0 registered (),
357
Guests and
847
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts
During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#667700 - 11/09/10 08:07 AM
Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,343
|
Hallo Leute, nachdem mich einige Autofahrer trotz hellster zugelassener Beleuchtung (Cyo Sport) und Neonfarbener Sicherheitsweste trotzdem noch nicht wahrnehmen, überlege ich am höchsten Punkt meines Liegerades (dem "Fahnenmast) eine Leuchtdiode oder ähnliches zu montieren. Hat jemand diesbezüglich einen Vorschlag? Stromversorgung wahlweise Dynamo oder 5V-USB, zur Not auch Batterie. Wenn möglich sollte eine 360°-Sichtbarkeit gegeben sein... Wie sieht es z.B. hiermit aus? Cateye TL-LD1100 Viele Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#667702 - 11/09/10 08:18 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 1,303
|
Ich hab dieses Teil. Meines Erachtens das hellste (auch mit seitlicher Abstahlung). Ob es gewichtsmäßig für einen Fahnenmast geeignet ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Toni
|
Top
|
Print
|
|
#667703 - 11/09/10 08:18 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 309
|
Hallo, mit dem verlinkten Licht von Cateye (in Dt. zwar nicht zugelassen ) hast du schon das richtige getroffen. Das Licht macht extrem hell, und strahlt mit jeweils 2 Leuchtdioden (2 links, 2 rechts) auch zur Seite sehr stark. Die beiden Ebenen sind auch unabhängig voneinander einstellbar, so kann man eine Ebene ständig leuchten lassen, und in den anderen Blinklicht, bzw. Lauflicht schalten. Heiko
|
Top
|
Print
|
|
#667704 - 11/09/10 08:24 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 1,797
|
Meinst Du die Blinden und Gehirnbefreiten sehen sowas? Ich denke nicht. Wer pennt, der pennt. Den "Spaß" hatte ich heute morgen auch erst. Wenn ich den Möchtegern Rambo erwischt hätte... 18jährige auf dem Weg in die Berufsschule, was schlimmeres gibt es nicht. Zum Thema, wenn DU wirklich gesehen werden willst würde ich mir eine Rundumleuchte ans Rad schrauben. Bitte keine fremden Grafiken einfügen, auch keine Smilies, etc.. Gruß, Uli
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - |
Edited by Uli (11/09/10 09:21 AM) Edit Reason: Fremdes Gif entfernt |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#667705 - 11/09/10 08:27 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Landradler]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,343
|
18jährige auf dem Weg in die Berufsschule, was schlimmeres gibt es nicht. Doch! Der gleiche 18jährige, der am freitags Feierabend macht
|
Edited by JB_Linnich (11/09/10 08:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#667709 - 11/09/10 08:32 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Landradler]
|
Member
Offline
Posts: 385
|
Wie schon gepostet, steht im Zweifelsfalle der Lösung die berühmte deutsche StVZO entgegen. Fahre selber Liegerad mit Unterlenker mit einer ähnlichen Problematik, da insbesondere hier im Süden der Republik so ein Radl selten ist. An den Lenkerenden, auf beiden Seiten, wäre Platz für ein Rundumlicht oder eine Konstruktion, nach hinten rot und vorne Normallicht. Ist zwar tiefer als die Befestigung an einer Fahnenstange, durch die Lenkbewegung am Lieger wandert das Licht hin und her. Werde so etwas mal testen mit Autofahrern in der Dunkelheit. Ein rotes Blinklicht an der Hinterseite des Helmes bzw. Stirnlampe könnte man auch noch ausprobieren. ... oder Mantafuchsschwanz mit Leuchtfarbe am Fahnenmast, Reminiszenz an früher
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Top
|
Print
|
|
#667710 - 11/09/10 08:37 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Hallo Jürgen, extra für diese´n Zweck gedacht ist das Weber m-lite. Hier auf dem unteren Drittel der Seite zu sehen. Ich hab das Teil in Gebrauch und finde es schön auffällig. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#667713 - 11/09/10 08:46 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Moin Jürgen, an unseren einspurigen Liegerädern fahren wir schon lange keine Fahnenmasten mehr, seit ein Fußgänger einen 20km/h Peitschenhieb von besagtem pendelnden Fieberglasteil erhielt. Am Trike besteht diese Gefahr nicht, und ich habe an einem der Masten oben ein Autoventiladapter aufgeklebt. Auf diesen Adapter habe ich eine Ventil-LED geschraubt.
