International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#690516 - 02/05/11 04:22 PM Radeln in Neuseeland ...
Bärlein
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Hallo liebe Neuseelandkenner,
wir planen eine 4-wöchige Neuseelandtour Dez./Jan. 2011/12.
Wir sind normalerweise immer mit den Rädern unterwegs - d.h. ohne Begleitfahrzeug. Wir haben geplant, ca. 8 – 10 Tage unserer Reise mit dem Rad Neuseeland zu entdecken. Wir wollen uns die Radtour vor Ort von einem Radreiseanbieter organisieren lassen (Radverleih, Gepäcktransport o.ä.) - scheint uns in diesem Fall sinnvoll zu sein, da wir uns nicht auskennen. Übernachten wollten wir in Hotels, B&B aber nicht zelten. Wir scheuen keine Bergetappen (eher Gegenwind und schlechtes Wetter!!). Die Etappen könnten ca. 50-80 Km (je nach Höhenprofil) sein.

Kann mir jemand von Euch eine besonders lohnenswerte Radl-Gegend (Strecke) empfehlen?
Wie sieht es Verkehrstechnisch aus?
Kennt jemand einen guten Radreiseveranstalter?
Die Westküste der Südinsel soll wohl ziemlich regenreich sein - stimmt das?
Empfehlt ihr ein Begleitfahrzeug oder findet man entsprechende Übernachtungsmöglichkeiten in Tages-Radel-Reichweite (50-80 km)?

Über informative Rückmeldungen über das Land der langen weißen Wolke wäre ich dankbar!

Bärlein
Viele Radl-Grüße
Bärbel
Top   Email Print
#690522 - 02/05/11 04:33 PM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
War noch nie in Neuseeland, weiß aber, dass es ein Bikebuch Neuseeland gibt.
Kenne diese Bücher von anderen Gegenden und fand diese meist sehr hilfreich - vielleicht ja für euch auch dieses (auch wenns schon 10 Jahre alt ist).
Gruß, Berti
Top   Email Print
#690595 - 02/05/11 08:40 PM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

da in Neuseeland sehr unterschiedliche Landschaften vorhanden sind, ist die Auswahl einer Gegend gar nicht so einfach für so eine kurze Zeit. Ich würde euch auf jeden Fall die Südinsel empfehlen, die ist spektakulärer, dünner besiedelt, weniger Verkehr und abwechslungsreicher. Ich persönlich mag vor allem das MacKenzie Country und Otago mit den trockenen Bergen. Die Westküste ist genau das Gegenteil. Natürlich regnet es dort mehr (eben "Regenwald"), aber es ist sehr schön, sehr einsam im Süden. Und mit dem Wetter kann man in ganz NZ jederzeit alles haben.
Versucht mal, eure Landschaftswünsche etwas einzugrenzen, vielleicht helfen ein paar Bilder von meiner Homepage.
So spontan würde mir die Strecke von Tekapo nach Geraldine, Methven über den Arthurs Pass nach Greymouth und vielleicht bis Westport einfallen.
Wegen der sehr guten Transportmöglichkeiten muss es ja keine Rundtour sein.
Ein Begleitfahrzeug braucht ihr sicher nicht, Unterkünfte sind kein Problem, allerdings rechtzeitig anmelden, da ihr nicht zeltet, da es die Hauptreisezeit auch der Kiwis selbst ist (Ferien!).
Gruß Stephan
Top   Email Print
#693431 - 02/14/11 08:44 AM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
Manfred55
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Bärlein

ich hatte für Februar 2010 selbst eine Süd-Nord-Querung durch Neuseeland geplant, diese aber schwerenherzens aus sicherheitstechnischen (Radfahren auf der Nordinsel) abgesagt (siehe dazu auch links http://travellingtwo.com/resources/newzealand/nzsafety oder Neuseelandhaus Foren). Ich denke aber euer Plan auf der Südinsel zu radeln ist o.k.

Hier 2 Radreiseanbieter, zu denen ich Kontakt hatte, und die mir einen recht kompetenten Eindruck machten:
http://www.natural-high.co.nz/
http://www.cyclehire.co.nz
Die beiden Adressen bieten sowohl Radverleih für selbstorganisierte Touren als auch organisierte Touren wie z.B. den Otago Trail.

