29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#687866 - 01/27/11 04:14 PM
Haltbarkeit Gore-Handschuhe
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Hallöchen, habe heut mit Erschrecken festgestellt daß bei meinen nicht gerade billigen Gore Bike Wear - Countdown Handschuhen sich die Beschichtung zwischen Daumen und Zeigefinger löst und die Nähte angegriffen sind. Bevor ich zu Reklamieren versuche wollt ich fragen ob das normal sein kann? Die Handschuhe hab ich Ende Oktober gekauft und wurden jetzt effektiv 2 Monate lang gefahren. Fahre (seit einem Monat) Rennlenker mit Hauptposition auf den Bremsschaltgriffen, dies ist genau die Stelle an dem (rechten) Handschuh, die so aufgerieben ist. Sollte so ein Handschuh das nicht länger als einen Monat abkönnen. Und gibt es Empfehlungen für warme Handschuhe die an dieser Stelle besser geschützt/verstärkt sind? Danke schonmal. ![](http://i303.photobucket.com/albums/nn142/ydnarhup/Allgemein/CIMG2241.jpg) ![](http://i303.photobucket.com/albums/nn142/ydnarhup/Allgemein/CIMG2242.jpg)
|
|
Top
|
Print
|
|
#687876 - 01/27/11 04:55 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Andy, wischt Du Dir mit der Handfläche den Schweiß ab? Dann liegt's an Deinem Aggressiv-Doping. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Nee, ich habe keine vernünftige Erklärung. Einfach reklamieren, sowas sollte keine Probleme geben. Spaßeshalber kannste ja dem Hersteller/Vertrieb mal eine Mail mit den Fotos zusenden. Habe auch schon Pleiten mit hochpreisigen Produkten gehabt, zuletzt konnte ich mit meinen 40-€-Röckl-Handschuhen nicht gegen ein 8-€-Lidl-Modell eines Mitradlers anstinken. Die Röckle stießen sich nach ca. 30 Einsätzen die Fingerkuppen ab, während die Lidls schon mehrere Winter hinter sich hatten. Alles ein bisschen Glückssache. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#687877 - 01/27/11 04:55 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
ex-4034
Unregistered
|
Hallo Andy,
dies wird wohl die Kombination der beiden "Gummis" sein, der an den Handschuhen zu einem und zum anderen die Griffe der Rennlenkerbremsen.
Die reine Gore Membran ist davon "noch" nicht betroffen, wird sich aber im Laufe der Zeit durchrubbeln um es mal drastisch zu schreiben.
Das ist schon immer das Problem zweiter Stoffe die aneinander reiben.
Ich würde es mal bei Gore melden und anfragen.
Die werden bestimmt was dazu sagen, oder auch gleich neue Handschuhe schicken.
Gruß [...]
|
Top
|
Print
|
|
#687954 - 01/27/11 11:52 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 72
|
Hallo Andy, ich hatte leider auch schon öfters Probleme mit Handschuhen Röckel & Gore. Meist mit Nähten oder den Polstern. Teilweise innerhalb derselben Reihe schlicht Materialfehler bei Montagsmodellen. Bei Röckl ist allerdings öfters Montag ;-) damit bin ich fertig. Gore klappte nach Tausch (war aber nicht dein Handschuh). Betreff deines Schadens. Über das Warum würde ich mir als Kunde keine Gedanken machen, lieber schnell Reklamieren. Der Abrieb wird sich vielleicht wiederholen, aber die Naht sollte sich nicht lösen. Als kleine Empfehlung. Ich nutze für den Winter, Sealskinz Winter Cycle Glove , aber das muss es schon wirklich kalt sein. ( Max. 5 °C) sein. Sind meiner Meinung nach nicht ganz so atmungsaktiv wie die Gore, und etwas „klobiger“, aber haben sich diesen Winter bewährt ;-)
|
beste Grüße ---- Es gibt keine schlechte Kleidung - Nur das falsche Wetter! | |
Top
|
Print
|
|
#687963 - 01/28/11 06:58 AM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
ich denk mal, es liegt an zwei sehr friktiven Oberflächen (der Handschuh sieht auch so gummimäßig aus), gepaart mit Bewegung und viel Gewicht auf der Reibstelle (Rennlenker). Würde mir evtl. was mit glatterer Oberfläche oder verstärkter aussuchen.
Würd mir auch keine teueren mehr kaufen, meine Gore sind auch nicht so der Hit. Die Beschrifung geht z.B. ab.
