International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Marktrix, tomrad, zut, 2 invisible), 233 Guests and 845 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553241 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 27
Deul 26
BaB 26
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#711071 - 04/12/11 10:16 AM Randonneur anstatt MTB
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo,
Ich brauch ne kleine Beratung. Ich habe mir vor zwei Jahren das Rotor Komet mit Rohloff und Hs33 zugelegt, ich wollte ein Rad, mit dem ich alles machen kann, also lange Touren plus Alltagstauglichkeit. Das Rad ist unglaublich stabil und auch bei voller Ladung laufruhig, da kann man nix sagen. Meine ursprüngliche Idee war ein Randonneur, zu der ich jetzt wieder zurück möchte. Ich tendiere zu einem etwas sportlicheren Reiserad, vorallem deswegen, weil ich momentan die "extremen" Bedürfnisse, die das Rotor leisten kann gar nicht ausfahre. Mir ist das Rad zu schwer und etwas zu globig. Außerdem ist es mir zu wertvoll, als dass ich es überall abstellen würde, das betrifft vorallem die Rohloffnabe. Die Idee ist das Rad zu verkaufen und das Geld in ein schönes älteres Stahl Randonneur zu investieren. Es gibt Koga Randonneure ab 300 EUR gebraucht, im Glücksfall natürlich auch billiger, man könnte dann das Rad noch etwas aufrüsten, slefmade+Erfahrung sammeln und hat am Ende noch Geld übrig. Bekommt man noch genug fürs 2 Jahre alte Rotor mit ner Rohloff? und macht der Plan überhaupt Sinn? ich würde mich über eine Antwort freuen!
Top   Email Print
#711091 - 04/12/11 10:28 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,830
In Antwort auf: Phil1184
Bekommt man noch genug fürs 2 Jahre alte Rotor mit ner Rohloff?

Was ist "genug"? Eine Rohloff-Nabe ist ziemlich wertstabil, der Radsatz komplett allein dürfte (je nach Laufleistung, Zustand, Felge, Nabe vorn, Reifen) mit 700,00 € - 900,00 € möglichem Verkaufserlös zu veranschlagen sein.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#711094 - 04/12/11 10:29 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: BeBor]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
gut wären ca. 2000.-, der neupreis lag bei 2300.-
Top   Email Print
#711097 - 04/12/11 10:31 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
F4B1
Unregistered
Das wirst du vermutlich nicht erreichen. Ein wenig Wertverlust (wenn mit Rohloff wie gesagt auch deutlich weniger)hat man halt.
Top   Email Print
#711106 - 04/12/11 10:36 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: Phil1184
gut wären ca. 2000.-, der neupreis lag bei 2300.-


Würdest Du für ein Rad, das mal 2300 € neu gekostet hat, nach zwei Jahren noch immer 2000€ zahlen?
Etwas mehr Realitätssinn wäre wohl angebracht....

Edited by Joese (04/12/11 10:36 AM)
Top   Email Print
#711112 - 04/12/11 10:41 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: ]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
was entspräche denn dem Realitätssinn?
Top   Email Print
#711116 - 04/12/11 10:46 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: ]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
um diese Frage vielleicht beantworten zu können:
das Rad hat eine Laufleistung von 3000 Kilometern, die HS33 würde erst vor einem Monat neu aufgerüstet.
Top   Email Print
#711122 - 04/12/11 10:52 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
Friso
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 484
Bei der Fahrradmanufaktur kann man dort mit 1300-1600 Euro rechnen, bei gleicher Ausstattung. Man bekommt Neuräder der Fahrradmanufaktur vom Vorjahr ja bereits für 1900-2000 Euro. Wie es bei Komet ist weiß ich nicht, ich denke aber mehr als 1600 kannst du nicht erwarten!

Edited by Friso (04/12/11 10:55 AM)
Top   Email Print
#711124 - 04/12/11 10:54 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Friso]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
ja das klingt realistisch. dann lohnt sich der verkauf wohl kaum
Top   Email Print
#711128 - 04/12/11 10:59 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
NobbyNobbs
Unregistered
Was das rad letztendlich bringt hängt hauptsächlich vom potentiellen Käufer ab. Es kommt halt sehr selten vor dass sich ein Käufer findet der das rad genau so haben willst wie du es da stehen hast. Gerade in der Preis- und Ausstttungsklasse. Da überlegt man sich vorher ja ganz genau was man haben will. und wenn dann irgendwas nicht passt ist man natürlich nicht gewillt den maximalen Preis zu zahlen - denn man muss ja entweder mit einem Kompromiss leben oder nachinvestieren.

