International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 56 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#658529 - 10/03/10 07:27 PM heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo,

Heute ist es passiert wovor ich mich immer gefürchtet habe. Beim Berg runter fahren hat sich eine Wespe im Riemen des Helmes verfangen und bis ich halten konnte, hatte sie mich schon in die Schläfe gestochen.

Dank Eiswürfel von einer Kneipe und einer Salbe hält sich die Schwellung in Grenzen, auch wenns weh tut.

Ist Euch so was auch schon passiert?

Gerade am Kopf kann dies gefährlich werden - oder ist dies ein Ammenmärchen dass es am Kopf kritisch sein soll?

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#658530 - 10/03/10 07:36 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Wespenstiche sind nur im (innen, beim Verschlucken) Hals gefährlich, oder wenn man einen allergischen Schock erleidet. Ansonsten sind sie einfach nur schmerzhaft.
Wenn man bei voller Fahrt gestochen wird ist das gefährlichste ein Unfall wegen der Panik.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#658543 - 10/03/10 08:52 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Rennrädle

Gerade am Kopf kann dies gefährlich werden - oder ist dies ein Ammenmärchen dass es am Kopf kritisch sein soll?


Die Reaktionen auf Wespenstiche sind extrem unterschiedlich. Von 'es passiert eigentlich gar nichts' bis zum Tod durch allergischen Schock ist alles möglich. Dass an gut durchbluteten Stellen wie z.B. im Gesicht die Reaktion heftiger ausfällt als anderswo klingt logisch. Gefährlich ist ein Wespenstich aber wie schon HvS schrieb nur wenn Atemwege zuschwellen oder wenn man Allergiker ist.

Zur Beruhigung: ich wurde schonmal von einer Wespe in die Lippe gestochen, als ich kurz bevor ich das Haus verlassen wollte noch den letzten Rest aus der Limoflasche getrunken habe, in der die Wespe gerade ihren Freischwimmer machte. Ich habe nichts weiter unternommen, da ich ja immer noch wegwollte. Trotzdem war bereits am nächsten Morgen nichts mehr zu sehen. Hätte ich die Wespe geschluckt, hätte das natürlich böse ausgehen können...

Martina
Top   Email Print
#658547 - 10/03/10 09:10 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Insektenstiche haben zwei Gefährdungspotenziale. Einmal die direkte, normale Reaktion, wenn die Schwellung wegen der getroffenen Stelle lebensbedrohlich werden kann (z.B. innen in den Hals) und die allergische Reaktion (wie bereits Henning schrieb). Ich selbst habe bisher zwei bedenkenswerte Insektenstiche erlebt. Einmal bin ich mit dem Mokick auf einer Mehrtagestour versehentlich durch ein Bienenvolk gefahren, es war Hochsommer, die Lederjacke weit geöffnet. Mehrere Stiche habe ich in den Hals und in die obere Brust erfahren. An der nächsten Tankstelle war das erste verfügbare Wasser das zum Scheibenputzen, das war mir in dieser Situation aber egal. Das andere mal war eine Wespe, deren Nest wohl kurz vorher vernichtet worden war, und die mich dann als Opfer auserkoren hat. Ich wusste bis dahin nicht, dass Wespen auch beim Stich den Stachel verlieren können. Diese konnte es. Im glücklicherweise sehr nahe gelegenen Rot-Kreuz-Zimmer der Veranstaltung empfahl man mir sehr eindringlich, eine Viertelstunde da zu bleiben, um eine eventuelle allergische Reaktion besser dort zu erfahren als mitten in der Tribüne. Die allerische Reaktion blieb zum Glück aus.

