13 registered ( radl-josef, noireg-b, ulidaddeldu, Tisi81, Abraxas, gerdr, chrisli, max saikels, salabim, 2 invisible),
728
Guests and
887
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98613 Topics
1550759 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#696618 - 02/24/11 02:39 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,811
|
... ich werfe mal die neue Fuji X100 ins Rennen. Was halten denn die Fotofreaks von der? Die würde mir schon sehr gut gefallen, auch weil mir das "analoge" Bedienkonzept sehr gut gefällt. Aber wer die jetzt (bzw. dann, wenn sie erhältlich ist) kauft, zahlt wie immer einen heftigen early-adopter-Aufschlag. Einen sehr attraktiven late majority-Abschlag gibts aber im Zuge des Modellwechsels derzeit bei diesem Teil, dass ich gestern bei einem Onlineversender bestellt habe und hoffentlich in Kürze in meiner Lenkertasche mitfährt. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#696620 - 02/24/11 02:42 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 486
|
Hallo Robert, Dem kann ich mich nur anschließen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Diese Kamera fasziniert mich seit der ihrer Vorstellung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#696629 - 02/24/11 03:12 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
Der Appetit kommt ja beim Essen, oder auch schon beim studieren der Speisenkarten. Seit kurzem besitze ich nun die EX 1, ein Grund war das schwenkbare Display. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
|
|
Top
|
Print
|
|
#696634 - 02/24/11 03:22 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,213
|
... ich werfe mal die neue Fuji X100 ins Rennen. Was halten denn die Fotofreaks von der? Die würde mir schon sehr gut gefallen, auch weil mir das "analoge" Bedienkonzept sehr gut gefällt. Aber wer die jetzt (bzw. dann, wenn sie erhältlich ist) kauft, zahlt wie immer einen heftigen early-adopter-Aufschlag. Auch wenn sich das dann sicher sehr günstig auf den VK-Preis auswirken würde, hoffe ich das der X100 und dem was da evtl. noch nachkommen kann*, ein Schicksal wie den Fuji DSLRs erspart bleibt. Als sie auslief würde die S5pro quasi verramscht, jetzt ist sie gebraucht wieder sehr gesucht. * Vielleicht kommt ja noch ganz in der Tradition der Fuji MF Sucherkameras ein Schwestermodell mit richtigem Weitwinkel !? Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#696640 - 02/24/11 03:57 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,811
|
* Vielleicht kommt ja noch ganz in der Tradition der Fuji MF Sucherkameras ein Schwestermodell mit richtigem Weitwinkel !? Zielgruppe sind wohl Fotografen, die etwas haben wollen, das man früher mit "Reportagekamera" umschrieben hat. Heute sagt man wohl eher Streetlife-Fotografie. Zu Analogzeiten hießen die Vertreter dieser Kameraspezies Konica Hexar, Nikon 35TI, Contax-T (hatte ich selbst mal). Oder halt - wenn die Geldkatze etwas praller war - Leica M. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#696643 - 02/24/11 04:18 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 906
|
Hallo Jürgen,
ich werfe mal die neue Fuji X100 ins Rennen. Was halten denn die Fotofreaks von der? Ich denke, die hat durchaus Potential, meine neue Kompaktkamera zu werden: APSC-Sensor, lichstarkes Objektiv, feste Brennweite, optischer Sucher...
Grüßle, Ludger Hübsches Teilchen. Wenn es jetzt noch ein anständiges 24-70 mm (KB-entspr.) hätte, wäre es echt interessant. Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#696645 - 02/24/11 04:20 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,213
|
Bis zur Flächendeckenden Versorgung der (Film)Kompaktknipsen mit erst AF und dann Zoom Mitte der 80er gab es noch einige andere Modelle als "Leica für Arme" z.B. Minolta Highmatic S7, Canonet 17, Olympus RD, Revue 400SE etc. alles Messucherkameras mit Lichtstarkem 35/40mm Objektiv. Das ist sozusagen die Ahnengalerie der Fuji X100 und von solchen Kameras wünsche ich mir mehr. an den M3/4 und Nex EVILs stört mich einfach der zur Gewinnmaximierung weggesparte Sucher Gruß Robert
|
Edited by Flying Dutchman (02/24/11 04:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#696650 - 02/24/11 04:27 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: RuhrRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,213
|
Ein 2,8 Zoom ist dann so groß und schwer, da stört die SLR dann auch nicht mehr. Und wer will an dem Teil so ein 4,0 bis 5,6 Dunkelzoom. Auch die Pen oder Samsung oder Panosonic finde ich nur mit den Pancakes sexy. Nee das mit dem 2,0 35 KB Äquivalent passt schon, und dann noch ein Schwestermodel mit einem 24mm KB Äquivalent dazu.
Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#696652 - 02/24/11 04:35 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 906
|
Ein 2,8 Zoom ist dann so groß und schwer, da stört die SLR dann auch nicht mehr. ... Jau, stimmt auch wieder. Auch gut, dann komme ich nicht in Versuchung. Fürs richtige Fotografieren die Vollformat-DSLR und für die Lenkertasche die < 500 Euro Klasse... Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#696669 - 02/24/11 05:56 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,811
|
an den M3/4 und Nex EVILs stört mich einfach der zur Gewinnmaximierung weggesparte Sucher ...jo! Allerdings waren die Sucher meiner bisherigen Digitalkompakten allesamt so gräuslich, dass sie mir eher wie ein überflüssiger Kropf vorkamen. Dann lieber gar keinen, das ist ehrlicher. Außerdem habe ich noch eine schönen optischen Voigtländer Sportsucher aus den Siebzigern, den man auf den Blitzschuh schieben kann. Über das Thema "elektronischer Aufstecksucher" könnte man jetzt auch diskutieren. Muss man aber nicht. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#696685 - 02/24/11 07:11 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
..ich werfe mal die neue Fuji X100 ins Rennen. Was halten denn die Fotofreaks von der? Ich denke, die hat durchaus Potential, meine neue Kompaktkamera zu werden: APSC-Sensor, lichstarkes Objektiv, feste Brennweite, optischer Sucher... Naja, einerseits vielversprechendes Aussehen etc. Andererseits sind finde ich 35 mm nicht Fisch nicht Fleisch. 2,0 ist aber ein Wort, wenn denn die Vignettierung, Verzeichnung und Kontrast bei den großen Blendenöffnungen was taugt. Aber man wird die Haptik etc bezahlen müssen, rein nüchtern betrachtet ist eine DSLR mit Standardzoom kaum größer, schwerer, hat sicherlich vergleichbare optische Leistungen, wenn man Brennweite gegen Lichtstärke tauschen will und kostet die Hälfte oder 3/4 von der Fuji. Aber halt Plaste.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#696761 - 02/25/11 07:27 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Genau Andreas, und damit (Plaste und Elaste) fängt das Elend ja an. Ich habe mir solche DSLRs im Geilmarkt angeguckt und befingert. Den Kamerabody in die eine Hand und mit der anderen das Zoom am Ende gegriffen: Das konnte ich 1-4 mm hin-und herwackeln, wie können da gut fokussierte Bilder rauskommen? Ich kann mich an die alte Minolta meines Vaters erinnern (SRT101?), da wackelte nichts, war alles aus Metall, auch das 300mm Tele ließ sich butterweich ohne Spiel verstellen (wo ist die bloß abgeblieben???). Ich finde diese Plastikobjektive ein Graus. Für mich kämen evtl. eine Pentax Kx (kleines Metall-/Kunstoffgehäuse) mit den Pancakes in Frage.
Muß es eigentlich immer ein Zoom sein?
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#696764 - 02/25/11 07:36 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Ob Plastik odr Kunststoff ist meistens nur eine Geldfrage. Wenn du dir schon die K-X kaufst dann bitteschön mit den LTD-Objektiven.
|
Top
|
Print
|
|
#696770 - 02/25/11 07:46 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Ob Plastik odr Kunststoff ist meistens nur eine Geldfrage. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#696790 - 02/25/11 08:25 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,811
|
Ich finde diese Plastikobjektive ein Graus. Ich leide eigentlich ja mit Dir. Allerdings sollte man auch berücksichtigen, dass den Kamera- und Objektivherstellern heute "Kunstoff"-Werkstoffe und Formgebungstechniken zur Verfügung stehen, von denen Herr Minolta und alle anderen Kamerabauer in den Siebzigern nur träumen konnten. Rein haptisch und wertanmutungsmäßig geht natürlich kaum was über massives Messing, Aluminium oder Edelstahl. Bei Objektiven entstand aber ab Ende der Achtziger das Problem, dass sie über Mikromotörchen fokussiert wurden und nicht mehr per Hand. Die erforderliche Leichtgängigkeit lässt sich Metallen offenbar nur sehr schwer konstruktiv umsetzen. Für meine digitale Spiegelreflex von Nikon habe ich z. b. unter anderem noch ein AF Nikkor 2.8/35-70, dessen Einzelteile noch nach alter Schule aus dem vollen Metall gedreht wurden. Das (konstruktiv vorgesehene und vom Nikon-Service auch so kommentierte) mechanische Spiel im Tubus mit der vorderen Linsengruppe lässt jeden feinfühlenden Feinmechaniker erschaudern. Funktioniert aber trotzdem prächtig. Mein Fazit: Manchmal muss man sich wirklich über alte Gewohnheiten und Empfindungen hinwegsetzen, sonst vermiest man sich selbst die Freude. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#696804 - 02/25/11 10:00 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Die "Kunststoffobjektive" sind die günstigen Kit-Objektive. Meiner Meinung nach sind die auch nicht unbedingt zum manuellen Fokussieren gemacht und sind eher für diejenigen gedacht, die nur Autofokus nutzen wollen. Dennoch bilden auch diese Objektive scharf ab, es reicht nur die Feinfühligkeit für den manuellen betrieb nicht wirklich aus. Wenn du mal eine Preisstufe nach oben gehst, dann hast du auch vernünftige Metallbajonette und alles andere auch.