Im Netz habe ich einmal den Mast eines französischen Liegeradfahrers gesehen. Auf diesem war ein beleuchteter Windpropeller montiert, der darüber hinaus mit weißer und roter Reflexfolie beklebt war.
Ideen gibt es, glaube ich, genug.... Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (11/09/10 08:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
#667714 - 11/09/10 08:49 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: HeinzH.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,343
|
Hallo Heinz,
mein Fahnenmast ist eine kurze dünne Holzstange, die nur ca. 15cm über die Kopfstütze hinausragt, geflaggt ist eine Deutschlandfahne (Überbleibsel der Fußball-WM).
Seitliches Ausschlagen ist damit ausgeschossen, das Geflatter der ca. DIN-A3 großen Fahnen ist aber zumindest tagsüber nach hinten und von der Seite recht auffällig.
Liegende Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#667719 - 11/09/10 09:03 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#667723 - 11/09/10 09:20 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Landradler]
|
Member
Offline
Posts: 10,326
|
Meinst Du die Blinden und Gehirnbefreiten sehen sowas? Ich denke nicht. Wer pennt, der pennt. "Sehe" ich ähnlich, irgendwann hat man so viele Reflektoren und Lampen am Fahrrad und wird trotzdem noch "übersehen". Ich unterstelle da eher Unwillen...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#667725 - 11/09/10 09:24 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
nachdem mich einige Autofahrer trotz hellster zugelassener Beleuchtung (Cyo Sport) und Neonfarbener Sicherheitsweste trotzdem noch nicht wahrnehmen, Ich fahre ohne sicherheitsweste und ohne wimpelstange mittlerweile 8 1/2 jahre im stadtverkehr mit einem liegerad, allerdings auch tagsüber mit licht. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#667735 - 11/09/10 09:49 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Moin Jürgen nochmal. als Altersteilzeitler habe ich schon so (zu) viele Projekte in Arbeit und im Kopf.... ....mir schwirrt ein ferngesteuerter Klapp- oder Teleskopmast im Letzteren herum Bis später, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (11/09/10 09:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#667739 - 11/09/10 09:57 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 385
|
....mir schwirrt ein ferngesteuerter Klapp- oder Teleskopmast im Letzteren herum ... mit Gesichtsfelderkennung für unaufmerksam agierende Autofahrer
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Top
|
Print
|
|
#667743 - 11/09/10 10:16 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Landradler]
|
|
Hallo Michael, Meinst Du die Blinden und Gehirnbefreiten sehen sowas? Ich denke nicht. Wer pennt, der pennt. So sieht es aus! Wer LKW und Straßenbahnen "übersieht", dem ist nicht zu helfen. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#667744 - 11/09/10 10:20 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: BaB]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Meinst Du die Blinden und Gehirnbefreiten sehen sowas? Ich denke nicht. Wer pennt, der pennt. "Sehe" ich ähnlich, irgendwann hat man so viele Reflektoren und Lampen am Fahrrad und wird trotzdem noch "übersehen". Ich unterstelle da eher Unwillen... Hier in der Stadt mit der bundesweit höchsten Radverkehrsdichte betrifft dies gleichermaßen auch die Radfahrer/Radfahrer Konstellationen. Frontalzusammenstöße kommen fast wöchentlich vor, letzte Woche erst gab es eine Karambolage (mit Verletzten) zwischen einer älteren Radfahrerin und nicht weniger als drei ihren Weg verkehrswidrig und unaufmerksam querenden jungen Radfahrern. Kein Wunder, daß hier immer mehr Radfahrer tagsüber mit Licht fahren..... Bis später, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (11/09/10 10:21 AM) |
Top
|
Print
|
|
#667746 - 11/09/10 10:30 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 1,728
|
nachdem mich einige Autofahrer trotz hellster zugelassener Beleuchtung (Cyo Sport) und Neonfarbener Sicherheitsweste trotzdem noch nicht wahrnehmen, Kannst du die Verkehrssituationen beschreiben, in denen das typischerweise passiert? Radweg? Fahrbahn? Christian
|
Top
|
Print
|
|
#667747 - 11/09/10 10:32 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 438
Underway in Germany
|
Hallo Jürgen, leider hilf die höhere Auffälligkeit auch nicht, ist ja scheinbar nicht nur meine Erfahrung. Es gibt Autofahrer die frontal auf Dich zufahren, Du mit Licht (egal ob tags/nachts) und reflektierendem Gurt - und Dich trotzdem "übersehen". Schreien scheint zu helfen, ging mir zumindest bei den letzten gefühlten hundertmal "von der Schippe springen" so. Eine Ausrüstung jenseits der StV(Z)O birgt die Gefahr, dass Dir Mitschuld angekreidet wird. Helfen würde Dir als Liegeradler vielleicht Dich Automässig auszurüsten, heisst zwei Front- und zwei Heckleuchten - dann denken die eher "das ist ein Kollege mit Kleinwagen", also recht freundlich, da es ja kein Radler ist. Wenn sie es dann kapieren bist Du längst vorbei...
