International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 131 Guests and 1526 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#658772 - 10/04/10 05:55 PM via francigena
ulrich1950
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Hallo,
ich will im nächsten Jahr - 2011 - die Via Francigena ab Parma oder auch erst ab Lucca bis nach Rom fahren. Möchte aber nicht mehr alleine fahren. Sollte jemand im Forum sein, der mitfahren würde, dann bitte ich um Meldung. Ich bin 60 Jahre alt und wohne in Besigheim/Baden-Württemberg. Der Reisebeginn sollte entweder ab Mitte April oder Anfang/Mitte September liegen. 8 - 10 Tage dürften genügen. Strecke ab Parma: Berceto, Pontremoli, Sarzana, Massa, Petrasanta, Lucca, San Miniato, San Gimignano, Siena, Buonconvento, Abbadia San Salvatore, Solsena, Sutri, Rom. Etappenorte werden miteinander vereinbart. Tagesstrecken sollen 80 km nicht überschreiten, so dass auch Zeit zum Ansehen der Landschaft und der Städte bleibt. Habe bereits den Jakobsweg von Echterdingen bis Santiago de Compostela beradelt. Will mit der Reise nach Rom das Thema "Pilgerreisen" abschließen. Nach Ankunft in Rom könnten 1 oder 2 Tage Ruhe angebracht sein. Dann zurück mit Zug oder Flug - sollte auch einvernehmlich abgesprochen werden.
Vor dem Beginn des Unternehmens wäre es natürlich vorteilhaft einmal zusammen zu fahren, um die jeweilige Fahrweise kennenzulernen und festzustellen, ob ein harmonisches Fahren möglich ist.
Grüße
Ulrich
Top   Email Print
#658831 - 10/04/10 07:43 PM Re: via francigena [Re: ulrich1950]
barbara-sb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Ulrich,

im vorigen Jahr bin ich u.a. Parma-Berceto-Pontremoli gefahren und habe auf dem Cisa die Schilder "Via francigena" gesehen. Die Fortsetzung der Strecke würde mich schon interessieren... Bin 55, wohne in Saarbrücken.

Gruß Barbara
Top   Email Print
#675889 - 12/09/10 04:20 PM Re: via francigena [Re: ulrich1950]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Hallo Ulrich,

mich würde die Tour interessieren. Start Mitte April wäre für mich auch machbar. Ich bin 47 Jahre alt und bin Zelter. Ich zelte gerne, weil gerne draußen schlafe. Hotels und Pensionen nur, wenn es sein muß.
Ach ja, ich wohne nicht weit weg von Dir, im Enzkreis.
Ich habe natürlich eigene Pläne für 2011, aber bin offen für anderes. Dieses Jahr habe ich erstmals eine Solotour über zwei Wochen gemacht. Ich fande es gut, aber besser finde ich es zu zweit zu fahren.
Vielleicht ergibt sich was

Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#683258 - 01/12/11 04:36 PM Re: via francigena [Re: barbara-sb]
ulrich1950
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Hallo Barbara,

sorry traurig , dass ich so spät antworte. Ich muss die Fahrt aus familiären Gründen leider verschieben. Entweder Herbst 2011 oder doch bis ins nächste Jahr - mal sehen.

Grüße
Ulrich
Top   Email Print
#683260 - 01/12/11 04:39 PM Re: via francigena [Re: mille1]
ulrich1950
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Hallo Mille,

leider muss ich die Fahrt verschieben traurig. Herbst oder gar nächstes Jahr. Ich bin auch nicht so der Zelter. Lieber schlafe ich unter einem festen Dach. schlafe

Grüße
Ulrich
Top   Email Print

www.bikefreaks.de