International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (iassu, thomas-b, Uli S., 3 invisible), 315 Guests and 913 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538551 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#685671 - 01/20/11 01:31 PM Australien Ostküste Brisbane nach Cairns
Rucki
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
:28
:23.4.2010 20.5.2010
:1700
:

Teilnehmer: 6 Teilnehmer, davon 3 zwischen 60 und 63 Jahren und die anderen 3 zwischen 24 und 25 Jahren.

Austattung: Rennräder und Ortlieb Satteltaschen

Anreise: mit Thai Airways über Bangkok, da die Thai Fahrräder wie normales Gepäck behandelt ohne Aufpreis, also 20kg. max. Luft muß raus und Pedale ab.

Etappen: Zwischen 80 und 190 km. Meistens waren es 110-120 km.

Straßen/ Probleme: Die Tour war im Wesentlichen über den Bruce Highway. Fahrradwege gibt es gelegentlich in Städten. Ansonsten hat man einen Seitenstreifen zwischen 10 cm und 1 m Breite auf dem viel Split und anderer Unrat liegt einschließlich totgefahrener Tiere. Über Brücken gibt es diesen Seitenstreifen nicht. Wir hatten dadurch im Durchschnitt 1 Platten/Tag. Das Hauptproblem sind aber die LKWs, Standard sind 60 Tonner mit 9 Achsen und wenn sich zwei begegnen und Du bist auf einem schmalen Seitenstreifen kann es eng werden und dazu kommt noch das Windschild dieser großen Trucks.

Die Tour: Wir wollten eigentlich von Brisbane nach Cairns, sind aber wegen des Vulkanausbruches fast eine Woche später angekommen als geplant. Also mit dem Greyhound bis Hervey Bay und Fraser Island besichtigt. Dann weiter mit dem Rad nach Bundaberg. Von dort nach St. Agnes Water. Weiter nach Rockhampton. Von dort nach Yeppoon und Besichtigung von Great Keppel Island. Von dort wollten wir bis Marlborough, 105 km., und dort übernachten. Marlborough ist aber nur eine Tankstelle mit Campingplatz und wir haben dann erfahren, daß das nächste Motel in Sarin ist, nochmals 229 km entfernt. Wir sind dann noch bis St. Lawrence gefahren, ca. 90 km. und haben uns dann vom Greyhound gleich bis Macckay mitnehmen lassen. Von MacKay weiter nach Airlie Beach mit einer Übernachtung. In Airlie Beach ist ein Ausflug mit dem Schiff zu den ingesamt 74 tropischen Insel sehr empfehlenswert. Von Airlie Beach weiter nach Bowen und von dort nach Ayr. Kurz vor Ayr hatten wir die unangenhmste Erfahrung mit einer Brücke, ca 1 km lang, sehr viel Verkehr und ohne Seitenstreifen. Zudem waren die Dehnungsfugen in Längsrichtung genau so breit daß man bestens mit dem Rennradreifen stecken bleiben konnte. Die Folge war, daß sich einer der Kollegen vorn und hinten einen Platten hatte und die Felge auch was abbekommen hat. Von dort über Townsville nach Ingham und Mission Beach. Von Mission Beach nach Babinda, dem regenreichsten Ort in Australien. Am nächsten Tag dann nach Cairns. Dort ein Auto gemietet und noch weiter nach Norden bis Cape Tribulation.

Wissenswertes: Die Preise in Australien sind durchgängig höher als in Deutschland bedingt durch den starken australischen $. Spagetthi und Pizza ab etwa 15 $, Steak ab 20 bis 25 $.
Auch der australische Wein ist deutlich teurer als bei uns, unter 10$ gibt es so gut wie nichts und 15-20 $ sind normal im Bottleshop.
Wir sind normalerweise morgens zwischen 6.00 und 6.30 gestartet um den hohen Temperaturen am Tag zu entgehen. Die Hauptwindrichtung war SW/SSW, also seitlicher Rückenwind mit ca. 10-15 km/h.
Vorsicht beim Baden ab ca. Rockhampton. Es gibt dort 2 Arten von Quallen, die Würfelqualle und die Irukandji und diese verursachen mehr Tote pro Jahr als Schlangen, Haie und Salzwaserkrokodile zusammen. Dies soll nur für Oktober bis Mai gelten. Entscheidend dürfte sein, daß das die Quallen wissen.

Edited by Holger (01/20/11 02:23 PM)
Edit Reason: E-Mail-Adresse entfernt
Top   Email Print
#751896 - 08/25/11 03:30 PM Re: Australien Ostküste Brisbane nach Cairns [Re: Rucki]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hallo Holger,
arg gut kommt Australien in deinem Reisebericht ja nicht weg... Aber ich kenne die Strecke auch, die ist wahrlich anstrengend.
Reisetipp: Outback, von Süden nach Norden. Da hat man all diese Probleme nicht und Landschaft und Tiere sind einfach nur beeindruckend!
Viele Grüße, Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print

www.bikefreaks.de