Ach ja, beim Mokickfahren, eine Wespe, die mir durch das offene Visir in den Helm geflogen ist und mich dann in den Kiefermuskel gestochen hat, das hatte ich auch schon mal vor ein paar Jahrzehnten. Sowas kann vorkomemn. Auch beim Autofahren. Ebenfalls eine Wespe, die kam in der Sommerhitze dirch den Fahrtwind in das offnene Fenster geweht, direkt in den Nackenbund meines T-Shirts, von da in den Rücken. Immer, wenn ich mich etwas an den Sitz anglehnt hatte, hat es gepiekt. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich die Ursache dieses immer stärker werdenden Pieksens heraus bekomen hatte. Zuerst dachte ich an eine Stecknadel im Hemd. Am nächsten Rastplatz habe ich dann einen mittleren Striptease hingelegt, inclusive einiger Bewegungen, die für das unfreiwillige Publikum nicht direkt verständlich waren, und dann sah ich den schwarz-gelben Kameraden entschwinden...

Ja, solche Sachen passieren. Ist es bei Dir glimpflich ausgegangen?

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#658550 - 10/03/10 09:18 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: hans-albert]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: hans-albert
Auch beim Autofahren.

Du hast ein Auto ohne Insektenschutznetz? grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#658552 - 10/03/10 09:28 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: iassu]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Das war rund 20 Jahre her. Heute ha mein Kinderanhänger ein Insektenschutznetz. Das leider immer noch unvermeidlice Auto hat ebenso immer noch keines.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#658553 - 10/03/10 09:33 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: hans-albert]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Gut, daß wir hier nicht in einem Helmfaden sind grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #658554 - 10/03/10 09:34 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: hans-albert]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
...aber sicherlich doch Klimaautomatik...oder eine herkömmliche Belüftungsanlage.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (10/03/10 09:35 PM)
Top   Email Print
#658555 - 10/03/10 09:41 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ich fuhr sonntags in Oberitalien an einem Kanal, dem Naviglio Grande bzw. an einem seiner Anschlußkanäle in sehr pittoresker Kulisse von exotischen Gärten, alten Fabriken, hohen Steinbogenbrücken und rostigen Wehren.

Immer mehr Leute standen herum an den Brücken und am Leinpfad, alle Brücken auf einmal voll besetzt.
Ich war in ein Boote-Rennen oder so eine Art Fischerstechen geraten. Da kam auch schon mit viel Geschrei das erste Boot voller Fischer den Kanal runter gepest.
Um Bilder zu machen, parkte ich mein Radl wackelig am Rande des schmalen Leinpfads (Radwegs), damit die umherlaufenden Zuschauer daran vorbei könnten. Der äußerst schnell fließende Kanal war direkt am Wegrand mit original mittelalterlichen Stahlspundwänden befestigt.
Auf einmal ging ein Riesengeschrei durch die etwa 50 Meter weiter zusammengeballte Zuschauermenge. Ah jetzt gehts los dachte ich.
Die mehreren dutzend oder hundert Zuschauer stürzten in meine Richtung. Ich kriegte einen Riesenschreck um mein Rad, das ich mitsamt Geld, Gold und sorgenfreiem Leben schon im Kanale Grande untergehen sah - es stand wackelig, der Weg keine 2 Meter breit.

Ich kriegte es grade noch vom Ständer und an den Außenrand des Wegs, konnte noch aufspringen und mit der panisch kreischenden Menge wieder talwärts zurückfahren.
Ich wußte wirklich nicht, was das war, dachte nur daran, daß ich nix ins Wasser verloren hatte von meinen Sachen. Hinter mir schrien alle.

