International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Astronomin, Horst14, 3 invisible), 677 Guests and 624 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550903 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#685829 - 01/20/11 08:55 PM Schuhgröße bei Fahrradschuhen
netbelbo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,192
Nabendallerseits,

Fahrradschuhe von Shimano müssen nach meiner Erfahrung mindestens eine Schuhgröße höher gekauft werden, als dies bei passenden "normalen" Straßenschuhen der Fall ist (ich beziehe mich dabei auf die europäischen Schuhmaße, also z. B. 43 statt 42).

Wie sieht das bei anderen Herstellern aus? Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#685835 - 01/20/11 09:12 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Auch Shimano: Zwei Nummern größer.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#685842 - 01/20/11 09:47 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: Uli]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
In Antwort auf: Uli
Auch Shimano: Zwei Nummern größer.
Gruß
Uli


ebenso!
Top   Email Print
#685844 - 01/20/11 09:56 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
Fundador
Member
Offline Offline
Posts: 505
Sowohl mein aktueller Mavic als auch der zuvor getragene Rose-Eigenmarke-MTB-Schuh war mit meiner normalen Schuhgröße weitgehend identisch. Galt vor vielen Jahren auch für MTB-Schuh von Northwave. Adidas soll immer deutlich kleiner gewesen sein als die Größe suggerierte, aber ich glaube, die bieten keine Schuhe mehr an, oder?
Außerdem hatte ich mal zwei Cannondale-Schuhe probeweise bestellt, die aber vom Schnitt des Leistens mit meinen Füßen garnicht harmonierten und daher zurückgingen. Sprich: es liegt nur teilweise an der richtigen Sohlenlänge, ob ein Schuh passt oder nicht. Während ein Trikot oder ein anderes Bekleidungstück bei mir durchaus mal eine Nummer abweichen kann und dennoch passt - ich trage von S bis L alles-, gilt dies für Schuhe nicht. Da funktioniert nur ausprobieren.

Gruß, Fundador
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Top   Email Print
#685845 - 01/20/11 09:58 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Ich hab meine Specialized eine Nummer größer gekauft (noch größere gabs auch nicht davon) und komme damit halbwegs gut hin. Ich habe 46 und damit für Winterschuhe schon ein Problem, da es die meist nur bis 47 gibt, 2 Nummern größer für Winterschuhe aber ratsam oder nötig sind.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#685847 - 01/20/11 10:15 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: JaH]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Shimano SH-MT 60 +2 Grössen (47 statt 45), ist auch sehr schmal geschnitten.
Top   Email Print
#685849 - 01/20/11 10:27 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Ich trage normalerweise Schuhgröße 43, aber meine Gaerne Polar mußte ich in Größe 45 nehmen, damit ich auch dicke Socken anziehen kann.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#685868 - 01/21/11 06:37 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: wattkopfradler]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo,

habe mal zu testzwecken welche vom Discounter (Aldi oder Lidl) geholt. Außer dass ich damit ganz zufrieden bin passte mir 42 und ich habe 42.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#685872 - 01/21/11 07:20 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,047
Hallo,

ich *kann* bei Shimano auch meine normale Größe tragen, eine Nummer größer ist aber bequemer. Bei meinen Northwave-Winterschuhen und bei Sidi hab ich auch eine Nummer größer genommen.

Allerdings habe ich sehr schmale Füße, d.h. mir kommt der schmale Schnitt entgegen.

Martina
Top   Email Print
#685881 - 01/21/11 07:57 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: netbelbo

Wie sieht das bei anderen Herstellern aus? Wie sind Eure Erfahrungen?

Sidi bei mir 1-2 Nummern größer
Carnac passt auch mal so, oder 1 Nummer größer
Lake 1 Nummer größer
Shimano auch eher 2 Nummern größer

Lustig wars kürzlich mit Joggingschuhen. Da haben 49-er gepasst, obwohl ich bei Straßenschuhe in 46 trage.
Top   Email Print
#685889 - 01/21/11 08:15 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
In Antwort auf: netbelbo
Wie sieht das bei anderen Herstellern aus? Wie sind Eure Erfahrungen?


