International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Gerhard O, Lampang, Pfannastieler, amichelic, Uli S., 4 invisible), 657 Guests and 738 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#64955 - 12/05/03 08:39 AM löcher
petra aus köln
Unregistered
hallo freunde
ich habe auf meiner letzten reise durch spanien auf einem stacheligen untergrund übernachtet und mir ein kleines loch in den zeltboden geholt
ist es ausreichend wenn ich betreffende stelle mit panzerklebeband (duck-tape) von beiden seiten abklebe? oder empfehlen sich andere mittel?
und dann ist da noch das winzig kleine loch in meiner therm-a-rest isomatte, das ich nicht finden kann
wer hat dazu vielleicht hilfreiche erfahrungen sammeln können?
vielen dank für eure antworten
es grüßt
die petra
Top   Email Print
#64957 - 12/05/03 08:46 AM Re: löcher [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Der Hersteller hat doch sicher Flickenmaterial mit geliefert? Aufnähen+ Nahtdichter= technisch ganz
Um es ästhetisch ganz zu bekommen, kann man beim Hersteller meist den Boden tauschen lassen.
Bei der Isomatte denke ich irgendwie an die Methode Wassereimer beim Schlauch- hier aber vergrößert in Richtung Badewanne.
Gruß Jan
Top   Email Print
#64960 - 12/05/03 09:45 AM Re: löcher [Re: petra aus köln]
petra
Unregistered
danke jan
auf die idee mit der badewanne bin ich nicht gekommen (ich probiere es aus - allerdings lag ich erst nach etwa sechs stunden hart = sehr sehr kleines loch)
beim zelt war nichts dabei und den ganzen boden austauschen???
nein
wenn das geht dann würde ich es gerne mit panzertape versuchen
grüßle von petra
Top   Email Print
#64972 - 12/05/03 10:21 AM Seamgrip [Re: Anonym]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Wenn es ein wirklich kleines Loch im Zeltboden ist (Dornen, etc.), dann kann man es mit Seamgrip zukleben, das hält ewig und ist auch bei selbstaufblasbaren Liegematten verwendbar. Gibts in jedem Camping Geschäft.
Evtl. ist bei deiner Matte schon so was dabei, dann kannst du das auch für den Zeltboden verwenden.
Duck-Tape taugt zwar zur Not-Reparatur für den Zeltboden, aber auf Dauer ist das nix, weil da alles mögliche dran festklebt, wenn sich die Kanten des Klebebandes im Laufe der Zeit auflösen. Und das ist Ekelhaft...

Das Loch bei einer selbstaufblasbaren Liegematte kannst du unterwegs einfach finden , in dem du einen Becher Wasser drüberkippst, dann bilden sich Luftblasen auf der Matte, vorher mit dem Mund aber die selbstaufblasbare Liegematte kräftig aufblasen, dann sieht man mehr von den Luftblasen.

Daheim bin ich aber auch eher für die Badewannen-Methode grins

Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#64974 - 12/05/03 10:25 AM Re: Seamgrip [Re: joerg046]
petra
Unregistered
danke jörgi
Top   Email Print
#64979 - 12/05/03 10:52 AM Re: Seamgrip [Re: joerg046]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Zitat:
Wenn es ein wirklich kleines Loch im Zeltboden ist (Dornen, etc.), dann kann man es mit Seamgrip zukleben, das hält ewig und ist auch bei selbstaufblasbaren Liegematten verwendbar. Gibts in jedem Camping Geschäft.
Evtl. ist bei deiner Matte schon so was dabei, dann kannst du das auch für den Zeltboden verwenden.
Duck-Tape taugt zwar zur Not-Reparatur für den Zeltboden, aber auf Dauer ist das nix, weil da alles mögliche dran festklebt, wenn sich die Kanten des Klebebandes im Laufe der Zeit auflösen. Und das ist Ekelhaft...

Das Loch bei einer selbstaufblasbaren Liegematte kannst du unterwegs einfach finden , in dem du einen Becher Wasser drüberkippst, dann bilden sich Luftblasen auf der Matte, vorher mit dem Mund aber die selbstaufblasbare Liegematte kräftig aufblasen, dann sieht man mehr von den Luftblasen.

Daheim bin ich aber auch eher für die Badewannen-Methode grins

#

Seam Grip kann ich auch nur empfehlen. Selbst größere Löcher kann man damit reparieren. Auf eine Seite ein Klebeband kleben und dann auf die andere Seite Seam Grip auftragen. Das hält.

Zum Auffinden von Löchern bei der Liegematte:

So wie es beschrieben ist, handelt es sich um ein wirklich kleines Loch. Ber der TAR meiner Frau habe ich in der Badewanne auch nichts gefunden, obwohl die Matte im Laufe der Nacht deutlich Luft verliert.

Aber trotzdem sollte man es mal probieren.

Thomas
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#64989 - 12/05/03 12:32 PM Re: löcher [Re: Anonym]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Hatte auch mal ein sehr kleines Loch in meiner Thermarest und konnte es nur mit Wasser nicht finden. Bekam dann den Tip mit Seife. Mach die Matte feucht und seifs sie ein. Ich sah dann die Seife blubbern am entsprechenden Ort.
Löcher im Zelt oder auch Wassersack haben wir bisher mit etwas Silicon abgedeckt und hält eigentlich ganz gut.
Urs
Top   Email Print
#65097 - 12/06/03 07:39 PM Re: löcher [Re: petra aus köln]
Tine
Unregistered
Hi,
vielleicht hilft Dir dieses Teil? Ich finde es praktisch, und unterwegs ist´s immer besser zu handhaben als die Badewannen-Methode... grins
Gruß,
Tine
Top   Email Print
#65373 - 12/09/03 11:36 AM Re: löcher [Re: ]
Lena235711
Member
Offline Offline
Posts: 273
Hallo!

Zu diesem Lochschnüffler möchte sagen, dass wenn ein Loch so groß ist, dass es die Kügelchen zum Tanzen bringt, man es auch schon fast sehen kann. Die Kügelchen sind zwar leichter als Styropor, aber doch ziemlich unsensibel, wenn es um kleine Löcher geht, wie es bei Petra wohl der Fall ist.
Da ist die Wange sensibler. Oder angefeuchtete Lippen -> man merkt jeden Luftzug. Ist vielleicht etwas aufwändig für größere Flächen, aber wenn halt kein Wasser oder Seife vorhanden ist, ist es eine gute Hilfe, die immer "griffbereit" ist. (oh nein, ich habe meine Lippen zu Hause vergessen zwinker )

Viel Erfolg bei der Suche

Lena
Top   Email Print

www.bikefreaks.de