International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (CarstenR, silbermöwe, Urs, Hollandradfahrer, Julia., 5 invisible), 706 Guests and 547 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550890 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#698914 - 03/04/11 06:38 AM DECATHLOHN Radbekleidung
erikah
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 117
Hallo Ihr,

habt Ihr Erfahrungen mit der Radbekleidung von Decathlon (Twin, oder so ähnlich)? Hält die denn? Auch bei langen (mehrmonatigen) Touren? Oder billig und doppelt gekauft?

Lieben Gruss,
E.
Top   Email Print
#698920 - 03/04/11 07:04 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: erikah]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: erikah
Hallo Ihr,

habt Ihr Erfahrungen mit der Radbekleidung von Decathlon (Twin, oder so ähnlich)? Hält die denn? Auch bei langen (mehrmonatigen) Touren? Oder billig und doppelt gekauft?

Lieben Gruss,
E.


Hab zwar keine Erfahrung mit Decathlon Radklamotten, aber wenn es um Hosen geht wuerde ich mir gute kaufen, fuer Shirts usw. mag Decathlon ok bzw. nicht schlechter als Aldi und Lidl sein. Ausserdem gibt es ja immer noch die Moeglichkeit sie unterwegs im Falle eines Falles zu reparieren (reparieren zu lassen). Kommt natuerlich drauf ein bischen drauf an wo es hingehen soll und wie lang...
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (03/04/11 07:05 AM)
Top   Email Print
#698924 - 03/04/11 07:19 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: macrusher]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich finde die DECATHLON Radbekleidung eigentlich sehr gut. Aber es gibt preisgestaffelte Qualitätsunterschiede. Die Radhosen der teuersten Qualität sind sehr langlebig und die Polster exzellent, die ganze französische Nation kauft dort ein.
Ich kaufe dort öfter mal ein.
Einige Foristas besitzen günstige Zelte und Schlafsäcke von Decathlon.

Bei den Trikots bin ich mir nicht so sicher, das ist ja ne menge Plasikkram. Die finde ich überall überteuert, da nimm lieber ein Forumtrikot bei der nächsten Versteigerung.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#698927 - 03/04/11 07:23 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: erikah]
fl-m
Member
Offline Offline
Posts: 433
Ich find´ die Sachen gut.
Kaufe da meine Fleece Jacken und habe mir jetzt ein Bionnassay Softshell bestellt, -nur gute Bewertungen!
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#698936 - 03/04/11 08:04 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: erikah]
kuhbe
Member
Online and content Online
Posts: 471
Hallo E.
finde die Decathlon Sachen alle in Ordnung, die Günstigen sind eben nicht so haltbar. Achtung!!! Die Franzosen sind aber etwas kleiner. Bei Erwachsenen macht es nicht so viel aus, aber bei Kindern mindestens eine Größe mehr.
Gruß von
Kuhbe
Top   Email Print
#698940 - 03/04/11 08:22 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: borstolone]
F4B1
Unregistered
Die Trikots stinken schlicht und ergreifend. Mit Sportwaschmittel kriegt man das zwar wohl in den Griff, aber bei meinen wertigeren Trikots (zum großteil Restbestände von Teamreplicas)brauche sowas nicht. Zumal man wenn man gegen Ende der Saison ein wenig guckt auch nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben muss. Letztes Jahr gab es von BMC ein Set aus Hose und Trikot für 50€, vorletztes Jahr habe ich für 25€ ein Discovery Channel Trikot gekriegt.

Zu den Hosen von Decathlon weiss ich nur, dass ich die Sitzpolster nicht mag bzw. diese nicht zu meinen Hintern passen wollen.

Gruß,

Fabian (der jetzt gleich zur nächsten Wurzelbehandlung darf)
Top   Email Print
#698942 - 03/04/11 08:29 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: kuhbe]
PMB
Unregistered
Ich schliesse mich den Mitschreibern an. Klamotten von Decathlon sind in Ordnung. Es gibt eben die sehr auffällige Qualitätsabstufung. In Belgien heissen die billigsten Blauwe Produkt. Das heisst Radhose für €8. Da darf man eben nicht zu viel erwarten. Das teurere Zeug ist auch ein bisschen besser.

