0 registered (),
623
Guests and
790
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#668872 - 11/13/10 05:48 PM
Faltreifen contra Drahtreifen
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Wie seht Ihr eingentlich das pro und contra Faltreifen - Drahtreifen, von der Verpackbarkeit mal abgesehen? Ich habe gehört, dass Faltreifen für Durchschläge anfälliger sind. Stimmt das?
Neugierige Grüße von Brit (bisher nur auf Drahtreifen unterwegs gewesen)
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#668874 - 11/13/10 05:52 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: tirb68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Wenn immer es geht nehme ich Faltreifen. Sie sind leichter und lassen sich vor allem leichter montieren und demontieren. Das sie anfälliger für Durchschläge sind glaube ich nicht, warum sollte das so sein?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#668875 - 11/13/10 05:55 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Das sie anfälliger für Durchschläge sind glaube ich nicht, warum sollte das so sein? Habe ich gelesen und auch nicht verstanden. Daher die Frage. Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#668881 - 11/13/10 06:15 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: tirb68]
|
IngmarE
Unregistered
|
Pro: leichter (Masse an der Felge wirkt wie doppelte Masse am Rahmen)
Contra: Teurer, und der Gewichtsvorteil muss immer wieder neu bezahlt werden.
Wenn ich jetzt am Fahrrad noch irgendwo 200g einsparen kann, und dafür nur wenig bezahle, dann lohnt sich 100g Einsparung durch den Faltreifen noch nicht, diese 100g muss ich immer wieder neu bezahlen. Kann ich am Fahrrad nichts mehr einsparen, können 100g pro Reifen, sich anfühlen wie fast ein halbes kg weniger Gewicht am Rahmen.
Im Stop-and-Go-Stadtverkehr mit einem möglichst leichten Rad wird der Vorteil deutlich, am Reiserad wohl maximal bei der Luff-Fraktion.
Bei meiner Speedmachine mach ich sowas aber, mein Beispiel. Vorher 120g Schwalbe SV12A-Schlauch+350g 28-559 Conti Gatorskin (draht), dann 60g SV11 Schlauch und 190g Grand Prix-Faltversion, das sind 220g an der Felge gespart, also wie 440g am Rahmen, und das nur bei einem Laufrad, und mit relativ wenig Kostenaufwand. Mehrpreis Faltversion vllt. 15EUR, Mehrpreis SV11 1EUR, sind 440g gespart für 16EUR. Das ist sehr viel im Vergleich zum Gewichtsunterschied von Schaltungen und wieviel man da zahlen muss. Da bezahlste ja für nur ein Viertel des Gewichtsvorteils gleich mal die zehnfache Summe.
Mehr Durchschlagsgefahr halte ich für falsch, wüsste auch keine Begründung.
|
Edited by IngmarE (11/13/10 06:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668887 - 11/13/10 07:04 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 428
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668905 - 11/13/10 08:04 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Van der Graaf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,878
|
"Leicht und Flott Fraktion" Wenig Gepäck , leichtes Fahrrad
|
Top
|
Print
|
|
#668992 - 11/14/10 12:15 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: tirb68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
In den letzten zwei Jahren habe ich nur noch Faltreifen aufgezogen. Auf Rundlauf achtete ich nicht weiter. Vor einigen Tagen beim Bereifen einer neuen Felge, die sich auch im Zentrierständer als vollkommen rund laufend gezeigt hatte, fiel mir ein ausgiebiger Höhenschlag von fast einem Zentimeter auf. Auch durch die verschiedenen empfohlenen Manipulationen hat er sich nicht gelegt. Meine ungesicherte Vermutung: Faltreifen laufen unrund. Wenn sich die Unwucht nicht legt, werde ich den Reifen, einen Marathon Extreme, weggeben. Meine neu bestellten Reifen sind zur Vorsicht Drahtreifen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#668994 - 11/14/10 12:35 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Wendekreis]
|
slowbeat
Unregistered
|
schlapp aufpumpen und in die richtige lage ziehen hilft.
|
Top
|
Print
|
|
#668995 - 11/14/10 12:42 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Danke für den Hinweis. Ich habe schon alles versucht. Zur Zeit fahre ich mit einem geringen Reifendruck von 3,5 Bar.
|
Edited by Wendekreis (11/14/10 12:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#668996 - 11/14/10 01:14 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Wendekreis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,471
|
Würde mich wundern, wenn Faltreifen weniger rund laufen als Drahtreifen. Ausrutscher in der Fertigung gibt es bei beiden.