Moin
Ich trage bei Northwave und Specialized eine Nummer größer.
Bei mir passt es dann auch gut mit dickeren Socken.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#685891 - 01/21/11 08:20 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Moin,

Straßenschuhe verschiedener Hersteller: 45
Shimano MTB Halbschuhe: 46
Rose Winter-MTB: 48

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#685909 - 01/21/11 08:48 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: RuhrRadler]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
normale Schuhgröße 46/47
Radschuhe 48, bei Sidi, Adidas,Diadora
MTB Winterschuhe von Rose hab ich vorsorglich in 49 bestellt, passen in der Breite hervorragnend, Leider in der länge dann 1 cm luft.Aber es gibt ja auch noch dicke Wollsocken.
Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !

Edited by trike-biker (01/21/11 08:49 AM)
Top   Email Print
#685916 - 01/21/11 08:58 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,871
Hallo,

Specialized Taho +1 bei Schuhgröße 44.

Bei Shimano, Adidas und auch verschiedenen italienischen Schuhherstellern habe ich eher das Problem, dass sie zu eng geschnitten sind. Soviele Größen über 44 gibt es gar nicht, dass die Schuhe am Spann nicht drücken würden.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#685927 - 01/21/11 10:00 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: Wuppi]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Dann möchte ich mich doch noch mit einer eigenen Frage dranhängen, welche aktuellen Modelle könnte man als weiter geschnitten bezeichnen? Der weiter oben aufgeführte Shimano ist recht schmal, mein MTB-Schuh von Diadora ist auch eher schmal geschnitten. Also ein Schuh, den man täglich bis zu 10std tragen kann?
Top   Email Print
#685930 - 01/21/11 10:13 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: Avante]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Hi,
ich finde den Specialized Tahoe recht großzügig geschnitten. Eine Nummer größer als gewöhnlich sollte man ihn aber trotzdem nehmen. Ist aber kein Winterschuh, da nicht wasserdicht. Im Winter trage ich Northwave Gran Canion 2 GTX. Muß man aber auch größer kaufen.
MfG
Stephan
Top   Email Print
#685933 - 01/21/11 10:33 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: Avante]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,858
Time-Schuhe sind weiter geschnitten (zumindest im Vergleich zu den Sidi - und Carnac- Modellen). Allerdings kenne ich da die aktuellen Modelle nicht, meine haben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Sie sind so saubequem, dass ich nach Ablösung der Sohle durch Wassereinfluss diese vom türkischen Schuhmacher wieder habe richten lassen. Auch meine Gaerne MTB-Schuhe fallen vergleichsweise eher weit aus.
Alle Radschuhe kaufe ich mindestens eine Nummer größer (oft 2, weil ich gerne dicke Wollsocken trage), mit Ausnahme der Hausmarke von Decathlon, die fallen tatsächlich ähnlich aus, wie normale Straßenschuhe.
LG Nat
Top   Email Print
#685944 - 01/21/11 11:36 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: natash]
qx87
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 461
ich kaufe generell nur noch Schuhe die mir mindestenz 1cm Platz vor dem dicken Zeh lassen. Ich hatte böse Erfahrungen mit genau passenden Adidas SPD Schuhen, durch den Druck von Zehennagel gegen Fussspitze hatte sich der Nagel fast komplett vom Zeh gelöst, im letzten Jahr hab ich den Wildlederschuh dann regelmässig mit Magerine vorne dick eingeschmiert damit er sich schneller weitet.

Mein Winterschuh ist auch 1,5 nummern größer nun, und durch den guten schmalen Seitenhalt passt er wie eine zweite Haut auch mit den dicksten Socken.

Radfahren macht dicke Füße.