Wenn du den maximalen Gewinn erzielen willst: Einzelteile verkaufen. Das ist zwar deutlich mehr Arbeit, bringt aber in der regel deutlich mehr Gewinn.
Top   Email Print
#711130 - 04/12/11 11:02 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: ]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
ja hab ich auch schon dran gedacht, ist aber auch schade ums bike. ja wird aber wohl mehr bei rauskommen
Top   Email Print
#711131 - 04/12/11 11:03 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: Phil1184
ja das klingt realistisch. dann lohnt sich der verkauf wohl kaum
Verkauf doch nur die Rohloff, leg auf den Verkaufserlös im Zweifel noch 100-200 drauf und bau dir nen Randonneur auf.

Wenn du wieder mal Geld übrig hast bauste das fast noch komplette Rotor-Rad als Kettenschalter auf, vllt. mit gebrauchten Komponenten von ebay. Haste dann zwei Räder.
Top   Email Print
#711132 - 04/12/11 11:04 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Ich werde mal zwei pro Verkaufsargumente in den Ring, nicht unbedingt preistreibend, aber die Chance bei einem realistischen Preis auf Verkauf stark steigernd

a) es ist genau JETZT die beste Jahreszeit, ein Rad zu verkaufen, es wird gerade Fruehjahr, die Sonne kommt, es werden Raeder gekauft

b) man liesst und anderswo doch von recht vielen Verzweifelten, die loswollen (s.o.), und Rotor doch so unverschaemt lange Lieferzeiten habe (logisch s. wiederum o.)
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#711134 - 04/12/11 11:06 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
Friso
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 484
Naja wenn du lieber ein ganz anderes Fahrrad haben willst und dafür bereit bist auf die Rohloff zu verzichten, dann lohnt sich das sehr wohl. Mit einem (zu Begin) recht hohen Verlust muss man nunmal rechnen. Alternativ kannst du ja Teile des Rotor Rades für das neue Projekt übernehmen. Die Rohloff und die HS33 bekommst du fast ohne Verlust verkauft. Der Aufwand rechtfertigt aber auch da kaum den geringeren Verlust.
Ich würde glaube ich Ingmars Variante wählen

Edited by Friso (04/12/11 11:07 AM)
Top   Email Print
#711135 - 04/12/11 11:09 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Friso]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
man kann es doch einfach mal versuchen es als komplettrad zu verkaufen, wenn die leute den preis nicht zahlen wollen, kann man sich ja immer noch umentscheiden
Top   Email Print
#711150 - 04/12/11 11:27 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
IngmarE
Unregistered
So ein Fahrrad hat immer einen Verkaufswert und einen Gebrauchswert. Ich denke wenn du mal im Gedanken die Rohloff rausrechnest, bekommste für den Rest des Rades nur noch 700-800EUR. Du wirst aber später, falls du mal wieder so ein Rad brauchst, nicht für 700-800EUR ein Rad finden, wo du sicher weisst welche Vergangenheit es hat, wo du die Komponenten kennst und selbst ausgewählt hast.

Meiner Meinung macht das keinen Sinn den Rahmen ohne Not zu verkaufen, weil die Chance dass man so ein Rad irgendwann mal doch mal braucht, doch nicht so gering ist.

Auch vom Verkaufserlös könnte es sinnvoll sein, die Rohloff zu vekaufen (vllt. incl. Kurbel) und das Rad mit gebrauchten Kettenschaltungskomponenten aufzubauen und als kompletten Kettenschalter zu verkaufen. Zumindest wenn man die Umrüstung selbst vornimmt könnte man da noch einiges rausholen.
Top   Email Print
#711156 - 04/12/11 11:35 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,195
Du kannst Dir auch von Rotor einen Randonneur mit möglichst vielen Teilen vom Kometen aufbauen lassen, vor allem mit der Rohloff, wenn Du das magst, siehe Rotor HP. Den Rest verkaufst Du als Einzelteile. Mit Rotor kann man darüber bestimmt ganz gut reden. Du hättest dann ein Maßrad, welches wieder genau auf Dich passend konfiguriert wurde. Wenn Du irgendeinen gebrauchten Randonneur kaufst, mußt Du möglicherweise viel tauschen, (Lenker, Vorbau, Sattel, Reifen, Gepäckträger...um nur meine Liste zu nennen), bis die Karre wieder "genau für Dich" passt.