Verkehrstechnisch: wie schon gesagt - hier müsst Ihr vorsichtig sein. Oft gibt es keinen Randstreifen; ein Rückspiegel ist empfehlenswert. Der Strassenbelag ist sehr rau, daher breitere Reifen fahren.
Die Westküste der Südinsel ist tatsächlich die mit Abstand regenreichste Region Neuseelands. Bei schönem Wetter allerdings landschaftlich sehr beeindruckend.

Zu den Übernachtungsmöglichkeiten: ab Weihnachten wird es hier eng; da müsst ihr wahrscheinlich im Voraus buchen um nicht "ohne" da zu stehen. Ich würde auch Backpackers, Hostels und Motels in die Auswahl aufnehmen. Hotels und B&B sind eher teuer. Bei einer Reichweite von 50-80 km kann es auf der Südinseln (z.B. Ost-West Querung) schon einmal knapp mit dem Angebot an Übrenachtungsmöglichkeiten werden. Ich hatte mir mit Google Maps (Suche nach nächstgelegenen Orten) entlang der Strecke die Unterkunftsmöglichkeiten herausgesucht.

Viele Grüße & viel Spaß

Manfred
Top   Email Print
#693691 - 02/14/11 10:21 PM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
Phil
Member
Offline Offline
Posts: 160
Hallo
Immer zu empfehlen auf der Südinsel:
von Dunedin mit der Taieri Gorge Railway bis Pukerangi.
Von dort über den Otago Central Trail bis Alexandra.
Ab da kann man, wenn man denn möchte, noch Queenstown.
Auch sehr schön:
von Te Anau Richtg. Mavora Lakes und dann weiter zum Lake Wakatipu und mit dem alten Dampfboot nach Queenstown.
Westküste sowieso.
Auf der Nordinsel:
Die Whanganui River Road von Rautihi über Pipiriki nach Whanganui
Viel Spaß
Phil
Top   Email Print
#694654 - 02/18/11 04:05 PM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
Bärlein
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Hallo,

vielen Dank für die Infos!

Unsere Planungen sind jetzt schon etwas weiter fortgeschritten und wir haben folgende organisierte 10-tägige Neuseeland-Radtour ausgesucht: http://www.cyclehire.co.nz/guided/sth10_g.html

Was haltet ihr von dieser Tour bzgl. Verkehr, Straßenbeläge, Landschaft, Orte, Schwierigkeitsgrad..oder was sonst noch interessant zu wissen wäre???

Danke für eure Rückmeldungen.
Viele Radl-Grüße
Bärbel
Top   Email Print
#694663 - 02/18/11 05:03 PM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Bärbel,

die angebotene Strecke ist wirklich schön. Allerdings geht es überwiegend an der Westküste entlang. Die besticht leider auch durch schlechtes Wetter und starken Wind. Ohne Gepäck und mit Begleitfahrzeug ist das sicher sehr relaxt und komfortabel. Ein schlichter Blick in Kartenmaterial wird Dir aber offenbaren, dass man das auch gut alleine kann. Quartiere findet man in Nz leicht und an der Westküste kann man nicht viel falsch machen. Neuseeland ist für alle Touristen sehr gut erschlossen. Wie weit Euer Abenteuersinn ausgeprägt ist, weiß ich nicht so recht. Die Gesellschafte einer Gruppe ist vielleicht auch nicht zu verachten. Ich würde es auf jeden Fall alleine probieren. Die Strecke über die Mavora Lakes würde ich mitnehmen - ist aber nicht asphaltiert und es gibt ein paar Furten. Wenn ihr ihn Queenstown ablegt, gibt es auf der anderen Seite interessante Einblicke in die Schafzucht von NZ. Sehr touristisch, aber wenn ihr hier losfahrt habt ihr sehr schnell Ruhe. Für die Übernachtung an den Mavora Lakes ist ein Zelt nötig. Es gibt da sonst nix. Wenn ihr sehr fit seid, ist die Strecke bei gutem Wetter auch an einem Tag machbar. Das wäre aber schade um den schönen Abend an den Seen. Von Te Anau geht es ca. 120 km eine herrliche Straße zum Milford Sound. Leider gibt es einen Tunnel mit einer starken Steigung drinn. Auf dem Rückweg haben wir vor dem Tunnel einen Autofahrer gebeten uns Licht zu machen und hinter uns herzutrödeln. Die Variante ist sehr zu empfehlen. Auch würde ich die Übernachtung im einzigen Backpacker im Sound von Te Anau aus anmelden. Zelten ist dort untersagt. Radfahren im Tunnel auch. Allerdings gehts runter zu schnell und hoch zu half uns ein reumütig - schuldbewusstes Gesicht gegenüber den gestrengen Streckenarbeitern. Die Kiwis selbst sehen solche Verstöße eher entspannt. Ihr solltet herausfinden, wann die Buskarawanen den Tunnel durchqueren und diese Zeit meiden. Vom Otago Rail Trail habe ich mir mehr versprochen. die Gegend ist sehr trocken und von Erosion geplagt. Es gibt aber schöne Tunnel und Brücken. Mit Autos gibt es kaum Berührungen.

