International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 544 Guests and 622 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551116 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#651747 - 09/06/10 09:31 AM Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund
RuhrRadler
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 906
Hallo,

ich plane, im Herbst von Fulda nach Dortmund zu radeln. Die Strecke, mit dem Radroutenplaner NRW geplant, und mit Bett & Bike Infos vesehen, gibt es hier als GDB oder hier als nackten Track.
Vogelsberg - Knüllwald - Sauerland, wenn mich meine Geografie-Erinnerungen nicht trügen.
Nur mit dem Navi am Lenker wäre mir das etwas zu tollkühn, daher meine Frage:
Welche Karten sind für dieses Gebiet zu empfehlen?
Ich habe mir gerade die ADAC-Radkarten Vogelsberg, Waldecker Land und Sauerland (23, 24, 26) zusammengesucht. Gibt es noch passenderes?

Vielen Dank und Grüße!
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#651748 - 09/06/10 09:35 AM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: RuhrRadler]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
In wie weit ist dir nur das GPS-Gerät (ich geh mal von Kartenanzeige aus) zu heikel?
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#651750 - 09/06/10 09:41 AM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: aighes]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 906
Hi,

Navi geklaut, verloren, abgesoffen, abgestürzt...
Außerdem finde ich Landkarten zur Vorbereitung und Vorfreude-Erhöhung schön.

Grüße
Christian

PS: Die Seite mit den einblendbaren Tracks auf Deiner Website gefällt mir.
Wie geht das?
No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (09/06/10 09:44 AM)
Top   Email Print
#651753 - 09/06/10 10:12 AM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: RuhrRadler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Da du die Strecke mit dem NRW-Radroutenplaner erarbeitet hast, gehe ich davon aus, dass diese komplett auf den ausgeschilderten Radrouten in Hessen und NRW verläuft. Zusätzlich zu den Schildern hast du die Fahrtanweisungen aus dem Planer. Dazu noch GPS und Karten halte ich für gewaltig "oversized". Wenn du aber trotzdem Karten mitnehmen willst, dann sind die des ADFC m.E. die sinnvollsten und besten.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#651754 - 09/06/10 10:17 AM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: Uli]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 906
Hallo Uli,

nach den Anweisungen aus dem Planer bin ich ein bisschen durchs Ruhrgebiet geradelt. Danach habe ich mir den Oregon gekauft und freue mich, nicht mehr blättern zu müssen.
Die Karten möchte ich ja auch nicht aus Angst, abgemagert und und unrasiert durch das Sauerland zu irren, sondern weil's einfach Spaß macht, die auf den Tisch zu legen und zu gucken...

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#651764 - 09/06/10 11:05 AM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: RuhrRadler]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Von Hessen gibt es Freizeitkarten auf Basis der Topografischen Karte 1:50 000, also mit Höhenlinien ( Liste der hessischen Freizeitkarten ). Da sind auch diverse Radwege drin, leider ohne Information über die Oberflächenqualität. Bis vor zwei Jahren gab es derartige Karten auch von NRW. Leider hat die vorige, d.h. schwarzgelbe NRW-Regierung als langer Arm der Privatwirtschaft die amtliche Kartenproduktion auf ein Minimum reduziert, ohne dass die Geier nun Produkte gleicher Qualität bereitgestellt hätten.

Gruß, Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#651781 - 09/06/10 01:23 PM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: ulamm]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Ergänzung: Allerdings gibt die jetzt (für ganz NRW) der Bezirksregierung Köln unterstehende Restbehörde (siehe GEOBASISdatenportal) die topografischen Karten (ohne touristische Einträge) auf Bestellung als Plot ab. Der Preis ist bezahlbar, 5,-€ pro Blatt in traditionellem Blattschnitt (gleichermaßen für 1: 100T, 1:50T und 1:25T) oder 15,-€ pro Quadratmeter bei freier Wahl des Ausschnitts. Nachteil der Plots: die Farben sind nicht wasserfest.

Gruß, Ulrich

Der Link zum direkten Zugriff auf diese Produkte hat leider nicht funktioniert. Im Shop sind die geplotteten topographischen Karten aber leicht zu finden. Gruß - Uli

Edited by Uli (09/06/10 01:30 PM)
Edit Reason: Link angepasst
Top   Email Print
#651825 - 09/06/10 05:51 PM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: RuhrRadler]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,293
Nach meiner Erfahrung reicht ein Navi gepaart mit einer Karte 1:200 000 zur groben Orientierung völlig aus, zumal in Deutschland, wo man auch dann oft einen RW von Ort zu Ort anlegt, wo keine Fernradwege vorhanden sind. Bin im Sommer mit meinen Nüvi 200 und der ADAC-Karte 1:200 000 in Deutschland unterwegs gewesen, auf der Openstreetmap-Radfahrerkarte ist (zumindest auf der von mir gefahrenen Strecke) das NRW-Netz weitgehend vorhanden, alle Fernradwege sowieso.
Spezielle Karten 1:50 000 oder größerer Maßstab)würde ich mir nur dann unterwegs kaufen, wenn das Navi tatsächlich unbrauchbar wird. Karten sind ja auch Gewicht.

VG aus Budapest

Martin
Top   Email Print
#651909 - 09/07/10 08:00 AM Re: Kartenempfehlung Fulda -> Dortmund [Re: martinbp]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 906
Hallo,

herzlichen Dank für die Ratschläge!
Ich habe mir mal die ADAC-Radkarten geordert, für 6,95 pro Blatt ist das ja übersichtlich.
Die 300 gr. Gewicht nehme ich bei dem Gesamtgewicht von 150 kg in Kauf... ;-)

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de