29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#661387 - 10/13/10 01:44 PM
Originalteile Koga
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Hat jemand schon mal Originalteile von Koga nachbestellt? Ich denke über ein neues Hinterrad nach und habe über einen Händler bei Koga anfragen lassen. Sie wollen 190€ für ein nacktes Hinterrad haben. Das finde ich ein wenig übertrieben ...
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#661390 - 10/13/10 01:56 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 3,326
|
Warum soll es denn ein original Koga Hinterrad sein? 190 Euro für was? Welche Nabe, welche Felge?
Grundsätzlich ist ja das Schöne am Fahrrad, dass die Teile genormt sind und damit austauschbar sind. Warum sollte ich also z. B. eine Shimano-Nabe und eine Rigida-Felge über Koga kaufen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#661393 - 10/13/10 02:15 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: Jojo64]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Es muss kein Original-Koga-Hinterrrad sein. Ich habe halt mal angefragt, da die Felge inzwischen einiges mitgemacht und sich gut bewährt hat. Die Qualität ist halt überzeugend. Nun wird sie langsam ein wenig Dünnwandig. Die Felge ist eine Koga-Eigenproduktion soweit ich informiert bin. In Vorgängermodellen hatten sie die MAVIC EX 721 serienmäßig verbaut. Vieleicht lässt Koga da auch fertigen und druckt nur noch den Namen drauf, k.A.
Bei dem Preis würde ich mir aber die Zeit nehmen, eine Felge im Internet bestellen und das Hinterrad selbst anfertigen. Die Nabe sieht noch sehr gut aus. Die Speichen waren nicht sehr überzeugend, zumindest was deren Rostanfälligkeit betrifft. Gehalten haben sie prima (DT-Swiss).
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#661395 - 10/13/10 02:20 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 121
|
hallo brit, wenn es mit Rohloffnabe ist, dann ist es echt günstig! Aber Spaß bei seit. Koga lässt bestimmte Teile in einer Ausfertigung herstellen, die nur für Koga bestimmt sind und anderweitig deshalb nicht bezogen werden können. So wird z.B. die Felge für den Worldtraveller von Exal 26 Zoll in 21er Breite gepunzt hergestellt; das heißt die Felgenlöcher sind in Speichenrichtung gebohrt. Exal baut diese Felge nur für Koga. Das lässt sich Koga bezahlen! Du musst wissen, ob dir das Produkt den Preis wert ist. Du kannst sicherlich auch von anderen Herstellern gleich gute oder bessere Produkte zu geringerm Preis beziehen. Rigida bieten z.B. die Andra 30 gepunzt an, allerdings in 19er Breite. Welches spezielle Hinterrad suchst du denn? Schau dich auf dem Markt um und überlegt dir, ob es original Koga sein muss. Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#661444 - 10/13/10 04:51 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: Nobbe]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo Nobbe,
ich such genau das von dir beschriebene Hinterrad. 19er Breite wollte ich eigentlich nicht nehmen, aber ich könnte mich mit dem Vorgängermodell, also der MAVIC EX 721 anfreunden, wenn ich sie in 21er Breite finden kann.
Es war auch erst mal nur eine Frage. Mir kommt der Preis ein wenig übertrieben vor. Ein gutes Hinterrad bekommt man ab 130,-€, wenn dann noch +20,-€ draufgeschlagen werden, ist das auch o.k. Aber +60,-€ muss dann doch nicht sein.
Dann kaufe ich die Felge und eine Satz Speichen und gut ist. Bei mir ist das eher eine Zeitfrage.
Danke für die Info Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#661450 - 10/13/10 05:06 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 5,928
|
Und die Felge gibt von Koga nicht einzeln? Von Rigida weiß ich, das gelegentlich OEM-Modelle die nicht deren Standardprogramm angehören recht günstig über den Großhandel erhältlich sind. Weist Du (oder Nobbe) den auf welchem Exal-Modell die Koga-Felge basiert? Einen Eigenes Felgenprofil wird es ja wohl nicht sein.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#661457 - 10/13/10 05:20 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: thomas-b]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo Thomas,
leider weiss ich das nicht. Koga stellt sich auch an. Sie versenden generell nicht an Privatpersonen. Man muss sich an einen offiziellen Koga-Händller wenden und der kann einem das Rad dann bestellen.