Ich kaufe dort gerne Handschuhe, weil die meist eher wegen Hygienegründen als aus Materialfehlern bei mir aussortiert werden. Ne Hose, Zelt, Funktionskleidung, lange Unterhosen und Schlafsack habe ich auch noch. Alles ok. Obwohl es wohl nicht mit MSR, Salewa, & co mithalten kann. Aber daher kommt ja der Preis.
Top   Email Print
#698945 - 03/04/11 08:37 AM Re: Decathlon Radbekleidung [Re: erikah]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Hallo,
ich möchte kein so pauschal positives Urteil über die Klamotten von Decathlon fällen wie meine Vorschreiber. Meiner Erfahrung nach haben die qualitativ gute Sachen und qualitativ miese Sachen. Zu welcher Gruppe die Radklamotten gehören weiss ich aber mangels Erfahrung nicht. Bei Hosen ist auf jeden Fall nicht nur die Qualität sondern die Passform ein sehr, sehr wichtiger Punkt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#698946 - 03/04/11 08:39 AM Re: DECATHLON Radbekleidung [Re: erikah]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Decathlon-Sachen muss man kaufen und probieren.
Was nicht taugt, schmeisst man weg.
Es gibt auch eine Umtauschmöglichkeit in den ersten Tagen (ungebraucht).

Auf den letzten Drücker Anziehsachen kaufen und hoffen, daß sie auf einer langen Radtour gut taugen, ist bei Decathlon-Klamotten gewagt.

Ich schmeisse die wenigsten Decathlonsachen weg, meistens deshalb, weil ich sie doch zu eng gekauft hab wirr
Allerdings kauf ich auch nie 'Rad'-Kleider, die brauche ich nicht.
Ich fahr in Decathlon-Badehosen (acht Euro) meine mehrwöchigen Radtouren, die stehen mir gut. Im alpinen Hochbereich Decathlonwanderhosen (20 Mark) mit einer Decathlon-Hosenklammer (hilft eh nix).



* allerdings kauf ich zahlreiches anderes Decathlonzeugs, weil ich mir im Armuts-Steil ganz gut gefalle, allerdings keine Fahrradteile, weil allerdings da das Decathlonsortiment nicht gut auf meine hohen Armutsanforderungen abgestimmt ist.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#698948 - 03/04/11 08:46 AM Re: DECATHLON Radbekleidung [Re: Barfußschlumpf]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Ich habe mal vor Jahren (2006, um genau zu sein) auf der Tour dort eine Radshort um ca 30 EU gekauft, die hat bis letzten Winter gehalten (of gebraucht, oft gewaschen), jetzt löst sie sich langsam auf.
Ist akzeptabel, meine ich, oder ?
Gruss
Christian
Top   Email Print
#698950 - 03/04/11 08:52 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: erikah]
blue82
Member
Offline Offline
Posts: 44
moin!

bevor hier leute posten, "ich hab zwar keine erfahrung damit,...." schreib ich mal meine erfahrungen.

trikots: die billigen kurzarm rr-trikots für 9euro. genial. dichter gewebt als löffler und gore, deswegen etwas wärmer und vorallem westentlich robuster und haltbarer. rückentasche leider als reisverschlusstasche ausgeführt, aber das ist persönliche geschmackssache. auch nach drei jahren sind die dinger absolut neuwertig (optisch). kaufempfehlung

hosen: all mounain hosen hab ich zwei stück. die ganz billigen mit herausnehmbarer innenhose sind schrott. die etwas teuereren genial. zivile optik, guter sitz, gutes polster und ebenfalls seit drei jahren im einsatz ohne verschleißerscheinungen. kaufempfehlung

regenjacke: die neongelbe für (decathlon-) teure 40euro mit membrane. guter sitz, hinten lang genung, sehr gute sichtbarkeit dank reflektoren und neonfarbe. leider etwas den sinn verfehlt, hält zwar von außen trocken, dafür ist sie in fünf minuten von innen klatsch nass geschwitzt. deswegen bei mir im einsatz als winterjacke mit nem stratermic langarmshirt drunter. solo direkt auf der haut kein vergnügen. eingeschränkte kaufempfehlung.

