International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (scherbe, 1 invisible), 670 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2185 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
panta-rhei 37
Topic Options
#667019 - 11/06/10 07:51 AM Hilfe-4kant festziehen
Flathead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 137
hej,
guten morgen!

jetzt habe ich mein neues setup und benötige mal eure hilfe.
gibt es einen trick, den 4 kant kurbelseitig gerade drauf zu bekommen, ohne dass er eiert?
wenn ich ihn mit einem gummihammer leicht draufklopfe ist er noch gerade. ziehe ich aber die kurbelschraube fest, fängt die kurbel an sich zu "verziehen" und eiert sichtbar beim drehen!

gibt es da einen trick, wie das teil gerade draufgeht??

wäre dankbar für jede hilfe verwirrt

beste grüße
kay
keep the rubber down
Top   Email Print
#667021 - 11/06/10 07:54 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: Flathead]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Eiert die Kurbel oder das Kettenblatt?
Wenn die Kurbel eiert ist sie ein Fall für die Tonne. blätter kann man nachbiegen.
Top   Email Print
#667023 - 11/06/10 07:57 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: mgabri]
Flathead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 137
hej,

mach mich nicht schwach. die teile sind brandneu!!!
ich denke es ist die kurbel, da ich es mit einem leichten schlägen mit dem gummihammer fast gerade bekommen habe. nur dann beim festziehen, fängt es an wieder zu "eiern".

beste grüße
kay
keep the rubber down
Top   Email Print
#667026 - 11/06/10 08:02 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: Flathead]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Mehr als Aufziehen kann man nicht, Schraube mit 30-40Nm anziehen. Kann sein daß es nur ein optisches Problem ist. Ich kenne nur durch Unfall verbogene Kurbeln, und die führten bei mir unmittelbar zu Knieschmerzen.
Top   Email Print
#667035 - 11/06/10 08:41 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: mgabri]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,197
In Antwort auf: mgabri
Mehr als Aufziehen kann man nicht, Schraube mit 30-40Nm anziehen.

vorher einfetten. Der Gummihammer gehört wenn überhaupt in die psychologische Praxis, nicht ans Fahrrad grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#667036 - 11/06/10 08:50 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: iassu]
Flathead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 137
wenn das weiter so "eiert" muss ich eh gleich zum psychiater - dann nehm ich den gummihamer gleich mit...........

eingefettet habe ich.............
ich dreh jetzt mal ne runde und schau mir das dann nochmal an

beste grüße
kay
keep the rubber down
Top   Email Print
#667044 - 11/06/10 09:22 AM Re: Hilfe-Vierkant festziehen [Re: Flathead]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Warum man Kurbeln an ein Setup schrauben will, ist nicht nicht ganz klar. Ich hätte sie für ein Fahrrad verwendet.
Ansonsten ist es tatsächlich so, kein Hammer, sondern Kurbeln einfach aufsetzen, Schrauben anheften und dann festziehen. Ich bin ein Anhänger der jede-Verbindungsstelle-wird-gefettet-Fraktion. Sollte sich die Eierei nicht geben, dann ist die gute alte Quertauschmethode ein Mittel, rauszufinden, welches Bauteil nicht in Ordnung ist.

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (11/06/10 09:24 AM)
Top   Email Print
#667045 - 11/06/10 09:23 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: Flathead]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,926
Vielleicht sind Kurbelvierkant und Wellenvierkant nicht kompatibel, weil verschiedener (ISO/JIS) Norm???
Um welche Kurbeln und welches Innenlager handelt es sich?
Top   Email Print
#667067 - 11/06/10 10:44 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: rayno]
Flathead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 137
hej,

1. mit setup meinte ich: neues lager, andere kurbel, anderes ritzel, und anderer kettenschutz - kurzum auf altdeutsch und nicht auf english- ein komplett neues antriebspaket (setup)
einfetten hab ich ja, wie schon geschrieben gemacht. quertauschen?????

alles jis: 4kant bas skf innenlager, stronglight speedlight kurbel. daran dürfte es nicht liegen.

bei meiner ersten runde habe ich jetzt nichts gefühlt, habe aber trotzdem denn optischen eindruck einer unwucht.

ich drehe jetzt noch mal eine längere runde bis heute abend und schaue dann nochmal.

danke schon mal für das feedback (rückmeldungen)

beste grüße
kay
keep the rubber down
Top   Email Print
#667143 - 11/06/10 04:42 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: Flathead]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Kay,

grundsätzlich hat jeder Vierkant Toleranzen. An der Achse und in der Kurbel. Ein alter Trick ist, die Kurbel immer um 90° weiter zu versetzen, bis sich die Toleranzen weitestmöglich ausgleichen. Wenn es zu schlimm ist, klappt das natürlich auch nicht immer.

