International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (macbookmatthes, Weg=Ziel, Hansflo, chrisli, sascha-b, salabim, 5 invisible), 724 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550662 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#691779 - 02/09/11 08:31 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: luckyloser]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

ich bin mir relativ sicher, dass auch die MSX Taschen eine sehr ordentliche Lebensdauer an den Tag legen werden. Warum sollte das nur bei Ortlieb, Vaude und Carradice so sein? Weil sie das doppelte oder dreifache kosten halten sie auch doppelt oder drei mal so langen?

Wir haben bei uns Orliebs, Vaudes (aus Nylon) und MSX Taschen, sowie Lenkertaschen von Norco (Wasserdicht mit Klickfix) und Tatonka (uralte Rulerbox mit Klickfix "gepimpt") im Stall. Alles schon etliche Jahre im Einsatz und meist als Schnäppchen erhascht und noch immer top in Schuß. Wenn es zu Ortlieb und Co. gute und günstige Alternativen gibt - why not!
By the way: Mir sind schon Ortliebs vom Träger gehüpft, die MSX noch nicht.

Aber wie beim Rad und deren Ausstattung gibt es auch bei der Ausrüstungen zig Ansichten und Lösungen - ist doch gut so.

Ich finde es nur immer Schade, wenn manche nur ein bestimmtes Produkt oder einen Hersteller als den alleine seeligmachenden sehen.
Außerdem kommt es neben dem Geldbeutel auch auf den Anwendungszweck an.
So reicht für eine Bodenseeumradelung locker eine 8fach Nabe und V-Brakes. R-Gerät und Scheibe ist da nicht zwingend nötig.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
Off-topic #691785 - 02/09/11 08:50 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: mackerziege]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: mackerziege
Da muss ich mich anschließen ...;
meine ältesten Ortliebs sind Jahrgang '92 und seitdem eigentlich ununterbrochen im Einsatz.
Wird doch aber immer mal berichtet, dass die früheren Taschen aus robusteren Material sind, welches man heute suchen muss. Wäre mal interessant das Gewicht deiner Taschen mit modernen Ortliebs zu vergleichen.
Meine Carradice Super C wiegen incl. allen Befestigungsmaterial, aller Haken (Schummelmöglichkeit für die Hersteller), 2050g das Paar, bei 54l-Volumen. Nicht leicht, aber angemessen.
Top   Email Print
#691793 - 02/09/11 09:14 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Zwigges]
heckte
Member
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: Zwigges
Hallo zusammen,

ich bin mir relativ sicher, dass auch die MSX Taschen eine sehr ordentliche Lebensdauer an den Tag legen werden. Warum sollte das nur bei Ortlieb, Vaude und Carradice so sein? Weil sie das doppelte oder dreifache kosten halten sie auch doppelt oder drei mal so langen?



Kann ich nur bestätigen. Meine MSX halten jetzt schon einige Jahre...

In Antwort auf: Zwigges


Wir haben bei uns Orliebs, Vaudes (aus Nylon) und MSX Taschen, sowie Lenkertaschen von Norco (Wasserdicht mit Klickfix) und Tatonka (uralte Rulerbox mit Klickfix "gepimpt") im Stall. Alles schon etliche Jahre im Einsatz und meist als Schnäppchen erhascht und noch immer top in Schuß. Wenn es zu Ortlieb und Co. gute und günstige Alternativen gibt - why not!
By the way: Mir sind schon Ortliebs vom Träger gehüpft, die MSX noch nicht.



Kann ich wiederum nur bestätigen. Freundin fährt mit Ortliebs, und die sind schon "einige" male aus der Halterung gehüpft. Meine MSX noch nicht.

In Antwort auf: Zwigges


Aber wie beim Rad und deren Ausstattung gibt es auch bei der Ausrüstungen zig Ansichten und Lösungen - ist doch gut so.

Ich finde es nur immer Schade, wenn manche nur ein bestimmtes Produkt oder einen Hersteller als den alleine seeligmachenden sehen.



Tja, das hatte ich hier schon einmal fast "baugleich" hier an Board in einen Thread über "Packtaschen" geschrieben. Aber egal, jeder wie er mag.....nur bitte eben nicht penetrant von der "einzigen wahren Marke" schreiben/reden oder wie auch immer.
Wenn es um Packtaschen geht, scheint mir dieses Board wie ein Ortlieb-Vertreter Board zu sein.

