International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kaffeeumrührer, veloträumer, DieterFfm, drachensystem, velopiti, s69_de, Tonno, motion, 3 invisible), 715 Guests and 838 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98577 Topics
1550518 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 35
Topic Options
#695790 - 02/22/11 10:31 AM Digicam am Rad befestigen
StarBonn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Moin Forum,

ich habe keine zündende Idee, wie ich meine Digitalkamera (klein und flach) sicher am Rad befestigen kann, um während der Fahrt, sozusagen aus der Ich-Perspektive, Videoclips aufnehmen zu können. Ein Stativ möchte ich nicht mitnehmen.

Habt ihr einen Vorschlag und vielleicht sogar fotografische Beweise für eure Bastelkünste? Eine erste Idee von mir war, die Kamera in einer Art Netz vor die Lenkertasche zu hängen.

Bin gespannt auf eure Anregungen.

Grüße
Christian
Top   Email Print
#695797 - 02/22/11 10:49 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
Hallo Christian,

Schau dir mal diesen Faden an. Da findest du vielleicht was du suchst.

Gruss
Reto
Grüsse
Reto
Top   Email Print
#695811 - 02/22/11 11:24 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
thum
Member
Offline Offline
Posts: 284
Klein und flach klingt nicht nach 'ner Stativ-Verschraub-Möglichkeit ( verwirrt mir fällt grad kein Wort dafür ein...)

Hast Du Bilder von Deiner Kamera?
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***.
Top   Email Print
#695812 - 02/22/11 11:30 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
Claudius
Unregistered
Es gibt für Lenker Klemmen für Kameras. Die schraubt man fest, oben ist ein Kugelkopf mit dem üblichen Stativgewinde für die Kamera. Normalerweise haben ja eigentlich alle Kameras ein Stativgewinde. Jetzt bin ich grad am Suchen wo ich das mal gesehen hab. Vergiss aber nicht, dass es wacklig wird. Die Kamera sollte also sowas aushalten und die Bildqualität leidet natürlich.
Idealfall sind Helmkameras lach

Claudius
Top   Email Print
#695814 - 02/22/11 11:33 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
So als schneller Einfall...
Du nimmst einen alten Lenkervorbau (vom Schrottplatz) und schneidest den 5cm oder so hinter der Lenkerklemmung ab. Gewinde reinschneiden (lassen). Diesen Vorbau auf den Lenker klemmen, so dass die Gewindebohrung nach oben zeigt. Zusätzl. Platte oder Blech (auch vom Schrottplatz) oben aufschrauben, die Kamera darauf durch eine zusätzliche Bohrung anschrauben. Fertig, Filme machen und hier ins Forum stellen, damit wir alle etwas von Deiner Tour haben.
grins
--- off ---
Top   Email Print
#695819 - 02/22/11 11:57 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: velOlaf]
Regensburger
Unregistered
Hallo,
ich hätte zwei Bilder des Fahrrades eines Kumpels, der seine Kamera eben zu diesem gewünschten Zweck vorne am Lenker befestigt hat. Da kann man schon sehen, wie er das in etwa gemacht hat. Aber ich kann die Bilder nicht hochladen.
Top   Email Print
#695821 - 02/22/11 11:59 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: ]
Claudius
Unregistered
Frag doch mal den "dogfish" nach ob er dir dabei helfen will. Das wäre etwas für "Unsere Teile". So eine Halterung interessiert ja doch den einen oder anderem.

Claudius
Top   Email Print
#695825 - 02/22/11 12:11 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
peter chris
Member
Offline Offline
Posts: 129
Steigerungsform wäre der Aerolenker, Kamera ganz vorn auf Stativgewinde montiert, dann kann man nicht nur nach vorne filmen, sondern auch zurück, also sich selbst. Beispielsweise auf den ersten Kilometern, bei Kehre 16, auf der Passhöhe, vor dem Regen, nach dem Regen grins , und das Forum dürfte sich künftig einzigartiger Profilbilder erfreuen teuflisch
Top   Email Print
#695835 - 02/22/11 12:43 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Die Kamera am Rad zu befestigen ist sicherlich nicht schwer. Da gibt es Klemmstative etc.
Das Problem, was ich eher sehe ist, dass du keine scharfen Bilder bekommen wirst. Daher würde ich eher zu einer Helmkamera oder ähnlichem greifen, sodass die Kamera nicht starr mit dem vibrierenden Fahrrad verbunden ist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#695847 - 02/22/11 01:00 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: aighes]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: aighes
...
Das Problem, was ich eher sehe ist, dass du keine scharfen Bilder bekommen wirst. Daher würde ich eher zu einer Helmkamera oder ähnlichem greifen, sodass die Kamera nicht starr mit dem vibrierenden Fahrrad verbunden ist.


Kann ich unterstreichen. Am Lenker dürfte es derart viele Vibrationen geben, dass selbst mit kurzen Belichtungszeiten die Bilder unscharf werden. Und wenn ich an die Kopfsteinpflasterstrecken denke, auf denen man Schritt fahren muss, um selbst scharf zu sehen: Da ist entweder das Stativgewinde klüger oder man muss nur noch den Inhalt des Gehäuses stofflich trennen...

