International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#663943 - 10/23/10 08:21 AM Spiti Kinnaur
tatanka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 110
Hallo Radlfreunde!
Einige Infos zu unserer Rundtour Shimla-Jaloripass-Kullu-Manali-Rothangpass-Lahaul-Kunzumpass-Spiti-Kinnaur-Shimla vom 7.9. bis 30.9.2010. Der heurige, außergewöhnliche Monsun hat uns ganz schön geplagt.
Straße von Shimla nach Narkanda lettig und viel Lkw-Verkehr durch Apfeltransporter. Lange Abfahrt, Unterkunft in Sainj: Hotel Autul Recency gut.
Lange Auffahrt mit ca 2300 Hm zum Jaloripass 3200m, unten dem Fluss entlang durch Muren behindert, schlechte Verpflegungssituation in Khanag, die letzten 5 km steil durch Wald geschoben, das hat weh getan. Am Pass gibt es Flaschenwasser und Futter. Steile Abfahrt nach Shoja (Homestay) und weiter nach Jibbi: Guesthouse mit Dusche, Abendessen karg.
Weiterfahrt zu einem 3km Horrortunell, schwach beleuchtet und brüllend laut, sehr stressig.
Von Aut nach Bhuntar und auf verkehrsarmer Bypasstrecke nach Kullu - 42°C und zum Campingplatz in Raison. Am nächsten Tag kurz nach Manali, gute Unterkunft im Hotel Valley View an der Mall gelegen. Essen im Chop Sticks.
Auffahrt nach Marhi, unglaubliche Verkehrssituation durch stockende Kolonnen, ein Schnösel hat uns nicht im Gov.Resthouse in Marhi übernachten lassen, daher überteuert in der Chamba Dhaba in einem Loch übernachtet.
Überfahrt des Rothang mit gemietetem Auto auf sehr schlechter Schlammpiste (so schlecht wie noch nie) nach Gramphu. Lockere Radelei nach Chhatru und Unterkunft in einer netten Dhaba. Regen und Schneefall in der Nacht - Rothang ist gesperrt, auch der Kunzum ist blockiert. 6 Radler und einige Trekker sitzen fest. 3 Trucks haben den Rothang geschafft, fahren aber wegen Rutschgefahr nicht weiter zum Kunzum.
Am nächsten Tag weniger Schneefall, die Lkw's nehmen 4 Radler mit über den Kunzumpass. Wir übernachten in Losar im netten Guesthouse Samsong.
Schönes Wetter und sehr schöne Radelei nach Kaza, schönste Radelstrecke. Guesthouse Tashi Dellay gut.
Inner Line Permit kein Problem, Besichtigung von Kye und Kibber ganz nett.
Über Nacht wieder Schlechtwetter mit Schneefall bis fast nach Kaza herunter.
Mit Bus bei Regen über vermurte Straßenpassagen nach Tabo. Nächtigung im Kloster, besser im The Third Eye. Schönes Kloster!
Mit Privatauto Besichtigung von Dhankar und Lalun, lohnt sich.
Tabo - Nako in einem Tag bei Schönwetter, der berüchtigte Malling-Felssturz wurde gerade vor uns wieder geräumt - Glück gehabt. In Tabo nicht im Lake View Guesthouse absteigen, das Essen ist sehr schlecht. - besser Hotel Lovon! Ein hoher Lama kommt nach Nako, intererssante Trachten und Tanzvorführung.
Radtag Nako - Spello, interr. Strecke, immer wieder Felsstürze, Baustellen und Schlammpassagen. Nicht im dreckigen Guesthouse übernachten, besser im Gov. Resthouse.
Spello - Recong Peo auf interr. Strecke. Kurz vor R.P. Talstraße und auch Auffahrt zum Ort durch großen Bergsturz blockiert. Junge Männer tragen unsere Räder und das Radlgepäck über die Abbruchstelle, dann nach R.P. geradelt. Hotel Deepak, gutes Essen auf Dachterrasse im Little Chef's Rest.
Schöne Auffahrt nach Kalpa, dem nettesten Ort unserer Reise mit toller Sicht auf Kinner Kailash.
Hotel Blue Lotus ist Ok.
Radausflug nach Rogi lohnt sich.
Dann per Bus nach Shimla und heim über Delhi.

Leider viel schlechtes Wetter und damit gefährliche Straßen. Radtour Manali-Leh ist landschaftlich und kulturell ergiebiger.
Trotzdem viel Vergnügen und besseres Wetter!
Tirol isch lei oans !
Top   Email Print
#663948 - 10/23/10 08:55 AM Re: Spiti Kinnaur [Re: tatanka]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Radtour Manali-Leh ist landschaftlich und kulturell ergiebiger.