Nix für ungut, ist nur meine Meinung!

gruß
Martin
Top   Email Print
#691848 - 02/09/11 10:04 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Zwigges]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
In Antwort auf: Zwigges
Weil sie das doppelte oder dreifache kosten halten sie auch doppelt oder drei mal so langen?


Hallo,

also meine Taschen von Ortlieb haben das schon geschaft. Die MSX-Taschen haben genau einen Winter gehalten. Also zumindest einen halben. Danach war das Gewebe gebrochen und an anderen Stellen waren sie undicht. Die Ortlieb-Taschen tun nun seit zwei Jahren ihren Dienst täglich und bei jedem Wetter. Ohne Schäden.
Grüße

Stephan
Top   Email Print
#691859 - 02/09/11 10:18 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: heckte]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: heckte
Wenn es um Packtaschen geht, scheint mir dieses Board wie ein Ortlieb-Vertreter Board zu sein. [...] Nix für ungut, ist nur meine Meinung!

Dafür ist die Präsenz von Ortlieb auf der großen bunten Marketingkirmes der Anbieter von Outdoorgeraffel aber eher sachlich-dezent. Wenn ich dagegen die allgegenwärtig-bekloppten Slogans z. B. der Tatzenfirma sehe, kriege ich einen dicken Hals.

Auch nur eine Meinung.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#691866 - 02/09/11 10:34 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: BeBor]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

tja Marketing rauf, Qualität runter gilt leider nciht nur für die Tatzenfirma. Einige "Kultmarken" schwächeln daauch, z.B. TNF.

Ich habe noch ein uraltes Bullfrog - silikonisieres Ripstop-Nylon aus "heimischer Herstellung" mit Easton-Gestänge - kein Vergleich mit dem heutigen Tadpole o.ä. "Bauten".

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
Off-topic #691940 - 02/09/11 02:26 PM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: ]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

In Antwort auf: IngmarE
In Antwort auf: mackerziege
Da muss ich mich anschließen ...;
meine ältesten Ortliebs sind Jahrgang '92 und seitdem eigentlich ununterbrochen im Einsatz.
Wird doch aber immer mal berichtet, dass die früheren Taschen aus robusteren Material sind, welches man heute suchen muss. Wäre mal interessant das Gewicht deiner Taschen mit modernen Ortliebs zu vergleichen.
Meine Carradice Super C wiegen incl. allen Befestigungsmaterial, aller Haken (Schummelmöglichkeit für die Hersteller), 2050g das Paar, bei 54l-Volumen. Nicht leicht, aber angemessen.


Die Waage ist nicht sooo genau ...
Meine Ortliebs wiegen etwa 1850g/Paar;
meine SuperC 54l knapp 2150g/Paar.

Die Ortliebs sind wohl doch älter als '92;
habe gerade ein Bild einer Tour von '90 gefunden, da waren sie auch schon am Rad ...

Ein Paar SportPacker die ich wesentlich später erstanden habe, zeigen (ebenfalls nach eigentlich täglichem Einsatz) erste Auflösungserscheinungen am Gewebe.

L.G.
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #692185 - 02/10/11 10:13 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: mackerziege]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: mackerziege
In Antwort auf: IngmarE
[zitat=mackerziege]...
Meine Carradice Super C wiegen incl. allen Befestigungsmaterial, aller Haken (Schummelmöglichkeit für die Hersteller), 2050g das Paar, bei 54l-Volumen. Nicht leicht, aber angemessen.


...
meine SuperC 54l knapp 2150g/Paar.

...



Kann ich bestätigen: Meine Carradice Super C 54l 2080g mit allem. (Bei meiner Digitalwaage)
Top   Email Print
Off-topic #692190 - 02/10/11 10:18 AM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: LahmeGazelle]
IngmarE
Unregistered
Hehe, hab die leichtesten Exemplare von uns erwischt. In Relation zum Volumen, sind sie dann deutlich leichter als die Ortliebs.