Entweder an den Helm: Studio-Knete (von Hama oder Terostat X Karroserie-Kit) plus Gaffa.
Oder vor die Brust. Von GoPro gibt es "Geschirre" dafür.
Irgendwie muss man jedenfalls die weiche Körpermasse als Dämpfer nutzen.
Bei beruflichem Fotografieren aus Flugzeug, Heli oder Auto war immer "Entkoppeln" vom Gerät angesagt.
Grüße
Christian
No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (02/22/11 01:09 PM)
Top   Email Print
#696065 - 02/23/11 07:47 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: ]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: Claudius
Normalerweise haben ja eigentlich alle Kameras ein Stativgewinde.


Ja, aber manche, wie die aktuelle Panasonic-Outdoorkamera (die genaue Modellbezeichnung fällt mir grad nicht ein), haben das Stativgewinde nicht mittig in der Nähe des Geräteschwerpunktes, sondern seitlich - also im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich daneben.

Alexander
Top   Email Print
#696072 - 02/23/11 07:59 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: Rad-Lexl]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Also für gewöhnlich ist das Stativgewinde senkrecht unterhalb des Schnittpunktes von Sensorebene und optischer Achse. Das kann die Mitte sein, muss aber nicht.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#696186 - 02/23/11 12:30 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: aighes]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: aighes
Also für gewöhnlich ist das Stativgewinde senkrecht unterhalb des Schnittpunktes von Sensorebene und optischer Achse. Das kann die Mitte sein, muss aber nicht.


Optisch ist das sicher das Beste. Ob es für gewöhnlich so ist, weiß ich nicht. Ich habe jedoch mehrere Kameras gesehen, wo das Stativgewinde weit abseits des Schwerpunktes ist, und das ist, egal wo die optische Achse ist, einfach Mist, weil die Kamera dann auf Stativen, vor allem natürlich auf wirklich leichten, kaum und bei einer Befestigung mittels Stativgewinde auf dem Lenker (um dem Thema des Fadens nahezukommen) absolut nicht stabil stehen kann.

Grüße,
Alexander
Top   Email Print
#696203 - 02/23/11 12:53 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: thum]
StarBonn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
In Antwort auf: thum

Hast Du Bilder von Deiner Kamera?


Es ist dieses Modell.
Top   Email Print
#696301 - 02/23/11 04:44 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
Hallo,

fürs Video gibt es ein 'Lenker-Stativ' als 'fertige' Lösung. Das Teil soll(te) mit einem Kugelkopf ergänzt werden - s. Bild in der Mitte. Probiert habe ich das Teil nicht.


Gruss
Mischa
Top   Email Print
#696307 - 02/23/11 04:57 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: marcello]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Oder dies: Klick Klack oder
die Advanced Version bei Instructables
Top   Email Print
#696308 - 02/23/11 05:06 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: Avante]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
Wenn man das Pedco UltraClamp Camera Mount näher zum Lenker plaziert, könnte man vielleicht auch die Lenkertasche am Lenker mitführen. Bei Feisol ist das entweder-oder
Top   Email Print
#696312 - 02/23/11 05:29 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Ich habe das letzten Sommer mit einer P-Schelle, Schraube und Flügelmuttern gelöst. Wie andere schon bemerkten, ist das aber sehr ruckelig und die Kamera hat sich schnell gelockert -- die Stativgewinde und Gehäuse der meisten Kameras sind aus Plastik und dementsprechend kann man die Muttern nicht allzu sehr anknallen. Für Videos ist das ganze wegen der Wackelei eh nicht geeignet; mein Plan war, eine Canon-Kompaktkamera mit modifizierter Firmware zu verwenden, die dann automatisiert alle x Sekunden ein Bild aufnimmt. Das hat recht gut funktioniert, da man bei Tageslicht genügend kurze Belichtungszeiten hat.

Gute Alternative habe ich bisher leider keine gefunden.

Gruß,
Harald.

PS Habe gerade noch zwei Bilder von dem Aufbau entdeckt (hier allerdings mit der Videokamera)



Edited by vgXhc (02/23/11 05:36 PM)
Edit Reason: bilder
Top   Email Print
#696314 - 02/23/11 05:38 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: vgXhc]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
normale Kameras haben jedenfalls kein metrisches Gewinde!
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#696316 - 02/23/11 05:41 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: iassu]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: iassu
normale Kameras haben jedenfalls kein metrisches Gewinde!

Gut wenn man im Land der Zölle, Füße und Gallonen wohnt...

Wen's genau interessiert: üblich sind Gewinde mit 1/4 Zoll, 20 tpi.

Edited by vgXhc (02/23/11 05:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #696369 - 02/23/11 09:04 PM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: vgXhc]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
In Antwort auf: vgXhc
In Antwort auf: iassu
normale Kameras haben jedenfalls kein metrisches Gewinde!

Gut wenn man im Land der Zölle, Füße und Gallonen wohnt...

Wen's genau interessiert: üblich sind Gewinde mit 1/4 Zoll, 20 tpi.


Nur die NASA arbeitet metrisch....
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#696453 - 02/24/11 08:59 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
StarBonn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
So etwas wäre im Grunde genau das, was ich suche. Leider sprechen die Kundenbewertungen bei Amazon nicht für das Produkt...
Top   Email Print
#696456 - 02/24/11 09:01 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
oder das bei Pearl
Top   Email Print
#696475 - 02/24/11 09:33 AM Re: Digicam am Rad befestigen [Re: StarBonn]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
Ich plane, es mal mit RAM Mounts zu versuchen, habe aber noch keine Erfahrung damit.

Chris
Top   Email Print

www.bikefreaks.de