International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tobi-SH, uiop, iassu, Rolf K., 2 invisible), 744 Guests and 870 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98602 Topics
1550739 Posts

During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 50
Lionne 43
iassu 42
Rennrädle 41
Topic Options
#65410 - 12/09/03 04:02 PM Fahrrad-Transporttasche
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
Hallo!

Ich wollte mir zu Weihnachten eine Tasche für das Rad zulegen, um Zeit und Geld bei der Bahn zu sparen.

Wer hat so ein Ding, kann mir was empfehlen?

Meinen Blick habe ich geworfen auf: Das
und
das .

Was meint ihr?

Danke!
Top   Email Print
#65465 - 12/10/03 07:13 AM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Henning]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Moin Henningo
(hat das eigentlich was mit Henninger Bier zu tun ?? grins )

ich nehme seit ein paar Jahren das hier.

Hat schon ne Menge mitgemacht und lässt sich bei anschließenden Touren/Reisen gut und klein verpacken. Leider aber nicht ganz billig ....
Für Flugreisen stelle ich wegen des einfacheren Transportes einfach den bike-Karton in die Tasche. Bei 26er Rahmen/Kisten ist die Tasche für den Karton locker groß genug.

Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#65511 - 12/10/03 03:07 PM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: ma.dee]
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
Danke für den Beitrag.

Naja, mein Name, der da Henning ist, hat wohl schon was mit dem Bier zu tun. Ist aber nicht mein Eigentum (das Bier leider). Ich hab auch erst das Radler (was sonst??) probiert.

Tschö mit ö und auf Wiedersehen mit doppel s
Top   Email Print
#65703 - 12/11/03 09:28 PM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: ma.dee]
Igel-Radler
Member
Online and content Online
Posts: 1,344
Zitat:
das hier.


Da keine Details von dieser Webseite zu bekommen sind, hier (SBB) ein Link mit genauerer Beschreibung (ganz unten auf der Seite)
Top   Email Print
#65722 - 12/11/03 10:29 PM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Henning]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Henningo

Zitat:
um Zeit und Geld bei der Bahn zu sparen


das mit dem geld sparen sehe ich ein, das war auch für mich der beweggrund eine solche tasche zu kaufen. aber wie willst du damit zeit sparen?
das rad zu zerlegen oder wieder zusammenzuschrauben kostet mich jeweils an die 5 minuten zeit. dazu ist zu sagen, dass mein velo mit pitlock anstelle von schnellspannern ausgerüstet ist. dann muss ich noch jedesmal das schutzblech des vorderrades demontieren, weil ich am ahead-vorbau nicht rumschrauben will.
ich habe mich wohl etwa ein jahr lang jedesmal über die schrauberei genervt - jetzt geht's langsam besser omm
besonders störend an dieser geschichte finde ich die tatsache, dass das ganze der bahn auch keine wirklichen vorteile bringt: die verpackten räder lassen sich (bei der schweizerischen bundesbahn SBB) ausser in den neusten doppelstock-kompositionen nicht mehr aufhängen und beanspruchen so mehr platz, stören unter umständen andere reisende böse
in meinen augen ist das ganze lediglich eine schikane, um nicht zu viele velos in den zügen zu haben. gleichzeitig schafft man sich mit dem erschwerten gratis-transport eine möglichkeit, das velo-freundliche image zu pflegen. spätestens seit der einführung der reservationspflicht (+CHF 5.-, ohne reservation bezahlt man gar 10.- zuschlag) für die neigezüge zwischen Genf und St.Gallen ist dieses velo-freundliche image in meinen aber augen arg angekratzt...
so, das musste mal raus, jetzt ist wieder gut träller

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#65783 - 12/12/03 03:58 PM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Wilu]
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
Also erstens: Ich wohne in Dtld, nicht in der confoederatio helvetia. Und ich spare eine Menge Zeit, wenn ich z.B. statt einer Bummelbahn-Verbindung, die von Siegen nach Detmold 4,5 h braucht, eine IC Verbindung benutzen kann, die glatt eine Stunde oder noch mehr Zeit spart. Ich hab übrigens die Tasche von Tatonka bestellt.
Gruezi, oder wie man bei euch sagt *g*

Caput orbis Henning
Top   Email Print
#65799 - 12/12/03 08:23 PM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Henning]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Henningo

Zitat:
Also erstens: Ich wohne in Dtld, nicht in der confoederatio helvetia. Und ich spare eine Menge Zeit, wenn ich z.B. statt einer Bummelbahn-Verbindung, die von Siegen nach Detmold 4,5 h braucht, eine IC Verbindung benutzen kann, die glatt eine Stunde oder noch mehr Zeit spart.


und zweitens?
hast schon recht, in D lässt sich mit der tasche offenbar zeit sparen.

"grüezi" ist was für die zürcher. die berner sagen "grüessech". ja, mit dem berühmten, oft zitierten aber nie erreichten "ch" am schluss. schliesslich lebt man ja nicht umsonst in der Confoederatio Helvetica bäh

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#65807 - 12/12/03 10:00 PM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Henning]
wilfriedm
Member
Offline Offline
Posts: 543
hallo, ich verwende im zug eine leichte große nylontasche 500g von veloplus.ch . Hab ich mir mal extra schicken lassen. schützt das rad nicht aber macht es zum Gepäckstück und ist so sogar intercityfähig. salü
Top   Email Print
#65848 - 12/13/03 02:17 PM Re: Fahrrad-Transporttasche [Re: Wilu]
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
Ach ja, zweitens.... Na vergiss es!

Grüessech
Top   Email Print

www.bikefreaks.de