29553 Members
98573 Topics
1550411 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#705589 - 03/25/11 02:21 PM
Schwalbe Marathon defekt
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo zusammen, habe jetzt nach unserer Asienreise bei der Wartung unserer Räder Längsrisse bei den Schwalbe Marathon Reifen festgestellt. Genau am Übergang von der Seitenflanke auf das Profil. Die Reifen sind ca. 4000 km gelaufen. Größe 26x2.00. Systemgewicht 130 und 100 kg. Hinten immer 4 bar und vorne 3 bar. Bei den Hinterreifen sind es mehr Risse und als vorne. Habe die Reifen erstmal demontiert und bei Schwalbe reklamiert. Das Risiko ist mir zu groß diese weiterzufahren. Das Profil wäre noch für weitere 4000 km gut. Wir hatten zusammen 5 Platten. Ich alleine 4 und immer hinten. Werde mich jetzt mal nach Alternativen umschauen da die Nachfolger des Marathon mir zu teuer sind und ich von der Haltbarkeit nun nicht mehr überzeugt bin. Eventuell werde ich den Conti Travel Contact probieren. Was gibt es sonst für Alternativen ? Gruß Peter http://paontour.lima-city.de
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#705625 - 03/25/11 03:35 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Von welchem Marathon redest Du eigentlich? Es gibt zig Modelle.
Wenn Du vom XR sprichst, werden Dir viele hier erzählen, dass das normal ist. Die Flanken waren (wird schon länger nicht mehr produziert) die Schwachstelle beim XR.
Der Travel Contact hat sicherlich das beste Preis/Leisungsverhältnis bei den reisefähigen Allroundreifen. Probier ihn ruhig mal aus. Er ist recht robust.
|
|
Top
|
Print
|
|
#705651 - 03/25/11 05:42 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: otti]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo, wie ich schon schrieb Schwalbe Marathon Drahtreifen. Der UR Marathon sozusagen. Den Conti Travel Contact werde ich bestellen. Danke für die Info. Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#706007 - 03/26/11 07:41 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 927
|
Beim Conti TravelContact hatte ich innerhalb 2.000km drei Pannen am hinteren Laufrad. Alles waren Durchstiche durch messerscharfe Splitsteinchen. Deshalb habe ich auf dem hinteren Laufrad den alten Holzreifen Marathon Plus wieder aufgezogen. Einzelnes mehrfaches Pech oder normal??
|
|
Top
|
Print
|
|
#706018 - 03/26/11 08:36 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Tauchervater]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 49
|
Habe beim Radreinigen bemerkt das der hintere Mantel, ein Schwalbe Marathon Plus in 42-622, ebenfalls einige feine Längsrisse an der Flanke (dort wo der Rillenstreifen für Seitenläufer ist) aufweist. Der Mantel hat gut 2500 KM runter und wurde immer innerhalb der eingeprägten Luftdrücke bewegt. Mich würde also interessieren wie sich Schwalbe dazu äussert.
Gruß Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#706044 - 03/26/11 10:46 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: grasschwein]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo Carsten, bis heute keine Reaktion von Schwalbe. Lt. meinem ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) brauchen die etwas länger zum beantworten. Mal schauen ob da noch was kommt. Gruß Peter P.S.: absolute Pannensicherheit wird es mit keinem Reifen geben. Das ist auch nicht das Problem. Die Haltbarkeit bis zur Verschleißgrenze sollte aber schon gegeben sein.
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#706082 - 03/27/11 09:50 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10
|
Bzgl. Pannen muß ich Tauchervater zustimmen. Scharfkantigen Rollsplit mag der Travel Contact nicht! Habe den Reifen über 7000km auf dem Vorderrad gefahren und ihn dann auf das Hinterrad gewechselt, wo er mittlerweile schon 4000km läuft und noch immer nicht einmal die Hälfte des Verschleiß erreicht hat. In der gesamten Laufzeit hatte ich einmal eine Panne wg. einer Glasscherbe im Sommer aber zwei im Winter wg. Rollsplit. Mal abgesehen vom restlichen Rollsplit, der sich in der Lauffläche befand, aber die Pannenschutzeinlage noch nicht durchdrungen hatte. Ansonsten kann ich über den Travel Contact nur Positives berichten. Läuft leicht und hält ewig lange. Fahre vorne übrigens den Vittoria Hyper, der Rollsplit aber ebensowenig mag....