Wenn Ihr die organisierte Tour macht, ist der Haast Pass mit ca. 560m der höchste Punkt. Es ist alles asphaltiert und Ärger gibt es mit Wind, Regen und ggf. mit ein paar LKW - und Autofahrern. Das Verkehrsaufkommen ist aber dünn.

Gruß Peter
Top   Email Print
#694677 - 02/18/11 05:55 PM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

das ist sicher von der Strecke her eine schöne Tour, aber mit den von Peter gemachten Einschränkungen bzgl. des Wetters. Man muss also regenfest sein. Das Relief ist teilweise anspruchsvoll mit teilweise mehreren steilen, aber eher kurzen Anstiegen (zw. Westport und Punakaiki, Franz-Joseph und Fox, Knights Point) und dazwischen aber auch längeren Flachstücken (um Hokitika, Haast). Die Strecke ist durchgehend asphaltiert mit typischem groben Asphalt). Verkehr ist gering bis sehr gering, vor allem südlich von Hokitika. Die Landschaft ist wetterbedingt sehr grün, viel Wald im Süden. Die Küste sieht man allerdings südlich von Hokitika nur noch selten. Und Orte gibt es kaum, das macht für mich auch einen Reiz dieser Strecke aus.
Gruß Stephan
Top   Email Print
#694700 - 02/18/11 07:01 PM Re: Radeln in Neuseeland ... [Re: Bärlein]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo Bärbel,

wir sind fast genau die Strecke in 2001/2002 geradelt, allerdings anders herum und nur die Strecke Reefton nach Westport kenne ich nicht.

Die Strecke ist klasse, ja es kann an der Westküste regnen, aber man kann auch tolles wetter haben.

Die Strecke Westport, Greymouth nach Hokitika fand ich als die bisher schönste Strecke die ich jemals gefahren bin.

Die Westküste ist relativ eben - zumindest gut machbar. Zum Haast-Pass geht es erst lange in ein Tal hinein und dann steil und relativ kurz hoch - aber auch ok.

Die Strecke nach Wanaka ist einsam und schön, aber durchaus hügelig, speziell die letzten 30km vor Wanaka.

Die Strecke Wanaka (über den Cordrona Pass) ist auch einsam und auf der Tour wahrscheinlich die anstrengenste Etappe, da der Pass meines Wissens über 700hm ist. Aber auch Lanschaftlich wieder toll. Da kommt Ihr an dem berühmten Zaun mit hunderten von BH's vorbei...

Die Peninsula bei Christchurch zählt auch zu einem der Hihjlights auf der Südinsel.

Ihr macht mit der Tour wirklich nichts falsch. Der Preis ist natürlich schon hoch - auf der anderen Seite habt Ihr feste Unterkünfte. An der südliche Westküste gibt es durchaus Etappen, wo es auf 50km keine Unterkunft gibt. Aber man kann sie wirklich problemlos auch ohne Support fahren.

Viel Spaß wünscht Euch
Rennrädle
Top   Email Print

www.bikefreaks.de