29553 Members
98632 Topics
1550919 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#656490 - 09/27/10 12:04 PM
Westpommern am 02.10.2010
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Wer unsere Aktivitäten im Nahen Osten verfolgt hat, wartet evtl. schon auf eine Fortsetzung. Am Samstag, den 02.10.2010 wollen wir (Rainer, Frank, Lisa und ich) nun die Route nördlich von Stettin bis Ahlbeck vervollständigen. Um das WE-Ticket ordentlich auszulasten ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) , könnte noch ein/e Mitfahrer/in unsere Truppe verstärken. Wir treffen uns wie beim letzten Mal wie folgt. Berlin Zoologischer Garten 07:53 Berlin Hbf 07:59 Berlin Friedrichstraße 08:02 Berlin Alexanderplatz 08:05 Berlin Ostbahnhof 08:11 außerdem noch in Bernau oder Eberswalde. Der Zug ist 9.54 Uhr in Stettin. Die Rückfahrt erfolgt 18.07 ab Ahlbeck, 21.59 Uhr in Hbf. Wenn wir diese Verbindung verpassen, gibt’s noch eine Variante gut eine Stunde später. Alles mit WE-Ticket 37 € durch 5, zzgl. 4,50 € für's Fahrrad. Vielleicht bleiben ein paar Minuten für einen Sprung in die Ostsee (bei Bedarf Badesachen einpacken). Ansonsten auch etwas Unterwegsverpflegung mitnehmen. Wir machen sicher eine kurze Pause in Westpommern, aber ich kann vorher nicht sagen, wann das sein wird. In manchen Gegenden sind die Skleps dünn gesät. Hier ist die Planstrecke. Diese orientiert sich u.a. am R66 (siehe OSM-Fahrrad-Modus). Wer dazu Tipps hat, bitte melden, wir sind für Hinweise zu besseren Wegführungen, Abkürzungen, usw. sehr dankbar. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#656552 - 09/27/10 02:06 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 621
|
Ich wäre sehr gern dabei, bin aber leider verhindert. Ich wünsche euch ganz viel Spaß! Das Wetter verspricht ja deutlich besser zu werden als bei der referenzierten Tour im August, auch wenn der Landregen gerade in Bestform ist... ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#656621 - 09/27/10 04:26 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,066
|
Hört sich gut an. Habe kurz überlegt, meine Dienstreise nach Berlin um einen Tag zu verlängern und das Faltrad mitzunehmen. Aber die Strecke scheint mir mit 118 km und dem einigermaßen engen Zeitplan doch ein bisschen ambitioniert für's Faltradl...
Vielleicht später mal.
Viele Grüße, Katja
|
Top
|
Print
|
|
#656867 - 09/28/10 09:27 AM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Weg=Ziel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Wendel, Ich wäre sehr gern dabei, bin aber leider verhindert. Na gut "fehlt entschuldigt" ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . ... Das Wetter verspricht ja deutlich besser zu werden als bei der referenzierten Tour im August, auch wenn der Landregen gerade in Bestform ist... Ja, die Wetterfrösche scheinen sich auf regenfrei ab Mittwoch eingeschossen zu haben. Leider können wir dadurch die beliebten Pfützenfahrten nicht anbieten. Naja, vielleicht beim nächsten Mal. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) an Katja: Ja hoffentlich demnächst mal in Berlin. Ich hoffe ja, dass sich die Berliner Truppe noch zu einem Termin für eine Forumstour im Herbst aufraffen kann. Vielleicht führt uns Wendel auch mal wieder in die Brandenburger Steppe. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#657920 - 10/01/10 08:34 AM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Letzter und dringender Aufruf!
Das Wetter ist radeltechnisch nicht zu übertreffen: Sonnenschein und Rückenwind, etwas kühl zwischen 5° morgens und 13° mittags. Kein Regen!!