|
Edited by Cube-Fan (03/27/11 09:51 AM) |
Top
|
Print
|
|
#706191 - 03/27/11 03:48 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: grasschwein]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 643
|
Soweit ich weiß, dürfen bestimmte Weichmacher nicht mehr verwendet werden, und dass diese fehlen, führt dazu, dass vermehrt Risse in den Reifenflanken auftreten. Hatte ich beim Marathon Plus schon vor fast 3 Jahren beobachtet.
|
Top
|
Print
|
|
#706193 - 03/27/11 03:58 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 643
|
Hallo zusammen, habe jetzt nach unserer Asienreise bei der Wartung unserer Räder Längsrisse bei den Schwalbe Marathon Reifen festgestellt. Genau am Übergang von der Seitenflanke auf das Profil. Die Reifen sind ca. 4000 km gelaufen. Größe 26x2.00. Systemgewicht 130 und 100 kg. Hinten immer 4 bar und vorne 3 bar. Bei den Hinterreifen sind es mehr Risse und als vorne. Habe die Reifen erstmal demontiert und bei Schwalbe reklamiert. Das Risiko ist mir zu groß diese weiterzufahren. Das Profil wäre noch für weitere 4000 km gut. Wir hatten zusammen 5 Platten. Ich alleine 4 und immer hinten. Hallo Peter, Interessante Info. Habe gerade gewechselt vom Schwalbe Hurricane zum Marathon. Habe früher Marathon gefahren (5 und mehr Jahre zurück), dann den Marathon Plus eingesetzt. Fand aber, dass der Plus nur bei hohen Reifendrücken einigermaßen leicht rollt, so dass ich den Hurricane ausprobierte. Leider hatte ich dann recht schnell eine größere Plattensammlung zusammen - der Hurricane rollt wunderbar leicht, lässt aber doch allerhand durch. Zum Ende -nach 5.200km- hatte ich mindestens jeden 2. Tag einen Platten, und das auf Landstraßen. An einer Stelle schien bereits die Karkasse durch. Beobachtete Laufleistungen: Marathon: 7-8.000km, Marathon Plus: minimal 10.000km, Hurricane: keine 5.000km. Beim Marathon wie gesagt frühere Modelle. Die Risse in den Flanken halte ich für eher unbedenklich; habe den Plus selber mit Rissen gefahren, und das über 1000e Kilometer, auch mit Gepäck. so unsigned long der elwoodianer
|
Top
|
Print
|
|
#706265 - 03/27/11 11:07 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: grasschwein]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
Habe beim Radreinigen bemerkt das der hintere Mantel, ein Schwalbe Marathon Plus in 42-622, ebenfalls einige feine Welche Auswirkungen haben diese sichtbaren Risse? Ich kenne eure Reifen nicht; ich frage mich aber, ob ihr nicht vielleicht überirdische Fähigkeiten von einem Verschleissartikel erwartet.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#706275 - 03/28/11 05:28 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,458
|
Habe beim Radreinigen bemerkt das der hintere Mantel, ein Schwalbe Marathon Plus in 42-622, ebenfalls einige feine Welche Auswirkungen haben diese sichtbaren Risse? Die Risse haben keine Auswirkungen, jedoch kann das der Anfang einer sich auflösenden Karakasse sein. Ich bin als Kind einmal so einen Reifen "fertiggefahren", da arbeitet sich langsam der Schlauch durch, bis er an dem Rahmen zu schleifen beginnt. Ob das je mit dem Marathon passieren kann wage ich zu bezweifeln.
|
|
Top
|
Print
|
|
#706291 - 03/28/11 07:14 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
bis heute keine Reaktion von Schwalbe. Lt. meinem ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) brauchen die etwas länger zum beantworten. Ich finde es arg übertrieben, wenn Du bei einer am Freitag gestellten Anfrage am Sonntag anfängst Dich über eine ausbleibende Antwort zu beschweren. Wieviel Fragen hast Du für Deinen Arbeitgeber am Wochenende beantwortet? absolute Pannensicherheit wird es mit keinem Reifen geben. Das ist auch nicht das Problem. Die Haltbarkeit bis zur Verschleißgrenze sollte aber schon gegeben sein.
