International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Radaholic, Meillo, Horst14, Jole, busjoe58, 8 invisible), 473 Guests and 958 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538496 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#66330 - 12/17/03 09:18 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: bikebiene]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Hey Bikebine, du hast ja das gleiche Martyrium mitgemacht wie meinereiner... ich konnte meine Eltern nur vom Rauchen im Auto abhalten, weil ich sonst den guten Lada vollgebrochen hätte grins
Und mittlerweile raucht der notorische militante grins nichtrauchende Sohn, während sich dessen Eltern über den Gestank etc. aufregen (sie hörten ca. 1 Monat auf bevor ich angefangen habe grins ) Jaja, vom Saulus zum Paulus und umgekehrt.
Wie heist's so schön: Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche grins

Hoffentlich spätestens zum Wintertreff rauchfreie Grüße

Zombie
Top   Email Print
#66333 - 12/17/03 09:32 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Blackspain]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,511
Zitat:
"Militante Nichtraucher"

nu laßt mal die kirche im dorf, andreas und bobby. Ihr werdet doch den ausdruck nicht ernst nehmen; er wird von den rauchern doch lediglich selbstironisch benutzt, um auch gleich die eigene hilflosigkeit bloßzustellen, aber nicht um die nichtraucher zu diskriminieren, die sie ja insgeheim vielleicht sogar bewundern.

klingt ziemlich grotesk, zeigt aber auch letztlich die unlösbarkeit des problems, wenn raucher und nichtraucher irgendwo zusammen sein wollen.

apropos grotesk: in meinem nichtraucherhaushalt sieht's so aus, daß ich raucher vor die haustüre bitte, dann aber als guter gastgeber gleich mit rauskomme und eine schnorre. gelyncht hat mich deshalb noch keine/r.

Markus
Top   Email Print
#66334 - 12/17/03 09:34 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
akunankinga
Unregistered
mir (Nichtraucher) sind Raucher sehr sympatisch.
Sie sichern Arbeitsplätze in Tabakindustrie, Krankenhäusern und Sanatorien, zahlen Steuern und verzichten wegen ihrer kürzeren Lebenserwartung ganz oder teilweise auf ihre Rente.
Wäre schön, wenn sie mit ihren Qualm nicht in meiner unmittelbaren Nähe die Luft verpessten
Aku
Top   Email Print
#66336 - 12/17/03 09:39 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Zombie025]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Es fällt auf, daß in mittlerweile 30 Zuschriften nur 2 x der Begriff Sucht erwähnt wird. Dabei geht es hier um nichts anderes. Dies erklärt auch, warum die Raucher solche Verrenkungen machen. Dasselbe gilt für die andere Volkssucht. Beiden Gruppen ist eigen, daß sie von den anderen Akzeptanz einfordern, was wohl suchttypisch ist.

Wolfrad
Top   Email Print
#66337 - 12/17/03 09:40 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: schorsch-adel]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Markus,

Ich halte es zu Hause genauso. In der Wohnung wird nicht geraucht - ausnahmslos, vor allem der Kinder wegen und weil der kalte Rauch in den Textilien hängenbleibt.

Aber auch ich leiste meinen rauchenden Gästen am Gang Gesellschaft, allerdings ohne mir eine zu schnorren listig zwinker

Bobby
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#66341 - 12/17/03 09:48 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Wolfrad]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Zitat:
Es fällt auf, daß in mittlerweile 30 Zuschriften nur 2 x der Begriff Sucht erwähnt wird. Dabei geht es hier um nichts anderes.

Ach nee, wirklich? Hätt'sch ja nich gedacht bäh
Hat das irgendeiner der hier Rauchenden bestritten?
Top   Email Print
#66349 - 12/17/03 10:04 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Wolfrad]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Hallo Wolfrad,

Zitat:
Beiden Gruppen ist eigen, daß sie von den anderen Akzeptanz einfordern, was wohl suchttypisch ist.


Klar und die die das Glück haben (was anderes ist es nicht) nicht betroffen zu sein tun sich sehr leicht darüberzustehen. Auch das ist typisch traurig

Und wenn wir schon auf dem Niveau sind: jeder aber auch jeder, der auf Raucher und sonstige Süchtige herabsieht, sollte sich mal ganz ehrlich fragen, ob es denn bei ihm wirklich nichts gibt, das Suchtzüge an sich hat. Meinereiner glaubt nämlich, dass es das bei jedem gibt, nur mit dem Unterschied, dass manche Süchte gesellschaftlich akzeptiert sind und manche nicht.