Grüße
knut
Top   Email Print
#685959 - 01/21/11 12:33 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: netbelbo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,525
Seit meiner späten Jugend bis nunmehr ins hohe Alter grins lag jede Art von Sportschuhen (Lauf-, Hallen- Radsport) immer eine Nummer über dem "Normalschuh", egal welche Marke. Probleme hatte ich mit Sportschuhen grundsätzlich weniger als mit Normalschuhen, weil diese oft schmaler gearbeitet waren (sind). Das gemeine Volk hingegen ist ein Volk von Breitfußindianern. Mittlerweile haben sich die Breitfußindianer aber auch in der Radschuhabteilteilung wortwörtlich breit gemacht und es wird für mich immer schwieriger. verärgert Meine letzte Schmalspur-Marke Sidi ist mit einer Nummer größer fast zu klein, mit zwei Nummern größer leider zu groß.

veloträumer,
der alle Schmalfußindianer grüßt
Top   Email Print
Off-topic #686005 - 01/21/11 02:34 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: veloträumer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Zitat:
Mittlerweile haben sich die Breitfußindianer aber auch in der Radschuhabteilteilung wortwörtlich breit gemacht und es wird für mich immer schwieriger.

(Hervorhebung von mir)
Das Problem kenne ich nur zur Genüge. In Sportschuhen, die ich nicht sehr eng schnüren kann, schlappe ich mit der Ferse rum. Herren-Wanderschuhe in der richtigen Länge sind mir grundsätzlich zu weit und zu hoch, da habe ich einmal bewusst ein Damen-Modell genommen.
Und das Angebot an schmalen Schuhen für den halbwegs modebewussten Anzug- und Schlipsträger wird auch immer kleiner, wie ich gestern feststellen durfte. Damen-Modelle fallen hier als Alternative aus grins .
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#686051 - 01/21/11 04:28 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: Avante]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
In Antwort auf: Avante
Dann möchte ich mich doch noch mit einer eigenen Frage dranhängen, welche aktuellen Modelle könnte man als weiter geschnitten bezeichnen? Der weiter oben aufgeführte Shimano ist recht schmal, mein MTB-Schuh von Diadora ist auch eher schmal geschnitten. Also ein Schuh, den man täglich bis zu 10std tragen kann?


Moin
Mein Northwave Winterschuh erscheint mir eher schmal, aber nicht beengend.
Mein Specialized ist für mich, der gerne auch beim Wandern oder bei der Arbeit breitere Schuhe trägt sehr angenehm zu tragen, also eher breit. Das ist auch der Schuh mit dem ich Langstrecke fahre.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#686086 - 01/21/11 06:58 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: Avante]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Bei Lake kann man alle(?) Modelle sowohl in Regular als auch in weit/EE bekommen.
Schönen Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#687432 - 01/25/11 08:59 PM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: vgXhc]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Hier mal meine Erfahrungen ("normal" habe ich Schuhgröße 42 und relativ breite Füße):

Shimano: fällt eine Nummer größer aus
Pearl Izumi: fällt ziemlich normal aus, angenehm breit geschnitten
Mavic: fällt eigentlich eher normal aus, aber ziemlich schmal geschnitten
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#687482 - 01/26/11 06:39 AM Re: Schuhgröße bei Fahrradschuhen [Re: Zwigges]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: Zwigges
habe mal zu testzwecken welche vom Discounter (Aldi oder Lidl) geholt. Außer dass ich damit ganz zufrieden bin passte mir 42 und ich habe 42.
Sehe ich genauso, die Größe stimmt mit Normalschuhen (bei mir 43) überein und die Dinger halten seit drei Jahren.

Aber bei den Überschuhen (Thermo oder Regen) muß man aufpassen. DIE müssen ein, zwei Nummern größer sein weil die Schuhe nicht so schmal geschnitten sind wie Shimanos oder Specialized.

Bei Shimanos muß ich auch eine Nummer größer als üblich kaufen.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de