Grüße, Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#667750 - 11/09/10 10:41 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Chris-Nbg]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,343
|
nachdem mich einige Autofahrer trotz hellster zugelassener Beleuchtung (Cyo Sport) und Neonfarbener Sicherheitsweste trotzdem noch nicht wahrnehmen, Kannst du die Verkehrssituationen beschreiben, in denen das typischerweise passiert? Radweg? Fahrbahn? Christian Feierabendzeit, bereits dunkel Ich fahre im Industiegebiet auf der vorfahrtsberechtigten Strasse (Sackgasse) in Richtung des toten Endes (dort beginnt ein Radweg)... in einer, in diese Sackgasse mündenden, Seitenstrasse (rechts) brettern hintereinander 2 PKWs von einem Firmengelände und fahren mit unverminderter Geschwindigkeit in die Kreuzung, schneiden diese... der hintere eine tiefergelegter Polo mit mächtig Radau kreuzt meinen Fahrspur trotz Bremsung meinerseits mit weniger als einer Kurbellänge Abstand und hört natürlich auch meinen Aufschrei "Ar***l*ch" nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#667751 - 11/09/10 10:49 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
IngmarE
Unregistered
|
Mein Vorschlag ist, sich von der Illusion zu befreien, dass mehr Geblinker zu mehr Sichtbarkeit führt. Die Leute schauen einfach nicht hin, und wenn sie hinschauen, dass nehmen sie einen nicht wahr, egal wie beleuchtet man ist. Pendler schalten auf ihren täglichen Strecken das Großhirn aus: http://www.rp-online.de/auto/ratgeber/Pendler-schalten-im-Auto-das-Grosshirn-aus_aid_364852.htmlDa kannste gar nichts machen, weil du ja nicht ins Auto reinsteigen kannst und den KFZler mal kräftig schütteln. Du solltest einfach egal wie beleuchtet du bist, jederzeit damit rechnen übersehen zu werden, bzw. gesehen zu werden, aber nicht wahrgenommen zu werden. Mehr Beleuchtung hilft dir in diesen Situationen auch gar nicht. Der Spruch sollte doch langsam Standardrepertoire sein: Wie macht man einen rosa Elefanten im Verkehr unsichtbar? Pedale anschrauben. Und wie macht man ihn wieder sichtbar? Mistforke quer. Ich rate dir also zur Mistforke und nicht zu mehr Beleuchtung. EDIT: Ich denke ein nicht-fahrradtypisches Leuchtbild sollte die beste Variante sein. Also eben gerade kein Wimpel. Meine neu erworbenen Taschen haben Schlaufen für zusätzliche Anstecklichter nach vorne und hinten. Ich werd da auf Reise noch zwei weisse Positionsleuchten nach vorne anzubringen, ist noch sinnvoller als die beiden hinteren Schlaufen mit roten Leuchten zu besetzen. MMn hat man dann die beste Chance wenn man nicht als Fahrrad erkennbar ist, und deshalb beim KFZler dann das Großhirn mit einem verdutzten "was ist das" wieder hochfährt
|
Edited by IngmarE (11/09/10 10:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
#667752 - 11/09/10 10:51 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 2,641
|
[..]trotz hellster zugelassener Beleuchtung (Cyo Sport) und Neonfarbener Sicherheitsweste [..] Der BigBang erhöht die Aufmerksamkeit der motorisierten Teilnehmer am Straßenverkehr nochmal um einige 100% gegenüber dem IQ Fly und auch gegenüber dem Ixon speed. Zumindest beim aufrechten Rad. Da aber auch hier nur das Streulicht wahrgenommen wird, sollte es beim Liegerad nicht schlechter sein. Aufgrund des flacheren Anstellwinkels solte das Streulicht eher weiter tragen. Nur, wie weit soll das Aufrüsten noch gehen? Eventuell wäre ein Tagfahrlicht wirklich hilfreich? Wenn Du das mit dem Licht am Wimpel machen möchtest, würde ich wohl drei LED in reihe schalten und nur diese an der Stange befestigen und die erforderliche Stromversorgung und Konstantstromregelung sonstwo unterbringen, damit die Stange nicht völlig unkontrolliert pendelt. Grüße hans-albert
