International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Norfri, Randonneur, Nordisch, Netbiker, 3 invisible), 735 Guests and 574 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550919 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#661384 - 10/13/10 01:26 PM Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien?
Hey
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Hallo Forum

Am kommenden Freitag (15.10) wollte ich für einige Tage (bis Mo. 25.10) mit meiner Freundin und unseren Rädern an den Canal du Midi fahren.

So wie es im Moment ausschaut wird unser Nachtzug (EN 274 Talgo Schweiz-Spanien) von Zürich nach Perpignan nicht fahren. Evtl. wird es einen Ersatzbus von Genf nach Barcelona geben. Gemäss SNCF-Webseite hält dieser Bus jedoch nicht in Perpignan. Gemäss Elippsos-Webseite (Betreiberin des Talgos) kann man bei Nichtbeförderung wegen des Streiks sein Geld zurückfordern oder die gebuchte Reise später durchführen.

Was könnte ich Eurer Meinung nach tun? Ich sehe im Moment die folgenden Varianten:
- Zuhause bleiben und die Tour im Frühjahr nachholen
- Mit dem Auto hinfahren und es 1,5 Wochen in Südfrankreich stehen lassen (Diebstahlgefahr?)
- Mit dem Ersatzbus nach Barcelona und dort eine Radtour unternehmen (Ist es schön dort? Kann man verpackte Räder mitnehmen?)
- Kurzfristig nach Italien umplanen (wahrscheinlich per Flugzeug)

Die letzte Option würde mich reizen, allerdings müsste es eine Region sein, die ein um diese Jahreszeit mildes Klima zu bieten hat. Zudem sollten die Hotels noch geöffnet sein (wir wollen nicht campen) und natürlich muss die Region für eine Radreise auch geeignet ist. Ein internationaler Flughafen in der Nähe wäre natürlich auch nicht verkehrt.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, weil ich im Moment keine Ahnung habe, was wir tun sollen.
Gruss
Adrian
Top   Email Print
#661391 - 10/13/10 02:11 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Hey]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
In dasselbe Loch trete ich gerade. Gerade sitze ich im Schnellzug nach Genf, dort ist Feierabend. Ich habe aber noch keine Fahrkarte für den Talgo heute abend (der gestern noch fahren sollte). Wenn morgen noch gestreikt wird (wovon man ausgehen muss, heute abend sollte damit Schluss sein, aber es hat sich erledigt), dann werde ich mit dem Fahrrad Richtung Süden fahren. In der Schweiz bleiben ist gerade aus meteorologischen gründen keine Alternative.
Wollt Ihr die Fahrräder einpacken? Wenn Ihr busfest seid, dann fahrt mit dieser Kiste. von Barcelona zurück nach Cerbère zu kommen ist kein Problem, es gibt so etwa einen Zweistundentakt, bis Figueras öfter. Von Cerbère bis Perpignan sind es vielleicht 20, allenfalls 30 Kilometer, nur das erste Drittel ist etwas bergig. Hält der Bus in Gerona? Ich nehme mal an, ja. Dann dort absteigen - und für die Fahrkarte zurück bis Cerbère soll bitteschön Elipsos aufkommen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#661392 - 10/13/10 02:14 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Hey]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Zitat:
Mit dem Ersatzbus nach Barcelona und dort eine Radtour unternehmen (Ist es schön dort? Kann man verpackte Räder mitnehmen?)

Auf Radmitnahme im Schienenersatzverkehr = Bus würde *ich* mich nicht verlassen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#661397 - 10/13/10 02:25 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Uli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn dieser Zug normal verkehrt, dann gibt es trotzdem keine Fahrradmitnahme nach deutscher Art. bei dem einzusetzenden Reisebus (es werden wohl mehrere sein müssen) macht mir der Transport von großen Taschen eher wenig Sorgen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#661416 - 10/13/10 03:32 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Falk]
Hey
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Ich war gerade am Bahnhof und habe mal ein paar Infos zusammengetragen. Ist vielleicht auch für Falk interessant:

- Der Reisebus hält an allen Stationen an denen der Zug auch halten würde. Aussteigen in Perpignan ist also kein Problem.
- Eine Weiterfahrt nach Barcelona wäre möglich, wenn der Busfahrer kulant ist -> müsste man ausprobieren.
- Wenn mein Fahrrad als Gepäck verpackt ist, dann kann der Transport im Bus nicht verwehrt werden, da die gleichen Transportbedingungen wie bei der Bahnbeförderung gelten
- Wenn wir nicht mit dem Bus fahren wollen, kriegen wir 100% erstattet.
- Wenn wir fahren, dann kriegen wir nach der Reise am Schalter ca. 75% erstattet. Grund: Wir müssen im Bus nicht den Preis für ein 2er-Liegeabteil sondern nur für einen Talgo-Sitzplatz zahlen.
- Von Zürich nach Genf gibt's einen Ersatzzug

Trotzdem stellt sich für mich natürlich die Frage, ob wir uns den ganzen Stress antun sollten. Immerhin fahren wir nachts mit dem Bus, werden vielleicht Probleme mit dem Transport der Räder haben und während der Fahrt kaum schlafen können. Unseren Anschlusszug von Perpignan nach Toulouse können wir wahrscheinlich auch vergessen. Und darüber hinaus streiken in Frankreich ja nicht nur die Bahnangestellten, es könnte auch sonst ein wenig ungemütlich werden.