Gruß
|
Hätte, hätte, Fahrradkette! | |
Top
|
Print
|
|
#687988 - 01/28/11 09:11 AM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
Hallo Andi,
diese Handschuhe zurück an den Verkäufer. Der wird die bei Gore einsenden und Dir die gleichen Hanschuhe neu senden oder geben. Vielleicht schreibst Du bei der Rücksendung dazu: "Leider ist mein Vertrauen zu den teuren Gore-Handschuhen verloren gegangen und ich würde gerne ein anderes Produkt bei Ihnen kaufen" Wahrscheinlich funktioniert das.
Meine teuren "Röckl-Handschuhe" kann ich auch nicht leiden, haben jedoch keinen Mangel. Momentan radle ich am liebsten mit uralten Tchibo Skihandschuhen oder Aldi-Winterhandschuhen.
Finde, daß die ganze "Sportkleidung" sehr überteuert ist. Persönlich kaufe ich ja lieber "Berufskleidung". Dachte, wer den ganzen Tag draußen bei jedem Mistwetter hart arbeiten muß benötigt wohl eher "gute" Kleidung als der Hobbysporter. Bei Regenkleidung bin ich so endlich zufrieden (hätte mir viel Geld sparen können).
Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
#687992 - 01/28/11 09:30 AM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 570
|
Hallo Andy, das sieht aber unschön aus. Erstmal reklamieren würde ich sagen. Ich benutze seit diesem Herbst/Winter gefütterte Handschuhe aus dem Arbeitsschutzbedarf. Diese sehen relativ modern(sportlich) aus, der Daumen ist endlich mal lang genug und die Handinnenfläche ist aus stapazierfähigem Wildleder. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die fehlenden Geleinlagen vermisse ich nicht. Temperaturbereich 15°C bis -5°C. Wenn es nass wird friert man entspechend früher.
|
|
Top
|
Print
|
|
#687995 - 01/28/11 10:06 AM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
Und gibt es Empfehlungen für warme Handschuhe die an dieser Stelle besser geschützt/verstärkt sind? Ich bin mit diesen sehr zufrieden. andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#688119 - 01/28/11 08:28 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: adolar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,214
|
Ich benutze seit diesem Herbst/Winter gefütterte Handschuhe aus dem Arbeitsschutzbedarf. Link funzt nicht mehr...
|
Top
|
Print
|
|
#688128 - 01/28/11 08:52 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Gut, danke. Dann kann ich ja gestärkt nächste Woche zur Reklamation schreiten. Bei den aktuellen Temperaturen (knapp unter 0°) sind sie mir trotz Unterhandschuhe eh zu kalt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#688329 - 01/29/11 08:52 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
So, konnte die Handschuhe ohne Probleme zurückgeben und bin statt dessen mit den kuschlig warmen Sugoi Firewall Zs nachhause gekommen mit denen ich die restliche Winterzeit hoffentlich gut überstehen werde.
|
|
Top
|
Print
|
|
#688536 - 01/30/11 04:31 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 95
|
Ich habe letztes jahr auch zum Geburtstag teure gore-handschuhe bekommen. nur habe ich sie leider nicht reklamiert. Bei mir hat der Stoff Fussel gebildet und wurde rau. So als würde man mit klettverschluss an den Stoff gehen.Das war bei mir aber nicht der Fall.Fussel sind an den Fingern(vorallem am daumen) und zwar an der Handfläche.
Reklamieren nach einem Jahr überhaupt noch möglich?
|
Warum stellt er sein neues Rennrad in den Keller? Es gehört in die Wohnung! Neben das Bett. Und wenn die Freundin fragt, was das Rad neben dem Bett soll, weiß man gleich, dass Sie die Falsche ist. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#688609 - 01/30/11 07:06 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,017
|
Ich verwende hauptsächlich 2 Paar:
Ein damals teures wasserfestes Paar von Chiba und ein billiges vom Lidl, so auf Neoprenbasis. Das vom Lidl war mir letztes Jahr zu kalt, dieses Jahr ist es warm genug obwohl es mindestens genauso kalt ist und ich verwende das billige Paar lieber wie das teure.
Es ist schon mekrwürdig : teuer bedeutet nicht gleich besser. Habe mir z.B. für den Sommer neue Röckl Handschuhe gegönnt, mit denen schlafen mir aber die Hände ein, weil das Polster wohl ungünstig ist.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#688683 - 01/30/11 09:17 PM
Re: Haltbarkeit Gore-Handschuhe
[Re: Mr.Gee]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... Reklamieren nach einem Jahr überhaupt noch möglich? Wenn Du es nicht probierst, wer sollte da eine vernünftige Antwort drauf geben? Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
|