Die von mir genannte Mavic-Felge wurde bis 2005 verbaut. Zumindest habe ich das im Netz so nachvollzogen. Danach kam dann wohl das eigene Koga-Modell. Gründe dafür ließen sich nicht recherieren. Hier im Forum findet man einige Negativberichte zu dieser Felge, bezüglich Auflösung der Flanken.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661461 - 10/13/10 05:30 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: Nobbe]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
So wird z.B. die Felge für den Worldtraveller von Exal 26 Zoll in 21er Breite gepunzt hergestellt; das heißt die Felgenlöcher sind in Speichenrichtung gebohrt. Hm? Als ich diesen Schaden einem gelerntem 2-Rad-Mechaniker schilderte, meinte der "da wurde dann wohl nicht richtig verpunzt", gemeint war das die Ösen in den Löchern nicht richtig vernietet worden waren. Ab da dachte ich "Verpunzen" ist der Vorgang des Ösen in die Speichenlöcher einbringens. Was Du beschreibst würde ich als asymmetrische Speichenlöcher bezeichnen, oder so ähnlich. PS: Hab mich wohl nicht geirrt -> Punze (Werkzeug)
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by Kogaradler (10/13/10 05:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661464 - 10/13/10 05:35 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo Jochen, welche Felge ist das? Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661467 - 10/13/10 05:40 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Mavic A 719 - ich hab dann mit der Reklamation einige Zeit gewartet, so daß ich die Austauschfelge fast ein Jahr später bekam und somit wohl auch aus einer anderen Charge (sollte es daran mit gelegen haben).
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661476 - 10/13/10 05:59 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
Sagst Du mir Radtyp und Jahrgang per PM, kann ich dir als Koga Händler sagen, obs die Felge einzeln gibt.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661489 - 10/13/10 06:43 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: Flo]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
Wie gerade schon per PM geschrieben: Originalfelge nicht mehr verfügbar. Ich würde somit auch zur Andra tendieren.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661720 - 10/14/10 12:05 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 121
|
Hallo, das Wort "gepunzt" hat im Sprachgebrauch verschiedene Bedeutungen. Auch googeln bringt kein eindeutiges Ergebnis. Zunächst einmal wird der Begriff im Zusammenhang mit Schmuck und Edelmetallen verwendet. Als Punze bezeichnet man sowohl den eigentlichen Stempelstock mit einem eingearbeiteten negativen Muster bzw. Feingehalt zur Stempelung von Edelmetall, als auch den von diesem Werkzeug hinterlassenen positiven Schlagabdruck auf einem Schmuckstück. Bei Fahrradfelgen beschreibt die Punzung die Löcher für die Speichennippel in Position und Winkel. Position und Winkel müssen dabei auf die Speichenlöcher der Nabe abgestimmt sein. Genau genommen ist die Punzung nicht das Loch selbst, sondern die "Delle" in der Felge, wo das Loch hineinkommt. Aber in der Sache ging es dem Kollegen hier nicht um die Begriffsklärung. Hinweisen wollte ich auf die Tatsache, dass die Kogafelgen eine Punzung in einem bestimmten Winkel zur Nabe haben. Die Löcher in der Felge sind deshalb nicht gerade (90 Grad) zur Felge, sondern "schräg" in einem bestimmten Winkel gearbeitet. Die Speichen sitzen deshalb im Felgenloch optimaler als in einem gerade gefertigen Felgenloch. Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#661726 - 10/14/10 12:22 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: thomas-b]
|
Member
Offline
Posts: 121
|
Hallo Thomas, soviel wie ich weiß basiert die Kogafelge auf dem Modell ML 21. Das ist die einzigste Felge von Exal im Trekkingbereich, die Maulweite 21 mm hat. Allerdings ist diese Felge modifiziert für Koga. Sie ist "gepunzt"- also mit schrägen Felgenlöchern in einem bestimmten Winkel zur Nabe. Farblich ist sie glaube ich auch auf den Kogarahmen abgestimmt, in einem dunklen braun. Die im gewöhnlichen Handel erhältliche Felge ML 21 gibt es in silber und in schwarz. Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#661732 - 10/14/10 12:31 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: Nobbe]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo Nobbe,
meinst du wirklich, die stellen extra für Koga die Maschine um? Da ist es doch warscheinlicher, dass alle Felgen mit diesem Winkel gepunzt wurden.