Dann merkte ich, daß ich von irgendwas umschwirrt wurde. Ich fuhr so schnell, wie in der Menge möglich. Schreie. Dann merkte ich die Stiche. Kopf. Arme. Überall.
Jetzt kriegte ich auch Angst und trat so schnell als möglich und hielt Ausschau, wo ich aus dem Weg raus könnte. Leider schien dies nicht möglich.
Ich merkte aber, daß Tiere in meinem Kopf waren, die es nötig machten, sie zu vertreiben.
Nach ein paar hundert Metern kam ein Stück Gras. Ich fuhr drauf, hielt an und riss meinen Helm runter.
Innen waren lauter kleine Wespen, die unaufhörlich in die Polster stachen. Ich fuhr vor Schreck durch meine Haare und hatte einige kleine Wespen in der Hand, die wild zuckten, aber sich doch ganz gut abschütteln und tottreten ließen. Schienen total orgasmisch verkrampft. Zerstochene Finger hatte ich dann auch. Ich fischte noch allerhand Wespen von meinem Kopf und stellte fest, daß an den Beinen eher keine waren. Dafür im Hemd, das ich schon mal ablegte und ausschüttelte, und dann nach Prüfung der Vollzähligkeit meines Hausstands vorsichtshalber gegen ein frisches austauschte.

Es kamen wohl auch keine weiteren Wespen nachgeflogen und die Veranstaltung hatte sich ebenfalls zerlaufen. Boote waren keine mehr zu sehen.
So fuhr ich nach gründlicher Entwesung sehr vorsichtig dieselbe Strecke wieder und konnte passieren.

Nun spürte ich die Schmerzen. Gesamter Kopf zerstochen, Arme und Hände ein bisschen.
Ich war stinksauer auf die italienischen Kanäle.
Ich hatte so einen Stift gegen Schnaken dabei, den habe ich etwas verrieben, aber an die Stiche in den Haaren kam ich ja nicht ran. Später nahm ich ein Ibuprofen.
Abends im Spiegel sah ich aus wie ein Monster. (Ich mache daraus keine Witze schmunzel )

2 Tage später diskutierte ich mit einem spirituellen Herrn in der Schweiz, ob der Wespenschwarm zum Rennen gehörte, oder ob mißgünstige Menschen diesen gegen ihre Feinde gehetzt haben.

Eine wahre Begebenheit!
(So kleine Wespenstiche sind nach 3, 4 Tagen verschwunden)
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (10/03/10 09:44 PM)
Top   Email Print
#658562 - 10/03/10 11:21 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
So spektakuläre Geschichten wie der Barfußschlumpf kann ich nicht bieten, aber sämtliche Wespen, die mich gestochen haben, waren berechtigte Panikstiche (im Hosenbein, im Kragen etc. - zum Glück nie beim Radeln...). Einer war posthume Rache fürs Autofahren, das Vieh klebt, vom Fahrtwind zerschmettert, mausetot und mit ausgefahrenem Stachel an der Türe, und ich lange beim Aussteigen voll hinein. Dadurch volle Dosis, und so einen dicken Finger hatte ich nie mehr vorher oder nachher.

Ansonsten habe ich bisher noch jede Begegnung mit Wespen und Verwandten als eher freundschaftlich-interessiert erlebt oder eher erheiternd wie die nach einer Freßorgie an vor sich hin gärendem Fallobst sturzbesoffenen Hornissen (im Tiefstflug gegen jeden Grashalm gebrummt....)

Allergisch (juckt ewig, werden schöne Riesenplatscharis, die nach zwei Tagen zu eitern beginnen) reagiere ich auf die ganz winzigen Mücken (?) in Südfrankreich und auf Katzenflöhe wirr

lG Matthias


Edited by MatthiasM (10/03/10 11:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #658564 - 10/04/10 12:49 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: aighes]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Natürlich mit Klimaautomatik. Rechts und lins getrennt zu regeln. Den Sensor jeweils in den großen Zehen, das Stellglied im Karosserieaüßeren Unterarm. Im Normalfall: Scheibe runterkurbeln --> kälter.

zwinker

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#658604 - 10/04/10 07:49 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Zitat:
Ist Euch so was auch schon passiert?

