29553 Members
98574 Topics
1550454 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#672589 - 11/27/10 05:38 PM
Faltreifen und Französiches Ventil
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Ich habe eben mal die Packungsbeilage meiner neuen 2.0er Faltreifen gelesen. Dort ist vermerkt, dass man Faltreifen den Reifen nicht mit französichen Venilen fahren soll.
Was hat das denn für einen Hintergrund?
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#672592 - 11/27/10 06:10 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 3,184
|
Hallo Brit,
Fabrikat, Bezeichnung und Größe??
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#672593 - 11/27/10 06:11 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Nur um sicher zu gehen, habe ich mich mal des Datums vergewissert, den 1. April haben wir ja nicht.
Phantasiererei: Vielleicht rutscht beim Bremsen/Beschleunigen ein Faltreifen eher auf der Felge, als ein Drahtreifen und zieht damit den Schlauch mit sich, so dass das Ventil leichter "abgeschert" wird. Und die Auto-Ventile sind durch den größeren Durchmesser vielleicht resistenter? Dürfte sich meiner Einschätzung nach allerhöchstens im Micrometerbereich abspielen. Wenn ein Bremsvorgang aber nur genügend oft ausgeführt wird, könnte sich das aber vielleicht auch addieren.
Das hab ich bei meinen Faltreifen aber auch noch nicht beobachtet, wobei ich mir schon mal ein Ventil abgerissen habe. Aber wohl nur, weil ich die Fixiermutter in vollaufgepumpten Zustand sehr fest gezogen habe und als dann der Druck etwas nachgelassen hatte, war das wohl zu viel fürs Ventil, ...
Bis dann Eberhard, der auch gespannt ist auf die Lösung.
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? |
Edited by Hesse (11/27/10 06:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#672598 - 11/27/10 06:29 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: Hesse]
|
Member
Offline
Posts: 228
|
Hmmm ich habe nur Faltreifen und französische Ventil in meinem Fuhrpark. Das würde mich jetzt auch mal interessieren, warum das so sein soll.
|
|
Top
|
Print
|
|
#672601 - 11/27/10 06:58 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 1,813
|
Da schließe ich mich an. habe immer französische Ventile und normalerweise Faltreifen. Irgendwelche Probleme am Ventil sind mir nicht aufgefallen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#672604 - 11/27/10 07:47 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Wieso soll der intendierte Zusammenhang zwischen Ventil und dem faltbaren Umstand liegen? Kann ja auch der Größe geschuldet sein und weil sich irgendwer denkt, durch ein größeres Ventil pumpt es sich rasch auf, bzw. die dabei freiwerdende Hitze verteilt sich besser, als an einem kleinerem franz. Ventil. Für die Funktion des Schlauches dürfte es aber total *Peng* sein.
Und @Hesse, nein Faltreifen rutschen nicht irgendwie leichter.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#672624 - 11/27/10 09:39 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: Michael B.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Fabrikat, Bezeichnung und Größe??
Schwalbe, Marathon Extreme, 26" x 2.0 An den Reaktionen sehe ich, dass ich mit meiner Verwunderung nicht allein bin ... Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#672625 - 11/27/10 09:40 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Dann frag doch am besten mal Schwalbe was das soll und teile es uns mit.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#672629 - 11/27/10 10:31 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 1,076
|
Hab auch den Marathon Extreme, 26'' x 2.0, vergangenen Sommer damit 3800km auf Tour auf teils ziemlich schlechten Straßen gewesen, Französisches Ventil. Danach einiges im Alltag damit umher gegurkt.
Keinerlei Probleme...
|
|
Top
|
Print
|
|
#672635 - 11/28/10 12:30 AM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Dass ich Faltreifen außer für den Transport, französische Ventile außer für den Straßenrennsport und Zolldimensionen in jeder Hinsicht für entbehrlich halte, dürfte sich schon rumgesprochen haben. Was allerdings zu der besagten Warnung geführt hat, das ist mir auch nicht klar. Vielleicht liegt es am Löschblatteffekt. Irgendjemand muss was aufgesaugt und dann falsch wiedergegeben haben.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#672640 - 11/28/10 05:27 AM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 896
|
Hallo,
vielleicht ist die Überlegung, dass 559er Felgen üblicherweise 8 mm Bohrungen für das Ventil haben. Andererseits liefert Schwalbe alle entsprechenden Schläuche auch mit Sclaverantventilen. Hm
Ingo
|
Top
|
Print
|
|
#672662 - 11/28/10 10:14 AM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Dann frag doch am besten mal Schwalbe was das soll und teile es uns mit. Na dann werde ich das mal tun. Mal sehen, was sie dazu sagen. Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#672677 - 11/28/10 10:54 AM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 3,237
|
Auf jeden Fall ist das gutes Marketing: So werden noch ein paar Schläuche mitverkauft, selbst wenn die Reifenkäufer schon einen Schlauch haben......
Viele Grüße / Micha
|
|
Top
|
Print
|
|
#672680 - 11/28/10 11:04 AM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: FordPrefect]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Na ja, der Witz dabei ist, dss ausgerechnet Schalbeschläuche an jedem Sclaverandventil einen passenden Adapter dabei haben.
Ich habe Schwalbe mal angeschrieben, mal sehen was sie antworten.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#672687 - 11/28/10 11:42 AM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
Na ja, der Witz dabei ist, dss ausgerechnet Schalbeschläuche an jedem Sclaverandventil einen passenden Adapter dabei haben Echt? Bei meinen Schläuchen waren nie Adapter dabei. Erachte ich aber auch nicht für nötig. SV funktioniert auch ohne Adapter in AV Bohrung. LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#672730 - 11/28/10 02:59 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: Auberginer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Dann sieh dir mal die Überwurfmutter genauer an. Der Absatz passt in die AV-Bohrung. War ein Forums-Tipp ...
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#673339 - 11/30/10 09:23 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Heute kam die Antwort von Schwalbe auf meine Anfrage:
Man kann Sclaverandventile verwenden, da Schalbeschläuche bereits eine Adaptermutter aufweisen.
Was sagt man dazu.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. |
Edited by tirb68 (11/30/10 09:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#673341 - 11/30/10 09:26 PM
Re: Faltreifen und Französiches Ventil
[Re: tirb68]
|
Member
Online
Posts: 25,201
|
Paßt in die Hundnichtindermikrowelletrocknen!-Schublade.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
|