Als ich noch Marathons fuhr, hatten die auch of feine Längs-Risse allerorten. Gehalten haben Sie aber trotzdem. Also kein Grund zur Panik. Liebe Grüsse Maja
|
Top
|
Print
|
|
#706321 - 03/28/11 09:06 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: estate]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 791
|
Habe beim Radreinigen bemerkt das der hintere Mantel, ein Schwalbe Marathon Plus in 42-622, ebenfalls einige feine Welche Auswirkungen haben diese sichtbaren Risse? Die Risse haben keine Auswirkungen, jedoch kann das der Anfang einer sich auflösenden Karakasse sein. Ich bin als Kind einmal so einen Reifen "fertiggefahren", da arbeitet sich langsam der Schlauch durch, bis er an dem Rahmen zu schleifen beginnt. Ob das je mit dem Marathon passieren kann wage ich zu bezweifeln. hatte solche feinen risse bislang auf vielen meiner gefahrenen reifen (schwalbe und conti), bin diese oft am stadtrad noch jahrelang gefahren, passiert ist nie etwas. solange die karkasse am montierten reifen nicht sichtbar ist, würd ich mir keine sorgen machen, grüße, gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#706415 - 03/28/11 02:04 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: gege]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo zusammen, anbei mal ein Bild der Risse im Reifen. Also ich fahre damit keinen Meter mehr. Aber das muß jeder selbst wissen. ![](http://paontour.lima-city.de/Bilder/Schwalbe1.JPG)
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#706453 - 03/28/11 03:50 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, ich fänds schon irre, solch einen fast neuwertigen Reifen (vom Profil her) zu entsorgen. Die Risse sind kein Drama, es gibt sogar sehr viele Reifen, die haben an den Flanken gar kein Gummi.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#706494 - 03/28/11 05:44 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,209
|
Die Risse habe ich auf meinen Supreme seit ein paar tausend km, es werden nicht mehr. Keine weiteren Probleme bis heute. Sind allerdings von meinem Reiserad aufs Stadtrad gewandert. Allerdings nicht wegen den Rissen. Die Reifen würde ich nicht wegwerfen. Da habe ich tiefere Risse in der Lauffläche. Zuviel Schotterwege, aber keinen einzigen Platten.
Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#706517 - 03/28/11 06:30 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 791
|
wenn solche risse nach 40 km auftreten, würd ich mir sorgen machen um die qualität des reifens, nach 4000km ist sowas recht häufig. für mich wäre das auch kein grund die reifen abzumontieren,
grüße, gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#706652 - 03/28/11 11:31 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,162
|
Ah verguckt, das sieht fies aus.
|
Edited by DerKohl (03/28/11 11:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
#706892 - 03/29/11 03:44 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 49
|
Habe beim Radreinigen bemerkt das der hintere Mantel, ein Schwalbe Marathon Plus in 42-622, ebenfalls einige feine Welche Auswirkungen haben diese sichtbaren Risse? Ich kenne eure Reifen nicht; ich frage mich aber, ob ihr nicht vielleicht überirdische Fähigkeiten von einem Verschleissartikel erwartet. Bei einem Produkt in dieser Preisklasse hätte ich das nicht erwartet. Selbst Billigstmäntel vom Discounter, mit denen ich als Jugendlicher weniger sorgsam umgegangen bin hatten sowas nicht. Die überirdischen Fähigkeiten verspricht doch schon Schwalbe selbst, mit dem Slogan "unplattbar"!
|
Top
|
Print
|
|
#706912 - 03/29/11 04:07 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: grasschwein]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Die Reifen sind nicht platt und sie müssen nach 4000km durch China auch nicht mehr neu aussehen. Schwalbe verspricht schließlich nicht die Unsterblichkeit.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#706973 - 03/29/11 06:04 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
ähmmmm----wo ist da ein riss?.. bin ich blind? ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#706985 - 03/29/11 06:22 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Oldmarty]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,334
|
ähmmmm----wo ist da ein riss?.. bin ich blind? ![](http://img845.imageshack.us/img845/344/schwalbe2.jpg)
|
|
Top
|
Print
|
|
#706988 - 03/29/11 06:27 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Levty]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Danke....... meine Nase ist noch rot ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ..... hab gedacht das sei Teil des Profils. Wenn das rundum ist,sieht es doch mehr nach ein Gewicht/Bar Problem aus.