Ja, leider. Schwelölung und Schmerzen halten dann unbehandelt drei Wochen an. Erst vor wenigen Jahren habe ich herausbekommen, dass es sich um eine Allergie handelt. Als Kind gab es nur den wenig wohlmeinenden Rat »Hab Dich nicht so!«
Ich fürchte, einen Angriff wie den vom Barfußschlumpf beschriebenen hätte ich ohne Notarzt nicht überlebt. Ein Lippentreffer, den ich vor so etwa zehn Jahren einstecken musste, führte zu einer tomatengroßen Schwellung (nein, keine Partytomate). Selten, dass man beim Arzt mal nicht warten muss. Nachdem ich dort angekommen war, bekamen die Weißkittel ziemlich das Laufen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (10/04/10 07:49 AM)
Top   Email Print
#658615 - 10/04/10 08:19 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Falk]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Falk, mit deiner "Schwelölung" hast du mich kurzfristig überfordert. lach

Zum Thema allergische Reaktion noch was:
Nur weil man bisher bei Stichen keine Reaktion gezeigt hat, heißt das nicht, dass man sich bedenkenlos Stechen lassen kann und eben den Schmerz und die Schwellung aushalten muss.
Einem Freund hat vor einigen Jahren eine Wespe in die Lippe gestochen. Es war nicht sein erster (Wespen-)Stich.
Jedenfalls wurde es ihm langsam immer übler, die Schwellung wurde dicker.
Dann fragte er mich, ob wir kurz vors Zelt gehen könnten, er brauche frische Luft.
Wir sind dann raus und auf einer Bierbank gesessen. Als er dann auf einmal nach hinten kippte hab ich ihn grade noch am Kragen festhalten können und einen Absturz verhindert.
Einer brachte ihn dann zum Arzt, auf der Fahrt dahin ist er mehrfach weggetreten.
Also auf einmal doch eine allergische Reaktion, ohne vorher schon mal eine gehabt zu haben.
Panikmache will ich nicht betreiben, aber drauf hinweisen, dass man im Zweifel zum Arzt gehen soll, auch wenn bisher nie Probleme bei Stichen aufgetreten sind.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#658616 - 10/04/10 08:20 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
In Antwort auf: Rennrädle


Ist Euch so was auch schon passiert?


ja und zwar mehrfach. Auf dem Weg nach Frankreich flog so ein Biest (vermutlich wars aber eine Biene, denn sie ließ den Stachel da)zwischen Helm (trägt man ausnahmsweise mal einen, hat man schon Pech damit träller)und Brille, bekam Panik und versenkte seinen Stachel direkt neben das Auge.
Ich habe ein paar Tage ausgesehen wie nach einer Wirtshausschlägerei und meine Sicht war auch eingeschränkt. Am ersten tag gabs auch leichtes Fieber, was vermutlich auch damit zusammenhängt, auf welchem Gift das Insekt sich zuvor nieder gelassen hat. Je meht Gift, desto unerfreulicher die Wirkung.
Im letzten Jahr hat sich eine Wespe in meinem Trikot verirrt und stach in meinen Hals. Insgesamt habe ich ziemliches Pech mit den Viechern, ich hatte nämlich schon häufiger das Vergnügen, mit glücklicherweise meist glimpflichem Ausgang.
Wer allergisch ist, ist da mit Sicherheit deutlich schlechter dran.
Gruß Nat
Top   Email Print
#658634 - 10/04/10 09:08 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Mein bisher prägsamstes Insektenerlebnis hatte ich nicht mit einer Wespe oder sonstigem Stechgetier, sondern mit einer mittelgroßen Heuschrecke. Die ist mir im vollen Flug, ich war dabei auch nicht eben langsam, frontal genau in der Lücke zwischen Helm und Brille eingeschlagen. Aber als wäre der ohnehin schon schmerzhafte Aufschlag nicht schon genug gewesen, verbiss sich das Tier mit seinen Kauwerkzeugen in meinem Augenlid. Ein Wespenstich hätte kaum mehr wehgetan. Vollbremsung, Brille runter, und dann das Tier abbekommen, das natürlich nicht losließ, sondern immer fester zukniff. Abends war dann die ganze Augenpartie blau, das hielt auch mehrere Tage.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
Off-topic #658665 - 10/04/10 11:02 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Fahrradfips]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
OT, weil'S von Stechen und von Insekten teils wegführt
Am herzhaftesten gebissen (jeweils in verständlicher Panik) haben mich ein großer Laufkäfer und ein normaler Hunderfüßler, die ich aus der Wohnung befreien wollte, und eine Großlibelle, die von eine Außenlampe irritiert in der Abenddämmerung in ein altes Spinnennetz geraten ist und die ich von den Webfäden befreit habe... Zum Glück waren das alles keine tropischen Kollegen, sondern unsere normalen Mitteleuropäer...