Meine Super C Liegeradtaschen(verliebt) kann ich aber nicht mehr wiegen, da reicht meine Feinwaage, die knapp ein kg schafft, nicht mehr.
Top   Email Print
#692272 - 02/10/11 01:27 PM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: luckyloser]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
In Antwort auf: esGässje
Ortlieb oder Vaude Taschen mit mehreren Innenfächern sind mir nicht bekannt, beide Hersteller haben Taschen in Angebot mit versch. Aussentaschen. Für innen benutze ich versch. farbige Plastik/Stofftüten. Wenn du allerdings da nicht Ordnung halten kannst, bringen dir auch andere Lösungen nicht unbedingt den Vorteil den du dir erhoffst.


In Antwort auf: Holger W.
Vaude Aqua innen;
[bild]



Danke euch für die Infos! Die kleine Innentasche der Vaude Aqua sieht schonmal nicht schlecht aus. Da ich unterwegs eben immer mal in meinen Taschen rumwühlen muss, ist sowas echt ganz praktisch.
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#692309 - 02/10/11 02:43 PM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: cycliste]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,918
Mittlerweile hat das Orlieb auch.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#692444 - 02/10/11 09:22 PM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: cycliste]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Hi,
ich habe seit ca. 5 Jahren ein Vorgänger-Modell der Aqua Bag Plus im Einsatz.

Für mich war der wesentliche Grund für die Vaude-Radtaschen die zusätzliche, aufgeschweißte Außentasche.
Dieses "Feature" find ich gerade bei regelmäßigen Gebrauch, d.h. auf dem Weg zur Arbeit usw. SEHR nützlich.
Man kann dann eben kleine Dinge (Geldbeutel, Handschuhe usw.) schnell verstauen, ohne dass
man die Hauptaschen "entwickelt".

Ich bin SEHR zufrieden mit den Taschen, allerdings finde ich es schade,
dass die Außentasche der VAUDE-Radtaschen nach ca. 5 Jahren bzw. ca. 5000 km so
langsam anfangen sich irreparabel zu lösen.

Ordnung halte ich in den Taschen mit Netzbeutel aus dem Outdoor-Zubehör, z.B. von Sea to Summit

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#693427 - 02/14/11 08:33 AM Bericht RCP WP100 [Re: Shortypower]
Shortypower
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Hallo

Danke noch mal für die Diskussionen und Anregungen zum Thema Packtaschen.
Wie angekündigt folgt nun ein bebilderter Bericht über die Packtaschen von Red Cycling Products.
Ich habe die Taschen am Dienstag online bei Brüggelman bestellt. Preis 39,99.
Mit Bewertungsgutschen noch ein Zehner günstiger: RPC WP100

Wie bereits vermutet, scheinen die Taschen wirklich bauglseich mit den MSX-Taschen zu sein.
Ich würde sogar sagen, es sind MSX-Taschen mit anderem Label.
Hier der Beweis:


Unterschied zur Original MSX:
- Reflektoren sin einfacher gehalten, keine Plus - Minus Optik
- Befestigungen für Zusatztasche sind nicht vorhanden

Freitag wurden die Taschen geliefert. Alle Plastikteile waren ordentlich gschützt:



Detailansicht Befestigungshaken:


Komplett ausgerollt:


Also am Samstag ab in die Garage und die Dinger einstellen und montieren:
Hier sieht man die Plastikschiene, die beim Einrollen Stabilität gibt:


Eingerollt:


Anpassen auf meinen Gepäckträger. Hinten ist es knapp aber es passt.
Die Haken rasten sicher und schließen mit einem deutlich hörbaren Klicken.
Die sollten so schnell nicht von alleine abfallen.
Anders als bei den moderneren Systemen von Ortlieb und Vaude, müssen die
Haken einzeln geschlossen ind geöffnet werden, bieten also weniger Luxus.


Kreuzschlitz raus und Haken und untere Befestigung einstellen.
Oben so, dass die Taschen nicht nach vorne rutschen können, unten
so, das nach hinten nix geht. Sitzt klasse!


Hier das Rädchen mit den (leeren)Taschen von der Seite:

und von hinten:


So, Samstag war Heimspiel, also stand die erste Bewährungsprobe für
zumindest eine der Taschen an. Ich wollte mit dem Fahrrad zur Halle und
die Handballklamotten sollten in ein Tasche.
Alles was sonst achtlos in die große Sporttasche geworfen wird,
muss nun also in die Fahrradtasche:


und das ist alles drin:


Und bis auf den Ball und die Flasche, habe ich wirklich alles rein gekriegt:


Die Flasche passt noch prima einfach unter den Deckel geklemmt,
habe sie aber im Flaschenhalter transportiert.
Den Ball brauche ich als Torwart eh nie, deshalb war es egal.
Im Notfall würde er aber sicherlich noch passen, wenn ich die Tasche
nicht ganz mit dem Rollverschluss verschließe. Da ist noch Luft.

