International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Falk), 278 Guests and 891 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#697145 - 02/26/11 04:44 PM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: Dietmar]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Warm anziehen war heute gar nicht mal nötig, vielleicht kommt der Sommer ja doch noch schmunzel
Die Tour war jedenfalls gelungen, Dank an Dietmar und Andy für die Organisation (und das Wetter!) schmunzel

Britta und Bernd

Edited by BaB (02/26/11 04:46 PM)
Top   Email Print
#697194 - 02/26/11 06:53 PM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: BaB]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Bevor ich vor Müdigkeit gleich wegkippe wollt ich sagen daß ich nach 18 weiteren Kilometern gut angekommen bin und nun weiter verpflegt werde schmunzel
War eine sehr schöne Tour, super Wetter, nette Leute. Trotz Müdigkeit hats mir heut nochmal besonders gefallen.
Bernd, bis Sonntag früh um 5 lach
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#697241 - 02/26/11 08:35 PM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: Pedalpetter]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Volker, damit Du weißt, was wir ohne Dich anstellen, hier der kleine Bericht:

Das Wetter erfüllt heute mal zu 100 % die Vorhersagen, also -8 °C auf der Fahrt zum Bahnhof, aber irgendwie kommt es uns heute nicht so kühl vor wie auf der R1-Tour vor einer Woche. Wahrscheinlich ist es die trockene Luft. Später werden es sogar +4°. Der leichte Gegenwind auf dem größeren Teil der Strecke macht uns natürlich zu schaffen, so dass wir ein paar Kilometer abkürzen. Der Start ist diesmal in Neuruppin am Bahnhof Rheinsberger Tor:



Nun geht es durch verschlafene, fast menschenleere Dörfer im Ruppiner Land:



Dafür schauen uns diese Augenzeugen zu:



Die Landstraßen sind meist von bester Qualität und fast autofrei:



Das Ruppiner Land ist ganz reizvoll, aber etwas mehr Grün könnte auch nicht schaden:



Hier sind wir schon in Kremmen.



Die Kleinstadt überrascht uns mit dem wunderbar restaurierten Scheunenviertel. In der Bauernscheune gibt’s das wohlverdiente Frühstücksbier, wahlweise auch einen Pott Kaffee mit frischem Kuchen:



Bernd 2 (nicht BaB) erwartet uns hier mit seinem Spezialfahrrad:



Andy darf sogar mal Probe fahren:



Weiter geht’s durch urige Wälder, teils mit bemoosten Wegen



teilweise auch vereist wie dieser kleine Bach:



Nun wieder auf glatten Radwegen und Fahrradstraßen (einmal gibt’s auch einen alten Plattenweg)



Für ein kurzes Stück fahren wir auf dem Radfernweg Berlin - Kopenhagen. Hier liegt auch Bernds Gastro-Tipp, der „Weiße Schwan“ in Hohenschöpping. Wer hier auf der Durchreise mal übernachten möchte, beachte das günstige Angebot!



Gute brandenburgische Küche und tschechisches Schwarzbier, was will man mehr! Zum Beweis, dass die Restauration ihren Namen zurecht trägt, wurden offenbar diese Gesellen angeheuert:



Nun noch die obligatorische Schlammeinlage am Oder-Havel-Kanal



und schon geht’s zum Endspurt nach Birkenwerder:



Meinen Mitradlern vielen Dank für den schönen Tag, ich hoffe, dass alle gut zu Hause gelandet sind. Andy sei Dank für die Idee (ich bin mal wieder bloß der Aufschreiber schmunzel ).

Nun möge die Woche schnell vergehen. Wir freuen uns natürlich auf Andys Uckermarktour. Bis dahin bleibt alle gesund!

Gruß Dietmar


Edited by Dietmar (02/26/11 08:41 PM)
Edit Reason: Tastenklemmer
Top   Email Print
#697242 - 02/26/11 08:38 PM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: Dietmar]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
sehr schön, freue mich auf die tour am kommenden wochenende schmunzel

grüße
gerald
Top   Email Print
#697245 - 02/26/11 08:42 PM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: Dietmar]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Hallo Dietmar,

vielen Dank für den Bericht. zwinker
Da kann man ja wirklich neidisch werden.
Wiederholt Ihr die Tour im Frühling? Ich meine wenn alles grün ist und blüht und die Temperaturen zweistellig sind.
Dafür würde ich wieder sehr früh aufstehen.
Bis bald.
Gruss
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#697252 - 02/26/11 09:09 PM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: Pedalpetter]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Volker,

mit Wiederholungen sieht's mau aus. traurig Wir haben heute mal durchgesprochen, was wir noch alles vorhaben, und dabei festgestellt, dass wir mehr Ideen als Termine haben. schmunzel Ein paar habe ich ja weiter oben schon aufgeschrieben. Wir werden uns mal kurzfristig abstimmen, ob wir da was übereinander bekommen und melden uns dann natürlich hier. Du bekommst demnächst 'ne Mehl.

Gruß Dietmar

Edited by Dietmar (02/26/11 09:10 PM)
Edit Reason: Tastenklemmer
Top   Email Print
#697264 - 02/26/11 10:23 PM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: Dietmar]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
12. oder 13.3. könnten wir die randberliner tour nachholen :-)
sprich - mauerweg - havelradweg.

grüße
g.
Top   Email Print
#697310 - 02/27/11 07:32 AM Re: Radfahren mit Kultur am 26.02.2011 [Re: Dietmar]
rainer2
Member
Offline Offline
Posts: 142
Hallo Dietmar, hallo Andy,
vielen Dank für die Organisation dieser sehr schönen Radtour. Freue mich auch schon auf die nächste Tour am 06.03..

Mit freundlichen Grüßen
Rainer
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de