International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Nordisch, iassu, Tobi-SH), 703 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#665860 - 10/31/10 10:37 AM inoled ladegerät
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
Leider finde ich das Inoled SPA0902000-Ladegerät für das Inopower Akkupaket nicht mehr. Leider gibts dazu auch sonst keine Angaben beim Hersteller. Kann mir bitte jemand sagen welche Leistungsdaten auf dem Teil draufstehen? Ich würde dann als Ersatz ein anderes Steckernetzteil nehmen.

Danke

:job
Top   Email Print
#666358 - 11/02/10 04:53 PM Re: inoled ladegerät [Re: Job]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Hallo Job,

so Pi * Daumen kann man abschätzen, was als Netzteil passend ist, wenn der Akkutyp bekannt ist. Ich fand z.B. gerade das "Inoled Power Set" im Netz: das hat einen Akku 6V/3600mAh, NiMH-Technik. Wesentlicher Hinweis: das Ladegerät ist prozessorgesteuert, d.h. die Steuerung befindet sich im Ladegerät, nicht in der Lampe. Das Überladen der Akkus muss also im Ladegerät vermieden werden; der Anschluss eines einfachen Steckernetzteils dürfte da schiefgehen (Überlastung Netzteil und Überladung Akkus möglich).

Aus der Angabe "6V" folgt sofort "5 Zellen" - ein passendes Netzteil muss minimal 5*1,5V=7,5V liefern, um 5 Zellen zu laden. Ein Akku mit 3600mAh kann gefahrlos mit 360mA geladen werden (der so genannte C10-Ladestrom); das Laden dauert dann ca. 12-14 Stunden. Für einen solchen Akku würde ich ein Netzteil ab 9V aufwärts verwenden und einen Vorwiderstand:
Ladeschluss-Spannung ca. 1,45V/Zelle für 1 NiMH-Zelle,
Ladeschluss-Spannung = 7,25V für 5 Zellen,
Ladestrom = Kapazität(mAh) / 10h, z.B. 3600mAh/10h = 360mA = 0,36A,
Netzteil-Ausgangsspannung = 9V,
Spannungsdifferenz = 9V-7,25V = 1,75V,
Widerstand = 1,75V/0,36A = 4,86Ohm => wähle Standardwert 4,7Ohm

Belastung Widerstand und Netzteil bei leerem Akku:
leerer Akku hat ca. 1,2V/Zelle, Spannung steigt aber rasch an.
5 leere Zellen => 6V, nicht 7,25V; Strom = (9V-6V)/4,7Ohm=0,63A
Netzteil sollte also mindestens 0,63A=630mA liefern können.
Leistungsverlust Widerstand:
(9V-6V)^2/4,7Ohm=1,91W => Widerstand sollte 4,7Ohm/2W sein
z.B: dieser hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/401854/WIDERSTAND-DRAHT-5-W-4R7/0241310

Für 5 Zellen mit 2000mAh und ein 9V-Netzteil wären es 200mA Ladestrom, ein Widerstand von 8,2Ohm, das Netzteil müsste maximal 360mA liefern und der Widerstand wäre mit 1W Belastbarkeit knapp, mit 2W reichlich bemessen.

Ein kleinerer Akku erfordert einen größeren Vorwiderstand, eine höhere Spannung des Netzteils auch. Man kann auch stärker und damit schneller laden, z.B. den 3600mAh-Akku mit 1,2A in 3 Stunden, muss aber dann aufpassen, dass man den Akku nicht überlädt (Temperaturanstieg am Ende des Ladevorgangs beachten und/oder Spannung in Intervallen messen).
Überladung schadet NiMH-Akkus, wenn der Ladestrom deutlich höher als C10 ist; durch Überladung wird die Lebensdauer reduziert.

so long
der elwoodianer
Top   Email Print
#666365 - 11/02/10 05:01 PM Re: inoled ladegerät [Re: Job]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Nachsatz: man kann auch einfach irgendein Steckernetzteil nehmen, ohne Vorwiderstand anschließen, und mit einem Amperemeter schauen, was passiert - die meisten Steckernetzteile begrenzen den Strom einfach dadurch, dass sie nicht mehr als X mA liefern können. Die halten das normalerweise auch aus. Den Strom würde ich aber schon nachmessen, und der Vorwiderstand ist die saubere, soll heißen: betriebssichere Variante.

so long
elwood
Top   Email Print

www.bikefreaks.de