Edited by MatthiasM (10/04/10 11:02 AM)
Top   Email Print
#658677 - 10/04/10 12:10 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Rennrädle
Ist Euch so was auch schon passiert?

Wohl auch mehrfach, konkret erinnern kann ich mich daran, dass sich eine Wespe mal seitlich am Sonnenbrillengestell verfangen hatte. Der Stich war also nahe an der Schläfe. Entgegen meiner Befürchtung schwoll nichts an. Die Schmerzen ließen auf der Resttagesfahrt zwischen Chur und Bad Ragaz so nach, dass ich abends nichts mehr spürte.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#658690 - 10/04/10 01:40 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo,

heute morgen bin ich aufgewacht und seh nun aus, als wenn ich einen Boxkampf mit dem Klitschko gehabt hätte. Das sieht jetzt aus, als wenn ich mich geschlägert hätte und das dicke Auge und die Schläfe sehen schon krass aus.

Morgen muss ich wieder (nach 3 wochen Urlaub) auf die Arbeit. Ich höre jetzt schon die Sprüche meiner Kollegen ;-)

Naja, wird schon wieder werden.

Gruß Rennrädle


Edited by Rennrädle (10/04/10 01:41 PM)
Top   Email Print
#658706 - 10/04/10 02:41 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Rennrädle
Ich höre jetzt schon die Sprüche meiner Kollegen ;-)

Wenn du erzählst, dass die Wespe dich beim Radfahren gestochen hat, wirst du Häme ernten.
Wenn du erzählst, dass es beim Autofahrern passiert ist, wirst du ein gute Portion Mitleid erfahren.

Bitte ankreuzen, was dir lieber ist und entsprechend die Geschichte ausschmücken. lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #658723 - 10/04/10 03:30 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: MatthiasM]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Blutet so ein Biss einer Königslibelle?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #658727 - 10/04/10 03:41 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: HyS]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Nein (hab eher Handwerkerhände) aber kneift ausgesprochen schmerzhaft... (bei zarter Kinderhaut geht's vermutlich durch..
Top   Email Print
#658853 - 10/04/10 09:05 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
uwee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,386
Meiner lieben Frau flog bei einer schnellen Abfahrt in Laos eine Wespe o.ä. ins Hemd und stach sofort zu.
Bei der Panikbremsung überschlug sie sich (nicht die Wespe, sondern leider Isabel) und rutschte mehrere Meter über den rauen Asphalt.
Sah aus wie das Ende der Reise.
Ging dann zum Glück doch wieder.
Die Panik ist - außer bei Allergikern- meist schlimmer als die Auswirkungen des Stichs.
Gruß
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#659183 - 10/05/10 07:53 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Ja, ja die fliegenden Insekten.
Kann ganz unangenehm werden. Da ich kein Helm trage, können sie sich darin nicht verfangen. Aber in Deinem Mund. Mir flog fröhlich nach der Frühstückspause eine Wespe hinein. Ich war schon wieder beim fahren und bin fast vom Rad gefallen. Irgendwo an der inneren äußeren Mundpartie hat sie mich gestochen. (Vermutlich im Zahnfleisch). Ich hatte ne Lippe wie....

Aber Wespen sind fast noch harmlos. Bienenstiche(nicht die essbaren)sind viel unangenehmer.
Ich setzte mich im Frühjahr auf einer Mauer und eine Biene stach in mein Allerwertesten.
Wau, daß sind neue Gefühle.