|
Top
|
Print
|
|
#707107 - 03/30/11 04:00 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 343
|
..hatte ich auch mal. Anstandslos nach Einsendung der Reifen von Fa. Böhle getauscht. Dauerte aber etwas. Zwei Ersatzschläuche waren als Bonbon auch dabei. Alles wird gut...........
|
Edited by tommi.bln (03/30/11 04:01 AM) |
Top
|
Print
|
|
#707143 - 03/30/11 06:54 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: tommi.bln]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Guten Morgen, so ein ähnliches Thema: Meine Marathon Dureme 50mm haben leicht spröde Risse an den Flanken. Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinen Extreme. Die hab ich über meinen Händler ersetzt bekommen. Diese hab ich allerdings von Ebäää. Ein anderer Händler sagt, dass das egal ist und die Reifen nicht kaputt gehen würden. Ich hätte nicht auf den Luftdruck geachtet. Das ist allerdings totaler Bullshit. Ich achte immer auf den Luftdruck und die Schluffen bekommen 5bar. Jetzt soll´s damit halt 1500km durch Kanada gehen incl. Gepäck. Ich sehe eigentlich nicht ein die teuren Dinger schon wieder auszutauschen. Hab jetzt leider kein Zustandsbild aber man kann es sich wie leichte Haarrisse vorstellen. Was meint die Radreisegemeinde?
|
Top
|
Print
|
|
#707203 - 03/30/11 09:34 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Das ist nach gewisser Zeit eigentlich der Normalzustand. Deshalb ist mir noch kein Reifen ausgefallen.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#707329 - 03/30/11 02:53 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: otti]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 522
Underway in Argentina
|
Von welchem Marathon redest Du eigentlich? Es gibt zig Modelle.
Wenn Du vom XR sprichst, werden Dir viele hier erzählen, dass das normal ist. Die Flanken waren (wird schon länger nicht mehr produziert) die Schwachstelle beim XR.
Ich habe den Schwalbe Marathon XR 26x2,25 und bin damit schon 9500 km gefahren und sehr zufrieden. Man sieht nur wenig Verschleiß, nicht solche Risse an der Flanke und auch kaum Alterunserscheinungen, wie sie bei anderen Reifen schon nach einem Jahr auftreten. Bei meinen RR-Reifen von Conti sind schon nach einer Saison und vllt. 4000 gefahrenen km ein Haufen Risse drin als wäre er Reifen schon 5 jahre alt. Da werde ich demnächst auch auf Schwalbe umsteigen. Grüße Sebastian
|
|
Top
|
Print
|
|
#707333 - 03/30/11 03:10 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,326
|
Hallo zusammen, anbei mal ein Bild der Risse im Reifen. Also ich fahre damit keinen Meter mehr. Aber das muß jeder selbst wissen. Lass mich raten, Felge mit 17mm Maulweite? Dann liegt die Flanke bei der Gesamtbelastung im Bereich der Aufstandsfläche wie ein Klappstulle auf der Lauffläche. D. h., da wo jetzt die Risse sind ist der Reifen um mehr als 135 Grad geknickt worden um dann noch den Bogen in die enge Felge zu schaffen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#707344 - 03/30/11 03:53 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
Hallo zusammen, anbei mal ein Bild der Risse im Reifen. Also ich fahre damit keinen Meter mehr. Aber das muß jeder selbst wissen. In Meinen Augen harmlos. So sehen Marathons halt nach einiger Zeit draußen aus. Halten muß das Gewebe im Reifen. Das Gummi ist nur Deck- und Verschleißschicht. Vorschlag: Verschenke sie an einen Bedürftigen - oder zumindest an einen Bekannten mit bislang schlechten Reifen. Der wird noch lange Jahre Freude daran haben Liebe Grüße Maja
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#707345 - 03/30/11 03:56 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Jojo64]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 814
|
Lass mich raten, Felge mit 17mm Maulweite? Dann liegt die Flanke bei der Gesamtbelastung im Bereich der Aufstandsfläche wie ein Klappstulle auf der Lauffläche. D. h., da wo jetzt die Risse sind ist der Reifen um mehr als 135 Grad geknickt worden um dann noch den Bogen in die enge Felge zu schaffen. Du sollst doch nicht solche bösen Sachen sagen. ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif) 17er Felgen sehen toll aus und auch die coolen MTB-Fahrer benutzen die ohne Probleme. Gruss georg123
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#707407 - 03/30/11 07:07 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: georg123]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Ich glaub das mit der 17mm Maulweite und den breiten Reifen mit viel Druck ist echt nicht so prall. Seit dem ich die etwas schmaleren drauf hab, gibt´s auch keine rissigen Flanken mehr...
