International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (4 invisible), 663 Guests and 666 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#660400 - 10/10/10 09:14 AM Louise FR rubbelt beim Bremsen
Wanderdüne
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
Hallo,
an unserem Pino (Federgabel, SON 20") habe ich eine neue Louise FR (2006) mit 210er Scheibe (SL-Rotor) vorn verbaut.
Die Bremse rubbelt beim Bremsen, ansonsten keine Beanstandungen, kein Schleifen etc.
An was könnte es liegen?

Gruß
Roland
Top   Email Print
#660401 - 10/10/10 09:15 AM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Wie lange ist die jetzt schon dran? evtl. muss sie sich noch etwas einbremsen?

:job
Top   Email Print
#660406 - 10/10/10 09:26 AM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
Das rubbeln hatte ich bei meiner Louise auch. Solltest du eine Luftfedergabel haben, erhöhe mal testweise den Druck in der Gabel.

Ich habe dann noch mit einem Spray eines Herstellers rumprobiert, welcher werbegemäss das rubbeln beseitigen soll. Es hat in der Tat funktioniert! Allerdings war auch die Bremsleistung weg ...

Achtung, gegen den nun folgende Hinweis hat vor allem der Hersteller (kannst du auf seiner WEbseite nachlesen) ein Problem: Bei mir hat der Wechsel auf andere Bremsbeläge eines Fremdherstellers geholfen (die grünen). Nun habe ich keinerlei rubbeln mehr, es bremst auch wunderbar und es quitscht auch nichts.
Grüsse
Reto
Top   Email Print
#660545 - 10/10/10 07:23 PM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Job]
Wanderdüne
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
In Antwort auf: Job
Wie lange ist die jetzt schon dran? evtl. muss sie sich noch etwas einbremsen?

:job


sind schon mehrere 100km (incl. Gepäck und Berge) montiert, sollte am Tandem zum Einbremsen reichen.

Gruß
Roland
Top   Email Print
#660551 - 10/10/10 07:29 PM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: hipster]
Wanderdüne
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
In Antwort auf: hipster
Das rubbeln hatte ich bei meiner Louise auch. Solltest du eine Luftfedergabel haben, erhöhe mal testweise den Druck in der Gabel.


Habe leider keine Luftfedergabel, nur eine einfache Spinner Grind.

Bei der vorher montierten Julie (2003) mit 180er Rundscheibe gab es das Problem nicht.


Hat der Hersteller der grünen Beläge auch einen Namen?

Gruß
Roland
Top   Email Print
#660585 - 10/10/10 08:49 PM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich kenne das auch.
Das ist bei mir eine Mischung aus Richtig eingebremste Beläge, und einer in der Situation etwas überforderte Bremse.
In dem Moment wo das rubbeln auftritt, müsstest du eigentlich die Bremsleistung Erhöhen oder eben Leistung weg nehmen.
Das ganz abstellen wirst du aber wohl nicht können, da auf dem Tandem einfach größere Massen zum stehen Gebracht werden sollen.

Deine Julie erreicht nicht die Bremsleistung der Louise.
Du Fährst die Julie also fast immer am Anschlag.

Mache mit deiner Louise mal eine richtige Vollbremsung, und gebe der Bremse zeit sich wieder abzukühlen.
Das machst du dann ein Paar mal hintereinander.
Wen du Glück hast bekommst du die Beläge wieder frei.

210mm Bremseiben haben einen großen Hebel. Ist deine Gabel dafür überhaupt freigegeben.

Bei kleineren Bremsscheiben hast du das Bestimmt nicht so Deutlich


____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (10/10/10 08:49 PM)
Top   Email Print
#660591 - 10/10/10 09:16 PM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Tanbei]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Deine Julie? Es geht doch um eine Louise FR, das steht auch im Betreff.

Bei einer Julie käme es aufs Baujahr an. Seit 2009 ist die Zange mit der bei den Louises identisch, diese Bremse ist damit ebenfalls ein Hochdrucksystem. Sie liegt damit etwa da, wo früher die Clara war.

Rubbeln hatte ich allerdings noch bei keiner Scheibenbremse, bei diesem Problem kann ich nicht helfen. Im letzten Jahr musste ich eine Reise mit dem Reservebock machen, der hat vorn eine Julie von 2004 und hinten eine LX-V-Bremse (noch die richtige mit Parallelogramm) mit Keramikflankenfelge. Diese Bremsanlage war beileibe weder am anschlag noch etwa überfordert.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#660619 - 10/11/10 04:00 AM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
slowbeat
Unregistered
ein rubbeln hab ich beim mtb auch wenn ich ganz hart in die eisen gehe oder langsam steile passagen runterschleiche.

was dazu führt weiß ich nicht, da die bremse ihre arbeit tut und ansonsten nicht negativ auffällt finde ich mich damit ab.
weder der bremskraft noch der dosierbarkeit tut das nen abbruch - bei mir jedenfalls.

bei mir ist es ne avid juicy7 an ner federgabel.
die zu überfordern hab ich auch noch nicht geschafft.
maximal etwas strenger geruch von dort unten aber nix mit fading oder so.

Edited by slowbeat (10/11/10 04:03 AM)
Top   Email Print
#660621 - 10/11/10 04:16 AM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Für Falk

In Antwort auf: Wanderdüne
[zitat=hipster]

Bei der vorher montierten Julie (2003) mit 180er Rundscheibe gab es das Problem nicht.


____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (10/11/10 04:17 AM)
Top   Email Print
#660624 - 10/11/10 05:13 AM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
In Antwort auf: Wanderdüne

Hat der Hersteller der grünen Beläge auch einen Namen?


Swissstop. Bezugsquelle: z.B. hier
Grüsse
Reto

Edited by hipster (10/11/10 05:14 AM)
Top   Email Print
#661506 - 10/13/10 07:42 PM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Tanbei]
Wanderdüne
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 304
In Antwort auf: Tanbei
Ich kenne das auch.

210mm Bremseiben haben einen großen Hebel. Ist deine Gabel dafür überhaupt freigegeben.


Inzwischen wird die 203er serienmäßig verbaut, habe aber auch noch mal bei Haase nachgefragt.


Das Rubbel ist, wie Du beschreibst von der Stärke der Bremsung abhängig. Muß ich wohl mit leben...

Gruß
Roland
Top   Email Print
#661513 - 10/13/10 07:50 PM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: Wanderdüne
[zitat=Tanbei]
Muß ich wohl mit leben...
Gruß
Roland


Schraube dir eine Gustav M ans Rad, die lässt sich etwas besser Dosieren.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#662058 - 10/15/10 05:41 PM Re: Louise FR rubbelt beim Bremsen [Re: Wanderdüne]
copyrepairman
Member
Offline Offline
Posts: 44
Hallöchen,

ich fahre eine Louise FR 2008 mit 180er Scheibe und bei mir hat die Bremse trotz Einhaltung der Magura Einfahranweisung gerubbelt was das Zeug hält. Auf Anraten eines Bekannten habe ich mir neue Bremsbeläge von Kool-Stop zugelegt und nach ein paar kurzen aber harten Stops bremst die Bremse so wie ich es erwartet habe.

Grüße

der Karsten
Top   Email Print

www.bikefreaks.de