mach mal, aber schick vorher eine "Reklamationsmail" damit der Versand nix kostet.

@all: ich werde trotzdem erstmal bei Conti bleiben und auch beim Sohnemann zu gegebener Zeit umrüsten - denn 100% rund laufen die Dinger im Moment auch nicht... böse

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#721324 - 05/13/11 04:58 PM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
In Antwort auf: Zwigges
In der Entschuldigungsmail war von einem "Ausreißer" die Rede, der "trotz strengster Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte". Naja, es waren noch zwei Schläuche und eine Trinkflasche als Wiedergutmachung dabei - da kann man nicht meckern.

Solange ich das nicht bei jedem Reifen lesen muss, soll es mir recht sein, wenn da eine Entschuldigungsvorlage verwendet wird. Die Wortwahl klingt nämlich haargenau nach der Mail, die ich auch bekommen habe zwinker

Ich schließe mich Dir aber an, der Kundenservice ist sehr gut. Dennoch hofft man natürlich immer, dass man ihn selten braucht.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#721972 - 05/16/11 05:55 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: FlevoMartin]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Klar, dass das ´ne 08/15 Mail war, denn ich denke die Qualtitätskontrollen sind bei den "Billigserien" doch nicht ganz so streng, wie bei Marathon & co.

Naja, werde mal schauen, was die Mitbewerber so an 20"-Reifen im Angeobot haben....

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#722686 - 05/18/11 09:34 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo nochmals,

habe jetzt mal etwas rumgegoogelt und die Sufu genutzt.

Bin jetzt bei Conti TourRide gelandet. Scheint ein ganz vernünftiges PLV zu haben.

Gibt es hier Erfahrungen zu - muss ja nicht in 20 Zoll sein. Sufu und google gibt nicht viel her.

Danke und Gruß
Top   Email Print
#722707 - 05/18/11 10:30 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Tour ride hatten wir hier auf 2 Rädern im Haushalt allerdings die 28" Variante. Am einen Rad hielten die Reifen knapp 1.5 Jahre ohne große Ausreißer was Plattenhäufigkeit angeht, am anderen hat mir eine Flaschenbodenscherbe den Reifen derart zerfetzt das ich nur austauschen konnte. Für den relativ günstigen Preis isses also ein okayer Reifen meiner Erfahrung nach, fürs absolut Sorglos reichts natürlich nicht zwinker
Top   Email Print
#722711 - 05/18/11 10:36 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
IngmarE
Unregistered
Ich hab ne Reihe nicht-Schwalbe406er Reifen zu verkaufen, wenig genutzt. Sind mir halt zu breit.

http://www.velomobilforum.de/forum/showthread.php?25323-5x406er-Reifen

Gebraucht 2xPrimo Comet 37-406 15EUR fürs Paar;2xVredestein Montecarlo 37-406 15EUR fürs Paar, und einen neuen Marathon Racer in 40-406 für 15EUR. Alles +Versand.

Alle 5 Reifen für 40EUR+Versand.
Top   Email Print
#722722 - 05/18/11 11:10 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: DerKohl]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Danke für die Info,

klar für den Preis gib es nichts "sorgloses", aber die Belastung bei einem Systemgewicht von etwa 50 kg ist ja auch nicht soooo wild, zumal in rd. einem Jahr dann wohl das nächste Rad in 24" fällig wird.

@Ingmar: Besten Dank für das Angebot, aber die sind mir doch alle etwas zu "slickig".

Gruß
Zwigges

Edited by Zwigges (05/18/11 11:13 AM)
Top   Email Print
Off-topic #722726 - 05/18/11 11:21 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: Zwigges]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Ja genau so wollt ichs auch gesagt haben, solider Allerweltsreifen, nicht mehr nicht weniger, baut Vittoria auch 20"? Dann könnt ich den Vittoria Adventure reflex empfehlen, der war ähnlichen Kalibers, nur etwas sorgloser zwinker
Top   Email Print
Off-topic #722737 - 05/18/11 11:44 AM Re: Vernünftiger 20"-Reifen [Re: DerKohl]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Den Vittoria gibt´s wohl nicht in 20"

Werde mal den Conti testen - hauptsache er läuft rund grins

gruß
Zwigges
Top   Email Print

www.bikefreaks.de