International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (BikeOWL, max saikels, baumgartgeier, ManfredK, chrisli, Larry_II, iassu, 3 invisible), 126 Guests and 1052 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97874 Topics
1537214 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 54
Rennrädle 51
Nordisch 40
Juergen 35
Topic Options
#67180 - 12/23/03 11:54 PM Neckar-Radweg - Germersheim
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin,

für die Woche nach Ostern planen wir (WIN&ich) unsere erste Anhängermehrtagestour mit Finn. Start soll irgendwo am Neckarradweg (Bad Wimpfen?) sein, Ziel die Spezi in Germersheim.

Reherchen bei WetterOnline ergaben, das das Wetter in dieser Gegend im April oft recht gut ist.
Laut diveser Internetseiten soll die Strecke durchweg gut für Anhängergespanne geeignet sein.

Die Anreise soll umsteigearm mit der Bahn erfolgen.

Ist jemand in der Gegend ortskundig und kann uns noch besondere Planungsempfehlungen geben?

Nächtliche Grüße aus HH,
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#67182 - 12/24/03 01:06 AM Re: Neckar-Radweg - Germersheim [Re: HeinzH.]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
hi heinz,
hab bis vor 2 jahren in germersheim gewohnt , was fuer infos brauchst du denn? ehrensache das wir unsere raeder und haenger bei haasies kauften... cool
andreas
Top   Email Print
#67195 - 12/24/03 08:33 AM Re: Neckar-Radweg - Germersheim [Re: HeinzH.]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
hi heinz,
bezüglich des wetters macht euch keine hoffnung, die letzten 3 jahre hat es während der spezi immer geregnet.

gruss aus kölle

udo
Top   Email Print
#67199 - 12/24/03 09:10 AM Re: Neckar-Radweg - Germersheim [Re: Catrike]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin Udo,
das mit dem Wetter bezog sich mehr auf den Neckar Radweg und da war das Wetter im Rückblick (WetterOnline) in den zweiten Aprilhälften meistens recht gut. Ich bin auch jedes Jahr in Germersheim, auf der Spezi 2003 kann ich mich an Regen nicht bewußt erinnern, zumindestens nicht am Freitag davor: Als wir mit dem Rad aus dem Elsass kommend, ankamen, war es bis in den Abend hinein sehr warm.
Orakelnde (Weihnachts-) Grüße aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#67200 - 12/24/03 09:28 AM Re: Neckar-Radweg - Germersheim [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin Andreas,

danke für dieses Angebot! In Germersheim kennen wir uns als langjährige Besucher der Spezi ganz gut aus, letztes Jahr reisten wir z.B.mit Flevos aus dem Elsass kommend an.

Unsere Anfrage zielte auf den Neckar-Radweg, auch wenn er als "sehr leicht" dargestellt wird. Außerdem suchen wir noch eine schöne, aber nicht zu stark mäandernde Radverbindung vom westlichen Ende des Neckar Radwegs nach Germersheim.

Alternativ suche ich in der DB-Homepage eine umsteigefreie Verbindung (wg. Kinderanhänger) vom Neckar Radweg nach Germersheim mit der Bahn...

Eine schöne Weihnacht wünsche ich Dir nach Kanada aus Hamburg!

HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/24/03 10:07 AM)
Top   Email Print
#67211 - 12/24/03 12:01 PM Re: Neckar-Radweg - Germersheim [Re: HeinzH.]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
gude morsche,

bin den neckar(tal) radweg von heidelberg aus geradelt. und von dort leider nur ca 80km stromaufwerts. ich meine mich daran zu erinnern das ca 70% feinster aphalt- und der rest festgefahrener landwirtschaftsweg war. steigungen? ja ein paar ,aber es kam noch kein passfahrgefuehl auf grins

die einzigste stelle die mich genervt hat, war ein stauwehr man ueber eine fussgaenger (treppen) passage ueberqueren muss. campingplaetze gabs genug. und eine faehrfahrt war auch mit dabei.Bahnverbindung: bin nicht sooo sicher das viele bahnhoefe auf der strecke gibt........

von heidelberg nach germersheim: ihr koenntet versuchen richtung hockenheim (speyer, roemerberg,schwegenheim usw) und dann zum rhein zu kommen, selbst wenn es dort keine "radwege" geben sollte, wird es auf alle faelle ruhiger als auf der B3 richtung bruchsal (obwohl ich ,glaube ich, auch einen landwirtschaftsweg gesehen hab) und dann ueber forst,wiesental, philipsburg, rheinsheim und dann nach germersche radeln koennt.

viel spass beim planen cool und nochmals bäh frohes fest!
muss nun los---denn hier wird selbst am heiligabend gearbeitet (die spinnen doch die roemer--aeh canadier grins )
andreas
Top   Email Print
#67336 - 12/26/03 03:01 AM Re: Neckar-Radweg - Germersheim [Re: schwalli]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Zitat:
von heidelberg nach germersheim

ist die ruhige, ebene Strecke sehr leicht zu finden. Ich schicke Euch gerne das entsprechenden Kartenmaterial zu. Ihr fahrt von HD über Leimen, Nußloch nach Wiesloch. Von dort über Walldorf - Reilingen - Altlußheim an den Rhein. Ich würde dann die rechte Rheinseite Richtung Germersheim hinunterfahren, sie ist landschaftlich abwechslungsreicher, die linke - immer auf der Damm - ist aber genauso möglich. Die meisten Teilabschnitte der benannten Strecke sind auch vernünftig beschildert.

Problematischer ist die Strecke zuvor: nämlich nach Neckargemünd bis Heidelberg. Der Radweg wird schmal und schmaler, immer direkt an der Straße lang, zum Teil mit Gegenverkehr und die Einfahrt nach HD ist alles andere als schön. Wenn Ihr auf HD nicht verzichten wollt, nehmt in Neckargemünd das Schiff. Wir haben es mit Schulkindern (4 Räder) schon benutzt, die Mitnahme auch eines Anhängers dürfte kein Problem sein.

Oder aber Ihr radelt ab Ngmd. das schöne Elsenztal aufwärts (toller Radweg) bis Zuzenhausen und quert dann ins Leimbachtal (Horrenberg), weiter nach Wiesloch und wie oben beschrieben.

Bei allen Varianten braucht Ihr mit Kleinkindpausen 2 Tage.

Ostern ist in unserer Gegend meist eine gute Radlzeit. Es blüht alles!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de