Ich wurde auch schon von unbekannten Käfern gebissen oder gestochen. Sehr schmerzhaft.

Grüße Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#659241 - 10/05/10 09:44 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,780
Eine Biene hat mich während der Fahrt ins Ohr gestochen, sie hatte sich dort am Helmgurt verfangen und ich hatte dämlicherweise mit dem Finger hingelangt, weil da irgendetwas krabbelte. Bin schreiend über die Feldwege gefahre, dann mit zusammengebissenen Zähnen durch die Stadt und in die Notaufnahme (war nur 3 km entfernt). Stachel wurde dort gratis entfernt. Das Ohr schwoll sehr stark an und wurde dunkelrot. Vier Tage später war es wieder heile.
Solche Schmerzen hatte ich nicht bei zwei Beinbrüchen, einem Schlüsselbeinbruch und einer gebrochenen Hand.
Lehre: Nicht mit den Fingern hingreifen, wenn es irgendwo am Kopf krabbelt. Lieber anhalten. Helm langsam absetzen, von anderen Menschen das Insekt begutachten lassen - wenn es nicht von allein wegfliegt.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by robert-77654 (10/05/10 09:45 PM)
Top   Email Print
#659289 - 10/06/10 07:27 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: uwee]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: uwee
... flog [...] eine Wespe o.ä. ins Hemd und stach sofort zu..

Führte in meinem Falle außer dem Pieks zunächst zu nichts, was mich an der Weiterfahrt hinderte. Nachts bekam ich aber einen konvulsiven speedy Henry und am nächsten Morgen hatte ich Tränensäcke wie Karl Dall.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#660177 - 10/09/10 12:43 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
slowbeat
Unregistered
auf der vierspurigen bundesstraße ereilte mich das unglück vor etlichen jahren:

ich fuhr mit dem motorrad, wie für mich damals üblich mit dem offenen jethelm als eine wespe in den helm geweht wurde. die fühlte sich dort unwohl und stach natürlich zu - in die schläfe.

nun kann man bei landtraßentempo auf der gasse schlecht ne vollbremsung hinlegen und als die nächste abfahrt kam war der schreck schon überwunden und der schmerz ließ nach.

bin dann noch die restlichen 30km gefahren und war überrascht wie moderat die schwellung ausgefallen war. die fahrtwindkühlung hat wohl was gebracht.
Top   Email Print
#662980 - 10/19/10 11:57 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: ]
rollido
Member
Offline Offline
Posts: 385
Wespenstiche im Kopf, unter dem Helm durch die Luftschlitze, verfangen in den Riemen und Stiche in Kiefer und Seitenschläfe hatte ich auch schon. Dann nicht panisch zu reagieren, gerade wenn die Geschwindigkeit höher ist, nicht einfach.
Habe jeweils die Brems vollgezogen, passiert ist nichts, da es immer im freien Gelände passierte. Allergien besitze ich nicht, war alles schmerzhaft und ist schnell abgeheilt.
Soweit, so gut.
Aber wißt ihr aus dem Forum irgendein Gegenmittel, ein Insektenschutz für die Luftschlitze beseitigt nicht die Maläse mit den Riemen.
No risk, no fun, meine einzige Strategie, oder gibts sonst noch ein erprobtes Gegenmittel ?
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Top   Email Print
#663013 - 10/19/10 02:03 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: rollido]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
verfangen in den Riemen

