International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (thomas-b, JoMo, Meillo, amati111, Barrie, 4 invisible), 333 Guests and 878 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538591 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Topic Options
#670457 - 11/19/10 02:27 AM Messingschellen gesucht
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Moin, Experten,

da mein neues Rad-Projekt in einer ziemlich konsequenten Old Style-Optik gehalten und deshalb mit einigen Messing-Features verfeinert werden soll, bin ich krampfhaft auf der Suche nach Messing-Befestigungsschellen für die Rohrdurchmesser 32 und 22mm.

Die Guggelei gab nichts her, weshalb ich mich an Euch wende: Kennt jemand Hersteller/Händler, die so was im Programm haben ...?

Gruise ´n´ thanks, Paule
Top   Email Print
Off-topic #670479 - 11/19/10 07:16 AM Re: Messingschellen gesucht [Re: BikeZombie]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Hallo!

Soweit ich bisher mit Messing gearbeitet habe, frage ich mich, wieviel Schellen aus Messing halten können. Bist du dir sicher, dass das eine gute Idee ist? (Ausnahme: kaum Belastung drauf)
In meiner langen Zeit als Radbastler, der schon viele, darunter auch sehr alte Räder ausgeschlachtet hat, kann ich mich an keine einzige Messingschelle erinnern. Aber ich wünsche dir viel Glück, notfalls müsstest du welche selbst bauen!

lg! georg
Top   Email Print
#670480 - 11/19/10 07:16 AM Re: Messingschellen gesucht [Re: BikeZombie]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Spontan würde ich da mal im Sanitärbereich nachsehen bzw. einen Klempner fragen.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#670481 - 11/19/10 07:30 AM Re: Messingschellen gesucht [Re: BikeZombie]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
sprich mal cyclerps an, der kennt sich in dem metier aus
Top   Email Print
#670484 - 11/19/10 07:32 AM Re: Messingschellen gesucht [Re: BikeZombie]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: NMG II
Moin, Experten,

da mein neues Rad-Projekt in einer ziemlich konsequenten Old Style-Optik gehalten und deshalb mit einigen Messing-Features verfeinert werden soll, bin ich krampfhaft auf der Suche nach Messing-Befestigungsschellen für die Rohrdurchmesser 32 und 22mm.

Die Guggelei gab nichts her, weshalb ich mich an Euch wende: Kennt jemand Hersteller/Händler, die so was im Programm haben ...?

Gruise ´n´ thanks, Paule


Moin Paule,
einen Hersteller von Messingschellen kenne ich nicht. Ich kann mich aber dumpf erinnern, daß Du handwerklich etwas "drauf" hast. Die Herstellung von Schellen aus Messingblech ist eigentlich keine Hexerei, so daß Du diese aus Messingblechstreifen notfalls leicht selbst anfertigen kannst.
Als bekennender Messingliebhaber möchte ich Dich noch auf diese Fahrradglocke aus Messing aufmerksam machen....
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/19/10 07:33 AM)
Top   Email Print
#670559 - 11/19/10 10:53 AM Re: Messingschellen gesucht [Re: BikeZombie]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,944
Hallo Paule,
leider kenne ich auch keine Bezugsquelle für Messingschellen. Mir ist aber auch nicht bekannt, daß im Oldtimer- bzw. Retrobereich mit Messingschellen gearbeitet wurde. Sollen das Schellen für die Zugbefestigung am Rahmen sein? Die waren seinerzeit verchromt. Wenn ja, dann such doch mal in eBay unter dem Suchbegriff "Schellen Bremszug" oder gib doch gleich die Artikelnummer 330498093858 ein.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#670571 - 11/19/10 11:35 AM Re: Messingschellen gesucht [Re: BikeZombie]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Guck mal im besser sortiertem Yachtbedarf, da ist Messing gern gesehen. In Hamburg gibt es da einen Spezialistenladen, dessen Name mit leider nicht mehr einfällt, die stellen auch immer auf der BOOT aus (verkaufen da aber nicht, nur über Katalog).

PS: Die Frage evtl. im Yacht-Forum stellen, da sind Leute die auch alte Schiffe möglichst original restaurieren und sich da mmit Bezugsquellen auskennen. forum.yacht.de


Hab den Laden gefunden Toplicht.
Frag mal bei denen an, ob sie sowas haben oder ne Idee wo es sowas gibt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by Kogaradler (11/19/10 11:44 AM)
Top   Email Print
#670620 - 11/19/10 04:54 PM Re: Messingschellen gesucht [Re: JaH]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Erst mal so watt von danke für´s Feedback!

Und anstatt auf jeden einzelnen Beitrag Bezug zu nehmen (und dabei vom Hölzken auf´s Stöcksken zu kommen und mich um Kopf & Kragen zu schreiben), etwas Feedback auf die Feedbacks:

Aaalso, halten müssen die Schellen so gut wie nichts. Ich beabsichtige, die Licht- und das Tachokabel in 6mm-Messingröhrchen am Rahmen entlang zu führen, und diese Röhrchen sollen stilvoll fixiert werden.

Eine meiner Überlegungen war die, einige wenige Bohrungen am Rahmen anzubringen, M3-Gewinde zu schneiden und ein paar leichte Rohrführungen anzuschrauben. Ein User aus dem Cruiser-Forum machte den Vorschlag, besser Gewindehülsen einzupressen, nur müssten die Bohrungen dafür ja schon etwas größer ausfallen, wovor ich aber zurückschrecke.

Dann dachte ich mir, kleine Führungssockel anschweißen zu lassen, was jedoch schlecht wieder rückbaubar ist. Selber Schellen anzufertigen, traue ich mir nicht zu, da ich für Dünnblechbearbeitung einfach kein Faible habe. Inzwischen tendiere ich dazu, aus der Not eine Tugend zu machen, herkömmliche Stahlblechschellen zu nehmen und diese in Rahmenfarbe (schwarz) zu lackieren wirr ...

Zu Messing bei Oldtimern: Schellen habe ich da auch noch nicht gesehen, aber andere Teile, wie z. B. Lampen, Tanks und Kühler. Eine Messingklingel nenne ich bereits mein Eigen zwinker.

Gruise, Paule
Top   Email Print
#670628 - 11/19/10 05:06 PM Re: Messingschellen gesucht [Re: BikeZombie]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: NMG II

Aaalso, halten müssen die Schellen so gut wie nichts. Ich beabsichtige, die Licht- und das Tachokabel in 6mm-Messingröhrchen am Rahmen entlang zu führen, und diese Röhrchen sollen stilvoll fixiert werden.

Hmm.. dann hol Dir evtl. doch einfach nen Streifen Messingblech aus dem besser sortierten Baumarkt und biege Dir die Schellen am Schraubstock mit ner Zange passend.
Ich hab das mal mit Alublech für ne eigenwillige Lampen-Halterung am Lenker gemacht, das ging auf Anhieb gar nicht mal so schlecht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de