Martina, die 15 Kilo abgenommen hat und trotzdem wohl nie von dieser 'Sucht' loskommen wird auch wenn mans nicht mehr auf den ersten Blick sieht.
Top   Email Print
#66355 - 12/17/03 10:33 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Martina]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Martina,

vollstes Verständnis dafür! So ein Malakofftörtchen oder ein Punschkrapferl ist schon was Feines! grins

Bobby, der in den letzten 15 Jahren 100 kg abgenommen (und auch leider wieder zugenommen traurig hat)
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#66366 - 12/17/03 12:02 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Es ist ganz leicht, sich das Rauchen abzugewöhnen; ich habe es schon hundert Mal geschafft.
(Mark Twain, am. Schriftsteller, 1835-1903)

Top   Email Print
#66377 - 12/17/03 01:07 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
TiVo
Unregistered
Das Problem ist ja nicht, dass jemand raucht.
Das Problem ist, das jemand andere damit stark belästigt und es zudem billigend in Kauf nimmt, diese zu schädigen.

Meines Erachtens sollte es selbstverständlich sein, dass in ALLEN öffentlichen Gebäuden Rauchverbot gilt.
Das gleiche gilt für Gaststätten und Kneipen.
Immer wenn ich abends weg war sind meine Klamotten ausnahmslos in die Waschmaschine gewandert. Und ausnahmslos hat mir noch nie ein Raucher angeboten dies für mich zu tun. Rauch am Nachbartisch verdirbt mir mein Essen, es ist nun mal unmöglich, zu verhindern dass dieser rüber weht. 2m bleiben 2m!

Das das Ganze kein utopischer Wunschtraum eines Nichtrauchers ist zeigen ja andere Beispiele.
In Norwegen ist rauchen in öffentlichen Gebäuden verboten. Es funktioniert (auch im Winter)
In Australien darf in normalen Gaststätten nicht geraucht werden, es funktioniert. (Nach übereinstimmender Aussage einiger Australier (Raucher) auch ohne Umsatzeinbussen)
Auf der Forschungsstation, auf der ich war, war in allen Räumen und Fahrzeugen Rauchverbot. Da hiess es auch bei -20°C und Sturm "Raus vor die Tür" und niemand hat gemeckert.

Ach ja zu Guter Letzt
Mich stört es schon, wenn man in Skiliften raucht. Wenn ich einen Anker dahinter bin und ich statt der frischen Bergluft Qualmschwaden abbekomme, find ich das sehr unangenehm.

Fazit: Wer partout rauchen will (oder muss) der sollte bitte von ganz alleine (ohne das man ihn erst darauf aufmerksam machen muss) zusehen, dass er niemanden stört. Soviel soziale Kompetenz sollte (trotz Sucht) sein.

Schöne Grüsse
Top   Email Print
#66385 - 12/17/03 01:28 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: federico]
Anonym
Unregistered
Und -lang liegts zurück in meinen Jugendzeiten- entdeckte ich bei einem Intermezzo in ihrer (Raucherin) Stube: Einen Raucher küssen? Da kann man gleich nen Ascher knutschen.
Gruß Jan
Top   Email Print
#66413 - 12/17/03 05:53 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: ]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Mensch TiVo, dein Text könnte ja glatt von mir sein. Außer dass ich noch nie auf einer -20 Grad kalten Forschungsstation war grins

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#66417 - 12/17/03 06:30 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: atk]
TiVo
Unregistered
Moin Andreas
Und dann solltest Du mich erst mal hören, wenn Nervengifte und Teerkondensate in der Nähe meiner Kinder verbrannt werden böse schockiert böse

Ich erinnere mich auch an das empörte Gesicht einer Raucherin, als meine (damals) schwangere Frau sie bat, in ihrer Nähe nicht zu rauchen. Oh ha, die war richtig angebrannt (Tines Bauch war kaum zu übersehen)
Kopfschüttel....

Wussten die anwesenden Raucher eigentlich, dass nach Abfallverordnung gebrauchte Filter eigentlich hochbelasteter Sondermüll sind und auf eine entsprechende Deponie müssen?
Wollte ich nur mal loswerden!