|
Top
|
Print
|
|
#667813 - 11/09/10 02:00 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
der hintere eine tiefergelegter Polo mit mächtig Radau kreuzt meinen Fahrspur trotz Bremsung meinerseits mit weniger als einer Kurbellänge Abstand Der hat dich gut gesehen und gewusst, dass du noch vor seinem fahrzeuglack bremsen wirst. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#667819 - 11/09/10 02:12 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
EDIT: Ich denke ein nicht-fahrradtypisches Leuchtbild sollte die beste Variante sein. Also eben gerade kein Wimpel. Meine neu erworbenen Taschen haben Schlaufen für zusätzliche Anstecklichter nach vorne und hinten. Ich werd da auf Reise noch zwei weisse Positionsleuchten nach vorne anzubringen, ist noch sinnvoller als die beiden hinteren Schlaufen mit roten Leuchten zu besetzen.
MMn hat man dann die beste Chance wenn man nicht als Fahrrad erkennbar ist, und deshalb beim KFZler dann das Großhirn mit einem verdutzten "was ist das" wieder hochfährt Ich fahre in der stadt ganz gut mit normaler beleuchtung (also scheinwerfer und rücklicht, weiter nix) und einer fahrweise die klar macht, dass mir die vorfahrt nehmen zu wollen oder mich abdrängen zu wollen keine sooo gute idee ist. Nur gegen überholen trotz gegenverkehr (entgegenkommenmder fahrradfahrer oder ich bin der gegenverkehr) habe ich noch kein zuverlässig funktionierendes mittel gefunden. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#667820 - 11/09/10 02:14 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Landradler]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
18jährige auf dem Weg in die Berufsschule, was schlimmeres gibt es nicht. 18 bis 25jährige pizzafahrer. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#667824 - 11/09/10 02:20 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,343
|
Ich fahre in der stadt ganz gut mit normaler beleuchtung (also scheinwerfer und rücklicht, weiter nix) und einer fahrweise die klar macht, dass mir die vorfahrt nehmen zu wollen oder mich abdrängen zu wollen keine sooo gute idee ist. Nur gegen überholen trotz gegenverkehr (entgegenkommenmder fahrradfahrer oder ich bin der gegenverkehr) habe ich noch kein zuverlässig funktionierendes mittel gefunden.
MfG Das mach ich eigentlich genauso...und fahre bis auf besagte Situation ganz gut damit...aber auch diese oder gerade diese Situation möchte ich abwenden!
|
Top
|
Print
|
|
#667892 - 11/09/10 06:29 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
aber auch diese oder gerade diese Situation möchte ich abwenden! Gegen solche spezialkandidaten dürfte nur videoaufzeichnung helfen (weil mit videobeweis eine anzeige wirkungsvoll ist) und inzwischen sollte das technisch kein problem mehr sein, nur eine preisfrage (weswegen ich da auch noch keine praktischen erfahrungen habe). Aber die elektronikspielzeuge werden ja immer billigaa ... und dann sind sie auch mal zu was gut. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#667908 - 11/09/10 07:29 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Mein wöchentlich-regelmäßiges Nahtoderlebnis im abendlichen Innerortsverkehr, wenn ich mit voller Beleuchtung (Edelux & Co) die Kreuzung überquere und der entgegenkommende Linksabbieger dennoch haarscharf vor mir (Beinahe-Frontalcrash) oder hauchdünn hinter mir (knapp nicht mehr voll in die Seite gerammt) meine Spur kreuzt, da hilft vermutlich wirklich nix mehr. Ich wäre eigentlich, mein ich mal, mit meiner vollen Illuminierung dermaßen mitten in seinem Blickfeld....
