He Leute,
da ich ja nun meine Radreisen massiv erweitere, muss mein Reiseequipment angepasst werden. Speziell geht es mir um die äußere Kleidungsschicht.
Bisher war ich eher „alternativ“ unterwegs. 4€ T-Shirt, Bundeswehr-Pullover, Regenjacke, Regenhose vom Kaffeeröster, mit steifen Goretex-Wanderstiefeln (ging überraschend gut!!!) und schweren Trekkinghosen ging´s auf Tour.
Nun möchte ich, speziell mit dem Gedanken einer längeren Skandinavientour, einmal ordentlich Investieren und dann hoffentlich einige Jahre Ruhe haben. Ich bin zwar wandertechnisch super ausgerüstet doch teilweise ist das halt für Bike ungeeignet.
Was brauch ich nun alles;
-Regen/Windjacke
-Regenhose
-Garmaschen und/oder Schuhüberzieher
-Kopfschutz für über und untern Helm (wo sind Vor- und Nachteile?)
-Schuhe
-Handschuhe
Habe ich was vergessen?
Empfohlen wurde mir als Wind und Regenjacke die Haglöfs - Lim Ultimate Jacket. Die hab ich schon mal so getestet, und fand sie auch super, allerdings war ich etwas verunsichert was den Verschluss an den Armen angeht. Es gibt nur Daumenschlaufen, ist das geeignet fürs Biken im Regen? Kommen Regenschutzhandschuhe normalerweise über oder unter die Ärmel der Jacke?
Regenhose wurde mir von mehreren Bikern eine von Berghaus empfohlen, die dann wiederrum der Nächste ausreden wollte, weil die Verstärkungen am Hintern & Knie nicht robust genug wäre.
Auch das Thema Radhose allgemein würde mich am Rande noch interessieren, Polsterung ja oder nein bei einem eingerittenen B17 Brooks. Da quäle ich aber die Suche noch etwas.
Es wäre schön wenn Ihr mir mal eure Erfahrungen und Kombinationen von Schlechtwetterkleidung mitteilen könntet, bzw. auch worauf man achten sollte. Gesteigerten Wert lege ich auf leichetes Gewicht und lange Haltbarkeit, der Preis ist mal eher nebensächlich.