Gruss
Top   Email Print
#66431 - 12/17/03 07:52 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: ]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi TiVo, hi @ll,
schließe mich an:
jedem das seine, wer rauchen will soll das bitte tun. Aber immer auf Distanz bleiben. Mittlerweile hat das Rauchen ja schon eine gewisse Stigmatisierung erfahren, das ist auch gut so.
Schon aus beruflichen Gründen habe ich keinerlei Verständnis dafür, wie man seinen Organismus bewußt und gezielt schädigen kann. Im Zusammenhang mit dem Radfahren, fehlt mir ebenfalls der Zugang, zumal es gewisse positive Aspekte des Radfahrens konterkariert.

Jan
Top   Email Print
#66505 - 12/18/03 09:24 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: ]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,511
Zitat:
Rauchen führt zum Tod

...hmm, is was dran. irgendwie wollte mir gerade meine erste fluppe nicht so recht schmecken, weil ich den dräuenden luftzug einer auf meine omme zielenden billigpumpe über mir wähnte grins grins
Markus
Top   Email Print
#66635 - 12/19/03 08:12 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: ]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hallo Eva-Maria, hallo Martina,

ich sehe auch keine oder nur wenig Vergleichbarkeit zwischen Essen und Rauchen. Rauchen konnte ich aufhören, denn das muss man einfach lassen und nach x-Monaten bis 1 Jahr ist das dann auch vorbei. Dagegen der Essversuchung kann man sich nicht entziehen. Und für mich ist und war es immer schwer irgendetwas in 'vernünftigen Massen' zu machen, insofern ist Essen und Zuviel Essen für mich auch ein Dauerthema.

Dazu kommt, dass Essen vital notwendig ist - nur zuviel ist eben ungesund. Dagegen Rauchen ist eine Sucht, die völlig überflüssig ist und letztlich nur der Gesundheit abträglich.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#66641 - 12/19/03 08:46 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: thory]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
insofern ist Essen und Zuviel Essen für mich auch ein Dauerthema

... und was sagt der Volksmund?

"Essen macht Spaß, viel essen macht viel Spaß."

Das ist schon verflixt.

Wolfrad
Top   Email Print
#66665 - 12/19/03 11:40 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: thory]
Monte
Unregistered
Zitat:
Dagegen der Essversuchung kann man sich nicht entziehen


Ja, wenn es zur Sucht wird....


Noch einige weitere Süchte, die aber zum Teil die volle Akzeptanz in unserer Geselschaft haben:

- Arbeitssucht
- Kaufsucht
- Geltungssucht
- Fernsehsucht
- Diskutiersucht grins grins
Top   Email Print
#66688 - 12/19/03 01:52 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: ]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo TiVo, kann mich Dir nur voll und ganz anschließen! Wie schon vorweg geschrieben, verringert sich die Anzahl der Raucher in den höheren Lebensaltern. Interessanterweise habe ich im Kollegenkreis festgestellt, dass mehr Männer als Frauen mit dem Rauchen aufgehört haben.
Ganz schrecklich fällt mir beim Herumradeln in Berlin auf, wie viele ganz junge Jugendliche - eigentlich Kinder - mit der Zigarette in der Hand herumlaufen, ich finde, in diesen Altersgruppen ist das schlimmer geworden!
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#66689 - 12/19/03 02:03 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: schorsch-adel]
TiVo
Unregistered
HiHi
Rauch doch mal in der Nähe meiner Kinder......

Spass beiseite, ich halte mich für einen sehr umgänglichen Menschen, nur beim Thema Zigarette plädiere ich doch sehr für einen anderen Umgang der Menschen miteinander. Und da bin ich in der Tat der Ansicht, dass dies nicht (wie sonst eigentlich immer im Leben) ein Kompromiss ist (Na gut ich rauch nicht in deinem Wohnzimmer, ich geh extra in die Küche...) sondern, dass hier Raucher sich generell ändern sollten.

Stop Stop, bevor ihr losschimpft, natürlich gibt es auch Raucher, welche sich bereits so verhalten, nicht alle sind ignorant, ich weiss. Aber viel zu viele! Der Raum ist solange Rauch frei, bis ein einziger anfängt. Plötzlich denken (fast) alle, welche es vorher offensichtlich o.K. fanden nicht zu rauchen, oh der raucht, dann kann ich ja auch. Da schüttel ich doch jedesmal ungläubig den Kopf.

Sonst bin aber wirklich ein ganz netter... grins
Top   Email Print
#66690 - 12/19/03 02:17 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Wolfrad]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,511
Zitat:
Essen macht Spaß, viel essen macht viel Spaß

...wär mal was für die PR-abteilung von Eurem rathaus.
Markus

Edited by schorsch-adel (12/19/03 02:18 PM)
Top   Email Print
#66713 - 12/19/03 05:18 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: thory]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Hallo Thomas,

Zitat:
und nach x-Monaten bis 1 Jahr ist das dann auch vorbei.