In der Hinsicht bin ich d'accord mit IngmarE und seinem Spruch mit dem Rosa Elefanten. Bin gerade am Nachdenken, ob mein Gebrüll oder doch besser eine Airzound zu Gehör und Hirn, soweit vorhanden, der freundlich Entgegenkommenden durchdringt. Sehen hilft ja nix.
lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#667910 - 11/09/10 07:30 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Ich sag nur Schlangenlinien!!!
Man ist zwar schon ein wenig langsamer dadurch, aber es hilft ungemein: Eben nicht schön schnurstraks die Spur halten, so dass die Autofahrer keine Angst um ihr heiligs Blechle haben müssen, sondern bewusst, möglichst zufällig kleine Schlenker von ca 10-20 cm oder auch mehr machen, und somit eine unsichere Fahrweise vortäuschen. Du wirst erstaunt sein, wie weit die Leute auf einmal beim Überholen Abstand halten. Da zwängt sich dann auch deutlich seltener einer zwischen dir und dem Gegenverkehr durch.
Sicher gegen manche Idioten hilft das auch nicht, aber ein sehr großer Teil der Autofahrer läßt sich dadurch "abschrecken".
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#667914 - 11/09/10 07:40 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Landradler]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
18jährige auf dem Weg in die Berufsschule, was schlimmeres gibt es nicht. Ich würde das sogar noch etwas verallgemeinern: Alle auf dem Weg zur Berufsschule. Auf dem Arbeitsweg muss ich an einer Berufsschule vorbei und manchmal bin ich dort kurz vor Unterrrichtsbeginn vorbei gekommen. Da hilft die beste Beleuchtung nichts, die kreuzen direkt vor dir deinen Weg um das Auto abzustellen oder fahren direkt vor dir noch mal raus um noch mal zu korrigieren, ... Da fahr ich dann schon gleich deutlich langsamer, ...
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#667936 - 11/09/10 08:35 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Offline
Posts: 1,120
|
moin, an meiner "Streetmachine" habe ich hinter dem Sitz meine Fahnenstange aus Zelt-Alu-Steckgestänge (3 Elemente)befestigt. Oben dran weht die Speckflagge das ist tagsüber eigentlich nicht zu übersehen :), bis auf den Deppen im letztem Jahr , der hätte aber auch jedes andere Rad übersehen. Bei Dunkelheit knipps ich eine kurze 20er rotblinkende!! LED Lichterkette auf Batteriebasis an; die ist um das obere Teil der Fahnenstange rumgewickelt und vom letzten Weihnachtsmarkt. Die Stange wackelt nicht im Wind und lässt sich bei Bedarf schnell demontieren und auch wieder zusammenstecken. Vorne (unter dem Rahmen) hab ich noch so eine kleine hektisch blinkende weiße LED Minileuchte , hinten unterm Schmutzfänger das Pendant in rot; beide Blinkis sind auf den Boden gerichtet und wirken wie ein Stroboskop. es grüßt der wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#667952 - 11/09/10 09:11 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Im wunderbaren UR Fred vom unübertroffenen Hundsfisch ist mein HP Velotechnik Grasshopper abgebildet. HP hat für die Bodylink Sitze einen speziellen Rücklichthalter im Programm, an dem ich, ursprünglich für einen Ortlieb Taschenhalter, ein Rohrstück angebracht hab. In das Rohrstück habe ich rechts und links zwei Spanninga Visio Lights untergebracht, die fürs Lenkerende gedacht sind. Die Visio Light leuchten sowohl seitlich als auch nach hinten, so dass ich eine deutlich bessere Sichtbarkeit erreiche, wenn auch auf Schulterhöhe. Vorn brennt permanent ein Cyo, übersehen werden ist fast vermieden. Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! |
Edited by superaxel (11/09/10 09:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668006 - 11/10/10 08:08 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Hesse]
|
Member
Offline
Posts: 1,303
|
Ich sag nur Schlangenlinien!!!