Vielleicht sollten wir doch sobald der Zug gestrichen wird einfach Rückerstattung kassieren und irgendwo nach Italien fahren.
Gruss
Adrian

Edited by Hey (10/13/10 03:44 PM)
Top   Email Print
#661497 - 10/13/10 07:03 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Hey]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich komme gerade vom Bahnhof Genf-Eaux Vives. Ein bisschen was fährt auch dort, allerdings zu drei Vierteln als Gummibahn. Es gibt also Hoffnung, dass Ihr Richtung Toulouse weitekommt. Dann ist aber Perpignan der falsche Umsteigepunkt, richtiger dürfte Narbonne sein.
Nachtrag, kommt nicht auf die Idee, fliegen zu wollen. Einmal gibt es kaum freie Plätze und zum Anderen nimmt man jetzt Mondpreise. Der Streik hat sich rumgesprochen.

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (10/13/10 07:06 PM)
Top   Email Print
#661803 - 10/14/10 06:19 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Hey]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Aktualisierung: Ein bisschen was fährt noch. Ich bin heute relativ glatt von Genf bis Carcasonne gekommen. Von Bellegrde bis Lyon Part Dieu musste ich mit einem Bus fahren, der Rest ging mit dem Zug. Nach Portbou gab es keine Fahrmöglichkeit, bis Perpignan hätte es ab Narbonne einen Bus gegeben. Alle, die noch keine Fahrkarten haben, sind ein bisschen angeschmiert. Weil keine durchgehenden fahrkarten verkauft werden, geht die Degression flöten. Genf-Bellegarde 8 Franken, Bellegarde-Lyon 20,50€, Lyon-Narbonne 81,50, aber dabei Valence TGV-Narbonne 1. Klasse, weil 2. ausgebucht. Der Fluch der Platzkartenpflicht. Sehen wollte die Fahrkarten keiner, aus Gnatz bin ich bis Carcassonne im Zug geblieben (das hätte nochmal 12€ gekostet).
Hier war es heute sonnig, aber kühl. der Zeltplatz in Carassonne mcht morgen dicht, ich vermute mal, einige andere auch. Ein Grund, weiter in Richtung Süden zu fahren.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #661851 - 10/14/10 09:08 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Falk]
catioush
Unregistered
bist ja auch V.I.P. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #661927 - 10/15/10 09:03 AM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Falk]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hallo Falk

Zitat:
Hier war es heute sonnig, aber kühl. der Zeltplatz in Carassonne mcht morgen dicht, ich vermute mal, einige andere auch. Ein Grund, weiter in Richtung Süden zu fahren.


Jetzt erzeugst du aber echt wieder Fernweh bei mir, war ich doch im Sommer dort unten unterwegs ( allerdings 4Wochen Sonne pur cool )
Wo soll es noch hingehen?

Wünsche dir noch einen schönen Urlaub !!

Grüß'le, Chris schmunzel
Top   Email Print
#662032 - 10/15/10 02:15 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Falk]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
Hallo!

Ich haenge mich mal an diesen Thread ran.

Unser Problem ist, dass wir jetzt in Le Puy en Velay (Auvergne) festsitzen. Wir wollten eigentlich Samstag oder Sonntag nach Paris mit Regionalzuegen (noch keine Tickets) und am Dienstag mit dem CityNightLine nach Hannover (gebucht: Europa-Spezial). Im Moment kommt man hier wohl nur mit Bussen weg.
Was passiert, wenn wir unseren Anschluss in Paris verpassen? Bekommen wir da Erstattung?
Hat jemand eine gute Idee, wie wir hier weg kommen? Mietwagen kommen nicht in Frage, da wir keine Fuehrerscheine haben.

Gruss
Helmut & Graça
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#662097 - 10/15/10 08:24 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: KartenFreak]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Geht einfach zum Bahnhof und fragt nach. Ein bisschen was fährt, wie schon geschrieben. Für die Verbindungen, die verkehren, gibt es auch Fahrkarten. Wa derzeit nicht klappt, ist die Anzeige der Wagenreihungen. Das ist aber ziemlich Wurscht, derzeit funktionieren auch Stehplätze in TGV und Téoz-Zügen. Ich habe es gestern zweimal nicht geschafft, bis zu meinem Platz vorzudringen. Ankommen war erstmal wichtiger.
Ich kann nicht sagen, ob der Streik am Wochenende wirklich endet. Vor drei Stunden habe ich jedenfalls eine lange Leine Regionalverkehrstriebwagen (mit Reisenden) zwischen Perpignan und Narbonne gesehen.
Wenn euere Heimfuhre wegen des Streikes in die Hosen geht, dann bekommt Ihr euer Geld ohne Abzüge zurück. Manchmal ist das aber nicht so richtig hilfreich. Am Flughafen nachfragen geht zwar, doch wie schon vorgestern geschrieben, man weiß vom Streik und nutzt die Notlage der Reisenden weidlich aus. Außerdem habe ich gerade gelesen, dass bei der Luftfahrt auch gestreikt wird.