Außerdem fährst Du "Dein Rad" modifiziert weiter, psychologisch und auch realistisch gesehen kennst Du dann vieles vom Rad und brauchst dann auch nicht den km -Zähler wieder auf 0 stellen:-) und darfst die KM vom Kometen behalten. Oder behalte den Rahmen fürs Alter, Ingmar hat da eigentlich recht.

Gruss
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (04/12/11 11:40 AM)
Top   Email Print
#711167 - 04/12/11 11:45 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,430
700 - 800€ ohne Rohloff? Würdest du soviel Geld für ein Fahrrad ohne Hinterrad (und evtl. VR) und ohne Gangschaltung ausgeben? Am meisten kommt wahrscheinlich noch dabei rum, wenn es komplett in Einzelteilen verkauft wird.
Top   Email Print
#711168 - 04/12/11 11:46 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Friso]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Die Rohloff und die HS33 bekommst du fast ohne Verlust verkauft.

Kaum. Für den Neupreis bekommst Du ein neues Getriebe. Wo soll der Anreiz sein, eins gebraucht und mit unbekannter Vorgeschichte zu erwerben? 600 Kameraden, viel mehr wird kaum jemand ausgeben, vielleicht ein bisschen mehr für eins mit Scheibenbremsflansch. Das auch nur mit vollständiger Dokumentation.
Bei der Bremse habe ich keine Ahnung, die will ich auch geschenkt nicht. Fakt ist aber auch da, für den Neupreis bekommst Du sie ladenneu und mit Garantie. Beide Sachen sind doch nicht knapp.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#711175 - 04/12/11 11:55 AM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Falk]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,830
In Antwort auf: falk
Wo soll der Anreiz sein, eins gebraucht und mit unbekannter Vorgeschichte zu erwerben?

Das ist logisch nicht begründbar und kann dem VERkäufer im Grunde egal sein. In der elektrischen Schweinebucht werden für Rohloff-Produkte teilweise Beträge hingelegt, über die man nur den Kopf schütteln kann.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#711180 - 04/12/11 12:00 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: BaB]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: BaB
700 - 800€ ohne Rohloff? Würdest du soviel Geld für ein Fahrrad ohne Hinterrad (und evtl. VR) und ohne Gangschaltung ausgeben?
Ein 2Jahre altes Rotor, wo nur noch die Kettenschaltung fehlt? Ja, 700EUR würde ich dafür ausgeben. Da hätte ich für 900EUR ein gutes Reiserad in fast neuem Zustand. Für 900EUR bekomm ich kein 2Jahre altes Kettenschaltungs-Rotor-Rad, das wird schon noch knapp vierstellig kommen.

Aber es geht um die eigene Wertberechnung. Verkauft man das Rad mit rohloff für 1500EUR, und hätte für die Rohloff alleine noch 800EUR bekommen, hat man ein gutes, fast neues Rad, für 700EUR weggeben. Und da würde ich mich halt fragen, ob man die zusätzlichen 700EUR wirklich noch so dringend braucht, dass man den schönen Rahmen gleich mit weggibt.

Naja, ich bin auch Messi in Bezug auf Fahrräder. Ich hab jetzt erstmals zwei weggeben, aber in der Familie lach.
Top   Email Print
#711181 - 04/12/11 12:01 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: BeBor]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Man erinnere sich an die alte Händlerregel:
Jeden Tag steht irgendwo ein Dösbaddel auf. Man muss ihn nur finden (und dann mit beherztem Griff das Fell über die Ohren ziehen).

Nur gut, dass die Bahía de los Cochinos im Großen und Ganzen ohne mich stattfindet.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #711182 - 04/12/11 12:05 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Falk]
IngmarE
Unregistered
Ach Falk, das geht auch andersrum, man kann auch unbedarften Verkäufern das Fell über die Ohren ziehen. Ich hab schon mal einen unbenutzten "18Loch-105er-Nabensatz" zum Spottpreis erworben.

