International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#705256 - 03/24/11 04:01 PM Frage an die Trikefahrer
rollo_radler
Unregistered
Zahlen Trikefahrer für Fährüberfahrten den normalen Fahrradtarif oder gibt es Zuschläge für "Überbreite"? Rollo
Top   Email Print
#705258 - 03/24/11 04:17 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hi Rollo,

ich reserviere mir immer 2 Stellplätze, da es sonst schon mal eng werden kann in den IC - Abteilen. Ob man muss, kann ich Dir nicht beantworten.

Gruß aus Kölle
Udo
Top   Email Print
#705260 - 03/24/11 04:20 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: rollo_radler
Zahlen Trikefahrer für Fährüberfahrten den normalen Fahrradtarif oder gibt es Zuschläge für "Überbreite"? Rollo



Am Rhein, der Saale und der Elbe habe ich immer den normalen Fahrradpreis gezahlt. Den Rubikon habe ich noch nicht überschritten. Auch nicht den Acheron. Da aber werd ich das Trike nicht mitnehmen können?
Top   Email Print
#705261 - 03/24/11 04:23 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: Catrike]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: rollo_radler
Fährüberfahrten

In Antwort auf: Catrike
in den IC - Abteilen.

Du meinst diese berühmten Schwimm-Intercitys? träller

Rollo, ich vermute, das kommt sehr auf die Fähre an. Welche meinst Du denn? Auf den Rheinfähren zahlt man den normalen Fahrradpreis...

Gruß
Irrwisch
Top   Email Print
#705263 - 03/24/11 04:24 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: Catrike]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: Catrike
Hi Rollo,

ich reserviere mir immer 2 Stellplätze, da es sonst schon mal eng werden kann in den IC - Abteilen. Ob man muss, kann ich Dir nicht beantworten.

Gruß aus Kölle

Udo

Dass nun wollte ich schon immer mal wissen. Wie handhabst Du es mit der Eisenbahn. Ich selber habe das mit dem Trike noch nie gemacht und auch eine gewisse Scheu davor. Aber ich bin schon ein ziemlicher Eisenbahn-Trottel.
Top   Email Print
#705268 - 03/24/11 04:36 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: Uwe Radholz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Den Rubikon habe ich noch nicht überschritten.

Sicher, und das für Dich alten Italienfahrer? Ich habe es jedenfalls schon mehrmals getan (und es ist mir gar nicht aufgefallen).
Rubikon

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#705272 - 03/24/11 04:51 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: falk
Zitat:
Den Rubikon habe ich noch nicht überschritten.

Sicher, und das für Dich alten Italienfahrer? Ich habe es jedenfalls schon mehrmals getan (und es ist mir gar nicht aufgefallen).
Rubikon

Falk, SchwLAbt


Hätte ich wahrscheinlich auch nicht gemerkt. Aber da war ich wirklich noch nicht


Mit Gruß aus Mannheim


Uwe
Top   Email Print
#705279 - 03/24/11 05:17 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: Irrwisch]
rollo_radler
Unregistered
Wie sieht das bei Fähren auf der Ostsee aus? Deutschland - Schweden, etc. Rollo
Top   Email Print
#705345 - 03/24/11 07:43 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
moin moin,
rollo_radler das merkst du dann wenn du auf der Fähre bist oder am Schalter grins.
Ich hab seit 2004 seit ich mein Steintrike Nomad habe immer nur für in Rad bezahlt. Ok einmal war ein widerspenstiger dabei, hab den Schwerbehindertenausweis raus gezogen und gut war es grins.
Beim Trike mit Anhänger im IC war das dann mit Platzreservierung und 2 Fahrradtickets , logisch oder ( 2005 Hannover-Würzburg- dann HN RE).
Und die Rheinfähren /Bodensee immer nur ein Rad bezahlt.
Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Off-topic #705348 - 03/24/11 07:53 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hi Rolf,
was für ein Trike fährst du?

Grüß'le, Chris schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #705358 - 03/24/11 08:15 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ChrisTine]
rollo_radler
Unregistered
Moin, noch bin ich zweirädrig unterwegs. Auf meiner letzten Schwedentour hab ich einen Holländer kennengelernt, der mit so einem Teil unterwegs war. Fand ich ziemlich interessant. Und b e q u e m war das in dem Sessel :-) Ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Dreirad zuzulegen. Zumal es da ja auch gute Lösungen für die Gepäckunterbringung gibt. Mal schauen. Gruss Rollo

Edited by rollo_radler (03/24/11 08:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #705364 - 03/24/11 08:28 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Rollo,
morgen Nachmittag hole ich mein GEKKO FX ab. Ich habe mich für ein Falt-Trike entschieden, weil einerseits unsere Fahrradparkflächen zu Hause langsam knapp werden (u.a. sieben weitere Liegeräder) und weil ich andererseits die Nutzung von ICEs schmunzel nicht ausschließen will.
Ich wünsche eine gute Entscheidungsfindung,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/24/11 08:29 PM)
Top   Email Print
#705381 - 03/24/11 08:59 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: HeinzH.]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
moin Heinz,
und du bist in der Annahme das dieses Trike, auch im ICE geht ??.
Ich bin da Skeptisch solange die Räder noch dran sind.

