14 registered ( veloträumer, Indalo, Radl-Stefan, hansano, Tobi-SH, SamB, DieterFfm, 19matthias75, Need5Speed, 4 invisible),
695
Guests and
824
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98577 Topics
1550518 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#693226 - 02/13/11 04:58 PM
Sitzfleisch
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 21
|
Da die neue Radelsaison und somit auch in diesem Jahr eine Radwanderung ansteht, möchte ich hier (nochmal)mein Sitzvermögen thematisieren: Ich finde einfach keinen guten Sattel für mich. Mein erstes Problem (Fuß schläft ein) habe ich mit einem SQ Lab gelöst und den Lepper Frauensattel entnervt auf dem Flohmarkt verkauft. Auch habe ich inzw einen anderen Lenker und sitze aufrechter. Aber mir tut immer so das Sitzteil weh! Die Touren werden nicht durch die Kondition sondern durch "nicht mehr sitzen können" begrenzt. Es fühlt sich nicht nur wie "blauer Fleck" an- es sind auch welche da. Somit werden die Etappen von Tag zu Tag kürzer. Ich bin zwar klein, aber nicht außergewöhnlich schwer. Auch habe ich ein ganz normales "Mittelteil". Weiß jemand Rat?
|
Top
|
Print
|
|
#693227 - 02/13/11 05:05 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
Mein Rat, Rad Tausch zum Lieger ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Dann wäre diese Problem gelöst. Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#693228 - 02/13/11 05:05 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,528
|
grundsetzlich gibt es oft sitzprobleme die resultieren aus der falschen Sitzhaltung. Speziel bei Aufrechter haltung ist die Lenekrenfernung oder Sitzhöhe meist falsch so das man einen Krumrücken macht. Darus resultiert oft ein nach hinten gekipptes Becken und eine ungünstige Sitzhaltung.
Einfach mal einen Mitfahrer beurteilen lassen oder bewusst eine große lendenlordore eingehen um den Unterschied zu merken.
Im Endeffekt hilft nur ausprobieren.
Nein Trike Biker auch dieses Pauschale Urteil wird oft von Liegeradlern verbreitet, ist aber genauso Falsch wie, das Aufrechtradler immer rückenprobleme bekommen.
LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Edited by Auberginer (02/13/11 05:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#693234 - 02/13/11 05:33 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Tine
Unregistered
|
Weitere Sättel ausprobieren, probieren, probieren... Ich kannte das Problem, habe zwar lange Strecken durchgehalten, aber oft eher durchlitten. Inzwischen habe ich mit Gelsätteln (Terry Citta, Terry Espresso ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ) bis 120 km kein Problem mehr, auch auf unterschiedlichen Rädern nicht. Nachteil: Haltbarkeit der Sättel ist begrenzt - zumindest bei mir, sie sind sehr empfindlich und reißen am Rand schnell mal ein. Es gibt aber leider keine Standardlösungen, die nächste wird aufschreien über den Gedanken, mit einem Gelsattel auf Tour zu gehen... Tine
|
Top
|
Print
|
|
#693241 - 02/13/11 05:52 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 888
|
Mal was anderes (falls du es noch nicht kennst) easyseat ist zwar für ein anderes Problem entworfen, muss aber (als nicht Brookser) sagen das dieser Sattel für mich das bequemste ist das ich je gefahren bin. Nur die Arme und Oberkörper müssen etwas mehr die Muskeln spielen lassen als man es von einem normalen Sattel gewohnt ist. Dafür konnte ich aber als der Sattel noch keinen Monat alt war, insofern also wenig angewöhnung, meine erste 220 km Tour in knapp 12 Stunden fahren. Hinterher war alles kaputt ausser meinem Hinterteil... Mit einem Specialized hatte ich davor nach 180 km am nächsten Tag mein Hinterteil würde einfach wie Glas zerbrechen als ich auf den Sattel stieg... Natürlich gibt es aber auch hier im Forum jemanden der mit diesem Sattel nicht zurecht kam. Einfach nach einem Thrad mit easyseat suchen falls es interessiert. Zur Haltbarkeit: War Anfangs skeptisch da die Polster ja beweglich sind. Nach 30000 km ist das einzige Problem das, dass von Anfang an da war: die Breitenregulierung musste ich mit Kabelbinder fixieren da sie sich immer wieder änderte. Seit ich das aber Anfangs machte gab es da nix mehr zu tun. Viel Erfolg bei der Suche
|
Top
|
Print
|
|
#693242 - 02/13/11 05:54 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
- ist dein Sattel wirklich breit genug für deinen Sitzknochenabstand? Nach einfachen physikalischen Druck-Gesetzen gilt: bei gleicher Kraft ist die Punktbelastung geringer, wenn mehr Fläche zur Verfügung steht. Halte daher nix von den Sätteln mit Loch in der Mitte.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#693252 - 02/13/11 06:08 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: Auberginer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
Hallo Luki,
so ganz nebenbei.Ich bin schon RR ( Ab 1987) und MTB ( 1994 ) gefahren mit einigen Tausend KM. Ok bin aus Gesundheitlichen Gründen zum Trike und zwischen zeitlich auch zum Eigenbau Lieger gekommen ( wollte einfach auch noch etwas schnelleres als das Trike). Ich möchte nichts anderes mehr, denn nur Versuch macht Klug.
Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#693264 - 02/13/11 06:26 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 457
|
Hallo, ich kenne dieses Problem aus eigener Erfahrung. Ein viertel Jahrhundert, viele Sättel, viele Tips ausprobiert. Und immer hat es spätestens am 3. Tag in Folge angefangen zu Schmerzen. Erst das Hinterteil, später auch Handgelenke und Nacken. Ich hab es nie in den Griff bekommen. Bis 2007, seitdem liegt mein Körpergewicht nicht mehr auf den Sitzknöcheln sondern gut verteilt über Rücken und Pobacken. Die beste Entscheidung, bzgl. Radfahren, meines Lebens. Begrenzender Faktor ist nur noch meine Kondition.
Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
#693272 - 02/13/11 06:41 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: trike-biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
Rad Tausch zum Lieger ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Dann wäre diese Problem gelöst. Oder gegen ein anderes eingetauscht. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Martina, die es auf dem Liegerad nicht wirklich lange aushält. Alles eine Sache der Gewohnheit.
|
Top
|
Print
|
|
#693280 - 02/13/11 06:55 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Bei mir hängts von der Sitzposition ab. Ich fahr grad 5 Räder rotierend, da merkt man ab >100km den Unterschied. Sattel tauschen bringt nichts.
|
Top
|
Print
|
|
#693313 - 02/13/11 08:23 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
Du mußt nur mehr damit fahren, esergibt sich dann von alleine.
Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#693318 - 02/13/11 08:25 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: trike-biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,528
|
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#693332 - 02/13/11 08:45 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: trike-biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
Du mußt nur mehr damit fahren, esergibt sich dann von alleine.
Glaub ich dir sogar. Aber zumindest bei mir funktioniert das auch beim Aufrechtrad. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#693506 - 02/14/11 01:12 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,210
|
Hallo,
das Problem hatte meine Frau auch. Und mit Verlaub, ihr tat nicht nur das Hinterteil weh..... Bewährt hat sich dann nach langem Versuchen ein ziemlich breiter Gelsattel der auch nach fünf Jahren noch unbeschädigt ist. Die Jahreskilometer liegen allerdings bei "nur" ca. 600.
Gruss
cyclerps
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#693531 - 02/14/11 02:05 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 906
|
[zitat=digitalis... Weiß jemand Rat? [/zitat] Bei einem guten Radhändler beraten lassen. Der sollte den Gesäßknochen-Abstand messen können (mit einem Wellpappe-Stück) und einen entsprechenden Sattel aussuchen. Den sollte man im Laden probesitzen können. Ein Geschäft hier hat für den ersten Test eine Sattelstütze mit Untergestell im Laden stehen. Und dann auf's Rad damit. Ich habe wohl einen Standard-Hintern. Beim ersten Rad vor gut 20 Jahren war ein Brooks Flyer drauf, beim im April 2010 gekauften ein Brooks B17 Aged. Lange Strecken fahre ich mit Radhosen (Gonso / Gore), bisheriges Max: 106 km, alltags mit Jeans. Keine Probleme. Wenn Du tatsächlich Blutergüsse bekommst, ist die Kontaktfläche zu klein. Die passende Sattelbreite könnte helfen. Umfassende Infos gibt es auf diesen ADF -Seiten , von Juliane Neuß gibt es auch ein Buch zum Thema. Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#693532 - 02/14/11 02:09 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 49
Underway in Thailand
|
Probesitzen beim Fahrradhändler,gute Fahrradhändler haben diese Sitzvorrichtung, wo der Sitzwinkel des Oberkörpers entsprechend deines Rades eingestellt werden kann und dann in aller Ruhe die unterschiedlichsten Sättel aus probieren, Probesitzen,der Sattel bei dem du dann ein gutes Gefühl hast den Händler bitten diesen probezufahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#693551 - 02/14/11 03:11 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: trike-biker]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 17,515
|
Mein Rat, Rad Tausch zum Lieger ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Dann wäre diese Problem gelöst. Es gibt noch andere Lösungen: ohne Sattel. Reibt die Radhose evtl. ungünstig? Denkbare Maßnahmen: Enger anliegende Hose, dünneres oder dickeres Polster ausprobieren? Übergangslösung: Sattel weit genug vorne platzieren und beim Fahren mit Oberschenkel abstützen, Po liegt hinter dem Sattel in der Luft. Wird auch von einigen Radprofis gerne gemacht (Voraussetzung: schmaler Sattel). Benutze ich häufiger als Wechselposition zur Entlastung.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#693768 - 02/15/11 10:53 AM
Re: Sitzfleisch
[Re: RuhrRadler]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 21
|