|
Top
|
Print
|
|
#707439 - 03/30/11 08:23 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: sebael]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Von welchem Marathon redest Du eigentlich? Es gibt zig Modelle.
Wenn Du vom XR sprichst, werden Dir viele hier erzählen, dass das normal ist. Die Flanken waren (wird schon länger nicht mehr produziert) die Schwachstelle beim XR.
Ich habe den Schwalbe Marathon XR 26x2,25 und bin damit schon 9500 km gefahren und sehr zufrieden. Meine Marathon XR 26x2,25, schauten eigentlich nach 12000 Km auf dem Tandem auch noch gut aus. Als ich sie dann aber mal von der Felge runter nahm, war Schluss mit Lustig. Meine Marathon XR 26x1,75 schauen eigentlich schon seit über 5000Km so aus, als wen alle Mittelstollen in der nächsten Kurve abreisen. Der Reifen selbst muss auch schon weit über 15000 Km Runter haben. Profil hat der eigentlich noch reichlich.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#707503 - 03/31/11 06:13 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Tanbei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Wohin wollen denn die Mittelstollen reisen, ohne Dich? MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#707512 - 03/31/11 06:43 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: sstelter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
Tja, wenn die Reifen schon abgefahren sind, sollte man sehen, dass man hinterher kommt... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#707564 - 03/31/11 10:05 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Fahrradfips]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Heute kam Antwort von Schwalbe. Die Reifen wären wohl mit falschem Luftdruck gefahren worden. Das übliche halt. Ich habe ein Bild des Schadens an die Sachbearbeiterin geschickt. Mal sehen wie es weitergeht. Bitte kein OT mehr,reicht so langsam. Trolle und alle denen es langweilig ist bitte einen Faden weiter.... Bitte noch Vorschläge zu Alternativen
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#707570 - 03/31/11 10:14 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Bitte noch Vorschläge zu Alternativen
Für welchen Untergrund? Marathon kann ja nix besonders gut.
|
Top
|
Print
|
|
#707578 - 03/31/11 10:22 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Überwiegend Asphalt. Aber auf Radreise kommt halt schon mal Sand, Schotter, Schlamm u.ä. vor. Daher hatte ich ja den "Allrounder" Marathon genommen. Außderdem ist mir Pannenschutz wichtig.
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#707580 - 03/31/11 10:23 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
Bitte noch Vorschläge zu Alternativen Breitere Felgen und höherer Druck im Reifen. Wie breit waren denn nun deine Felgen?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#707585 - 03/31/11 10:36 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Merkwürdige Alternative. Reifendruck lag immer zwischen 4,5 und 5 bar. Felgenbreite ist 19mm. Ach ja, bitte keinen Schwalbe Reifen vorschlagen ;-)
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#707587 - 03/31/11 10:37 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Ok, Den da bin ich bis gestern gefahren. Wenig probleme, Pannenschutz ist auch ok. Trotz 4 Bar und 19mm-Felge ist nur in der Mitte das Profil runter. Im Schlamm wird man damit nicht glücklich, Schotter ist perfekt für den. Straße ganz ok, rollt auch nicht mieser wie der Marathon. (Den hab ich noch im Keller liegen) Oder sowas . Haben wir am Tandem drauf (>2J). Man muß etwas auf die Flanke achten. Fährt sich erstaunlich gut. Ansonsten hab ich noch echte Slicks (Vredestein, gibts nimmer) und echte Traktorreifen bei 26". Der Michelin XC-Dry^2 hat sich auf Piste sehr gut gemacht.
|
Top
|
Print
|
|
#707590 - 03/31/11 10:48 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Danke für die Vorschläge, werde ich mir mal ansehen.