Gegen Faltreifen spricht meiner Meinung nach nur der höhere Preis, sonst sind sie gleichwertig oder überlegen.
|
Top
|
Print
|
|
#669000 - 11/14/10 02:01 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: tirb68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Faltreifen sind doch nur dann überhaupt sinnvoll, wenn sie als Störreserve an Bord mitgenommen werden sollen. Zu Hause aufgezogen halte ich sie für unnütz. Die paar Gramm, die ein Faltreifen leichter ist, spielen nur für Erbsenprinzessinnen und -prinzen eine Rolle.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#669009 - 11/14/10 09:21 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
schlapp aufpumpen und in die richtige lage ziehen hilft. Dann auf über Maximaldruck aufpumpen und Luft wieder auf den gewünschten Wert ablassen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#669014 - 11/14/10 09:42 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
Manche Faltreifen sind doppelt so teuer wie Drahtreifen. Aus Gewichtsvorteilen würde ich den Aufpreis nicht bezahlen, lediglich aus Transportgründen. Drahtreifen sind kreisstabiler und wirken auf mich auch rundlaufender. Ob das wirklich so ist, müßte man wohl statistisch untersuchen.
MfG
|
Top
|
Print
|
|
#669016 - 11/14/10 09:45 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: globetrottel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
Manche Faltreifen sind doppelt so teuer wie Drahtreifen. Du hast bitte ein Beispiel?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#669044 - 11/14/10 12:48 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: globetrottel]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,917
|
Im Fall Marathon XR war es nicht so, der Faltreifen lief bei mir immer runder als der Drahtreifen.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#669063 - 11/14/10 02:54 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
Wenn immer es geht nehme ich Faltreifen. Sie sind leichter und lassen sich vor allem leichter montieren und demontieren. Das sie anfälliger für Durchschläge sind glaube ich nicht, warum sollte das so sein? Leichter montieren und demontieren stimme ich 100%ig zu. Dieses Jahr VIER Platten beim Tourenrad mit "Marathon plus" - aber von Schwalbe einen neuen Mantel + Schlauch erhalten. Heute bei herrlichem Sonnenschein kurze Pause auf Bank. MTB stand im Laub. Obwohl Stollenreifen ja unempflindlich sein sollen??? hinten Platten. Neuen Schlauch eingelegt, aufgepumpt - sehe vorne auch Platten!!! Gottseidank kam ein freundlicher hilfsbereiter Rennradler mit Flickzeug vorbei! Soll ich mal 2 neue Mäntel auf's MTB machen - aber weclhe??? Gruß Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
#669067 - 11/14/10 03:17 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
Obwohl Stollenreifen ja unempflindlich sein sollen Moin Margit, das würde ich so nicht unterschreiben. Bei den meisten (guten!) Stollenreifen, die für den MTB-Sport ausgelegt sind, ist das Gummi zwischen den Stollen ziemlich dünn. Denn grade beim Cross-Country kommts aufs Gewicht an, besonders an den Laufrädern (Beschleinigung!) Bei fetten Downhill-Reifen sieht das anders aus, aber wer, der nicht nur bergab fährt, will sowas haben? Aber womit hast du denn die M+ plattgekriegt?
|
|
Top
|
Print
|
|
#669078 - 11/14/10 04:08 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Fahrradfips]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
Hallo Jonas,
der M+ hatte einen Triangel von "weiß der Kuckuck" was auf einem einfachen Waldweg, darin haben sich dann kleine Steinchen eingenistet. Schwalbe meinte, 7.000 km wäre wohl eine gute Fahrleistung. Das Vorderrad läuft schon 22.000 km ohne Platten und der vorige Rückreifen war nach 14.000 km abgefahren.
Die zwei MTB-Reifen standen neben einer wunderschönen sonnigen Bank heute an der Isar. Es war viel Laub, vielleicht waren drunter abgebrochene Flaschen oder Stacheldraht??? So war es heute nur eine kleine Tour mit 45 km, werde mal morgen mit Lupe die Mäntel untersuchen.
Aber jede Münze hat 2 Seiten, zwischenzeitlich kann ich selbst Platten reparieren.
Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#669080 - 11/14/10 04:12 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
Ein Vittoria Rubino Rennradreifen beim Rose-Versand.
MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#669083 - 11/14/10 04:18 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: globetrottel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
...wobei ich gerade sehe, das der faltbare Rubino "Rubino pro" heißt und möglicherweise nicht nur faltbar, sondern gänzlich ein hochwertigerer Reifen ist. Insofern habe ich mich vom gleichen Namen zu früh täuschen lassen.
MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#669194 - 11/15/10 07:01 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Margit!