Bei einem guten Radhändler beraten lassen. Der sollte den Gesäßknochen-Abstand messen können (mit einem Wellpappe-Stück) und einen entsprechenden Sattel aussuchen. Den sollte man im Laden probesitzen können. Ein Geschäft hier hat für den ersten Test eine Sattelstütze mit Untergestell im Laden stehen. Und dann auf's Rad damit. Ich habe wohl einen Standard-Hintern. Beim ersten Rad vor gut 20 Jahren war ein Brooks Flyer drauf, beim im April 2010 gekauften ein Brooks B17 Aged. Lange Strecken fahre ich mit Radhosen (Gonso / Gore), bisheriges Max: 106 km, alltags mit Jeans. Keine Probleme. Wenn Du tatsächlich Blutergüsse bekommst, ist die Kontaktfläche zu klein. Die passende Sattelbreite könnte helfen. Umfassende Infos gibt es auf diesen ADF -Seiten , von Juliane Neuß gibt es auch ein Buch zum Thema. Grüße Christian Das ist ja gerade das Rätselhafte: ich habe diesen Gesäßknochenabstands-Wellpappen-Test gemacht und mir dann den SQ Lab gekauft. Der hat sogar verschiedene Federn (entsprechend dem Gewicht des Fahrers wird die richtige Feder in den Sattel geschoben). So wähnte ich mich auf der sicheren Seite und der Sattel war zudem auch ziemlich teuer. Aber trotzdem der Falsche. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle, die mir Tipps gegeben haben. Es zeichnet sich "breiter" und "Gel" als mögliche Lösung ab.... es grüßt freundlich Digitalis
|
Edited by mgabri (02/15/11 11:18 AM) Edit Reason: Zitat repariert |
Top
|
Print
|
|
#693769 - 02/15/11 11:22 AM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 855
|
Hallo digitalis, solltest Du mal über einen Gel-Sattel von Terry stolpern, da gibt es 30 Tage Rückgaberecht und damit genug Zeit zum Testen. Terry 30 Tage...
|
Top
|
Print
|
|
#693803 - 02/15/11 02:01 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: digitalis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 365
|
Hallo Digitalis, laut den Messungen sollte bei mir ein SQ-LAB und ein Terry passen ... ja, bis max. 30 Kilometer Strecke, das war es dann. Jetzt fahre ich Brooks seit über 17.000 Kilometern - und es passt.
|
Grüße Wolfgang
Mitglied im ADFC
| |
Top
|
Print
|
|
#693820 - 02/15/11 03:29 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: natcho]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 276
|
Ich hab es nie in den Griff bekommen. Bis 2007, seitdem liegt mein Körpergewicht nicht mehr auf den Sitzknöcheln sondern gut verteilt über Rücken und Pobacken. Die beste Entscheidung, bzgl. Radfahren, meines Lebens. Zu Deinem Hinweis kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Magst Du genauer erläutern, was Du getan hast?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#693824 - 02/15/11 03:34 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: ThoBerg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
er hat sich ein liegerad gekauft.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#693844 - 02/15/11 05:04 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: ThoBerg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
|
Top
|
Print
|
|
#693854 - 02/15/11 05:56 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: ThoBerg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 457
|
Ich hab es nie in den Griff bekommen. Bis 2007, seitdem liegt mein Körpergewicht nicht mehr auf den Sitzknöcheln sondern gut verteilt über Rücken und Pobacken. Die beste Entscheidung, bzgl. Radfahren, meines Lebens. Zu Deinem Hinweis kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Magst Du genauer erläutern, was Du getan hast? Ein Liegerad gekauft. Inzwischen ist noch ein Zweites dazugekommen. Zu Aufrechtzeiten lag meine Jahresleistung bei 5-7 tkm. Ich habe gern mal einige Tage ausgesetzt weil der A... wehtat. In den vergangenen 4 Liegeradjahren sind es knapp über 50tkm geworden. Tagestouren mit 10 Std in Bewegung sind kein Problem mehr. 14 Tage Radreise..1500-2000km...kein Problem. Das sind doch Argumente. Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
#693861 - 02/15/11 06:13 PM
Re: Sitzfleisch
[Re: natcho]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,528
|
Das ist eine Erfahrung. Es gibt durchaus andere. Ich habe mein Liegerad wegen keinen Besserungen wieder verkauft.
Da bin ich übrigens nicht der einzige, auch wenn das die Liegeradler nicht gerne hören.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Edited by Auberginer (02/15/11 06:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#695071 - 02/20/11 10:32 AM
Re: Sitzfleisch
[Re: Auberginer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Ich halte nichts von den militanten ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Bekehrungsversuchen von Liegeradlern. Klar, ich hatte auch mal so eine Phase, in dem Jahr bin ich dann auch über 7000 km Liegerad gefahren (und die selbe Distanz mit Uprights). Inzwischen verschiebt sich das Verhältnis aber eher wieder zu Aufrechträdern (5000 zu 15000 km im letzten Jahr, obwohl ich zwei Liegeräder hab und auch sehr gerne fahre). Ohne Gesäßbeschwerden bin ich aber nur mit dem Liegerad unterwegs. Mein bisher bequemster Sattel ist ein steinharter Vollcarbonsattel auf meinem Wettkampfsrenner, ist aber noch nicht so wirklich das Optimum. Brooks hab ich auf dem Reiserad, macht mich aber auch nicht richtig glücklich.
|
Top
|
Print
|
|
|