International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (kettenraucher, DenkDirNix, silbermöwe, Bernie, sascha-b, luckyloser, iassu, 5 invisible), 766 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98579 Topics
1550571 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Topic Options
#698849 - 03/03/11 08:45 PM campinggeschirr und Kocher gesucht
torsten118
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Hallo
Für eine mehrwöchige Radtour suche ich ein pflegeleichtes möglichst mit 2 Tellern bestehendes Kochgeschirr, welches natürlich nicht schwer und möglichst wenig Staurraum benötigt.
Weiterhin benötige ich einen Campingkocher. Mit Gaskartusche sind da einige zu finden aber welcher ist da der Richtige. Leicht soll er sein, gute Wärmeleistung und das Wiederbeschaffen von Kartuschen sollte auch im Ausland nicht problematisch sein.
Die Brenndauer einer solchen Kartusche ist natürlich auch von Bedeutung.
Danke schon jetzt
Top   Email Print
#698860 - 03/03/11 09:01 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: torsten118]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Top   Email Print
#698955 - 03/04/11 09:16 AM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: torsten118]
Ubertin
Member
Offline Offline
Posts: 341
Wenn ich Dir zu was gutem raten darf, dann klicke mich jetzt.. schnell und sofort und heftig. Für mehrere Wochen unterwegs würde ich auf 200g mehr pfeifen und mir was gescheites kaufen. Nicht, dass ein normaler, auf die Kartusche aufgesetzten Kocher Murks wäre, aber die Standhaftigkeit, Handhabung, Bedienung und Effizienz des verlinkten Primus ist doch wesentlich besser. Zumal ist er unschlagbar günstig!
Das hat...
radundfuss.de
Top   Email Print
#699096 - 03/04/11 04:54 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Ubertin]
Ubertin
Member
Offline Offline
Posts: 341
Achso, die Gaskartuschenversorgung ist davon abhängig, in welches Land du fährst. Am sinnvollsten erscheinen mir Kocher für Schraubkartuschen, für die gibt es auch Adapter für die anderen Kartuschen.
Das hat...
radundfuss.de
Top   Email Print
#699127 - 03/04/11 05:57 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Ubertin]
Feelisreal
Member
Offline Offline
Posts: 18
Wenns Gas seins soll finde ich dieses Primus Angebot sieht ganz dolle aus (standfest und halbwegs gutes Packmaß). Ich habe mir gerade den Trangia25 in der UL/HA Version zugelegt. Natrülich in der non-Stick version weil ich Dinge mag die halten. Mein Vater hatte früher schon Trangia mit als ich mit ihm gewandert bin und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Idiotensicher und super Stand, Windschutz und Packmaß. Ich kann immer nicht nachvollziehen, wie man sich einen Kocher kaufen kann, den man auf ne Kartusche schraubt, die dann beim ersten Umrühren umfällt. Multifuels find ich ja ganz nett aber wie die leute sich dan immer son windschutz aus alu zusammenfrikeln, der dann beim ersten windstoß einfach komplett wegfliegt. Also kurzum vom Aufbau her kann es für mich nur Trangia sein. Wenn einem der Spiritus irgend wann nicht mehr ausreicht rüstet man nochmal auf Gas oder Multifuel um. Wobei der gute Windschutz schon einiges von dem geringeren Brennwert wieder gut macht.

soweit gruß

felix
Top   Email Print
#699129 - 03/04/11 06:03 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Feelisreal]
Ubertin
Member
Offline Offline
Posts: 341
'nen Trangia besitze ich obendrein und betreibe ihn stets mit dem Edelrid Hexon, also einem Multifuel und diese Kombi ist schon ziemlich grandios (allerdings wird der Windschutz des Trangia damit knallheiß --> Vorsicht!). Solo hab ich auch mal Spiritus dabei (eher selten allerdings), dann jedoch nicht im Trangia, sondern in dem kleinen Esbit.
Das hat...
radundfuss.de
Top   Email Print
#699133 - 03/04/11 06:18 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Feelisreal]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Beim Windschutz muß man ja nicht das Alugefalt nehmen, es gäbe da einersetzs auch Allesfresserkocher mit eingebautem Windschutz (der ETAPower MF z.B., das ist technisch weitgehend der Kocher vom aktuellen Globi-Angebot, aber derzeit ohne Sonderpreis, ohne Piezozündung und dafür vorheizpflichtig benzin- und notfalls petroleumtauglich). Oder eben sämtliche Allesfresser, die man in Trangias einbauen kann. Wenn es auf Packmaß und/oder Gewicht nicht so essentiell ankommt (Familienküche mit großem Pott), gibt es auch stabilere Klappwindschützer. Ich werd mir für meinen Omnifuel mal aus einem Metall-Tortenring etwas basteln - das kann man nach Gebrauch um oder in den Topf wickeln.