Schau nach, was du finden kannst! Vielleicht tauchen winzige Scherben auf, oder harte Stahldrahtstückerln aus Bürsten (hatte ich im Winter immer wieder einmal, die können auch sehr kurz sein), -oder eben nichts. Wenn du kleine Schnitte im Mantel findest, lohnt es sich auch, mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes hinein zu schauen, was da drin steckt. Splitter können da ein ungeahntes Eigenleben führen, das noch manchen Platten kosten kann!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#669198 - 11/15/10 07:24 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
Hallo Georg, bevor ich nun mit der Lupe in den Keller gehe um die Mäntel zu untersuchen: Ein "französische Ventil" habe ich gestern beim aufpumpen auch leicht verbogen, kann ich das wieder (vielleicht mit Flachzange) gerade biegen? Zum rausschrauben geht der dünne Einsatz wohl nicht? Meine Werkstatt hat seit heute Betriebsurlaub ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif) Viele Grüße Margit PS: Und das bei dieser herrlichen Föhnwetterlage ![verärgert verärgert](/images/graemlins/default/notamused.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#669199 - 11/15/10 07:33 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Was genau von dem Ventil hast Du verbogen? Das Gehäuse, also das Teil auf das die Pumpe aufgesteckt wird oder das darin steckende Schräubchen mit der Rändelmutter? Das Schräubchen verbiegt sich relativ leicht und ist meist nicht schlimm. Biegen kann immer zu Bruch führen. Solange sich das Ventil noch auf und zuschrauben lässt ist alles OK.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#669203 - 11/15/10 07:37 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: thomas-b]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
das dünne Ding, wo man beim aufpumpen erst mal die kleine Schraube aufdrehen muß und wenn man dann etwas draufdrückt geht gleich die Luft aus dem Reifen. Hat gestern noch gute 20 km die Luft gehalten, also laß ich besser mal meine zwei linken Hände davon weg.
|
|
Top
|
Print
|
|
#669206 - 11/15/10 08:16 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 385
|
Wenn immer es geht nehme ich Faltreifen. Sie sind leichter und lassen sich vor allem leichter montieren und demontieren. Gilt aber nicht für die 23mm Reifen für das UP-RR. Da man sie "zusammengewurschtelt" erwirbt, ist die Montage, insbesondere bei Felgen mit höherem Profil, eine brachiale Arbeit; mehrere Reifenheber haben schon bei mir ihren Dienst dabei versagt. Faltreifen sind etwas leichter und die rotierende Masse wirkt sich auf die Beschleunigung aus. Dies spielt aber bei Reiseräder keine große Rolle. Drahtreifen für diese Spezie, mein Favorit.
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Top
|
Print
|
|
#669215 - 11/15/10 09:08 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Margit]
|
StephanZ
Unregistered
|
Sie sind leichter und lassen sich vor allem leichter montieren und demontieren. Leichter montieren und demontieren stimme ich 100%ig zu. Dieses Jahr VIER Platten beim Tourenrad mit "Marathon plus" - aber von Schwalbe einen neuen Mantel + Schlauch erhalten. Marathon Plus ist so, was ich so lese, grundsätzlich fies. Aus meiner eigenen Erfahrung, Marathon Plus ist stark Felgen abhängig und braucht meist viel Kraft beim drauf ziehen. Ich habe jetzt mal eher zufällig Faltreifen aufgezogen. Dank mehrerer Platten musste ich (de)montieren. In meiner Erfahrung braucht es beim Faltreifen mehr Geschicklichkeit, weil er so labbrig ist. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#669543 - 11/16/10 11:53 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: tirb68]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Vielen Dank für die Infos.
Ich werde nun auf der nächsten langen Tour mit Faltreifen unterwegs sein. Da ich sie sonst voraussichtlich nicht viel nutzten werde (grobes Profil), sollen sie in Zukunft vorrangig als Ersatzreifen dienen und nur bei anderen vorhersehbaren Schottertouren aufgezogen werden.
Theoretisch müsst ja alles sein wie immer. Wir werden sehen.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#669845 - 11/17/10 09:24 AM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
...genau dieses dünne Ding ist bei mir auch krumm gewesen. Dann hatte ich einen Platten. Beim Aufpumpen ist dann dieses dünne Ding abgebrochen. Graus.
Ohne dem Ding kann man auch pumpen, aber es hält nur 2 km, und ich konnte 10 mal aufpumpen bis zu Haus. Ab jetzt: Immer Ersatzschlauch mitnehmen. Gefaltet unter den Brooks geklemmt.
Gruß
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#669926 - 11/17/10 12:32 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: globetrottel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
... Ersatzschlauch habe ich immer mit, und seit Montag auch noch Flickzeug! Was machst Du, wann Du an einem Tag 2 Platten (Vorder+/Hinterrad) hast, so wie ich am Sonntag?