beany: piratenmütze für unter den helm. war leider nur noch in rot im laden, aber ist zu einem immer dabei teil geworten. transportiert den schweiß zuverlässig von der stirn ab und wird im sommer auf tour nass gemacht und bringt kühlung unterm helm. kaufempfehlung.

mini-luftpumpe: plasik mit universalkopf, für 1,50euro im ausverkauf. hat bei mir sämtliche sks modelle überlebt. kaufempfehlung.

handschuhe: all mountain. 10euro. wird zum trail fahren angezogen. außenseite hat diverse stürze sehr gut überstanden. klima ok. innenseite löst sich aber schnell auf. keine kaufempfehlung.

Gruß Matthias

Edited by blue82 (03/04/11 08:56 AM)
Top   Email Print
Off-topic #698954 - 03/04/11 09:11 AM Re: DECATHLON Radbekleidung [Re: Barfußschlumpf]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,816
In Antwort auf: Barfußschlumpf
... allerdings keine Fahrradteile, weil allerdings da das Decathlonsortiment nicht gut auf meine hohen Armutsanforderungen abgestimmt ist.

Es ist regelmäßig zu beobachten, dass Fahrradteile aller Art bei großen Kaufhausketten drastisch teurer angeboten werden als bei "Walter Klawuttke, Zweiräder und Nähmaschinen", direkt um die Ecke.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#698958 - 03/04/11 09:20 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: blue82]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Hallo Matthias,
ich möchte dich bitten die Shift-Tasten beim Schreiben deiner Beiträge zu verwenden. Vielen Dank.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#698980 - 03/04/11 10:25 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: Uli]
Superobi
Member
Offline Offline
Posts: 262
Generell bin ich mit den Klamotten von Decathlon sehr zufrieden, mit Ausnahme der einfachen/ billigen kurzen Radhose. Die sitzt leider nicht besonders gut und der Bund ribbelt sich im oberen Bereich etwas auf. Aber ich hatte bei dem Preis (<10€) ehrlich gesagt keine höheren Erwartungen.
Aber als "Unterhose" unter normalen Shorts taugt sie (bei mir) allemal. Mit den anderen Klamotten von Decathlon (nicht nur Rad, sondern auch Trekking, Ski etc.) habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und freue mich über das gute P/L-Verhältnis!
Gruß Thorsten
Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller!
Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de
Top   Email Print
#698997 - 03/04/11 11:39 AM Re: DECATHLOHN Radbekleidung [Re: Superobi]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
Radhosen müssen optimal sitzen (der A... isch meine Achillesferse)- da kauf ich nur nach Anprobe - und selten die billigsten.

Ansonsten kaufe ich sehr viel Sportbekleidung bei Decathlon. Es macht Sinn, in aller Ruhe durch die vielen Decathlon-Abteilungen zu schlendern und sich einen Überblick zu verschaffen:
- meine Windjacke habe ich aus der Lauf/Joggingabteilung.: gelb - sehr atmungsaktiv - und auch beileichtem Niesel dicht - und sehr günstig (unter 20 Euro)
- Winterhandschuhe aus der Langlaufabteilung
- dünne Überziehhose: Running-Tight aus der Laufabteilung
- dünnen Fleece aus irgend einen Abteilung
- Radüberschuhe aus der Radabteilung
- dünne Unterziehmütze aus der Langlaufabteilung
- warme Socken - Wintersport......
- Regenjacke - atmungsaktiv (aber viel weniger als Windjacke) aus der Radabteilung
- gestrickte Sommerhandschuhe aus der Gewichtheberabteilung
- Isomatte - Penntüte....... Campingabteilung
- Alltagsklamotten in der Wanderabteilung

Schrott habe ich bei Decathlon nie gekauft - und wenn die Sachen nur 75% so lange halten, aber nur 25% der Nobelmarken kosten, bin ich mehr als zufrieden.


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print

www.bikefreaks.de