Man ist zwar schon ein wenig langsamer dadurch, aber es hilft ungemein: Eben nicht schön schnurstraks die Spur halten, so dass die Autofahrer keine Angst um ihr heiligs Blechle haben müssen, sondern bewusst, möglichst zufällig kleine Schlenker von ca 10-20 cm oder auch mehr machen, und somit eine unsichere Fahrweise vortäuschen. Du wirst erstaunt sein, wie weit die Leute auf einmal beim Überholen Abstand halten. Da zwängt sich dann auch deutlich seltener einer zwischen dir und dem Gegenverkehr durch. Das darfst Du aber nur machen, wenn Du nüchtern bist ! Toni
|
Top
|
Print
|
|
#668066 - 11/10/10 11:09 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Hesse]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
Sicher gegen manche Idioten hilft das auch nicht, Sollte bei mir mal ein bisschen kleingeld nachwachsen, kommen videokameras an bord, eine vorne, eine hinten. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668161 - 11/10/10 03:44 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 1,118
|
Mit posthumer Auswertung?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668172 - 11/10/10 04:49 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: cyclejo]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
So wie die Black Box und der Voicerecorder bei Flugzeugabstürzen, klar posthum. Es muß ja der richtige Text auf den Grabstein...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668209 - 11/10/10 07:04 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Es muß ja der richtige Text auf den Grabstein... "Er hatte Vorfahrt"
|
Top
|
Print
|
|
#668214 - 11/10/10 07:12 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: cyclejo]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
Mit posthumer Auswertung? Was sollten videokameras an meinem überleben im straßenverkehr ändern? Ist schon ein radfahrer an stromschlägen aus kameraakkus gestorben oder was willst du mir sagen? MfG
|
Top
|
Print
|
|
#668228 - 11/10/10 07:44 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: mgabri]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
Es muß ja der richtige Text auf den Grabstein... "Er hatte Vorfahrt" Also wenn du - als moderator - nicht anders kannst als unbedingt einen scherz auf meine kosten machen zu müssen: "Der gegenverkehr hätte nicht überholen dürfen" wäre der spruch, der etwas mit meinen letzten postings in diesem thread zu tun hätte. Der lahme gag von wegen grabstein-"vorfahrt" kam hier schon vor jaaahren mir gegenüber und merkwürdigerweise bin ich nicht nur noch am leben, sondern habe offensichtlich seltener von situationen zu berichten, in denen mir auf gefährliche art die vorfahrt genommen wird, als leute mit - aus meiner beurteilung der schilderungen - entschieden zu devoter fahrweise. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668239 - 11/10/10 07:59 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Gegen solche spezialkandidaten dürfte nur videoaufzeichnung helfen (weil mit videobeweis eine anzeige wirkungsvoll ist) und inzwischen sollte das technisch kein problem mehr sein, nur eine preisfrage (weswegen ich da auch noch keine praktischen erfahrungen habe). Aber die elektronikspielzeuge werden ja immer billigaa ... und dann sind sie auch mal zu was gut.
Wäre jetzt die Frage was Du unter billigaa selber verstehen würdest. Aber wenn div. 100 Euronen nicht zu weit außerhalb des "Üblichen" sind, schließe Dich mal mit AndreasR kurz, der hat eine hochqualitative Kamera mit hochinteressanten Aufzeichnungsmöglichkeiten, welche hervorragende Videobeweise abgeben würden.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#668331 - 11/11/10 10:47 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JB_Linnich]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,343
|
Ich habe mir jetzt die Cateye TL-LD1100 gekauft und bin ausgesprochen zufrieden! Mir wurde an mehreren Stellen, an denen ich bisher regelmäßig Probleme hatte, spontan Vorfahrt gewährt, es gab auf den bisherigen 100km, davon ca 50km innerorts, keine Gefährdungen mehr. Gestern habe ich die Lampe noch per Kleiderclip auf den Schirm meiner Baseball-Cap gesteckt, heute morgen auf den Fahnenmast... Ich habe die Lampe so montiert, dass die beiden Doppelreihen (2x3LEDs) nach oben zeigen. Die Sichtbarkeit nach vorn und hinten ist gut, die Sichtbarkeit von der Seite sehr gut! Das liegt an der Ausrichtung der LEDs nach oben und zur Seite, die seitlichen LEDs strahlen halt wirklich direkt zur Seite, während die anderen eben nur indirekt von vorne und hinten zu sehen sind. Viele Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#668350 - 11/11/10 12:17 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
Wäre jetzt die Frage was Du unter billigaa selber verstehen würdest. Aber wenn div. 100 Euronen nicht zu weit außerhalb des "Üblichen" sind Das ist weniger die frage. So lange am monatsende gar kein geld übrig ist, gehts sowieso nicht und wenn am monatsende geld übrig ist, machen 100 mehr oder weniger den kohl auch nicht fetter. Im velomobilforum (da ist ein liegeradforum eingebunden) schrieb mal jemand (finde den beitrag jetzt nicht auf die schnelle), dass er nach einigen durch videobeweis erfolgreichen anzeigen dann wesentlich seltener gefährdet wurde - seiner vermutung nach, weil es sich wohl rumgesprochen hatte. Nun ist das mit dem rumsprechen sicherlich auch eine frage, wie groß oder klein das städtchen ist, in dem man im alltag unterwegs ist. Aber der effekt an sich wäre es mir wert, da nicht auf den einzelnen euro zu schauen, wenn denn überhaupt erstmal welche welche übrig blieben. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#668364 - 11/11/10 01:32 PM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Sorry, den Schuh mit dem Grabsteinspruch muß ich mir anziehen. War nicht als Verar**** gemeint, sondern eher als zynischer Galgenhumor.