Hm das scheint aber auch nicht bei allen so zu sein, manche schaffen es offensichtlich tatsächlich nicht von der Zigarette loszukommen. Beim Essen gibt es andererseits die Möglichkeit, nur noch Gesundes zu essen (davon kriegt eh niemand soviel runter, dass er eine Chance hat, dick zu werden wirr ). Nur besteht da natürlich auch die Gefahr, in die Magersucht bzw. Bulimie abzugleiten, was beim Rauchen zugegebenermaßne nicht der Fall ist.

Ich jedenfalls denke, dass jemand nur weil er nicht mehr raucht oder abgenommen hat noch lange nicht von der Sucht geheilt ist. Das ist erst dann der Fall, wenn die Gedanken nicht mehr pausenlos darum kreisen, das Verhalten zu kontrollieren.

Gruß Martina
Top   Email Print
#66719 - 12/19/03 07:18 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Blackspain]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Zitat:
[...] "Militante Nichtraucher" sind meinem Dafürhalten nach jene, die sich ohne Notwendigkeit freiwillig in eine Gesellschaft von Rauchern begeben (z.B. in ein richtiges Wiener "Beisl" - in Deutschland würde man "Kneipe" dazu sagen) und sich dann bemüßigt fühlen, ihre Umgebung (natürlich mit Worten) vom Rauchen abzuhalten und dabei noch missionarisch tätig werden.


Dem stimme ich zu, wenn sie es alleine zu dem Zweck machen, Raucher zu "missionieren".
Die andere Seite: Mir, Nichtraucher und Asthmatiker bleiben solche Orte verwehrt (zu hart ausgedrückt, sie bereiten mir Probleme), ab und zu gehe ich nämlich auch in eine Kneipe, um Leute zu treffen. Ich gehe dann nicht freiwillig in eine Gesellschaft von Rauchern, sondern eben in eine Gesellschaft von Leuten, die ich treffen möchte (manche auch nicht schmunzel ). Und das (in die Kneipe gehen) ist unmöglich ohne passiv zu rauchen und anschließend alle Klamotten entweder mehrere Tage auf den Balkon zu hängen oder, da ich keinen habe, direkt in die Waschmaschine zu geben. Und ohne tränende Augen zu bekommen und husten zu müssen. In Kneipen werden Nichtraucher diskriminiert. Harter Ausdruck, aber es ist so.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich das akzeptiere - ich habe normalerweise keine Lust, mit Rauchern darüber zu diskutieren, erstens macht das keinen Spaß, zweitens finde ich viele andere Gesprächsthemen interessanter. Aber ich begebe mich nicht freiwillig in eine Gesellschaft von Rauchern, sondern muss Raucher notgedrungen akzeptieren, wenn ich einer der am weitesten verbreiteten Abendbeschäftigungen nachgehen will.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#66724 - 12/19/03 08:53 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: schorsch-adel]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Hallo Markus im 3LE,

Zitat:
wär mal was für die PR-abteilung von Eurem rathaus

Genau! Ich habe Deine hoffentlich gewinnbringende Idee sogleich an meine Rechtsabteilung weitergegeben. Dort wird man prüfen, ob die epochale Aussage urheberrechtlich geschützt und somit vermarktet werden kann. Hättest Du gegebenenfalls Interesse an einer Alleinvertretung für Süddeutschland?

Gruß aus Essen macht Spaß

Wolfrad
Top   Email Print
#66725 - 12/19/03 09:07 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Holger]
globetreter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

Zitat:
Und das (in die Kneipe gehen) ist unmöglich ohne passiv zu rauchen


in meiner heimatstadt chemnitz gibt es in manchen kneipen an manchen tagen sog. nichtraucherabende. ich weiß, jetzt werden gleich wieder die kommentare fallen, dass es doch viel angebrachter wäre, diese zur selbstverständlichkeit zu erklären und statt dessen einmal pro woche einen raucherabend zu veranstalten listig

rauchende grüße,
ludwig
Top   Email Print
#66739 - 12/20/03 06:05 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Holger]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hallo,
es scheint aber auch so zu sein, dass die typische deutsche (europäische?) Kneipenclientel eben raucht. Denn sonst wäre es hier doch schon längst wie in USA, dort sind die Restaurants in Raucher und Nichtraucher Bereiche aufgeteilt. Jedenfalls habe ich es in USA nie erlebt, dass einen der blaue Dunst rückwärts zur Tür wieder hinaustreibt.
(Dafür durfte ich erleben, dass mein zweites Bier von der der Bedienung versteckt - it's against the law - geschehen im Mormonenstaat Utah).