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#707594 - 03/31/11 11:05 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 521
|
Bei Asphalt fand ich die Conti Sport Contact immer geil.....allerdings sind das Slicks.
|
Top
|
Print
|
|
#707613 - 03/31/11 11:37 AM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
Merkwürdige Alternative. Reifendruck lag immer zwischen 4,5 und 5 bar. Felgenbreite ist 19mm. Merkwürdige Antwort. Ganz zu Anfang schriebest du von 3-4 bar.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#707629 - 03/31/11 12:48 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo,
also wenn´s kein Schwalbe sein soll.
Ich habe derzeit den Conti Country plus drauf. Nicht besonders leicht, aber fetter Pannenschutz, läuft auf Asphalt erstaunlich gut und Feld-, Wald-, und Wiesenwege mag er auch - und günstig ist er auch noch.
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#707637 - 03/31/11 01:47 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Tanbei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 522
Underway in Argentina
|
Von welchem Marathon redest Du eigentlich? Es gibt zig Modelle.
Wenn Du vom XR sprichst, werden Dir viele hier erzählen, dass das normal ist. Die Flanken waren (wird schon länger nicht mehr produziert) die Schwachstelle beim XR.
Ich habe den Schwalbe Marathon XR 26x2,25 und bin damit schon 9500 km gefahren und sehr zufrieden. Meine Marathon XR 26x2,25, schauten eigentlich nach 12000 Km auf dem Tandem auch noch gut aus. Als ich sie dann aber mal von der Felge runter nahm, war Schluss mit Lustig. Was meinst du damit? Warum waren sie nach dem Runterziehen plötzlich nicht mehr gut, wenn sie vorher noch gut ausschauten? Sebastian
|
|
Top
|
Print
|
|
#707640 - 03/31/11 02:06 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
Merkwürdige Alternative. Reifendruck lag immer zwischen 4,5 und 5 bar. Felgenbreite ist 19mm. Ganz zu Anfang schriebest du von 3-4 bar. Nachfrage: Wie zuverlässig ist dein Luftdruckmessgerät?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#707648 - 03/31/11 02:34 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: sebael]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Von welchem Marathon redest Du eigentlich? Es gibt zig Modelle.
Wenn Du vom XR sprichst, werden Dir viele hier erzählen, dass das normal ist. Die Flanken waren (wird schon länger nicht mehr produziert) die Schwachstelle beim XR.
Ich habe den Schwalbe Marathon XR 26x2,25 und bin damit schon 9500 km gefahren und sehr zufrieden. Meine Marathon XR 26x2,25, schauten eigentlich nach 12000 Km auf dem Tandem auch noch gut aus. Als ich sie dann aber mal von der Felge runter nahm, war Schluss mit Lustig. Was meinst du damit? Warum waren sie nach dem Runterziehen plötzlich nicht mehr gut, wenn sie vorher noch gut ausschauten? Sebastian Die Reifen waren an der Reifenwulst an einigen stellen Kaputt. Auf dem Solo würde ich die wahrscheinlich noch weiter fahren, aber auf dem Tandem ist mir das eine Nummer zu Heiß.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#712664 - 04/14/11 08:27 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Tanbei]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
So, was lange währt.. Ich hatte die defekten Reifen eingeschickt nachdem ich vorher per Mail Bilder der defekten Reifen übermittelt hatte. Heute kam ein Paket von Schwalbe. 2 neue Reifen 2 Schläuche und 1 Trinkflasche. Prima Service und prompte Ersatzlieferung.