Wo kann man diese Felge eingetlich kaufen. Auf die Schnelle habe ich bei Google nix gefunden. allerdings habe ich auch noch nicht intensiv gesucht. Ein Preisvergleich zu Mavic wäre ja mal interessant.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#661736 - 10/14/10 12:45 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 3,928
|
Besorgen kann Dir Exal-Felgen jeder Händler. Ich habe mir schon mal über meilenweit Exal-Felgen besorgen lassen, die meilenweit sonst nicht im Programm hat. Es kann dann allerdings etwas dauern.
|
Top
|
Print
|
|
#661741 - 10/14/10 01:09 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 121
|
Hallo Brit, natürlich gibt es diese Ausführung nur für Koga. Das ist ja das Besondere daran. Das Probelm kennt man auch von anderen Anbietern. Auch Idworx hat Besonderheiten bei den Herstellern durchgesetzt. Bestimmt Reifen gab es in einer bestimmten Breite nur für Idworx. Schwalbe wurde verpflichtet eine bestimmte Dimension zwei Jahre lang nur für Idworx herzustellen, bevor sie für den ürigen Markt zugänglich wurden. Auf der Vorjahresmesse in Friedrichshafen (eurobike) wurde mir am Exal-Stand gesagt, dass diese Koga-Felge für den worldtraveller in absehbarer Zeit auch für die übrigen Händler verfügbar sein werde. Ob dies zur Zeit schon der Fall ist, weiß ich nicht. Da musst du dich mal bei Exal erkundigen. Vielleicht bleibt für Koga doch noch ein Unterscheidungsmerkmal, und wenn es die Farbe der Felge ist. Frag bei Exal nach! Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#661755 - 10/14/10 02:38 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: Nobbe]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Vielleicht bleibt für Koga doch noch ein Unterscheidungsmerkmal, und wenn es die Farbe der Felge ist. Das Unterscheidungsmerkmal dürfte in diesem Fall die 40-Loch-Ausführung sein. Die Ösen im Winkel zu punzen sollte bei besseren Felgen eigentlich selbstverständlich sein. Schließlch unterscheiden sich die Winkel wegen der ähnlichen Abmaße kaum. Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#662326 - 10/17/10 08:56 AM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
ds18
Unregistered
|
Ein gutes Hinterrad bekommt man ab 130,-€, Spar Dir das Geld, einen guten kompletten Laufradsatz mit LX bekommst Du bei Rose für 87 Euro. http://www.roseversand.de/laufraeder/lau...p;detail2=19523Rose gibt 10 Jahre Garantie auf Speichenbruch. Mir ist tatsächlich noch nie auch nur eine einzige Speiche gebrochen oder ausgerissen, Defekte beschränkten sich auf nach ca. 20000km durchgebremste Felgenflanken. Aufgrund der günstigen Preise mache ich mir mittlerweile nicht mal mehr die Mühe, die Felgen zu wechseln, selbst wenn die Naben noch gut sind. Warum hier so viele mit teuren und offenbar nicht sehr haltbaren Mavic rumfahren, ist mir ein Rätsel. Dirk
|
Top
|
Print
|
|
#662353 - 10/17/10 11:37 AM
Re: Originalteile Koga
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Weil mache Naben zum Wegschmeißen zu teuer sind?
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#662354 - 10/17/10 11:41 AM
Re: Originalteile Koga
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo Dirk,
ich habe inzwischnen vom Händler ein vernünftiges Angebot erhalten. Ich wollte vor der nächsten großen Tour eh noch einiges wechseln, da passt das.
21er Felgen sind offensichtlich nicht so häufig , wie man denkt. Entweder man nimmt richtig breite (ab 26 aufwärts) oder 19er. Das passt bei mir mit den Reifen nicht. Normalerweise fahre ich den TravelContact mit 1,75er Breite. Der hat sich bewährt, ist so gut wie nie platt und macht keine lästigen Geräusche. Auf Schotterpisten ist er eher suboptimal. Da habe ich mich nun zum Extreme als 2,0er durchgerungen. Also sollten es schon die 21er Felgen bleiben, die passen für beide Reifenvarianten gut.
Meine Mavicfelgen haben bisher sehr gut gehalten. Vorn habe ich sie immer noch drauf und werde ich sie vermutlich im nächsten Jahr wechseln, wenn ich mal die Beleuchtung erweitere.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#668255 - 11/10/10 08:50 PM
Re: Originalteile Koga
[Re: tirb68]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,966
|
Noch zur Ergänzung dieser Geschichte: Die 21er Exal-Felge wurde zwar geliefert, aber sie war nicht durchgeöst. "Nette Überraschung". Nun wird es doch eine Mavic-Felge. Was soll´s.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
|