lG Matthias


Edited by MatthiasM (03/04/11 06:23 PM)
Top   Email Print
#699138 - 03/04/11 06:27 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Feelisreal]
Hannööös
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 108
Underway in Faroe Islands

In Antwort auf: Feelisreal
Ich kann immer nicht nachvollziehen, wie man sich einen Kocher kaufen kann, den man auf ne Kartusche schraubt, die dann beim ersten Umrühren umfällt. Multifuels find ich ja ganz nett aber wie die leute sich dan immer son windschutz aus alu zusammenfrikeln, der dann beim ersten windstoß einfach komplett wegfliegt


gewusst wie. Musste bei meiner letzten tour 4000 km mit so einem Aufsatzkocher klar kommen, weil bei meinem für teures Geld erworbenen Multifuel ein kleines Teil abgesprungen ist und ich ihn danach nichtmehr verwenden konnte. Mir ist das Essen nicht einmal vom Kocher gerutscht, und ich hatte bei weitem nicht immer nen Tisch als Unterlage zur Verfügung. Ich mag die Aufschraubkocher im Grunde genommen sehr: leicht, einfach zu bedienen, klein, machen ne Menge Hitze (meiner zumindest). Was mich daran nur stört ist die dauernde Wiederbeschaffung von passenden Gaskartuschen.

Wenn das Packmaß nicht die größte Rolle spielt würd ich vor allem für Kartuschenkocher noch einen festen Windschutz empfehlen. Ich habe einen aus Aluplatten den man dank Gelenken dann Zusammenfalten kann und mit Hilfe von 2 Stäben im Boden fixieren kann. Gibt dem Kocher bei unebenem Gelände und rühren noch extra halt. Von diesen Alufolien (wie sie auch Serienmäßig mit meinem Multifuel kam) halte auch ich gar nix...

Grüße,
Hannes
"I hate it when people compare Danny MacAskill and God. I mean come on, he is good and all... but he's just no Danny MacAskill."
Top   Email Print
#699182 - 03/04/11 09:07 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Hannööös]
Feelisreal
Member
Offline Offline
Posts: 18
In Antwort auf: Hannööös
Ich habe einen aus Aluplatten den man dank Gelenken dann Zusammenfalten kann und mit Hilfe von 2 Stäben im Boden fixieren kann. Gibt dem Kocher bei unebenem Gelände und rühren noch extra halt.


Sag ich ja voll die Frikelei. Den Trangia steck ich zusammen, dann steht er wie ne eins und windschutz hat er auch schon. Bei meiner letzten Tour hatte ich aber auch einen Gaser zum aufschrauben dabei. Da haben wir dann weil wir nichts anderes hatten immer die Isomatte drum gebaut ziemlicher Hantier.
Top   Email Print
#699184 - 03/04/11 09:20 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: torsten118]
Feelisreal
Member
Offline Offline
Posts: 18
Für Puristen (wie mich) kann ich anstatt der Teller übrigens das Berghaferlempfehlen. Ich komme damit bei meinen Touren gut über die Runden. Morgens Müsli dann Kaffe. Abends Essen dann Tee grins
Top   Email Print
#699193 - 03/04/11 10:40 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Feelisreal]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Feelisreal
Sag ich ja voll die Frikelei.

Dein leidenschaftliches Statement in allen Ehren, aber mit diesem Gasbruzzler komme ich ganz gut klar. Allerdings hatte ich zuvor den etwas behäbigen Spiritus-Armee-Trangia. Aber auch diesen fand ich eigentlich nicht schlecht, mit dem neuen habe ich dennoch zwanzig Minuten pro Tag mehr Zeit, mich anderen Dingen zu widmen, als Speisen oder Teewasser zu erhitzen. Ich benutze ihn aber erst seit 2010, kann aber versichern, dass bislang alles noch auf meinem Teller gelandet ist und nicht auf dem Waldboden (Campingplatz, Maul vom Wildschwein etc.).

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#704907 - 03/23/11 06:23 PM Re: campinggeschirr und Kocher gesucht [Re: Ubertin]
dudeludu
Member
Offline Offline
Posts: 345
Ich kann dir das Angebot auch nur nahe legen!

Der Kocher ist echt der Knaller, jede Mahlzeit/ Tee/ Kaffee wird damit zum Highlight schmunzel
Hatte den gerade eine Woche im Einsatz, Bedienung ist sehr komfortabel, dass Ding ist richtig effizient (die mittelgroße Kartusche ist nach einer Woche Tee und Mahlzeiten noch nicht leer) und Packmaß ist auch gut!
Gestern war heute schon morgen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de