Habe kürzlich zum ersten Mal ein Rad im Flieger mitgenommen und mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Da ich über die Airline - Alitalia - vorher nix groß gefunden hab, schreib ich hier mal, wie's aussieht:

Ich rief die Hotline an, um das Rad anzumelden und einige Fragen zu klären. Man sagte mir ausdrücklich, dass ich *keine* Verpackung bräuchte; Lenker grade stellen, Pedale nach innen und ein bisschen Luft raus.

Am Check-In-Schalter lasen die Alitaliener dann in irgendeinem Reader nach, dass das Rad "wrapped up" sein müsse, und akzeptierten auch keine Pappverkleidung an den wichtigsten Stellen. Folie wäre okay gewesen, aber mein Rad passte nicht auf die Folien-Maschinen, die es da überall gibt. Ich musste für 20 € eine große Box kaufen.

Am Ziel (Flug ging: Barcelona El Prat - Rom Fiumicino - Moskau Sheremet'evo) bekam ich den Karton verkehrtrum; der Boden war offen (geöffnet?) und das Rad etwas angeschlagen, aber nicht grob kaputt.

Naja, gibt schlimmeres, aber hiermit hab ich die Erfahrung googlebar gemacht. Wer das liest, kann sich ja zumindest zwei Küchenrollen mitnehmen und damit die 20 Tacken sparen. Ansonsten ist der Laden okay! schmunzel (interessantes Essen an Bord)