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#705389 - 03/24/11 09:25 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: trike-biker]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Klaus,
ich habe die textile Trike-Tasche von HP mitbestellt.
Und im übrigen kann ich 68er-mäßig ziemlich anstrengend sein... zwinker
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/24/11 09:26 PM)
Top   Email Print
#705391 - 03/24/11 09:29 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: HeinzH.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Auf Deine Erfahrungen mit den gelegentlich ebenfalls anstrengenden Fernbahnzugpersonalen bin ich echt gespannt. Bedenken habe ich vor allem wegen der Dicke des Paketes.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #705396 - 03/24/11 09:52 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ChrisTine]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Chris,

Zitat:
was für ein Trike fährst du?

Das ist ein großes Geheimnis. bäh

Gruß
Felix

Edited by Spreehertie (03/24/11 09:53 PM)
Top   Email Print
Off-topic #705402 - 03/24/11 10:17 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: Spreehertie]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hi Chris,
In Antwort auf: Spreehertie
Zitat:
was für ein Trike fährst du?

Das ist ein großes Geheimnis. bäh

sorry, knapp daneben. peinlich
Vielleicht hat er ja noch gar keins, dann könnte er sich endlich ein richtiges Alien anschaffen.

Gruß
Felix

PS: Bei kurzen Flußüberquerungen ging mein Trike als normales Fahrrad durch.
Bei Nord- oder Ostseeüberquerung oder ähnlichem könnte es schon eng werden...

Edited by Spreehertie (03/24/11 10:19 PM)
Top   Email Print
#705449 - 03/25/11 07:30 AM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
Tine
Unregistered
Ich hab unterschiedliche Erfahrungen mit Upright plus (zweispurigem) Trets gemacht: Manchmal musste ich zwei Tickets buchen (eins pro Mitreisenden), manchmal nur eins. Beim Check-In kam in beiden Fällen niemals der Einwand, ich müsse wegen der Überbreite des Trets noch einen Aufschlag zahlen, weder bei Kiel-Oslo, Kiel-Göteborg, Travemünde-Trelleborg, Strömstad-Sandefjord, Frederikshavn-Göteborg noch Ystad-Rönne.

Das man keine Nachzahlung verlangte, mag natürlich auch an meinem entzückenden Beifahrer gelegen haben. schmunzel

Ich würde für ein Trike nur ein Ticket buchen und dann gelassen abwarten, welche Meinung der jeweilige Mitarbeiter am Check-In gerade vertritt. Den meisten fällt es gar nicht auf. Schließlich hat ein ordentlich bepacktes Rad im Vergleich zu einem Alltagsrad auch schon "Überbreite", dann müssten wir ja alle ständig Aufschläge zahlen. schockiert

Tine




Edited by Tine (03/25/11 07:31 AM)
Top   Email Print
#705709 - 03/25/11 08:36 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Tine

Ich würde für ein Trike nur ein Ticket buchen und dann gelassen abwarten, welche Meinung der jeweilige Mitarbeiter am Check-In gerade vertritt. Den meisten fällt es gar nicht auf.


Eben. Um Fähren würde ich mir sowieso die allergeringsten Sorgen machen, wenn da LKWs draufpassen, ist für ein Trike immer noch irgendwo Platz. Abgesehen davon haben Fähren in der Regel keine ausgearbeiteten Radtarife, ich hab z.B. auch noch nie erlebt, dass unser (allerdings einspuriger) Anhänger etwas kosten sollte.

Martina
Top   Email Print
#705713 - 03/25/11 08:53 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: Martina]
rollo_radler
Unregistered
Ich komm halt aus der Motorradszene. Da gab es schon ab und zu Stress, weil ein Motorrad gebucht war und dann sind wir mit dem Gespann angetuckert. Ich nehme die Infos mal so an und behandel für die Fährenfrage ein Dreirad als "normales" Fahrrad. Danke für die Antworten. Rollo (der mit einem Trike liebäugelt)
Top   Email Print
#705719 - 03/25/11 09:08 PM Re: Frage an die Trikefahrer [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Rollo,

das kann ich schon nachvollziehen, ein Gespann belegt einen Autoplatz. Die meisten Fähren haben aber gar keine ausgewiesenen Fahrradplätze, die Räder werden irgendwo in eine Ecke gestellt und da findet sich auch eine etwas breitere.

Andererseits ist die Preisgestaltung auf Fähren sowieso nicht immer nachvollziehbar, so
habe ich es schon erlebt, dass die Motorradfahrer, die neben uns in der Schlange warteten weniger bezahlten als wir. Einmal bekamen wir mit unserem Tandem netterweise den den Preis für ein Motorrad inclusive zwei Personen, weil der deutlich günstiger war als zwei Personen + ein Fahrrad. Auf anderen Fähren ist der Tarif für ein Fahrrad widerum so niedrig, dass es überhaupt keine Rolle spielt, ob du für eines oder für zwei zahlst.

Martina
Top   Email Print

www.bikefreaks.de