@Chris, das hängt vom Wetter ab. Hier ist es zwar sonnig, ein kalter Wind verdirbt aber vieles und, das ist auch neu, praktisch alle Zeltplätze sind dicht. Ich musste mir heute abend kurz nach neun ein Zimmer nehmen, weiterfahren war zwecklos. Mit dem Arsch voller Tränen habe ich schon vorher die Wegweiser nach Peyrepertuse und Quéribus ignorieren müssen, eben wegen dem Unterkunftsproblem. Ich denke mal, morgen fährt ein Zug nach Andalusien, wenigstens ab Portbou. Bis dahin sollte es meine Rumpel noch schaffen. Blöd ist die neue Form der Kleinstaaterei, hier gibt es eben keine Fahrkarten für Spanien (und in der Heimat auch keine Platzreservierungen für die Heimfuhre). Ein echter Rückfall in die Zeit vor 1980 - nur nicht bei den Fahrpreisen.

@catioush, VIP, in welcher Hinsicht? Zu merken ist jedenfalls nichts.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #662220 - 10/16/10 02:03 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Falk]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,525
In Antwort auf: falk
das ist auch neu, praktisch alle Zeltplätze sind dicht.

Ist das wirklich neu? Die Saisonzeit bei den Franzosen endet doch meistens bereits Ende September. Die meisten Campings in Frankreich sind auch mehr ans Saisongeschäft gebunden als z.B. deutsche Campings, wo ja zahlreiche Dauer- und Winter-Camper ihre Gartenzwerge pflegen.

Wind in diesem Landstrich ist mir übrigens ein wohlbekannter Begriff - deswegen: Wünsche dir viel Erfolg im Kampf gegen die Tiefdruckgebiete. Hier gibt es aber auch nichts Besseres, es sei denn, du willst auf den Schwarzwaldhöhen zum Rodeln anreisen. schockiert
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (10/16/10 02:04 PM)
Top   Email Print
Off-topic #662277 - 10/16/10 07:00 PM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Die Lage scheint zu eskalieren. ein Ende ist nicht in Sicht, zwischen Perpignan und Portbou sind die Schienenköpfe inzwischen rostig. Ich bin auch wegen dem Wind, der zum Glück zum größten Teil aus achterlichen Richtungen kam, und wegen schlechter Wetterprognosen mit einer Zwischenübernchtung bei La Palme mit dem Fahrrad bis Portbou gefahren. Der Empfehlung, vor allem die auf den Karten weiß markierten Straßen zu nutzen, konnte ich nur sehr bedingt folgen. Es wurde auch immer wolkiger, windiger und kühler. Auf dem Bahnhof von Cerbère war absolute Ruhe, man nimmt auch breitspurseitig nichts an. Ich musste also statt 600 Meter, durch den Tunnel siebern Kilometer über den Berg fahren, war 10.15 an der Fahrkarte und bekam noch eine Koje im Nachtzug nach Madrid. Jetzt sitze ich im Speisewagen, trinke das Feierabendbier und werde mindestens bis Córdoba vorrücken.
Wenn sich nichts bessert, werde ich mich spätestens am Mittwoch um einen Flug kümmern müssen. Hat jemand einen Tipp, wie man zu einer günstigen Verbindung kommt? Indernetz geht, Mastercard habe ich auch (falls das Bedingung ist).

Falk
Top   Email Print
#662304 - 10/17/10 12:24 AM Re: Bahnstreik Frankreich. Was tun? Nach Italien? [Re: Falk]
Hilde
Unregistered
Verbindung: vielleicht mit GermanWings von Malaga nach Leipzig, kostet ca. 200 Euro, noch ohne Rad. Fahrräder können nur in einer Fahrradtasche oder im Karton transportiert werden. Der Lenker sollte eingeklappt oder abmontiert sein. Die Pedale müssen ebenfalls abmontiert werden und die Luft muss aus den Reifen gelassen werden.

Airberlin macht es wesentlich teurer, Ryanair schien ausgebucht, hab aber nicht systematisch geschaut. Welchen Flughafen peilst Du überhaupt an?

Vielleicht ist der Streik ja doch eher zu Ende. Ich sags ja: Urlaub mit der Bahn ist Abenteuer von Anfang an.

Viel Glück, viel Spaß noch ....
Top   Email Print

www.bikefreaks.de