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#658080 - 10/01/10 06:35 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
So, Team ist komplett. Hubert nutzt die Last-Minute-Konditionen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) und springt mit auf den fahrenden Zug. Bis Morgen! Schlaft gut! Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#658285 - 10/02/10 06:27 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ähm, äh, »Westpommern« trifft es doch eigentlich nicht so richtig. So könnte man die Gegend von Stralsund bezeichnen. Um Stettin liegt eventuell Westhinterpommern (oder Ostvorpommern, je nachdem, wie diese beiden Teile definiert werden). Wie war die Fahrt eigentlich? Unsere nach Kriebstein war gut, nur das Wetter hat sich partout nicht an die Prognose gehalten. Mit Sonne war leider nicht viel los.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#658326 - 10/02/10 08:54 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... Westpommern« trifft es doch eigentlich nicht so richtig. ... Wenn die Bewohner aber diesen wunderschönen Landstrich selbst so nennen. Guggema! Fahrt war toll. Die Wetterfrösche haben die Tagesplanerfüllung auftragsgemäß vollinhaltlich überplanmäßig übererfüllt. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Später mehr mit Fotos. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#658334 - 10/02/10 09:16 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 621
|
Tagesplanerfüllung auftragsgemäß vollinhaltlich überplanmäßig übererfüllt Du feierst wohl rein und bist in deutsch-deutscher Partylaune? Bin gespannt auf Bericht und Fotos! Gute Nacht - dobranoc Wendel
|
Top
|
Print
|
|
#658360 - 10/02/10 11:42 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Weg=Ziel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Partylaune ja, wegen des schönen Tages der hinter uns liegt! Es hat einfach alles zusammengepasst. Nachdem das Eisenbahnwesen die Transportaufgaben zur vollsten Zufriedenheit erfüllt hat, wollen die Wettermacher nicht nachstehen (siehe oben). Leider muss Rainer heute passen, so dass wir uns zu viert auf den Weg machen. ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP01.jpg) Nachdem Stettin auf 6-spurigen Straßen verlassen wird, geht es etwas ruhiger durch die Vororte. Hier in Chorwacka finden wir neben einer üblen Betonplattenstraße einen bestens hergestellten Radweg vor: ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP02.jpg) Hier waren die EU-Fördermittel offenbar verbraucht, ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP03.jpg) also weiter auf staubigen Feldwegen und Betonplatten. Etwas später erreichen wir wenig befahrene Landstraßen, ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP04.jpg) manche sagen auch „schöne breite Radwege hier“. ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP05.jpg) Leider reichen diesen herrlichen Asphaltstraßen nicht für den Rest der Strecke, aber Asphalt fahren kann ja jeder. Nun geht‘s weiter auf Betonplatten, gut geeignet für Panzer und andere geländegängige Fahrzeuge. ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP06.jpg) Hier die bessere Version, der Fotograf hatte Mühe das Peloton zu erreichen: ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP07.jpg) Diese Radlerrast ist vorübergehend außer Betrieb: ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP08.jpg) Gleich hinter Zarnówko ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP09.jpg) finden wir in Zarnówo diesen Sklep. Endlich Kaffeepause! ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP10.jpg) Nach ein paar Kilometern – wieder auf bestem Asphalt – erreichen wir Wolin. ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP11.jpg) Hinter dem Ort müssen wir leider auf eine Nationalstraße. Die ist bestens ausgebaut und verfügt über einen breiten Randstreifen, ist aber nicht unbedingt Radlers Lieblingstrasse. Unsere Versuche, diese zu verlassen, und den haffnahen R66 zu fahren, scheitern an der besonderen Qualität dieser Strecke. Der OSM-Tracker verfügt offenbar über einen Überschuss an Fantasie: teils gar keine Strecke, teils Zuckersand. Da uns die knappe Zeit etwas im Nacken sitzt, fahren wir wieder auf die Nationalstraße, die sich teilweise als linealgerade Strecke mit mäßigem Autoverkehr entpuppt. Dieser folgen wir bis Swinoujscie, nehmen die kostenlose (!) Fähre über die Stara Swina und erreichen das Stadtgebiet: ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP12.jpg) Nun ist es nicht mehr weit bis zu unserem Tagesziel: ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP13.jpg) Nach dem Zielfoto schnell noch zum Abendbrot in eine der Strandbuden. Mit günstigem Umrechnungskurs (4 Zloty für einen Euro) schmecken Zywiec und die Podwawelska (Krakauer) besonders. ![](http://www.pankowradler.de/ Forum/2010_10_WP/WP14.jpg) Leider blieb für weitere kulinarische Experimente keine Zeit mehr. Ab zum Bahnhof, den Rest erledigte das Eisenbahnwesen. Damit nicht immer nur über die Bahn gemeckert wird: Pünktliche Verbindungen, große Radabteile, saubere Wagen nebst Toiletten und vor allem freundliche und sogar humorvolle Zugbegleiter, sowohl bei der UBB als auch bei der DB. Das war eine recht flotte Tour, gefahrener Durchschnitt ca. 23,5 km/h. Die MTB-Strecken haben natürlich gebremst, dafür gab‘s fast ausschließlich ordentlichen Rückenwind. Bin trotzdem ganz schön fertig. Habe das Rad nach 133 km in die Garage gefahren. Dank an alle Mitradler! Besonders an Lisa, die den Altersdurchschnitt unserer Truppe um Jahrzehnte gedrückt hat (Rainer, da haste was verpasst ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ). Bei Hubert und Frank, die ja noch als zwei der ganz wenigen analogen Menschen (nix Internet, nix Forum) vor sich hin existieren, werde ich mich mal melden. Bis zum nächsten Mal bleibt oder werdet gesund! Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#658444 - 10/03/10 03:32 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Schein ja nette Tour gewesen zu sein , schade das Berlin so weit weg ist. Abe irgend wann fahr ich auch mal nee Tour mit euch mit.