Kann ich nicht nachvollziehen. Damit der Helm im Fall des Falles wirkungsvoll ist, muss er unverrutschbar auf dem Kopf sitzen (was er bei sehr, sehr vielen Helmträgern, vor allem Kindern, nicht tut) und dafür wiederum müssen die Riemen "stramm sitzen". Faustformel: Wenn mehr als Finger zwei zwischen Kinnriemen und Kinn passen, sitzt der Helm zu locker. In/unter anliegenden Riemen kann sich aber keine Wespe verfangen. Entweder übersehe ich da was oder bei dir sitzt der Helm nicht richtig.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#663058 - 10/19/10 04:36 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Uli]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Wo die Riemen um die Ohren herum hochgehen zur Helmschale, haben sie aber leichten Abstand, genug zumindest, daß ein panisches Flügelvieh sich drunter einklemmen kann. Stramm sitz der Riemen am Kinn und weiter oben wieder das Schweißband um den Kopf.

lG Matthias
Top   Email Print
Off-topic #663061 - 10/19/10 04:42 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: MatthiasM]
catioush
Unregistered
Warum fährt man nicht mit Ganzkörpermoskitonetz und Allergienotfallkoffer? Und mit Vollschaumstoffpolsterung und Seitenaufprallschutz und Überrollbügel und automatischer Benzinunterbrechung und... äh,... peinlich

Edited by catioush (10/19/10 04:42 PM)
Top   Email Print
#663065 - 10/19/10 04:56 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Uli]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: Uli
... In/unter anliegenden Riemen kann sich aber keine Wespe verfangen. Entweder übersehe ich da was oder bei dir sitzt der Helm nicht richtig.
...


Ja, Du übersiehst die Brillenträger. Riemen über Brillenbügel ergibt automatisch mind. einen halben Zentimeter und der war es genau bei mir - groß genug für ein Wespe bäh

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#663204 - 10/20/10 07:38 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
rollido
Member
Offline Offline
Posts: 385
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: Uli
... In/unter anliegenden Riemen kann sich aber keine Wespe verfangen. Entweder übersehe ich da was oder bei dir sitzt der Helm nicht richtig.
...


Ja, Du übersiehst die Brillenträger.

Genau, das ist das Problem. Die Brillenbügel sind unter den Riemen und werden zusätzlich festgehalten, sinnvoll wg. Rutschgefahr durch Schweißbildung, und dadurch entsteht immer ein Schlitz, der Wespengefährdend ist.
Mein Ausweg :
Brillenbügel ersetzen durch Gummiband (analog Sportbrillen) und über die Riemen am Hinterkopf befestigen. Wenn der Helm zuweit im Nacken sitzt, Band über den Helm ziehen; ist aber alles nicht sehr stabil.
Man muß wohl mit dem Viehzeug leben traurig
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Top   Email Print
#663220 - 10/20/10 08:08 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Ja, Du übersiehst die Brillenträger.

Nö, bin selber einer bäh . Trage auch die Helmriemen über der Brille, kenne das Problem aber trotzdem nicht. Dafür ist (bei mir) der Abstand Brillenbügel - Schläfe zu klein. Scheint also von Kopfform, Brille und Helm abhängig zu sein.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#663226 - 10/20/10 08:24 AM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Uli]
rollido
Member
Offline Offline
Posts: 385
Trage selber eine Alpina-Brille mit eingepaßten Gläsern.
Alles aus Kunststoff, der sich nicht verbiegen läßt.
Die Bügel sind leicht oval geformt und dadurch entsteht der Schlitz.
Eine normale Brille mit Metallgestell ist eng anliegend an den Stirnseiten; die taugt aber nicht fürs Radeln, insbesondere bei höherer Geschwindigkeit, da sie an den Augen nicht eng anliegt.
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Top   Email Print
#663384 - 10/20/10 05:11 PM Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: rollido]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ich trage auch eine spezielle Radbrille, die einen sehr breiten und abstehenden Bügel halt (M-Frame). Hatte ich zu meiner Helmtragezeit über die Riemen gezogen, da ansonsten der Helm bei einem Unfall verrutschen würde und erst nichts bringt und zusätzlich würde der Helmriemen auf den Brillenbügel drücken. Dummerweise muss man dann aber jedes mal wenn man den Helm abzieht vorher die Brille auch noch ausziehen, war echt nervig.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de