International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (motion, Heiko69, silbermöwe, PeterSch, Felix-Ente, kuhbe, iassu, 3 invisible), 715 Guests and 741 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550467 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
iassu 48
Lionne 44
Juergen 41
Uli 32
Topic Options
#680954 - 01/04/11 04:11 PM scheibenbremsen in Asien ?
Mupfel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 37
Underway in Germany

Hallo Leute
Bin gerade dabei meine erste Fahradreise in Asien zu planen.Besitze seit längeren ein Steppenwolf Tao Light,mit dem ich schon größere Touren in Deutschland und Tschechien gefahren bin.Viel im Gebirge,deswegen Scheibenbremsen.Bin mir nich so sicher ob es eine gute Idee is mit den Bremsen in Asien (Laos,Kambotscha,Thailand) rumzufahren.Vorausichtliche Distanz 3000 km,wenig Berge.Ist jemand schon mal mit Hydraulikbremsen in Asien gewesen?
Grüße Mupfel
Top   Email Print
#680961 - 01/04/11 04:40 PM Re: scheibenbremsen in Asien ? [Re: Mupfel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ich war schön öfters mit hydraulischen Bremsen in Asien (6 Monate China, 3Wochen indischer Himalaja), 2003 nur mit HS33 ab 2004 auch mit Scheibenbremsen.
3000km sind überhaupt kein Problem, Probleme kann es z.B. durch einen Sturz oder den Transport im Flugzeug geben. Wenn du da mehr Sicherheit möchtest, dann mach zumindest die etwas exponierte Vorderradscheibe für den Transport ab, damit sie nicht verbiegen kann. Die Griffe zieht man generell nur so stark an, das sie einigermaßen fest sind, sich aber bei einem Sturz verdrehen können, ohne abzubrechen.
Als Bremsleitungen habe ich bei mir Stahlflexleitungen gewählt, die man auch nachrüsten kann. Die sind fast unzerstörbar.
Ich hatte genug Vertrauen in meine Material, um ohne Servicerkitt zu fahren. Bei einen unreparierbaren Defekt hätte ich aber leicht eine V-Bremse als Notlösung montieren können, da ich sowohl an Gabel als auch am Rahmen noch die Cantisockel habe und die Felgen für Felgenbremsen geeignet sind.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#680962 - 01/04/11 04:41 PM Re: scheibenbremsen in Asien ? [Re: Mupfel]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Diese Frage führt meistens zu Glaubenskriegen, und es gibt auch für Weltreiseräder genügend Argumente pro/contra Scheibenbremsen (egal ob Hydraulik oder Seilzug) und pro/contra Hydraulik (egal ob Scheibenbremse oder Felgenbremse).

Deine Frage ist sicher, wie es mit Ersatzteilversorgung aussieht. Hat Dein Rad noch Cantileversockel (und die Felgen eine Bremsflanke), wenn ja, bleibt Dir im Katastrophenfall immer noch die Option, eine "stinknormale" Canti/V-Brake aus einem örtlichen Fahrradladen dazuzuwerfen. Hydraulik generell ist nicht so optimal geeignet für improvisierte McGyver-Reparaturen im Schadensfall, auch wenn Ausfälle eventuell seltener sein mögen. Ähnliches Glaubenskriegs-Thema wie gelegentlich fuzzlige aber notfalls dorfschmiedtaugliche Kettenschaltung vs. weitgehend unkaputtbare Rohloff-Nabenschaltung, die aber beim seltenen Katastrophenfall nicht mehr improvisiert geflickt werden kann.

lG Matthias

Edited by MatthiasM (01/04/11 04:42 PM)
Top   Email Print
#680964 - 01/04/11 04:45 PM Re: scheibenbremsen in Asien ? [Re: Mupfel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Was soll passieren? Nimm Entlüftungswerkzeug, Bremssohlen und eventuell eine Ersatzscheibe mit. Das ist besser als aus- und einbauen. Die Gefahr, dass man Dir eine Scheibe verbiegt, ist sowieso gering. Ein vorbeugender Wechsel auf Felgenbeißer ist zum Fenster rauszuschmeißendes Geld.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#680972 - 01/04/11 04:57 PM Re: scheibenbremsen in Asien ? [Re: Falk]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
KO-Kriterium an beliebig mitzunehmendem Ersatzteil wäre Vandalismus oder sonstige Beschädigungen, bei denen die Hydraulikleitungen leck werden, so daß kürzen und nachfüllen nicht mehr ginge. Da hilft nur, Leitungen und ggf. mehrfache Füllung mitzunehmen, wenn die örtliche Ersatzteilversorgung unsicher ist. Das ist der Bereich, der sich im Gegensatz zu Seilzugbremsen McGyver-Lösungen eher entzieht.
(Das ist aber kein Argument pro/contra Scheibe, sondern pro/contra Hdraulik/Seilzug).
Top   Email Print
#680973 - 01/04/11 05:07 PM Re: scheibenbremsen in Asien ? [Re: Mupfel]
Mupfel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 37
Underway in Germany

Vielen Dank
Habt mir ne Menge Geld erspart,hätte mir auch neue Felgen besorgen müssen.Und der Tip mit den Stahlflexleitungen ist super.
Grüße euch
Mupfel
Top   Email Print
#680978 - 01/04/11 05:18 PM Re: scheibenbremsen in Asien ? [Re: Mupfel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Wenn du was an der Bremsanlage änderst, dann mach das am besten deutlich vor der Reise und fahre ein paar Touren mit dem Rad. Damit gehst du sicher, dass alles richtig montiert wurde.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de