Thomas
Top   Email Print
#66740 - 12/20/03 06:28 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Zitat:
in meiner heimatstadt chemnitz gibt es in manchen kneipen an manchen tagen sog. nichtraucherabende.


Na, das ist doch schon mal was. Vielleicht gibt es das hier auch, allerdings gehe ich auch nur noch sehr selten in eine Kneipe, aus dem einschlägigen Grund. Aber ich finde sowas gut.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#66757 - 12/20/03 11:31 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Wolfrad]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,511
Zitat:
Essen macht Spaß, viel essen macht viel Spaß

nee, Du, laß man, Wolfrad. danke für das angebot, aber ich hab schon mit einem entsprechend abgewandelten spruch beim bürgermeister im beschaulichen schnorren/westf. einen beratervertrag grins .
Markus
Top   Email Print
#66959 - 12/21/03 10:07 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
interessante diskussion.

ich hab bis vor anderthalb jahren geraucht wie ein schlot, in stressphasen bis zu drei schachteln am tag. als ich gemerkt hab, dass sich mein körperliches befinden wirklich rapide verschlechtert und ich im alltag wirklich immer weniger leistungsfähig bin, hab ich aufgehört - von einem tag auf den anderen. und es war erstaunlich leicht, ein bisschen körperlicher entzug und gut. ich glaube, viele abgewöhnungs-fehlschläge resultieren auch daraus, dass man ununterbrochen eingeredet bekommt, wie unglaublich schwierig das ist. raucherentwöhnung ist immerhin inzwischen auch ein riesengeschäft.

back to topic: als ex-raucher und eigentlich recht umgänglicher mensch (das glaube ich zumindest von mir selbst grins ) bewahre ich mir meine gesamte intoleranz für raucher auf, die es nicht für nötig halten, rücksicht zu üben. ich hasse es, wenn meine werten kollegen es abends um acht im großraumbüro für nötig halten, sich eine anzurauchen, weil "es ist ja nun schon so spät und da isses ja eh egal". ich hasse es, wenn im restaurant am nebentisch geraucht wird. ich hasse es, wenn in besprechungen geraucht wird. das sind gelegenheiten, bei denen ich krawall schlage, und es ist mir völlig wurscht, ob ich anderen dadurch lästig falle.

bewundern tu ich übrigens leute, die wirklich nur genussrauchen können - einmal im monat beim bier oder so. mir wär das risiko zu groß, wieder in die gewöhnung hineinzurutschen.
Top   Email Print
#66962 - 12/21/03 10:43 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: DeusXMachina]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Hi Deus,

Zitat:
bewundern tu ich übrigens leute, die wirklich nur genussrauchen können


Ich auch. Und ich bilde mir überdies ein, dass das vor 30 Jahren noch leichter möglich war, weil das Rauchen nicht so als Sucht gebrandmarkt wurde. Mein Vater, den ich nie und nimmer als Raucher und schon gar nicht als süchtig bezeichnen würde hat früher selbsterständlich sonntags anch dem Essen seine Zigarre geraucht. Nicht regelmäßig, aber so oft, dass er sich über eine Schachtel Zigarren zu Weihnachten gefreut hat. Und sogar meine Mutter, normalerweise die Idealverkörperung eines Gesundheitsapostels habe ich in dieser Zeit ab und an rauchen sehen, war aber auch kein großes Problem. Aber heute, wo jeder , der sich eine ansteckt sofort befürchten muss, dass irgendwer auf ihn losgeht, traut sich das kaum noch einer und es rauchen nur noch die wirklich Süchtigen.
Mit dem Essen ist es denke ich ähnlich, nur hat es andere Gründe. In den Fünfzigern konnte man sich noch nicht soviel leisten, da war es ok und gesellschaftlich akzeptiert, besondere Gelegenheiten mit einer kleinen Fressorgie zu feiern. War auch gesundheitlich kein Thema, weils normalerweise nicht so viel gab. Heute traut sich nur noch Wolfrad, ernsthaft zuzugeben, dass Essen Spaß macht....

Martina
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de