Videoaufzeichnung ist halt genau wie Fahrtenschreiber, Blackbox, Voicerecorder ein v.a. Mittel der Aufklärung NACH dem Crash, was bei beweisbarer Unschuld des Geschädigten natürlich wenigstens ein Trostpflaster (Schmerzensgeld, Schadenersatz, rechtliche Rehabilitierung) für das Opfer und/oder die Hinterbliebenen sein wird.
Deine Beobachtung mit zu devoter Fahrtweise kann ich nur bestätigen. Die Grenzen zwischen vernünftig selbstbewußtem Fahren, devot-unterwürfigem Schleichgang, selbstmörderischem Kamikaze-Stil innerhalb oder außerhalb geltenden Rechts und "der klügere gibt nach", bevor es wirklich im Einzelfall kracht, sind sehr fließend.
lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#668512 - 11/12/10 09:08 AM
Re: Rundum sichtbares Rücklicht fürs Liegerad
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
Videoaufzeichnung ist halt genau wie Fahrtenschreiber, Blackbox, Voicerecorder ein v.a. Mittel der Aufklärung NACH dem Crash, Nee, die videoaufzeichnung kann ein beweismittel bei einer anzeige sein. Wenn jemand trotz gegenverkehr überholt, also entweder mich überholt und mich dabei nach rechts drängt oder mir als überholer entgegenkommt, dann ist glücklicherweise bisher immer noch platz zum ausweichen gewesen, also kein unfall passiert und kein schaden verursacht. War je gerade genug platz da, um sich jeweils eine handbreit zwischen den beiden radfahrern durchzuquetschen. Nichtsdestotrotz ist überholen bei gegenverkehr - weil ein führerscheininhaber entgegenkommende radfahrer nicht als verkehrsteilnehmer wahrnimmt - ein fahrweise, die aus meiner sicht dringend sanktioniert gehört. Nur kann ich ohne beweis zwar anzeige erstatten, aber ... Mit beweis hingegen ... Deine Beobachtung mit zu devoter Fahrtweise kann ich nur bestätigen. Die Grenzen zwischen vernünftig selbstbewußtem Fahren, devot-unterwürfigem Schleichgang, selbstmörderischem Kamikaze-Stil innerhalb oder außerhalb geltenden Rechts und "der klügere gibt nach", bevor es wirklich im Einzelfall kracht, sind sehr fließend. Naja bremsen muss man schon noch können, aber es eben erst dann tun, wenns wirklich nötig wird und nicht in vorauseilender selbstentrechtung. Und dass man nach Stvo fährt, setze ich als selbstverständlich voraus, also wenn der benutzungspflichtige radweg unzumutbar ... und dann ein fahrer eines 7,5-tonners denkt, er muss mich abdrängen und an der roten kreuzung freundlich befragt zu mir sagt: "du gehörst auf den radweg." Da fiel mir "locker bleiben im straßenverkehr" äußerst schwer. Mit videoaufzeichnung ... Und damit das hier nicht völlig den bezug verliert: auf reisen könnte man natürlich auch, je nach aufzeichnungs- und akkukapazität, einige streckenabschnitte dokumentieren, wenn man will. MfG
|
Top
|
Print
|
|
|