International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (cterres, Olli2017, Kaffeetasse), 365 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538700 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#658131 - 10/01/10 09:14 PM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: bk1]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: bk1
[...]
In Antwort auf: Holger
"Dank" der A66 ist der Verkehr auf der Ex-B40 nicht mehr so stark wie einst.


Meistens klappt das nicht so gut. Die A66 produziert einfach insgesamt mehr Verkehr in dem Tal.

In der Gesamtbetrachtung hast Du wohl recht, ich bezog mich jedoch auf die Fragen der Threaderstellerin, und der Verkehr auf der ehemaligen B40 ist nicht mehr so stark, wie ich ihn früher erlebt habe.

In Antwort auf: bk1
[...]
In Antwort auf: Holger
An der B27 ... Teilweise für Radfahrer auch nicht zugelassen.


In den 80er Jahren war die noch ganz frei von Fahrradverboten, aber der Rückschritt scheint auch hier im Moment unaufhaltbar zu sein.

Sogar noch bis in die 90er hinein, z. B. auf dem Stück ab Fulda - Lehnerz bis Dietershan, da wurde ich, insbesondere auf dem zweispurig ausgebauten Teilstück, häufig angehupt, weil die Autofahrer nicht mitbekommen haben, dass es ab dort keine Autostraße mehr ist. Die (damalige) B27-Umfahrung über Steinau ist zwar landschaftlich deutlich schöner, das interessierte mich damals aber überhaupt nicht, wenn ich nach Hause wollte. Heute gibt es da einen straßenbegleitenden Radweg, dessen Anfänge man als Fremder sicher nicht findet ...

In Antwort auf: bk1
[...]
In Antwort auf: Holger
Außerdem muss man zwischen Bebra und Eschwege einen weiteren Berg überwinden, die Wasserscheide Fulda/Werra.


Diese Wasserscheide habe ich aber immer als absolut marginal empfunden.

Ich auch, aber die Threaderstellerin (bzw. die Freundin der Threaderstellerin) möglicherweise nicht. Ich halte auch den Landrücken, selbst für ungeübte (= untrainierte) Radfahrer für machbar.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#658462 - 10/03/10 04:29 PM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: Fahrradfips]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
a) Norddeutsches Tiefland: Ich schlage vor, das Wesertal in Hameln oder bei Bad Eilsen (letzteres vgl. radweit: Bremen–Hameln) zu verlassen und nördlich von Walsrode am Westrand der Lüneburger Heide nach Norden zu fahren, vgl. radweit: Hamburg–Hannover. Abgesehen von Teilstücken ist das ruhiger als die WIki-Route, die ich vor vielen Jahren (Da gab's noch gar kein www!) auch mal geradelt bin.

Den Lückenschluss zwischen dem Wesertal (bzw. dem Einschnitt im Wesergebirge) und Walsrode habe ich seit Jahren auf der to-do-Liste, aber bisher immer wieder verschoben.

b) Radfahrverbot auf der B27 bei Bad Hersfeld:
Für den verbotenen Abschnitt gibt es eine kürzere Umfahrung als den R1, vgl radweit: Kassel–Fulda–Würzburg Davor und danach fährt man teilweise ruhig durch Dörfer, teilweise im Lärm der B27, aber auch nicht auf der Fahrbahn.
Gruß, Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (10/03/10 04:37 PM)
Edit Reason: weitere Info
Top   Email Print
#658811 - 10/04/10 06:43 PM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: jot82]
Carmela
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Hallo Jot,
wie lange hast du ca für die Strecke gebraucht? Waren viele gute Tipps dabei, super, danke!!! schmunzel
l.G. Carmela
(Neuer Frosch auch da!!! ) grins
Top   Email Print
#662733 - 10/18/10 04:03 PM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: Carmela]
jot82
Member
Offline Offline
Posts: 222
Ich habe 1 Woche gebraucht, allerdings den 1. Tag sehr spät (nachmittags) gestartet und unterwegs 3 mal länger (ca. halben Tag) Pause gemacht (um Wäsche zu waschen bzw. extra Umweg und Übernachtung zu einem MediaMarkt eingeschlagen, weil unterwegs mein Handy kaputt ging ;)) - auch sonst nicht sehr beeilt.
Ich denke ohne diese vielen eigentlich unnötigen Pausen schafft man's locker in 5 Tagen. Sportliche Fahrer und/oder wenn man seine Schlafstätten vorher effektiv durchplant (Abbiegen in die Pampa zum Wildcampen hat mich immer bisschen Zeit gekostet) auch noch weniger.
Gruß
Hendrik
Top   Email Print
#666053 - 11/01/10 03:32 PM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: B-Probe]
StephanZ
Unregistered
Dieser Post ist nur für das Archiv, weil sich das eigentlich Anliegen erledigt haneb dürfte.
Ich bin jetzt mal aus der Frankfurter Stadtmitte folgendes gefahren. Main-R4-Hohe Straße-Bahnradweg. Es ist wunderbar, könnte sich zu einer meiner Lieblingsrouten entwickeln.
Es ist eine wunderbare Strecke, aber ich habe mich gefragt, ob die für einen Anfänger, der flach fahren will, am ersten Tag psychologisch so geschickt ist. Weil es schon am ersten Tag am Vormittag ziemlich hügelig ist und dieser Daueranstieg dürfte vielleicht auch ziemlich zermürbend sein.
Weil ich bei Hartmannshain einen Abzweig nach Wächtersbach gesehen habe, habe ich mal den Radroutenplaner Hessen gefragt.
Folgende Variante R3 bis Wächtersbach, dann den Bahnradweg bis Hartmannshain hochfahren und dann den Bahnradweg ab bis zur Fulda.
Das Wären 80 Kilometer flach, dann 20 Kilometer leicht hoch und dann wie gehabt.
Einziger Nachteil der R3 ist bei weitem nicht so schön wie die andere Route. Okay er ist zwischen Gelnhausen und Hanau hässlich.
Top   Email Print
#1343673 - 06/20/18 10:17 PM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: Carmela]
aimchr
Member
Offline Offline
Posts: 82
Gude,

ich krame mal dieses Thema hervor. Ich habe es bereits vor ein paar Jahren verfolgt nun wird es wieder mal ernst mit meinem Vorhaben.

Frnakfurt/Hamburg.

Ich habe zusammgerechnet dass ich auf gute 680Km komme. Kann das jemand bestätigen?`

Was spricht denn für die Routen von radweit.de?
Vorallem das Stück zwischen Hannover und Hamburg:
http://www.radweit.de/hhh/hhh.html

Kann es sein, dass diese Routen vormerklich an (Bunden-/Land-)Straßen entlang führen anstelle von Radwanderwegen?

Danke.

Gruß
Christian
Top   Email Print
#1343677 - 06/20/18 11:06 PM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: aimchr]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
In der Regel schon, Radweit ist für Nutzer, die ankommen und nicht die örtlichen Gastwirte reich machen wollen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1343746 - 06/21/18 10:40 AM Re: Radweg Frankfurt/Main - Hamburg [Re: aimchr]
simon07
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
In Antwort auf: aimchr

Vorallem das Stück zwischen Hannover und Hamburg:


Bin ich neulich zu Pfingsten gefahren. Überwiegend ruhige Landstraßen, da achtet radweit i.d.R. auch drauf. Ist aber nicht die Erlebnis-Touri-Route.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de