|
Top
|
Print
|
|
#658782 - 10/04/10 06:05 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 188
|
Hi Dietmar,
schön sind die Fotos geworden! Man sieht richtig gut, was für klasse Wetter wir hatten. Nur den Rückenwind hättest Du fotografisch noch ein bisschen deutlicher herausarbeiten können ;-).
Das war übrigens eine echt nette, entspannte Tour mit Euch drei Herren, hast Du gut organisiert für uns :-). Da freu ich mich doch schon wieder auf die nächste Gelegenheit, mit den Berliner Foristen loszufahren!
Dir wünsch ich noch eine schöne Woche und grüße auch die analogen Mannschaftsteile recht herzlich von mir!
Lisa
|
Top
|
Print
|
|
#658806 - 10/04/10 06:37 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Lisa_Bln]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... entspannte Tour mit Euch drei Herren, ... Schön, dass Du nicht alte Herren gesagt hast! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Die nächste Tour ist in Arbeit, mal sehen, was die anderen Berliner (Potsdamer) Truppenteile dazu sagen. Schau öfter mal hier rein! An Tim: Langsam wird's Zeit mit Deiner Hauptstadtvisite. Sonst wieder beim Grünkohl. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#658863 - 10/04/10 09:27 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Falls unsere Touren den einen oder andern zum Nachfahren animieren, kann er mal beim Radreise-Wiki vorbeischauen. Dort sind alle Touren dargestellt. Die Tagesstrecken wurden zu einer Route verknüpft. Die Streckenbeschreibung wurde so angelegt, dass jeder für sich entscheiden kann, ob er sich das zumuten kann. Die Wegequalität ist sehr unterschiedlich, von feinstem Asphalt bis zu üblen Betonplatten. Die Infrastruktur ist noch dünner als auf der deutschen Seite, aber besser als erwartet. Hotels und Pensionen sind im Etappenabstand vorhanden. Im Zweifel kann man ja hin und wieder auch auf die deutsche Seite wechseln. Die Landschaft ist trotz teilweise intensiver Landwirtschaft urwüchsiger. Wer die Natur liebt, ist hier richtig. Alles andere steht im Wiki-Artikel. Viel Spaß wünscht Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#658872 - 10/04/10 09:55 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Lisa_Bln]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 621
|
Nur den Rückenwind hättest Du fotografisch noch ein bisschen deutlicher herausarbeiten können ;-). Man sieht doch auf den Fotos deine langen Haare ganz deutlich nach vorne wehen... Gute Nacht Wendel
|
Top
|
Print
|
|
#664083 - 10/23/10 07:00 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Weg=Ziel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Nachdem Rainer beim letzten Mal nicht mitfahren konnte, musste er heute „nachsitzen“. Dafür hatten wir uns die Kurzstrecke Frankfurt/Oder – Kostrzyn vorgenommen. Nach angenehmer Bahnanreise starten wir in FFO bei herrlichem Sonnenschein, Rückenwind und Temperaturen von ca. 10°C. Zunächst fahren wir über die schengenmäßig verwaiste Stadtbrücke. Die Grenzkontrollanlagen dienen jetzt nur noch als Regenschutz. ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on01.jpg) Auf polnischer Seite geht es zunächst auf einem Betonpflasterweg auf der Deichkrone weiter, meist mit schöner Aussicht auf das andere Ufer, wie hier auf FFO ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on02.jpg) oder in die Oderauen. Auf der gegenüberliegenden (deutschen) Seite ist der Oder-Neiße-Radweg zu erkennen. ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on04.jpg) Nach wenigen Kilometern sehen wir auf deutscher Seite das Städtchen Lebus, ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on03.jpg) Namensgeberin für das Lebuser Land (Ziemia Lubuska) östlich der Oder. Nachdem wir einige Zeit auf dem Feldweg am Deichfuß fahren müssen, geht es hier ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on06.jpg) wieder auf die gepflasterte Deichkrone. Später sehen wir die Ursache für diesen Komfort, ein Schild weist auf die EU-Förderung hin. Gleich hinterm Schild verlässt uns das Radlerglück. ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on07.jpg) Aber das haben wir eigentlich auch erwartet. ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on08.jpg) Die Schlammfahrt dauert aber nur ein paar Kilometer. Kurz vor Kostrzyn geht es auf einer Bundesstraße weiter, so dass wir unser eigentliches Ziel nach gut 30 km schnell erreichen. Am großen Bazar (so 'ne Art Bretterbudenmarkt für deutsche Grenzgänger) belohnen wir uns mit Szaszlyk. ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on09.jpg) Beim Essen beschließen wir, noch ein paar Kilometer auf dem R1 dranzuhängen. Hierfür haben wir keine Verwendung: ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on10.jpg) Weiter an der Festung und an verfallenen Kasernen der Sowjets vorbei, erreichen wir das deutsche Ufer. Wegen der neuen Umgehungsstraße ist der direkte Zugang zum R1 bzw. zum Oder-Neiße-Radweg nach Norden versperrt. Wir haben keine Lust, die längere Umleitung abzufahren. Deshalb sucht Rainer einen Schleichweg an der Baustelle vorbei. Mit etwas Schlamm an Schuhen und Reifen klappt das ganz gut. ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on11.jpg) Nun genießen wir noch die Schönheiten des Oderbruchs, wie diese alten Weiden: ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on12.jpg) oder diesen Blick in die Oderauenlandschaft: ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on13.jpg) Am Bahnhof in Letschin haben wir eine Ausstellung des Eisenbahnvereins Letschin einsehen können (kleiner Tipp für Falk ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ): ![](http://www.pankowradler.de/Forum/2010_10_23_FFO-Gusow/on14.jpg) Außer Räder und Achsen gibt es noch etwas Rollmaterial, u.a. einen Salonwagen. Nun noch ein paar Kilometer mit Gegenwind zum Bahnhof bei Gusow, wo wir unsere kleine Tour mit ca. 80 km beenden. Wir waren ein bisschen erstaunt, dass heute trotz des genialen Wetters nur ganz wenige Radler unterwegs waren. Umso mehr hat es uns Spaß gemacht! Für alle Interessierten an unserer kleinen Radtouren-Reihe östlich der Oder: Wir planen als nächstes Guben - FFO, ca. 90 km. Vielleicht gibt's noch ein paar schöne Herbsttage. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#664255 - 10/24/10 03:31 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 146
|
Hallo Dietmar, vielen Dank für die schöne Tour. Freue mich schon auf die nächste Tour.
Mit freundlichen Radlergrüßen Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#664293 - 10/24/10 06:16 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,546
|
Hallo Dietmar,
ich drücke auch schon die Daumen dass die nächste Tour glücklich auf etwas freie Zeit bei mir trifft, ist schliesslich fast vor der Haustür!
Grüsse von Jens.
|
|
Top
|
Print
|
|
#664301 - 10/24/10 06:30 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: JensD]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Jens, was hältst Du denn vom 6.11.? Würde bei mir und Rainer passen. Wir könnten 9:16 Uhr in Guben Hbf aufschlagen und müssten sonnenuntergangsbedingt gg. 17 Uhr in FFO sein. Strecke ca. 90 km, da bleibt noch etwas Zeit für gastronomische Erkundungen. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#664310 - 10/24/10 06:51 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: Dietmar]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,546
|
Hallo Dietmar, als ob ichs geahnt hätte- der 6. geht leider gar nicht, da hat meine Family wieder nen Auftritt (Feuershow) und kann auf mich als Techniker nicht verzichten. Seht Ihr ne Chance entweder die Woche vorher oder danach zu nehmen? (mit der Dunkelheit ist nicht so schlimm- ich hab Licht dabei ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ) Grüsse von Jens.
|
Edited by JensD (10/24/10 06:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#664320 - 10/24/10 07:18 PM
Re: Westpommern am 02.10.2010
[Re: JensD]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Jens, wir prüfen das mal. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Wird schon irgendwie klappen. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
|