Bei Vierkanten bin ich ein Anhänger von Kleben. Ich benutze Klebstoff für Fügeverbindungen, hochfeste Schraubensicherung geht auch.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
#667144 - 11/06/10 04:47 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: GEBLA]
catioush
Unregistered
welchen Kleber verwendest du da?
Top   Email Print
#667156 - 11/06/10 06:18 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: ]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 998
vermutlich so Zeugs

verstehe aber nicht was das bringen soll.

Andi
Top   Email Print
#667158 - 11/06/10 06:40 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: Sonntagsradler]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Ja, genau. Wobei mein Kleber von der Firma Weicon ist, aber die Marke spielt da eine untergeordnete Rolle.
Es gibt mehrere Vorteile: Der Spalt ist mit Klebstoff gefüllt, das verhindert Korrosion. Im Gegensatz zu Fett gibt es kaum Auswirkungen auf das nötige Moment, die Gefahr, die Kurbeln zu stark anzuziehen, ist geringer. Und drittens überträgt der Kleber auch dort Kräfte, wo durch Toleranzen eigentlich ein Spalt wäre bzw. die Kurbel so weil angezogen werden müßte, daß sie sich plastisch verformt.
Auf das Lösen der Kurbel hat der Kleber übrigens keinen negativen Einfluß. Es macht einmal klack und das wars, die Reste kann man einfach abkratzen.
Muß man natürlich nicht machen, anders funktioniert es ja auch. Ich mache es seit Jahren und habe gute Erfahrungen damit.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
#667160 - 11/06/10 06:49 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: GEBLA]
catioush
Unregistered
wieviel kostet denn da die Flasche? zwinker so ungefähr...
Top   Email Print
#667166 - 11/06/10 07:18 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: GEBLA]
slowbeat
Unregistered
statt kleber kann man auch montagepaste, z.b. von klüber verwenden.

die hat den selben effekt, klebt aber nicht.
Top   Email Print
#667186 - 11/06/10 09:36 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: GEBLA]
Flathead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 137
hej,

danke für die tips. die sind gut!!!!

werde ich jetzt mal probieren.

beste grüße
kay
keep the rubber down
Top   Email Print
Off-topic #667197 - 11/07/10 12:49 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: iassu]
F4B1
Unregistered
Dem widerspreche ich jetzt einfach mal:
Habs noch nie erlebt, dass eine Hollowtech II Kurbel ohne Gummihammer (oder Holzbrett und Hammer)montiert bzw. demontiert wurde.
Bei Vierkant wäre das allerdings selbst mir neu.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
Off-topic #667198 - 11/07/10 01:25 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: ]
slowbeat
Unregistered
dann hast du den falschen leuten zugeguckt.

bei mir war das bisher unnötig bei mehreren ht2-garnituren die ich verbaut hab.

wenn ein hammer nötig ist stimmt was mit der flucht der lager nicht, quasi pfusch am bau.
das kommt dann daher, daß das tretlagergehäuse nicht plan war.
Top   Email Print
Off-topic #667211 - 11/07/10 08:32 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: ]
F4B1
Unregistered
Was ich den Laden, bei den ich meinen Crosser gekauft habe durchaus zutraue.
Interessanterweise wird das an so vielen Stellen beschrieben, dass entweder nicht plangefräst wird oder HTII halt doch gerne mal zickig sind und man halt auch Glück haben kann.
Top   Email Print
Off-topic #667226 - 11/07/10 09:48 AM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: ]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Bei 80 % der HT2-Garnituren, und das nicht bei wenigen, hab ich auf einen Hammer zurück greifen müssen. Ich glaub nicht dass das alles Pfusch war. Sind die Lager länger gelaufen, mögen sie leichter zu demontieren sein.