Noch deutlich ergiebiger wird es, wenn man zuvor in Srinagar startet. (dort aber teilweise unsichere Lage) War für mich eine Traumtour.
Ins Spitital konnte ich letztes Jahr gar nicht erst rein, denn es gab im September auch sehr viel Schnee und der Pass war unpassierbar. Auch die Pässe nach Leh waren zeitweise zu, wegen Lawienen, Muren, Steinschlag. Dort kam man aber zumindest mit dem Rad durch.
Der Monsun ist halt doch ein recht heftiges Wetterereignis und üble Auswirkungen wohl nicht selten, wenn man so die diversen Berichte aus der Gegend hier im Forum liest.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#664073 - 10/23/10 06:24 PM Re: Spiti Kinnaur [Re: HyS]
tatanka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 110
Ja HvS, El ninjo, la ninja, der Monsun, oder welche missmutigen Wettergötter immer, haben uns diesmal zugesetzt, gottlob hatten wir genug Zeit zu warten und uns damit nicht unnötig zu gefährden - wir haben halt versucht aus der Wettersituation und den besch. Straßenverhältnissen das Beste zu machen. Die Einheimischen sind ja durchwegs nett, gelassen und kennen sich in ihrer Gegend aus: don't move! und haben uns nach Möglichkeit geholfen weiter zu kommen - aber zwischen verschneiten, vermurten und verschütteten Pässen eingesperrt zu sein ist einfach nicht "cool" - auch als wettererprobte Bergler macht man sich da seine Gedanken: was ist wenn...? die indische Army wird uns schon irgendwie herausholen. Das Pin Valley war verschüttet, aus Sangla mussten 39 gestrandete Touristen mit dem Heli ausgeflogen werden, in Kalpa hat eine Motorbike-Gruppe nur im Stand Gas gegeben, nix geht, etc.

In Chhatru haben wir übrigens ein junges franz. Paar getroffen, die sind von Srinagar über Leh und die hohen Pässe ins Spiti gefahren - sie auf einem "normalen" Liege- Tribike, er querschnittgelähmt!! mit einem Handbike und Rollstuhl als Anhängsel unterwegs und das bei diesen widrigen Verhältnissen, es ist fast unvorstellbar. Es gibt fantastische Menschen, mit so viel Mut und Kraft und einem Lächeln im Gesicht, es war beeindruckend. Die unzufriedenen Quengler und fetten Meckerer, die es bei uns in Häufen gibt, hätten das sehen sollen, mit welcher unerschütterlichen Zuversicht die beiden, bei Regen, Nebel und Schneefall in ihrem kleinen Zelt ausgeharrt haben.
Das war auch drin, bei dieser Tour und Letzteres war etwas vom Schönsten und Wichtigsten.
Tirol isch lei oans !
Top   Email Print
#664100 - 10/23/10 08:33 PM Re: Spiti Kinnaur [Re: tatanka]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: tatanka
In Chhatru haben wir übrigens ein junges franz. Paar getroffen, die sind von Srinagar über Leh und die hohen Pässe ins Spiti gefahren - sie auf einem "normalen" Liege- Tribike, er querschnittgelähmt!! mit einem Handbike und Rollstuhl als Anhängsel unterwegs und das bei diesen widrigen Verhältnissen, es ist fast unvorstellbar.

Chapeau.
Ich traf die Beiden am zweiten Tag ihrer Tour zwischen Srinagar und Sonamarg. Hatte er immer noch den Karton auf dem Rad? Ich kam aus Ladakh und ich hatte Zweifel, ob sie die ausgefahrenen Felsrillen zum Zoji La mit ihren Tieffliegern schaffen würden. Ich müsste auch Bilder von den Beiden haben.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#664143 - 10/24/10 03:45 AM Re: Spiti Kinnaur [Re: StephanBehrendt]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: tatanka
In Chhatru haben wir übrigens ein junges franz. Paar getroffen, die sind von Srinagar über Leh und die hohen Pässe ins Spiti gefahren - sie auf einem "normalen" Liege- Tribike, er querschnittgelähmt!! mit einem Handbike und Rollstuhl als Anhängsel unterwegs und das bei diesen widrigen Verhältnissen, es ist fast unvorstellbar.

Chapeau.
Ich traf die Beiden am zweiten Tag ihrer Tour zwischen Srinagar und Sonamarg. Hatte er immer noch den Karton auf dem Rad? Ich kam aus Ladakh und ich hatte Zweifel, ob sie die ausgefahrenen Felsrillen zum Zoji La mit ihren Tieffliegern schaffen würden. Ich müsste auch Bilder von den Beiden haben.


Respekt!!!, hab die beiden an ihrem dritten Tag abends in Drass getroffen (ich auch aus Ladakh kommend), wahnsinn, ehrlich gesagt hatt ich auch so meine Zweifel ob die durchkommen. Das mit dem Karton wuerd mich uebrigends auch interssieren schmunzel .
Ausserdem hab ich zwei Italiener in Sarchu getroffen, wobei einer nur ein Bein hatte, auch ne super Leistung, auch wenn die beiden mich dann irgendwann im Bus ueberholt haben, und es war ganz offensichtlich der zweibeinige der massive Probleme an den Gata Loops hatte.
@Stephan: dann warst Du der andere Deutsche der uns einen Tag vorraus war. Uns wurde mehrmalls von Dir berichtet... Theoretisch haetten wir uns dann ja in Srinagar treffen muessen, oder bist Du da gleich weiter?

gruss Christian

Edited by baltic (10/24/10 03:48 AM)
Top   Email Print
#664170 - 10/24/10 08:51 AM Re: Spiti Kinnaur [Re: StephanBehrendt]
tatanka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 110
Hallo Stephan, wenn Du mir das eine oder andere Foto von den Beiden mailen könntest - wäre nett, ich würde sie an die Franzosen weitergeben - Danke
Tirol isch lei oans !
Top   Email Print

www.bikefreaks.de