Oder man macht Verkäufern Angebote deren Auktion gerade ohne Bieterangebot zu Ende gegangen ist. Einfach ein bißchen kreativ sein, das ist die freie Marktwirtschaft. Mal ein Verkäufer- mal ein Käufermarkt. Bei Rohloffs wohl eher ein Verkäufermarkt.
Top   Email Print
#711193 - 04/12/11 12:21 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,430
In Antwort auf: IngmarE
Ein 2Jahre altes Rotor, wo nur noch die Kettenschaltung fehlt? Ja, 700EUR würde ich dafür ausgeben. Da hätte ich für 900EUR ein gutes Reiserad in fast neuem Zustand. Für 900EUR bekomm ich kein 2Jahre altes Kettenschaltungs-Rotor-Rad, das wird schon noch knapp vierstellig kommen.
Auch eine Schaltung und Hinterrad kosten Geld und sollten sich qualitativ auch schon in der Liga des Rades bewegen.
Ich würde schon eher sehen, dass ich Rahmen und Gabel günstig gebraucht bekomme und dann den Rest selber aufbaue bevor ich für (grob gesagt) Sattel, Lenker und vlt. noch VR einige hundert€ mehr ausgebe, aber da hast jeder seine eigene Rechnung zwinker
Top   Email Print
Off-topic #711194 - 04/12/11 12:23 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,830
In Antwort auf: IngmarE
Ich hab schon mal einen unbenutzten "18Loch-105er-Nabensatz" zum Spottpreis erworben.

Bestimmt so einer von den bedauernswerten Typen, die rechts nur einen Arm haben.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #711229 - 04/12/11 01:15 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: BeBor]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Ganz ehrlich: Ich würde dies an sich ja perfekte Rad behalten - vielleicht ist ja irgendwann doch die Weltreise fällig oder das Rad wird sonstwie interessant.

Wenn es für rund 300 Taler gute bebrachte Kogas geben sollte (ich weiss es schlicht nicht), dann hat man, wenn man noch etwas reisteckt für vielleicht 400,- € ein tolles 2.-Rad.

So ein tolles Teil würde ich eigentlich nur bei akuten Platz und/oder Geldmangel verkaufen.

Aaber wenn, dann wohl auch eher in Einzelteilen umd Gewinnmaximierung zu erzielen.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
Off-topic #711233 - 04/12/11 01:20 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: ]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
ingmar hat schon recht, den rahmen plus anbauteile für 700 zu verhökern macht kein sinn. ich war grad bei den rotoren, die haben mein anliegen nicht wirklich verstanden. 1500 euronen hat er eingeschätzt, das mach ich nicht. ich denke 1600 oder 1500 sind realistisch gesehen erzielbare preise. das lohnt sich nicht. es stimmt ja auch, dass man irgendwann in die situation kommt, wo man den esel braucht. immerhin wird er dich durch die wüste bringen!
jetzt such ich mir einen unwissenden menschen, der sein altes koga randonneur für 30 euronen loshaben will schmunzel

bisweilen dank ich euch
Top   Email Print
Off-topic #711274 - 04/12/11 02:02 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,430
Bei 30€ kannst du gleich 2 Koga nehmen, das andere nehme ich schmunzel

Ich denke auch, dass diese Lösung das Beste ist, vor allem, wenn dir das Koga auch keinen Spaß macht und du wieder auf die Suche gehst.
Top   Email Print
#711283 - 04/12/11 02:14 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Phil1184]
Kosta
Member
Offline Offline
Posts: 437
wenn du die Rohloff los werden möchtest, hätte ich evtl. Interesse.

Ich könnte dir eine Novatec Nabe mit Scheibenbremsaufnahme, eingespeicht in einer Felge deiner Wahl + LX umwerfer + LX Schaltwerk + LX Schalthebel und evtl. auch die LX Kurbel
und natürlich etwas Geld für deine Rohloff bieten.

Alles befindet sich in einwandfreiem Zustand!

So hättest du Geld für dein Randonneur und ein brauchbares Reiserad, das sich dann noch mal für etwas mehr als 800 € verkaufen lässt zwinker

Ritzelpaket für hinten gibts natürlich auch dabei zwinker
Das nur so am Rande...

Edited by Kosta (04/12/11 02:15 PM)
Top   Email Print
#711289 - 04/12/11 02:20 PM Re: Randonneur anstatt MTB [Re: Kosta]
Phil1184
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
nö nö danke danke. ich bleib jetzt weiterhin rohloff fahrer, wenns unbedingt sein muss schmunzel
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de