Toni
Top   Email Print
Off-topic #667299 - 11/07/10 02:04 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: toni]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,197
Obwohl ich bei meiner neuen XT auch die Überzeugungskraft der Argumente im Laufe der Montage zu verstärken hatte, finde ich, daß das Rausmachen immer etwas schwerer geht. Vielleicht auch, wenn und weil irgendsoein Montör den schwarzen Plastichschraubdeckel doch wieder im Mankannjaniewissenmodus reingekanallt hatte verärgert
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/07/10 02:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #667304 - 11/07/10 02:24 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: iassu]
Flathead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 137
aber hier gehts doch um nen 4kant und nicht um "hohle achsen".
bin mal so ein teil gefahren - schon nicht schlecht mit dieser achse. aber 1. wenn du dann vom bock steigst, läufst du wie beim johnwaynegedächtnisgangmitner44ertiefgeschnallt grins weil alles etwas breiter aber nicht tiefer liegt!
2.ich verstehe nicht, wie man für solch filigrane teile einen hammer zum aus.-bzw. einbauen braucht.
bei einem 4kant sieht das doch dann wieder schon anders aus. steckt der fest auf der welle, brauchst du nen abzieher oder nen gummihammer?!

bg
kay
keep the rubber down
Top   Email Print
Off-topic #667306 - 11/07/10 02:34 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: Flathead]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,197
Der Johnwayneeffekt ist schon da, aber echt krasse Gewohnheizsache. Was hab ich Angst um meine Radfahrzukunft gekriegt, als das ominöse Q immer mehr und mehr wuchs. Die superschmalen Suntourkurbeln der Achziger/Neunzigerjahre mit engstmöglicher Kurzachsmontage erzeugen bei mir heute, mal wieder auf dem alten Edelesel sitzend, ein Gefühl, als seien die Füße im Rahmendreieck verknotet.

HTII ist schon filigran. Aber die Passung in den Lagern ist wohl gerade wegen einiger unrühmlichen wasserunddreckbedingten Kollapse in der Vergangenheit reichlich knutschig, will sagen ohne jeden verzichtbaren Frei- und Spielraum.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/07/10 02:34 PM)
Top   Email Print
#667318 - 11/07/10 03:53 PM Re: Hilfe-4kant festziehen [Re: iassu]
Flathead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 137
[zitat=iassu]Der Johnwayneeffekt ist schon da, aber echt krasse Gewohnheizsache. Was hab ich Angst um meine Radfahrzukunft gekriegt, als das ominöse Q immer mehr und mehr wuchs. Die superschmalen Suntourkurbeln der Achziger/Neunzigerjahre mit engstmöglicher Kurzachsmontage erzeugen bei mir heute, mal wieder auf dem alten Edelesel sitzend, ein Gefühl, als seien die Füße im Rahmendreieck verknotet.

man(n) kann eben nicht alles haben...................
entweder breitbeinig laufen oder beim nächsten supertalent von bohlens ex naddel als assistentin die beine entknoten lassen zwinker

auf jeden fall habe ich jetzt nach einer ausgiebigen tour mit meiner laufmaschine(luna - ein windhund-colliemix), nicht das gefühl, dass etwas eiert. scheint alles gut zu sein. optisch habe ich zwar immer noch das gefühl, dass es einen ticken eiert, aber kann ja auch einfach nur ein knick bei mir in der optik sein......
es knarzt nix mehr, die beiden kurbelarme sitzen fest und die kombi mit stronglight und ta spec teilen sieht einfach nur g... aus.
hätte ich schon vielfrüher tun sollen.

by the way - als ich das truvativ lager 8powerspline) ausgebaut habe, kam noch ein seltsamer ring mit aus dem gehäuse und in der mitte des lagers fehlte ein teil. sieht echt seltsam aus. das lager an sich, hat nach 3000km an den wellenenden ein spiel von mindestens 3-5mm. aber was willste für 12,99€ verlangen - mehr wohl nicht.

beste grüße
kay
keep the rubber down
Top   Email Print

www.bikefreaks.de