Gruß Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670016 - 11/17/10 03:33 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Habe ich auch immer dabei. Aber: Wer seine Gegend kennt, weiß vielleicht auch um Radläden mit Schlauch-Automaten. Kenne hier auswendig zwei Läden (Echterdingen, Metzingen), habe aber auch schon häufiger zufällig solche Läden gesehen. Der Sonntag muss also nicht immer Plattentrauertag sein. Im Ausland sind mir bisher aber noch keine Automaten aufgefallen. In Wien allerdings gibt es einen telefonisch erreichbaren Pannendienst, Hinweisschilder sind u.a. am Donauradweg zu finden.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670020 - 11/17/10 03:47 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 385
|
Ein guter Hinweis. Link1Link2Sicher für eine Reisevorbereitung geeignet.
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670021 - 11/17/10 03:53 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: rollido]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
toll, habe aber kein GPS und mitten im Wald auch noch nie "Schlauchautomaten" gesehen. Ferner wage ich es nicht, das Rad mit "Faltreifen" zu schieben - hätte da wirklich Angst, daß ich mir die Felge kaputt mache.
|
Edited by Margit (11/17/10 03:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670072 - 11/17/10 07:05 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Habe ich auch immer dabei. Aber: Wer seine Gegend kennt, weiß vielleicht auch um Radläden mit Schlauch-Automaten. Bloß helfen die Automaten einem nicht wirklich, weil die nur die sackschweren Normalschläuche haben und nicht die minimal teureren nur gut halb so schweren gescheiten Schläuche. Dann hast sechs Euro ausgegeben für nen Schlauch, den man binnen paar Tagen wieder entsorgen kann. Klar, in der Not frißt man alles... ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670133 - 11/17/10 10:01 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Spargel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Bloß helfen die Automaten einem nicht wirklich, weil die nur die sackschweren Normalschläuche haben und nicht die minimal teureren nur gut halb so schweren gescheiten Schläuche. Dann hast sechs Euro ausgegeben für nen Schlauch, den man binnen paar Tagen wieder entsorgen kann. Klar, in der Not frißt man alles... Olala, was hast du für Ansprüche. Luff-Fraktion mit 7-Kilo-Rad? a) Leichtere Schläuche, häufigere Pannen. - Hm, ob die Rechnung immer aufgeht. b) Der Gewichtsunterschied - wirklich relevant? - Würde erst mal schauen, ob ich die leichtesten Reifen drauf habe, da sind die Unterschiede schon gravierender. c) Mit der Einstellung würde ich dir raten, nicht auf Radreise zu gehen. Die Leichtmatrosen erhälst du in vielen Radläden auch nicht. Je mehr du dich von der gutbehüteten Heimat entfernst, desto schwieriger wird es. Eine Beeinträchtigung der Radtour als Folge eines schwereren Schlauches (im Ausland gibt es zuweilen noch schwerere) konnte ich bisher nicht feststellen. Anmerkung: Das Sortiment von Schlauchautomaten ist durchaus unterschiedlich. Da kann der passende Schlauch auch mal fehlen. @Margit: Ich habe die Schlauchautomaten nicht als unmittelbare Pannenhilfe ins Feld geführt, sondern als Möglichkeit, nach einer Panne außerhalb der Ladenöffnungszeiten einen Ersatzschlauch zu besorgen. Z.B. habe ich mir mal Samstagabend noch einen Schlauch besorgt, weil ich nach der Panne und einer ausstehenden weiteren Tour am Sonntag nicht "unbewaffnet" sein wollte. Wenn die Platten sich aneinanderreihen, ist das natürlich Pech, das gehört aber nun mal zum Leben. Außerderm ist ja noch das Flickmaterial dabei. Und gelegentlich findet sich auch noch ein Radlerkollege, dem man einen Schlauch abkaufen kann.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670138 - 11/17/10 10:27 PM
Re: Faltreifen contra Drahtreifen
[Re: Spargel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
Bloß helfen die Automaten einem nicht wirklich, weil die nur die sackschweren Normalschläuche haben und nicht die minimal teureren nur gut halb so schweren gescheiten Schläuche. Ich hab schon des öfteren das Gerücht gehört, die Ultraleichtschläuche seien im Prinzip Normalschläuche, bei denen 'eine Nummer größer' auf dem Etikett steht. Im Ernst: wenn der Schlauch möglichst leicht sein soll, nehm ich halt die Größe, die gerade noch so passt. Ich fahr auch Schläuche bis 25mm im 28mm-Reifen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
|