Fazit: Erfüllt meinen Anspruch als Sporttasche und macht einen sehr soliden
Eindruck auch für größere Radtouren.
Die Rückfahrt durch heftigen Regen hat sie und der Inhalt prima überstanden.
Sehr günstige Alternative zu Vaude und Ortlieb und wenn mann keine Zusatztasche benötigt,
bekommt man eine MSX-Tasche zum halben Preis.

Gruß, der Marc, der hofft dass er mit diesem Bericht nicht den Rahmen des üblichen sprengt...geht ja nur um eine Packtasche...


Edited by Shortypower (02/14/11 08:37 AM)
Top   Email Print
#693554 - 02/14/11 03:27 PM Re: Bericht RCP WP100 [Re: Shortypower]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

super Schnäppchen gemacht, das sind 100% MSX Taschen, viel Spaß damit.

Ich hab für meine MSX fast das doppelte bezahlt.. unsicher

Egal...Hauptsache zufrieden. lach
Top   Email Print
#696322 - 02/23/11 06:38 PM Re: Bericht RCP WP100 [Re: Shortypower]
Liekut
Member
Offline Offline
Posts: 39
Moin shortypower,

wo haste denn Deine Bilder gelassen?
Sollte jemand nach längerer Zeit mal die Beiträge lesen und die Bilder nicht mehr vorfinden, so ist so mancher Text nicht mehr gut zu verstehen (so z.B. auch bei der Vorstellung Deines Rades).

Gruß Detlev omm
Top   Email Print
#696339 - 02/23/11 07:36 PM Re: Bericht RCP WP100 [Re: Liekut]
Friso
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 484
ob die wohl an einen Lowrider passen?? Sehen sehr interessant aus!
Top   Email Print
#696347 - 02/23/11 07:51 PM Re: Bericht RCP WP100 [Re: Liekut]
Shortypower
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
In Antwort auf: Liekut
Moin shortypower,

wo haste denn Deine Bilder gelassen?
Sollte jemand nach längerer Zeit mal die Beiträge lesen und die Bilder nicht mehr vorfinden, so ist so mancher Text nicht mehr gut zu verstehen (so z.B. auch bei der Vorstellung Deines Rades).

Gruß Detlev omm


Ja sorry, mein Umsonst-Webspace bei arcor läßt nur eine begrenzte Anzahl von Zugriffen pro Monat zu. Der wurde wohl überschritten. Ab nächsten Monat sollten sie wieder zu sehen sein, solange die Grenze nicht überschritten wird.
Wenn jemand eine Idee hat, wo Fotos besser untergebracht sind und wie ich dann die Links meiner Beiträge im Nachhinein ändere, bitte melden!

Edited by Shortypower (02/23/11 07:52 PM)
Top   Email Print
#696360 - 02/23/11 08:38 PM Re: Kaufberatung Packtaschen [Re: Shortypower]
nlsn
Member
Offline Offline
Posts: 4
Im letzten Sommer bin ich 4 Wochen in Frankreich unterwegs gewesen mit 2 großen MSX Taschen, bei den Taschen sind mir zwei Verschlüsse gebrochen. Nun bekomme ich die Taschen teilweise nicht mehr ordentlich geschlossen und so wie es aussieht kann man die Verschlüsse nicht ersetzen ...

Entweder sollte man die Taschen nicht so vollpacken oder das war nicht die beste Qualität an dem Tag
Top   Email Print
#696366 - 02/23/11 08:58 PM Re: Bericht RCP WP100 [Re: Shortypower]
Friso
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 484
www.directupload.net nutze ich immer

Edited by Friso (02/23/11 08:59 PM)
Top   Email Print
Off-topic #696428 - 02/24/11 08:11 AM Re: Bericht RCP WP100 [Re: Friso]
Shortypower
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Danke für den Tipp!
Und wie kann ich die Links dann in meinen alten Beiträgen ändern?
Top   Email Print
Off-topic #696581 - 02/24/11 01:17 PM Re: Bericht RCP WP100 [Re: Shortypower]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
Können nur die Mods.

Aber die können das.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de