Wir sind jetzt mit dem TGV (Duplex) von Frankfurt nach Avignon und zurück gefahren. In den unteren Abteilen befinden sich am Eingang und im hinteren Teil des Wagens Gepäckfächer. Die Fächer im Eingang können zu schmal sein, um ein komplett auseinandergebautes Rad zu beherbergen. Unsere relativ kleinen Rahmen haben gerade so reingepasst, und zwar nach einigem Drücken und Schieben (untergebracht in gepolsterter Tasche, trotzdem an einem Rad am letzten Tag der Tour Abbruch des Schaltwerks!). Im hinteren Gepäckbereich müsste unten auf jeden Fall mehr Platz sein.
Dummerweise werden mit hoher Wahrscheinlichkeit alle Gepäckfächer komplett oder teilweise von den üblichen Gepäckstücken wie Koffer, Trolleys und großen Taschen belegt sein, wenn Dein Einstiegsbahnhof nicht der erste ist, und schon hast Du ein Problem.
Oben gibt es nochmal Gepäckablagen, die sind auch deutlich größer.
Wir mussten auf der Rückfahrt (Avignon 3. Halt, glaube ich) eine große Tasche im Eingangsbereich stehen lassen, allerdings waren wir nicht die einzigen, die dort Gepäck lassen mussten; einmal kam ein französischer Schaffner und hat sich beschwert (und ich tat so, also ob mein französisch gaaanz schlecht sei...

).
Long story short: Klein verpacken, gut polstern und schützen, und nicht zu spät zusteigen!
Edit: Das Bild von m.indurain zeigt den oberen Stock.
Edit zwei: Ich habe zu unaufmerksam gelesen und merke gerade, das mein Beitrag obsolet ist! ^^