Hallo,
ich habe seit ca. 12 Jahren den MAC PAC Traverse, ein Zelt von der Firma und eine Dauen Penntüte mit 90/ 10 Mischung. Mein Fazit: Das Beste was der Markt hergibt, einwandfrei duchdacht sehr zuverlässig und langlebig. Ich hatte den Rucksack u.a. 4 Wochen auf Island mitgehabt mit zeitweilig knapp 30 kg drauf. Das Tragesystem mit dem flexiblen Hüftgurt ist der Hammer !!! Supergeil ! Ausserdem in der Schweiz, Irland, Frankreich, Polen, zig Touren durch Germany, sehr gut alles überstanden, nichts dran.
Wenn der Rucksack aus Atztekgewebe ist ( das ist eine Mischung aus Cordura und gewachster Baumwolle) ist er wirklich dicht, auch, wenn Du 2 Tage durch den Regen gehst Kann sein, das die das jetzt aber anders bezeichen. Der ist nicht beschichtet, sondern das Gewebe ist wirklich an sich schon dicht. Zelte usw. stehen auch bis 100 kmh Windgeschwindigkeit wie ne eins, lassen sich alleine im Regen aufbauen, ohne das es drinnen nass wird, dicht usw. (wir haben in Reykjavik aufm Campingplatz zusehen müssen wie den andern die Zelte weggeflogen sind im Sturm). Alle Teile haben immer noch einwandfreien Gebrauchswert, die Penntüte hat was Loft verloren, klar 12 Jahre alt, paarmal gewaschen usw. Die Sachen sind wirklich gut, sozusagen Expeditionsware.
Kauf Dir den Rucksack nicht zu klein, nur son Tipp. Wenn Du unterwegs mal was einkaufst ist etwas Reserve ganz gut, ausserdem wird dann das Packen nicht immer zur Qual.
Viele Grüße aus Köln
Jürgen