International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (superbrot, Baghira, m.indurain, Plotzenhotz, 5 invisible), 431 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538422 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 81
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#70325 - 01/19/04 03:31 PM Infos zum Pico Veleta (Südspanien)
Karsten(LRG)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 254
Hallo Leute,
da ich dieses Jahr vorhabe zum Pico Veleta zu radeln, brauch ich noch ein paar Infos über diese Bergstrasse.
1.Gibt es zwischen Granada und dem Gipfel die Möglichkeit seine Wasservorräte aufzufüllen?2. Wie ist der Strassenbelag? 3.Wenn ich noch weiter zum Mulhacen fahre, wie ist dort der Strassenbelag, wie weit ist das dann noch zusätzlich, wie lange braucht man dafür?

Ich hab mal in der Suchmaschine gesucht und einige Leute gefunden, die schon dort waren, also meldet euch.
Wichtig ist vorallem die erste Frage.
Top   Email Print
#70336 - 01/19/04 05:05 PM Re: Infos zum Pico Veleta (Südspanien) [Re: Karsten(LRG)]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo karsten,
ich bin im jahre 2001 auf den pico veleta geradelt. es gibt eine sehr genau karte mit höhen linien´. hmmm muss sie mal raussuchen, schreib dann nacher mehr dazu.
1. Frage: Bis ca. 2500m ist die strasse öffentlich befahrbar und genau an diesem parkplatz kann man sich noch mal mit wasser eindecken. ansonsten gibt es auch ab und an ein paar schneefelder, die einen im notfall vom verdursten retten können.
auf der passhöhe gibt es eine ganz nette schutzhütte ohne jeglich bewirtung und wasser auf in der man sehr gut kostenlos schlafen kann. (kerzen mitnehmen)
es lohnt sich auch zum sonnenaufgang hoch zum gipfel zu steigen!
so das wars erstmal, such jetzt die karte
gruß benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#70339 - 01/19/04 05:19 PM Re: Infos zum Pico Veleta (Südspanien) [Re: Benni]
Karsten(LRG)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 254
Cool ne Schutzhütte.
Ist die jetzt am Parkplatz (2500m) oder auf'm Veleta (3300m)?
Ist sicherlich saukalt dort, nachts.
Top   Email Print
#70342 - 01/19/04 05:28 PM Re: Infos zum Pico Veleta (Südspanien) [Re: Karsten(LRG)]
Olandfan
Member
Offline Offline
Posts: 88
Hallo Karsten,

ich bin vor ein paar Jahren von Almeria aus auf den Pico Veleta geradelt und dann die legendären 35 km und 2.800 Höhenmeter nach Granada abgefahren. Es geht in 2 bis 3 Tagen über Cadiar nach Capileira auf 1.440m Höhe - eine sehr schönen Strecke durch die Alpuchares. Überall gute Übernachtungsmöchglichkeiten. Die anschließenden knapp 2.000 Hm waren damals auf mittlerem Schotter relativ gut befahrbar und vor allem landschaftlich ein Traum.

Wenn irgend möglich würde ich Dir die Auffahrt von Süden empfehlen. Sie ist bzw. war zumindest damals einsam und ursprünglich (gesperrt für Pkw). Letzlich ein scharfer Kontrast zur Auffahrt von Granada über das Skigebiet.

Gruß Bernd
Top   Email Print
#70347 - 01/19/04 05:58 PM Re: Infos zum Pico Veleta (Südspanien) [Re: Karsten(LRG)]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo karsten,
ich hab die karte gefunden! "Parque Nacional, Sierra Nevada, Alpujarras, Marquesado del Zenete, 1:50000"
die karte ist wirklich klasse und sehr genau. hab sie in granada gekauft. wir sind damals vom süden her hoch gefahren und zwar nich die große straße sondern das tal erst noch weiter hinter gefahen durch den ort güejar-sierra und haben an einem bach gezeltet und sind dann am nächsten früh hoch bis zum gipfel gefahren. die straße ist sehr klein und schön! aber!!!

!!!!SAU STEIL!!!!!
ich schätze so 15% schnitt auf 6 km (wenn nicht sogar mehr!)

die straße ist fast bis auf den gipfel geteert, nur im oberen bereich kommt dann ein bisschen schotter. (bin aber auch mit 28mm reifen und ca 45kg gepäck mit wasser und essen für ein paar tage(gepäck von der freundin)) gut hoch gekommen.

die schutzhütte befindet sich auf der passhöhe auf ca 3200m 10km weiter befindet sich eine weitere schutzhütte, dort kann amn auch schlafen, ich weiß aber nicht ob man was zahlen muß.
wir sind das ganze in zwei tagen gefahren: einen tag rauf und am nächsten runter bis ans meer.
so ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
gruß benni

ps: hab auf meiner hp ein bild vom pico veleta unter bilder, freiburg-gibraltar
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#70350 - 01/19/04 06:06 PM Re: Infos zum Pico Veleta (Südspanien) [Re: Benni]
Karsten(LRG)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 254
Danke für die Infos.
@ Benni: auf deiner HP war ich schon zwinker
Wie siehts aus mit dem Mulhacen, das ist ja der höchste Berg in der Sierra Nevada?
Top   Email Print
#70386 - 01/19/04 09:10 PM Re: Infos zum Pico Veleta (Südspanien) [Re: Karsten(LRG)]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Hier noch eine gute Tourenbeschreibung: AQ-Cycling.net

Grüsse
Sasa
Top   Email Print

www.bikefreaks.de