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#712671 - 04/14/11 08:41 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,190
|
(...) und 1 Trinkflasche. Prima Service und prompte Ersatzlieferung. Ich hab mal von Schwalbe zusammen mit den ersetzten Ultremos ein Lebkuchenherz bekommen. Fand ich auch ganz nett. Aber vielleicht wollten die mich ja nur vergiften - der viele Zucker! ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#712679 - 04/14/11 08:55 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: atk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Aber vielleicht wollten die mich ja nur vergiften - der viele Zucker! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Überlebt hast du offenbar, aber vielleicht bist du nun süchtig. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#712916 - 04/15/11 04:49 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,326
|
Dann bin ich mal gespannt, ob die bei gleicher Belastung länger halten. Und wenn nicht, können ja nur die Reifen dran Schuld sein. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#712979 - 04/15/11 07:15 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Jojo64]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 181
|
[/zitat] Lass mich raten, Felge mit 17mm Maulweite? Dann liegt die Flanke bei der Gesamtbelastung im Bereich der Aufstandsfläche wie ein Klappstulle auf der Lauffläche. D. h., da wo jetzt die Risse sind ist der Reifen um mehr als 135 Grad geknickt worden um dann noch den Bogen in die enge Felge zu schaffen. [/zitat]
Jetzt geht mir langsam ein Licht auf. Ich hatte beim Marathon plus (37-622) der ersten Generation ganz ähnlich aussehende Risse nur viel tiefer wegen der Pannenschutzeinlage, die dann auch gleich mit eingerissen ist. Immer voll aufgepumpt auf einer 17er Felge hat sich irgendwann Längsrisse und die blaue Silikoneinlage gezeigt . Ich habe dann mehrfach die Reifen gewechselt und fand den M+ in der Kurve nicht mehr so toll - kann aber auch Einbildung gewesen sein. Runtergefahren habe ich ihn dann doch nicht vollständig. Der M+ ist einfach schwer und läuft nicht. Grüsse Olaf
|
Top
|
Print
|
|
#712997 - 04/15/11 07:47 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: OK_62]
|
slowbeat
Unregistered
|
das is doch kwark. 37er reifen waren noch nie zu breit für 17mm-felgen.
|
Top
|
Print
|
|
#738699 - 07/11/11 07:30 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1
|
Moin,
ich habe das Problem mit Rissen an den Flanken. Meine Schwalbe Marathon Plus sind mittlerweile 14.200 km gelaufen. Die davor habe ich noch rumliegen, die hatten weniger, aber bei genauerem Hinsehen, z.B. an der Stelle, wo der Reflexstreifen endet, mit ein wenig knicken, fand ich sie dann auch. Die Vorgänger sind übrigens 18.900 km gelaufen.
Der Conti Travel Contact ist 290 g leichter, macht 580 bei zwei Reifen. Aber irgendwo muss das ja herkommen, siehe Split-Empflindlichkeit. Meine jetzigen SMP 37-622 habe ich nach 10.000 km gewechselt, vorn nach hinten und umgekehrt. Die sehen aus wie ne Kraterlandschaft, aber wenn sich was durcharbeitet, dann nur von der Seite. Ist bisher zweimal passiert, bei 30.000 oder 40.000 km. Unplattbar ist zwar übertrieben, aber der Reifen ist sehr sicher.
|
Top
|
Print
|
|
#738737 - 07/11/11 09:10 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 181
|
Mann, Mann, Mann... mein letzter Conti Grand Prix 4000 am Rennrad (ein schweineteurer Reifen) hat am Vorderrad genau 70 KM gehalten. ...weil ich Dödel aufgrund eines Fahrfehlers mit 50 Sachen in der Wiese vom Bauern ausbremsen musste. Auf die Antwort von Conti warte ich seit 2 Jahren... ...weil ich das seit 2 Jahren nicht reklamiert habe. Mensch Freunde, müssen wir so einen Schei.. hier diskutieren ? Wenn so ein Teil für 25€ über 4000 KM am Reiserad auf irgendwelchen Pisten mit ordentlich Gepäck im Eimer ist,... dann kauft man sich einen neuen Reifen, und gut ist. ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#738759 - 07/11/11 11:01 PM
Re: Schwalbe Marathon defekt
[Re: Elmstop]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Wünsche ich Dir viel Erfolg mit- glaub ich aber nicht, daß Conti Dir mehr Spaß bereiten wird. Ist ein systematischer Fehler- hohe Last mit wenig Druck+ vermutlich zu schmaler Felge- das wird nix.
|
Top
|
Print
|
|
|