International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Astronomin, tobigo, JoMo, Horst14, 3 invisible), 655 Guests and 642 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550903 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#683176 - 01/12/11 01:08 PM Tips f. 1x Schlechtwetterkleidung komplett neu
luckyloser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 708
He Leute,

da ich ja nun meine Radreisen massiv erweitere, muss mein Reiseequipment angepasst werden. Speziell geht es mir um die äußere Kleidungsschicht.
Bisher war ich eher „alternativ“ unterwegs. 4€ T-Shirt, Bundeswehr-Pullover, Regenjacke, Regenhose vom Kaffeeröster, mit steifen Goretex-Wanderstiefeln (ging überraschend gut!!!) und schweren Trekkinghosen ging´s auf Tour.
Nun möchte ich, speziell mit dem Gedanken einer längeren Skandinavientour, einmal ordentlich Investieren und dann hoffentlich einige Jahre Ruhe haben. Ich bin zwar wandertechnisch super ausgerüstet doch teilweise ist das halt für Bike ungeeignet.

Was brauch ich nun alles;
-Regen/Windjacke
-Regenhose
-Garmaschen und/oder Schuhüberzieher
-Kopfschutz für über und untern Helm (wo sind Vor- und Nachteile?)
-Schuhe
-Handschuhe
Habe ich was vergessen?

Empfohlen wurde mir als Wind und Regenjacke die Haglöfs - Lim Ultimate Jacket. Die hab ich schon mal so getestet, und fand sie auch super, allerdings war ich etwas verunsichert was den Verschluss an den Armen angeht. Es gibt nur Daumenschlaufen, ist das geeignet fürs Biken im Regen? Kommen Regenschutzhandschuhe normalerweise über oder unter die Ärmel der Jacke?

Regenhose wurde mir von mehreren Bikern eine von Berghaus empfohlen, die dann wiederrum der Nächste ausreden wollte, weil die Verstärkungen am Hintern & Knie nicht robust genug wäre.

Auch das Thema Radhose allgemein würde mich am Rande noch interessieren, Polsterung ja oder nein bei einem eingerittenen B17 Brooks. Da quäle ich aber die Suche noch etwas.

Es wäre schön wenn Ihr mir mal eure Erfahrungen und Kombinationen von Schlechtwetterkleidung mitteilen könntet, bzw. auch worauf man achten sollte. Gesteigerten Wert lege ich auf leichetes Gewicht und lange Haltbarkeit, der Preis ist mal eher nebensächlich.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger

Edited by Holger W. (01/12/11 01:11 PM)
Top   Email Print
#683184 - 01/12/11 01:26 PM Re: Tips f. 1x Schlechtwetterkleidung komplett neu [Re: luckyloser]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Die Berghaus Hosen hab ich schon seit Jahren, Das mit der fehlenden Verstärkung ist kein Problem jedenfalls bei Brooks sätteln.

Ne leichte robuste Jacke mit Unterarmbelüftung such ich auch noch.

Kopfschutz trag ich unterm Helm (Kaputze der Jacke). Über dem Helm lässt den Nacken frei, da läufts bei Platzregen rein.

Wasserdichte handschuhe hab ich noch nicht gefunden villeicht probier ich mal die SealskinZ

An Schuene fahre ich Keen Commuter mit Sealskinz socken wenn es kalt wird, da brauch ich bis 3 grad keine Gamaschen. bis - 3 Grad dünne Jeantex regengamaschen, ab -3 Grad Wetwalker.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#683354 - 01/12/11 09:32 PM Re: Tips f. 1x Schlechtwetterkleidung komplett neu [Re: luckyloser]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Holger,

Sealskinz-Socken und Strümpfe kann ich empfehlen, jedenfalls wenn man keine Schweißfüße hat. Mit den Sealskinz-Kniestrümpfen bleiben auch die Füße warm.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#683378 - 01/12/11 10:23 PM Re: Tips f. 1x Schlechtwetterkleidung komplett neu [Re: luckyloser]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Als Handschuhe trage ich die Zwölfender . Die sind jetzt zwar nicht für extreme Kälte, dafür kann man aber aus der Reißverschlußtasche am Handrücken einen Wasserdichten Überzug herausholen und überstülpen. Wenns ganz kalt wird, dann ziehe ich noch dünnere Handschuhe drunter.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#683607 - 01/13/11 05:33 PM Re: Tips f. 1x Schlechtwetterkleidung komplett neu [Re: luckyloser]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915

Edited by TomTomMann (01/13/11 05:33 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de