Ob es Zoom sein muss, musst du entscheiden...ich bevorzuge eher die Festbrennweiten und den Fuß-Zoom.
Was ich noch anmerken möchte: Kunststoffe sind mittlerweile keineswegs minderwertig etc. gegenüber Metallen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#696809 - 02/25/11 10:32 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Ihr habt natürlich recht, daß es auch hochwertige Kunstoffe gibt und Metall allein nicht unbedingt glücklich machen muß. Mein Kritik bezieht sich hauptsächlich auf die "Labbrigkeit" - ich weiß nicht, wie ich es sonst nennen soll - der Objektive. Halte ich Kamera und Objektiv so, daß z.B. die Ebene, in der das Bajonett liegt, senkrecht ist, dann neigt sich die Längsachse des Objektivs wie ein Lämmerschwanz durch das Eigengewicht nach unten, sodaß die vorderste Linse nicht mehr senkrecht steht sondern leicht schräg nach unten guckt. Ich kann dann das vordere Ende des Objektivs dann um mehrere Millimeter rauf-/und runter (hin/her) bewegen. Dadurch haben doch alle Linsen keine gemeinsame optische Achse mehr. Das muß sich doch negativ auf das Bild auswirken.
Grüße, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#696829 - 02/25/11 11:30 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Claudius
Unregistered
|
Dit stinkt ja nach Superzoom der 200€-Klasse. So ein 18-250mm oder sowas. Also derlei Probleme hab ich bei keinem meiner Plastezooms. Da ruckelt garnix. Haptisch sindse halt ja äh Plaste. Aber son 17-40L ist schon fein verarbeitet, da ist kein Spiel, es fokussiert fröhlich vor sich her und was will ich schon groß mehr.
Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#696838 - 02/25/11 11:52 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Vielleicht hab ich auch einfach nur Pech gehabt mit dem, was ich da angefaßt habe.
Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#696840 - 02/25/11 11:54 AM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Vielleicht hab ich auch einfach nur Pech gehabt mit dem, was ich da angefaßt habe. Nö, du hast nur zu tief ins Regal gegriffen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#696844 - 02/25/11 12:04 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,811
|
Also derlei Probleme hab ich bei keinem meiner Plastezooms. Das ist die Gnade der späten Geburt. Hättest Du bereits in den Siebzigern regelmäßig und lustvoll mit Kameras hantiert, würde Dir der Unterschied zwischen heutigen "Plastezooms" und solidem Maschinenbau zu dieser Zeit sicher auch drastisch auffallen. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#696866 - 02/25/11 01:13 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Klar. Dennoch lebe ich im Heute und sehe auch die Vorteile von Kunststoff. Denn nichtwahr: wir haben alle gern etwas Solides in der Hand, das Hinundherschmonzen eines höchstwertigen Messingschneckengangs bereitet Lustgewinn und die Gewißheit, daß einen das Objekt der Befriedigung überleben wird, Zufriedenheit bei der Überlegung, ob man das Geld richtig ausgegeben hat.
Aber: Spieltrieb hin, Lustgewinn her, die Sachen sind zur Erzeugung von Bildern da, nicht die Fotos ein Kollateralprodukt der Ausrüstung. Und hochwertige Kunststoffe sicht dramatisch leichter, vollkommen ausreichend langlebig, ermöglichen anderweitig grandiose Technik (Ultraschallmotorenbetrieb) und sind bezahlbar. Bevor die digitale Revolution alles umstellte, kosteten Objektive dieser alten Klasse bei Hasselblad und Leitz Summen, die man nur noch als grotesk ansehen kann.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#696868 - 02/25/11 01:22 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,811
|
Klar. Dennoch lebe ich im Heute und sehe auch die Vorteile von Kunststoff. Schrob ich ja bereits in meinem Beitrag davor. Bevor die digitale Revolution alles umstellte, kosteten Objektive dieser alten Klasse bei Hasselblad und Leitz Summen, die man nur noch als grotesk ansehen kann. Naja. Schwermaschinenbau für wenig Geld (Objektive mit Tuben und Schneckengängen aus Metall) gabs in den Siebzigern auch von den damaligen Billiganbietern. Hanimex, Beroflex, Tokina, Praktika, Vivitar und wie sie alle hießen. Dass das Glas nicht immer mithalten konnte, steht auf einem anderen Blatt. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (02/25/11 01:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#697104 - 02/26/11 02:45 PM
Re: Empfehlung Kompaktkamera
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 486
|
Die Verwendung von Kunststoff an den Einsteiger SLR's sehe auch nicht ganz so kritisch. Was mich allerdings stört, ist die Verwendung von Spiegeln anstatt Pentaprismen und die doch oft sehr kleinen Sucherbilder (Tunnelblick). Das fällt wahrscheinlich gar nicht auf, wenn man von einer Kompakten kommt, aber wenn man schon Jahrzehnte mit halbwegs guten Suchern fotografiert, ist das schon auffällig. Mir würde das den Spaß am Fotografieren nehmen. Schließlich entscheide ich mich ja gerade wegen des Suchers für die Spiegelreflex.
|
|
Top
|
Print
|
|
|